Einem- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Einem - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ferīnus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 ferine 🇪🇸 ferino 🇮🇹 ferino
  1. von einem wilden Tier
mūnicipālis mūnicipāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 municipal 🇪🇸 municipal 🇫🇷 municipal 🇮🇹 municipale
  1. zu einem Munizipium gehörig, aus einem Munizipium
  2. kleinstädtisch, spießbürgerlich
rōstrātus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 rostrate; rostrated
  1. mit einem Schnabel versehen
  2. mit einem Rammsporn
pharetrātus a um (a/o-Deklination)
  1. köchertragend, mit einem Köcher bewehrt
pellītus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Fell bedeckt, mit einem Pelz bedeckt
pilōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 pilose 🇪🇸 piloso 🇫🇷 pileux
  1. behaart, mit einem Haarmantel versehen
scūtātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Schild versehen
hastātus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 hastate 🇫🇷 hasté
  1. mit einem Speer bewaffnet
clipeātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Schild bewaffnet
  2. Schildträger (Subst., Pl.)
tumulāre, tumulō, tumulāvī, tumulātum (a-Konjugation)
🇮🇹 tumulare
  1. mit einem Grabhügel bedecken, begraben
lacernātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Wollmantel bekleidet
contumulāre, contumulō, contumulāvī, contumulātum (a-Konjugation)
  1. mit einem Grabhügel bedecken
  2. begraben
circumvectārī, circumvector,- (a-Konjugation)
  1. immer wieder an einem Ort vorbeifahren
  2. vor einem Orte kreuzen
enterocēlicus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Darmbruch
quadrīgātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Viergespann
sardonychātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Sardonyx geschmückt
monopodium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Tischchen mit einem Fuß
mastrūcātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Schafpelz bekleidet
ocreātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Beinharnisch versehen
verūtus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Spieß bewaffnet
nauculārī, nauculor,-,- (a-Konjugation)
  1. auf einem Schiffchen fahren
genticus a um (a/o-Deklination)
  1. einem Volke eigen, völkisch
mūtūniātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem starken Penis
haesitābundus a um (a/o-Deklination)
  1. in einem fort stotternd
prōtēlō (Adverb)
  1. in einem Zug
    quasi protelo - in einem Zug
  2. ruck-zuck (Cat.)
obvallāre, obvallō, obvallāvī, obvallātum (a-Konjugation)
  1. mit einem Wall umgeben, verschanzen
praepilātus a um (a/o-Deklination)
  1. vorn mit einem Knauf versehen
maniplaris maniplare (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zu einem Manipel gehörig, Manipel- (= manipularis)
caesim (Adverb)
  1. hauend
  2. mit einem Schlag, hiebweise
īdōlothytus a um (a/o-Deklination)
  1. einem Götzenbilde geopfert, einem Götzenbilde dargebracht
caudiceus a um (a/o-Deklination)
  1. aus einem Baumstamm
palliolātim (Adverb)
  1. mit einem Mäntelchen (Plaut.)
manūbriātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Griff versehen, mit einem Stiel versehen (Ammian.)
ānsātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Griff versehen, mit einem Henkel (Plaut.)
essēdārius a um (a/o-Deklination)
  1. auf einem Streitwagen (Petr.)
follītus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Geldsack (Plaut. Epid.)
dēsultōrius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 desultory 🇮🇹 desultorio
  1. einem Kunstreiter gehörig
    quasi desultorius (sc. equus) - wie das Ross eines Kunstreiters
pērātus a um (a/o-Deklination)
  1. in einem Ranzen untergebracht (Plaut.)
diadēmātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Diadem versehen ( = diadumenus a um)
sagulātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem sagulum bekleidet
ammentāre, ammentō, ammentāvī, ammentātum (a-Konjugation)
  1. mit einem Wurfriemen versehen (Lucan.)
pēnitus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Schwanze versehen
ūnōsē (Adverb)
  1. gleichförmig, in einem fort (Plaut.)
palliāre, palliō, palliāvī, palliātum (a-Konjugation)
🇬🇧 palliate 🇪🇸 paliar: verschleiern❗ 🇫🇷 pallier 🇮🇹 palliare
  1. mit einem Mantel bekleiden
būcaeda -ae, m (a-Deklination)
  1. der mit einem Ochsenziemer Gepeitschte
āmentātus a um (a/o-Deklination)
  1. mit einem Schwungriemen versehen, wurfbereit
quādamtenus (Adverb)
  1. bis zu einem gewissen Punkt, bis zu einem gewissen Ziel, einigermaßen
manipulārius a um (a/o-Deklination)
  1. zu einem Manipel gehörig, Manipel-
margināre, marginō, margināvī, marginātum (a-Konjugation)
🇬🇧 marginate 🇪🇸 marginar 🇫🇷 marginer 🇮🇹 marginare
  1. mit einem Rand versehen, einfassen
ecceitās ecceitātis, f (Dritte Deklination)
  1. das einem Individuum allein Zugehörige

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

abīre, abeō, abiī, abitum (Verb)
🇩🇪 Abitur, Abiturient: vgl. Zeitschrift Gymnasium 126; 4; 2019❗ (?)
  1. weggehen, weggehen von, abtreten, fortgehen, verschwinden (b. Abl.)
    abi - geh fort!
    abi prae (Ter.) - geh voraus!
    abi intro! - geh hinein!
    abire aut referri - hin- und herschwanken
    hora abit - die Zeit verfliegt
  2. abtreten, zurücktreten
    magistratu abire - von einem Amt zurücktreten
  3. verschwinden, verstreichen
  4. verzichten auf
  5. übergehen
committere, committō, commīsī, commissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to commit 🇪🇸 cometer (el cometido) 🇫🇷 commettre 🇮🇹 comméttere 🇵🇹 cometer (cometer adultério; o coração começou a bater-lhe)
  1. zusammenbringen, zusammenfügen, verbinden
  2. zum Kampf zusammenbringen, kämpfen lassen
    committere pugnam - eine Schlacht liefern
  3. beginnen, veranstalten
    proelium committere - eine Schlacht beginnen; ein Gefecht beginnen
  4. begehen, ausführen, verüben
    scelus committere - ein Verbrechen begehen
  5. zustande bringen
  6. anvertrauen
    se committere - sich anvertrauen; sich hineinwagen; sich begeben
    committere litteris - einem Brief anvertrauen
  7. es dazu kommen lassen
    committere, ut - es dahin kommen lassen, dass
  8. sündigen (KL; sc. scelus)
iūngere, iūngō, iūnxī, iūnctum (kons. Konjugation)
🇵🇹 jungir
  1. verbinden, vereinigen
    raeda equis iuncta - ein mit Pferden bespannter Reisewagen
    iuncti (sc. equi) - Pferdegespann; Rindergespann
    simul iuncti - zusammengezählt
  2. anschirren, anspannen
    currum iungere - einen Wagen anspannen
    ad aratrum iungere - an den Pflug spannen
    boves iungere - Stiere anspannen
  3. vereinigen, verheiraten
  4. knüpfen, schließen
    agmina conscia iungunt - sie schließen sich mit den eingeweihten Scharen zusammen
    amicitiam iungere - Freundschaft schließen
    foedus iungere - ein Bündnis schließen
  5. anstoßen, angrenzen
  6. sich verbinden (refl. / Pass.)
    foedere iungi - sich in einem Bündnis zusammentun
quamvīs (Subjunktion)
  1. wenn auch noch so sehr, wie sehr auch, obwohl, obgleich (b. Konj. od. Ind. )
    quamvis dives amicus sit - mag der Freund auch noch so reich sein
    quamvis non + Konj. - so wenig auch
  2. beliebig, wenn auch noch so ( Adv. b. Adj. u. Zahlw.)
    quamvis multi - beliebig viele
    divitiae quamvis magnae - wenn auch noch so großer Reichtum
    quamvis magno exercitu - wenn auch mit einem noch so großem Heer
vulnus vulneris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Wunde, Verletzung, Verwundung
    vulnus accipere, excipere - eine Wunde erhalten
    vulnus inferre alicui - einem eine Wunde zufügen
    vulnus infligere alicui - einem eine Wunde schlagen
    vulnera adversa - die Verwundungen von vorne
    vulnera adverso corpore accepta - Wunden vorn auf der Brust
    vulneribus confici - mit Wunden bedeckt werden
  2. Verlust, der militärische Verlust, Unglück, Niederlage
  3. Schaden, Kränkung
  4. Schmerz, Kummer, Trauer
  5. Hieb, Stoß, Schlag, Biss
  6. Waffe, Geschoss, Lanze
nōbilis nōbile (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 nobel 🇬🇧 noble 🇪🇸 noble 🇫🇷 noble 🇮🇹 nobile 🇵🇹 nobre
  1. berühmt, bekannt, altbekannt
  2. edel, adelig, vornehm
    nobili genere ortus - aus vornehmem Geschlecht
    nobili genere natus - aus einem adeligen Geschlecht (stammend)
    nobili loco natum esse - vornehm sein
    ceteri quique nobiliores - alle anderen vornehmen Personen
    nobilissima familia natus - von vornehmster Herkunft
  3. vortrefflich, vorzüglich
populus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Population 🇬🇧 people 🇪🇸 pueblo (poblada; poblar) 🇫🇷 peuple 🇮🇹 popolo 🇵🇹 povo
  1. Volk
    populus Dei - Christenheit
    populus minutus (Petr.) - der kleine Mann
    ad populum - vor dem Volk (das als Richter auftritt)
    apud populum dicere - als Redner vor dem Volk auftreten
  2. Volksmenge, Leute, Publikum
  3. Masse, Pöbel
    in magno populo - in einem großen Volkshaufen
īre, eō, iī, itum (Verb)
🇪🇸 ir (andar; la ida: Hinfahrt) 🇵🇹 ir: subst. Wohnung; Etage❗ (andar; subst. ida: Hinfahrt, Hinflug; ir a alguma parte; ir passear)
  1. gehen, schreiten, kommen, laufen, wandeln
    i prae (Ter.) - geh voran
    cubitum ire - sich schlafen legen
    subsidio ire - zu Hilfe ziehen
    via ire - auf einem Weg gehen
    eunti in tua (Plin. 5,19) - i.S. ut in praedia tua eat
    certus eundi - entschlossen zur Abfahrt
    in ius ire - vor Gericht gehen
  2. fahren, segeln, reiten
  3. stürmen, toben
  4. fließen
  5. vergehen, dahinschwinden
    eunt anni - die Jahre vergehen
aditus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 adit 🇪🇸 adito 🇮🇹 adito
  1. Zugang, Eingang, Zutritt
    aditum ad aliquem intercludere alicui - jemandem den Zutritt zu Einem versperren
    aditum sibi invenire ad aliquem - sich Zutritt zu jemandem verschaffen
    aditu carentia saxa - unzugängliche Klippen
  2. Möglichkeit
  3. Berechtigung
ōrāre, ōrō, ōrāvī, ōrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Oratorium 🇬🇧 orate: eine Rede halten; große Reden schwingen❗ (mst. to pray, auch: to recite) 🇪🇸 orar 🇮🇹 orare 🇵🇹 orar
  1. beten, bitten
    etiam atque etiam orare aliquem - jemanden flehentlich bitten
    orare atque obsecrare aliquem - jemanden flehentlich bitten
  2. reden (urspr.)
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    orabunt causas melius - sie werden vor Gericht besser reden
labōrāre, labōrō, labōrāvī, labōrātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to labour: breitwalzen !❗ (to work) 🇪🇸 lavorar (gew. trabajar: 'pflügen'; labrador) 🇫🇷 labourer: pflügen❗ (gew. travailler) 🇮🇹 lavorare 🇵🇹 lavrar (gew. trabalhar; subst. lavrador 'Bauer')
  1. arbeiten, verfertigen, bearbeiten
  2. sich anstrengen, sich bemühen
  3. hinarbeiten
    id laborare, ut - darauf hinarbeiten, dass
  4. in Not sein, leiden unter, leiden an (b. Abl.)
    fame sitique laborare - Hunger und Durst leiden
    inopia laborare - an einem Mangel leiden
    laborare in extremo agone - in den letzten Zügen liegen
    morbo laborare - an einer Krankheit leiden
    a re frumentaria laborare - an Getreide Mangel haben
mōbilis mōbile (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 Möbel ((Auto)mobil) 🇪🇸 móvil (subst. 'Handy' !) 🇫🇷 mobile (subst. 'Motiv') 🇮🇹 mòbile (adj. scala mòbile 'Rolltreppe'; subst. 'Möbel', 'Möbelstück') 🇵🇹 móvel (telemóvel 'Handy')
  1. beweglich, unbeständig, wankelmütig
    mobilis in aliquem - wankelmütig einem gegenüber
    animo mobili esse - Wankelmut beweisen
    mobilia bona- bewegliche Güter
  2. erregbar
cingere, cingō, cinxī, cinctum (kons. Konjugation)
🇪🇸 ceñir 🇫🇷 ceindre 🇮🇹 cingere 🇵🇹 cingir
  1. gürten, umgürten, umgeben, bekränzen
    cingitur et fertur - sie gürtet sich und stürzt sich
    aggere cingere harenae - mit einem Wall von Sand umgeben
  2. umzingeln, umringen, ringsum besetzen, einschließen
    reginam flamma cingere - die Königin in Liebesglut versetzen
  3. in Bereitschaft setzen
  4. sich umgürten, sich rüsten (Med.)
inīquus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 inequal 🇪🇸 inicuo: ungerecht; gemein❗ 🇫🇷 inique 🇮🇹 iniquo
  1. uneben, ungleich, schief, abschüssig
  2. ungünstig, schwierig
    loco iniquo - an einem ungünstigen Platz
    hostes ad iniquam pugnandi condicionem deducere - den Feind unter ungünstigen Bedingungen zu einer Schlacht bewegen
  3. feindselig, feindlich, ungerecht
  4. unwillig
    iniquo animo - mit Widerwillen
summa summae, f (a-Deklination)
🇬🇧 sum 🇪🇸 suma (sumar) 🇫🇷 somme 🇮🇹 somma
  1. höchste Stelle, höchste Gewalt, Oberherrschaft, Vorrang
    summa imperii - Oberbefehl; Regierungsgewalt
    ad summam - also; kurzum; kurz und gut; mit einem Wort
    in summa - kurzum; kurz gesagt
  2. Hauptpunkt, Höhepunkt, Vollendung
    summa carminis - der Höhepunkt der Dichtung
  3. Hauptsache, Hauptinhalt, Hauptgedanke, Inbegriff
    summa virtutum - Inbegriff der Tugenden
    summa vitae - Lebensgrundsatz
  4. Gesamtheit, Gesamtzahl, Gesamtbegriff, das Ganze, Summe
    summa tenet - die Summe beträgt
    summa summarum - Gesamtergebnis
    in summa totius Galliae - in der Gesamtheit ganz Galliens
  5. Betrag, Menge, Masse
collocāre, collocō, collocāvī, collocātum (a-Konjugation)
🇬🇧 collocate 🇪🇸 colocar (colgar) 🇫🇷 colloquer 🇮🇹 collocare 🇵🇹 colocar (colocar o telhado 'das Dach decken')
  1. setzen, hinsetzen, stellen, legen
  2. aufstellen, hinstellen, hinsetzen, hinstellen
    collocare in aliquo loco - an einem Ort aufstellen; einrichten
  3. niederstellen, niedersetzen, niederlegen, zusammenstellen
    rem collocare - Geld anlegen; Geld stecken in
  4. ansiedeln, unterbringen, einquartieren
  5. sich setzen lassen, sich lagern lassen
  6. einrichten, anordnen
    collocare alqd in alqa re - einsetzen etwas für etwas
  7. verheiraten
īnferre, īnferō, intulī, illātum (Verb)
🇬🇧 infer 🇪🇸 inferir: schließen aus; folgern❗ 🇫🇷 inférer 🇮🇹 inferire 🇵🇹 inferir
  1. hineintragen, hineinbringen, hineintun, bestatten, begraben
    pedem inferre - betreten; hineingehen; seinen Fuß setzen
    signa inferre - angreifen
    spem inferre - Hoffnung einflößen
  2. antun, zufügen
    inferre iniuriam alicui - einem Unrecht zufügen
    cladem inferre - eine Niederlage zufügen
    damnum inferre - Schaden zufügen
    mortem sibi inferre - sich das Leben nehmen
    iniurias inferre - Unrecht zufügen
    vim inferre - Gewalt antun
  3. anfangen, beginnen
    arma inferre - Krieg anfangen
    bellum inferre alicui - mit jdm. Krieg anfangen; jemanden bekriegen
  4. verursachen
  5. herbeiführen, beibringen, vorbringen
    calamitatem inferre - eine Niederlage beibringen
    vulnus inferre - eine Wunde beibringen
  6. opfern, darbringen
  7. äußern, vorbringen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
  8. erregen, einflößen
    spem inferre - Hoffnung machen
    timorem inferre - Furcht einflößen
  9. sich stürzen, sich werfen, eilen (refl.: se inf. / mediopass.)
    infert se socium - er gesellt sich als Gefährte hinzu
suspendere, suspendō, suspendī, suspēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 suspend 🇬🇧 suspend 🇪🇸 suspender: durchfallen❗ 🇫🇷 suspendre 🇮🇹 sospèndere 🇵🇹 suspender: abbrechen; aufheben❗ (os suspensórios 'die Hosenträger')
  1. aufhängen, erhängen
    arbori se suspendere - sich an einem Baum aufhängen
  2. als Weihegeschenk aufhängen, weihen
  3. stützen
  4. in die Höhe bringen, emporheben
  5. sich aufhängen, zum Schweben bringen, in der Schwebe halten, schweben (Pass.)
  6. unterbrechen, hemmen, zurückhalten
  7. auf die Folter spannen, in Ungewissheit lassen
  8. freigeben, entheben, suspendieren
quattuor
🇩🇪 Quader Quartett Quartal 🇪🇸 cuatro (subst. cuadrilla) 🇫🇷 quatre 🇮🇹 quattro 🇵🇹 quatro (aí pelas quatro horas)
  1. vier (= quatuor)
    quattuor equis - auf einem Viergespann
sūdor sūdōris, m (Dritte Deklination)
🇬🇧 sweat (no sweat 'kein Problem') 🇪🇸 sudor (cubrirse de sudor) 🇫🇷 sueur 🇮🇹 sudore 🇵🇹 suor
  1. Schweiß
    multi sudoris esse - viel Schweiß kosten
    sudore perfusus - schweißüberströmt
    uno sudore - in einem Zuge
  2. Anstrengung
imbuere, imbuō, imbuī, imbūtum (kons. Konjugation)
  1. benetzen, tränken
  2. erfüllen mit (b. Abl.)
  3. beflecken, besudeln (b. Abl.)
  4. eintauchen
  5. einweihen, unterweisen, vertraut machen
    imbui praeceptis - mit Lehren vertraut gemacht werden
  6. vergiften, verseuchen
    prava superstitione imbui - von einem falschen Aberglauben vergiftet werden
penitus (Adverb)
  1. bis ins Innerste, tief hinein, tief drinnen, tief unten
    penitus convalle virenti - tief in einem grünen Tal
    penitus inolescere - tief hineinwachsen
  2. weithin, fern
    penitus repostus - weit entlegen
  3. weit, tief, tiefgreifend, eindringlich
    penitus crudelior (Prop.) - weit grausamer
  4. gänzlich, völlig, überhaupt
    nihil penitus - überhaupt nichts
māteria -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 matter (What's the matter? Was ist los?) 🇪🇸 materia (materias primas: Rohstoffe) 🇫🇷 matière 🇮🇹 materia 🇵🇹 madeira
  1. Stoff, Grundstoff, Materie, Wesensbestandteil (= materies)
    materia prima - Urstoff
    materia appetit formam . die Materie strebt nach Form
  2. Material, Bauholz
  3. Vorrat, Vorräte, Lebensmittel, Nahrung (mst. Pl.)
  4. Ursache, Gelegenheit, Veranlassung
    materia suo damno - Anlass zum eigenen Verderben
  5. Stoff, Gegenstand, Thema (meist zu einer Rede, Schrift usw.)
    materia ad argumentum subiecta - der Stoff zu einem Thema
  6. Quelle
  7. Anlage, Talent
    materia virtutis - die Anlage zur Tugend
damnum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 damage 🇪🇸 daño (hacer daño: weh tun) 🇫🇷 dam; dommage 🇮🇹 danno 🇵🇹 dano
  1. Schaden, Verlust, Nachteil
    damnum accipere / facere - Schaden erleiden
    damnum afferre - Schaden zufügen
    damnum compensare - einen Verlust ersetzen
    damnum inferre alicui - einem Schaden zufügen
    damnum restituere - den Schaden ersetzen
    damnum sarcire - Schaden gut machen
    damno - mit Verlust
    damno affici - einen Schaden erleiden, einen Verlust erleiden
  2. Niederlage
  3. Buße
flētus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Weinen
    largo fletu - mit einem Strom von Tränen
  2. das Jammern
  3. Tränen (Pl.)
plāga -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Plage 🇬🇧 plague: Seuche; Plage❗
  1. Schlag, Hieb, Stoß
    caeli plaga - Blitzschlag
    plagas imponere alicui - jemandem Schläge/Wunden zufügen
  2. Unglück, Plage, Heimsuchung
  3. Wunde
    plagam infligere alicui - einem eine Wunde schlagen
  4. Anstoß (d. Atome: Lukr.)
occultus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 okkult 🇬🇧 occult 🇪🇸 oculto 🇫🇷 occulte 🇮🇹 occulto 🇵🇹 oculto
  1. dunkel, verborgen, versteckt, heimlich
  2. geheim
    loco occulto - an einem geheimen Ort
    periculum occultum habere - eine Gefahr geheim halten
    itineribus occultis uti - geheime Wege benützen
stabulum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 stable 🇪🇸 establo 🇫🇷 étable 🇮🇹 stabbio 🇵🇹 estabulo
  1. Stall
    in stabulo natus est - er ist in einem Stall geboren
  2. Gasthaus, Unterkunft
  3. Bordell
aspectus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Aspekt 🇬🇧 aspect 🇪🇸 aspecto 🇫🇷 aspect 🇮🇹 aspetto 🇵🇹 aspecto
  1. Anblick, Aussehen
    uno adspectu - mit einem Blick
    horridus aspectu - furchtbar anzusehen
    aspectu amens - betäubt durch den Blick
  2. Gesichtskreis, Blickpunkt
  3. Ansicht, Urteil
  4. Erscheinung, Erscheinen
  5. Aussehen
obtinēre, obtineō, obtinuī, obtentum (e-Konjugation)
🇬🇧 obtain 🇪🇸 obtener (subst. obtención) 🇫🇷 obtenir 🇮🇹 ottenere 🇵🇹 obter
  1. festhalten, besetzt halten, innehaben
  2. haben, in Besitz haben, halten
  3. erhalten, bekommen, erlangen
    Africam obtinere - die Provinz Afrika verwalten; Statthalter von Afrika sein
  4. durchsetzen, sich behaupten
    rem obtinere - die Sache durchsetzen
    causam obtinere - eine Sache durchsetzen; in einem Prozess siegen
tenus (Adverb)
  1. bis, bis an, bis zu (b. Abl. od. Gen. - nachgest.)
    hactenus - bis hierher
    animo tenus - zutiefst
    cingulo tenus - bis zum Gürtel
    collo tenus - bis zum Hals
    fundamento tenus - bis auf den Grund
    nomine tenus - zum Schein; nur dem Namen nach
    quatenus - insofern
    quadam ... tenus (Tmesis) - bis zu einem gewissen Punkte; einigermaßen
febris febris, f (i-Deklination)
🇩🇪 Fieber 🇬🇧 fever 🇪🇸 fiebre 🇫🇷 fièvre 🇮🇹 la febbre 🇵🇹 febre
  1. Fieber, Fieberanfall
    febre valida correptus - von einem starken Fieber ergriffen
    quarta dies ... febris (Juv.) - Viertagefieber
bellus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 Bel-vue (Schloss ~ in Berlin) 🇬🇧 beautiful 🇪🇸 bello -a (subst. belleza) 🇫🇷 beau belle 🇮🇹 bello -a 🇵🇹 belo -a
  1. schön, hübsch, nett
    bellum pomum (Petr.) - ein Pausback (Müller/Ehlers)
    belle sane - sehr schön
  2. gut
    aliquis belle se habet - es geht einem gut
intermittere, intermittō, intermīsī, intermissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 intermit 🇪🇸 intermitir (entremeter) 🇫🇷 entremettre 🇮🇹 intermettere 🇵🇹 intermitente (Padj. 'mit Unterbrechungen')
  1. einschieben
  2. aufhören, unterbrechen
    causam intermittere - den Prozess unterbrechen
    proelium intermittere - die Schlacht unterbrechen
  3. nachlassen, unterlassen
  4. verstreichen lassen
    neque noctem neque diem intermittere - weder Tag noch Nacht verstreichen lassen
    nullum tempus intermittere, quin - keine Zeit auslassen, um zu
    paucis diebus intermissis - nach Ablauf weniger Tage
    triduo intermisso - nach Verlauf von drei Tagen
  5. dazwischenliegen (Pass.)
    spatio intermisso - in einer Entfernung, in einem Abstand
    valle intermissa - da ein Tal dazwischen lag
    nonnullis mensibus intermissis - nach Ablauf einiger Monate
societās societātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Sozietät 🇬🇧 society 🇪🇸 sociedad 🇫🇷 société 🇮🇹 società 🇵🇹 sociedade
  1. Gemeinschaft, Bündnis
    societas vitae - Lebensgemeinschaft
    societatem facere - ein Bündnis schließen
    in societatem belli venire - an einem Krieg teilnehmen
  2. Genossenschaft, Gesellschaft
    societas civilis - bürgerliche Gesellschaft
  3. Gesellschaft Jesu, Jesuiten (Societas Iesu, Abk. SJ)
mēnstruus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 menstruo (mensual)
  1. monatlich
    menstrua die - an einem Tage im Monat
  2. einen Monat dauernd
palla -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 palla 🇮🇹 palla
  1. langes Obergewand
    scissa palla - das zerrissene Gewand
  2. Umwurf, Umhang, Mantel
    palla succincta - mit einem Mantel bekleidet
  3. Vorhang
  4. Kelchbedeckung (KL)
    palla altaris - Altartuch
dētrīmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 détriment 🇪🇸 detrimento 🇫🇷 détriment 🇮🇹 detrimento
  1. Verlust, Schaden, sittlicher Schaden
    detrimento esse - schaden
    detrimentum accipere - einen Schaden erleiden; einen Verlust erleiden
    detrimentum capere - einen Schaden erleiden; einen Verlust erleiden
    detrimentum facere - Schaden erleiden
    detrimentum afferre alicui - einem Schaden zufügen
    quid ... detrimenti - irgendeinen Schaden
  2. Nachteil, moralischer Nachteil
pūnctum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Punkt 🇬🇧 point (point of view 'Standpunkt') 🇪🇸 punto (sé puntual 'sei pünktlich') 🇫🇷 point 🇮🇹 punto 🇵🇹 ponto (adj. pontual 'pünktlich'; a ponta 'Spitze', 'Ende'; uma ponta de 'ein bisschen'; im Sport: ponta 'Außenstürmer')
  1. Stich, Punkt, Augenblick
    punctum controversiae - Streitpunkt
    punctum saliens - der springende Punkt
    puncto temporis - in einem Augenblick, im Nu
    in punctum - pro Auge (beim Würfelspiel)
  2. Wahlstimme
  3. winzige Fläche
  4. kurzer Abschnitt
  5. Beifall, Urteil
pactiō pactiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 paction 🇪🇸 pacción
  1. Übereinkunft, Vertrag, Vergleich
    pactio provinciae - Übereinkunft über die Provinzvergabe
    sub pactione vitae - bei Zusicherung seines Lebens
    res ad pactionem venit - es kommt zu einem Vergleich
  2. Abkommen
  3. Kapitulation
  4. geheimes Abkommen
perstringere, perstringo, perstrīnxī, perstrictum (kons. Konjugation)
  1. streifen, berühren, flüchtig berühren, erwähnen
    tantummodo perstringere - etwas nur eben berühren
    uno verbo universa perstringere - mit einem Wort alles zusammenfassen
  2. leicht verwunden
  3. tadeln, verletzen
saeta saetae, f (a-Deklination)
🇪🇸 seda: Seide❗ (saeta: Pfeil !) 🇫🇷 soie 🇮🇹 seta
  1. Borste, Haar
    summas saetas - die obersten Haarbüschel
  2. Rosshaar
    saeta equina aptus - an einem Pferdehaar aufgehängt
circumagere, circumago, circumēgī, circumāctum (kons. Konjugation)
  1. umwenden, umdrehen
  2. im Kreis herumführen
    circumactus curvatusque - bogenförmig gekrümmt
    orbe circumagere - in einem festen Kreislauf vollziehen
  3. sich wenden, sich drehen (refl. u. Med.)
  4. vergehen, verfließen (refl. u. Med.)
  5. herumtreiben
  6. sich herumtreiben (Med.)
collātiō collātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Kollation 🇬🇧 collation 🇪🇸 colación 🇫🇷 collation 🇮🇹 collazione
  1. das Zusammentragen, Zusammenstellung, Zusammenlegung
  2. Sammlung, Beitrag, Beisteuer, Geldgeschenk, Spende (Geld)
    religiosa collatio (Eugipp. Sev.) - eine karitative Sammlung
    necessitas collationis - Zwang zu einem finanziellen Beitrag
  3. Gleichnis, Analogie, Vergleich, Abwägung
  4. Verhältnisbestimmung
  5. Imbiss (MA)
  6. Besprechung, Gebet (MA)
  7. Spendung (KL: der Sakramente)
  8. Übertragung von kirchlichen Ämtern, Übertragung von Pfründen (KL)
  9. Gespräch, Diskussionsbeitrag (Erasm.)
generālis generāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 generell 🇬🇧 general 🇪🇸 general 🇫🇷 général 🇮🇹 generale 🇵🇹 geral (em geral, geralmente 'im Allgemeinen'')
  1. allgemein
    generali conventu - in einem allgemeinen Volksthing
    generaliter definire aliquid - eine allgemeine Begriffsbestimmung geben
scōpae -ārum, f (a-Deklination)
🇬🇧 scoop: Schaufel; Löffel; Knüller❗ (scopa 'Rahmen', 'Spielraum') 🇪🇸 escoba 🇮🇹 scopa 🇵🇹 escova: Bürste; Zahnbürste❗
  1. Besen
    scopae solutae - ein alberner Mensch
  2. Reiser, Zweige
    scopis everrere - mit einem Reisigbesen herauskehren
quadrīga -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Quadriga 🇬🇧 quadriga 🇪🇸 cuadriga 🇫🇷 quadrige 🇮🇹 quadriga
  1. Viergespann, Quadriga
    quadriga ignea gestari - von einem feurigen Viergespann entführt werden
prōtēlō (Adverb)
  1. in einem Zug
    quasi protelo - in einem Zug
  2. ruck-zuck (Cat.)
cōnstrātus a um (a/o-Deklination)
  1. bedeckt, verdeckt , mit einem Verdeck versehen
    navis constrata - ein Schiff mit einem Verdeck
adspectus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Aspekt 🇬🇧 aspect 🇪🇸 aspecto 🇫🇷 aspect 🇮🇹 aspetto
  1. Anblick, Aussehen
    uno adspectu - mit einem Blick
    horridus aspectu - furchtbar anzusehen
    aspectu amens - betäubt durch den Blick
  2. Gesichtskreis, Blickpunkt
  3. Ansicht, Urteil
  4. Erscheinung, Erscheinen
  5. Aussehen