Plin- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Plin - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

esse, sum, fuī, futūrus (Verb)
🇫🇷 être (est, sont) 🇮🇹 essere (als Subst.: das Sein, das Wesen; el livro è sul tavolo)
  1. sein, da sein, existieren
    est - es gibt
    deus est - Gott existiert
    quid fuat (= sit, arch.) me - was aus mir wird
    est ut - es zeigt sich dass
  2. dienen zu, gereichen zu (b. Dat. des Zwecks od. Wirkung)
    honori esse - ehrenvoll sein; Ehre machen
    laudi esse - lobenswert sein
    odio esse - verhasst sein
    praedae esse - eine Beute sein
    usui esse - von Nutzen sein
  3. vorhanden sein, sich befinden
    sunt qui dicant - es gibt Leute die sagen
    est quod credant - es besteht Grund zu glauben
  4. gehören, haben, entsprechen, zeugen von (b. Gen. der Zugehörigkeit)
    alicuius esse - jemand gehören
    civium est - es ist Aufgabe der Bürger
    pessimi exempli est (Plin.) - es zeugt von einem sehr schlechten Beispiel
    parentium est - es ist Pflicht der Eltern
    virtutis est - es ist ein Zeichen von Tapferkeit
    tecum mihi res est - ich habe es mit dir zu tun
  5. wert sein, gelten (b. Gen. od. Abl. Pretii)
    magni esse - viel wert sein; viel gelten
    parvi esse - wenig wert sein; wenig gelten
    quanti esse - wie viel wert sein; wie viel gelten
    tanti esse - so viel wert sein; gelten
  6. herrschen
    opinio est - es herrscht der Glaube
    mos est - es herrscht die Sitte
    in urbe laetitia erat - in der Stadt herrschte Freude
  7. eine Frau beschlafen (fui/fuit (synk.) für futui/futuit)
  8. es ist möglich, man kann (unpers.: est + Inf., Petr.)
fōrma -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Form, Formular 🇬🇧 form (entry form 'Anmeldeformular') 🇪🇸 forma (de todas formas; de forma que) 🇫🇷 forme 🇮🇹 forma 🇵🇹 forma
  1. Form, Gestalt, Figur
    forma imperii - Staatsform
    forma regiminis - Regierungsform
    formae geometricae - geometrische Figuren
    formae auctoritas et dignitas - stattliche Gestalt und würdevolle Erscheinung
  2. Aussehen, schönes Aussehen, Schönheit
    spreta forma - die verachtete Schönheit
  3. Beschaffenheit, Art
  4. Zeichnung
  5. Gepräge, Charakter
  6. Element, Begriff, Regel
    forma geometrica - geometrische Figur
    certa forma - feste Regel; Norm
    quasi certam formam habere (Plin.) - gleichsam als feste Norm dienen
  7. Körper
  8. Regel, Ordensregel (KL)
  9. Präfiguration, Symbol
īre, eō, iī, itum (Verb)
🇪🇸 ir (andar; la ida: Hinfahrt) 🇵🇹 ir: subst. Wohnung; Etage❗ (andar; subst. ida: Hinfahrt, Hinflug; ir a alguma parte; ir passear)
  1. gehen, schreiten, kommen, laufen, wandeln
    i prae (Ter.) - geh voran
    cubitum ire - sich schlafen legen
    subsidio ire - zu Hilfe ziehen
    via ire - auf einem Weg gehen
    eunti in tua (Plin. 5,19) - i.S. ut in praedia tua eat
    certus eundi - entschlossen zur Abfahrt
    in ius ire - vor Gericht gehen
  2. fahren, segeln, reiten
  3. stürmen, toben
  4. fließen
  5. vergehen, dahinschwinden
    eunt anni - die Jahre vergehen
vidēri, videor, vīsus sum (e-Konjugation)
  1. gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen
  2. offenbar werden
  3. angesehen werden als, gelten, gelten als
  4. glauben, denken, sich einbilden
    mihi videor - ich meine; ich glaube; ich habe den Eindruck
    senatui visum est - der Senat beschloss
    sibi videri - sich vorkommen; von sich glauben
    quid ei videretur - was ihm einfalle; wie er dazu komme
  5. scheinen, gut erscheinen, richtig erscheinen, der Ansicht sein, beschließen (b. NcI)
    videtur b. NcI - es scheint dass
    mihi videtur - es scheint mir gut; ich beschließe
    si tibi videtur - wenn es dir richtig erscheint, wenn du willst
    visum nobis est - es schien uns richtig
    res esse videtur - die Sache scheint zu sein
    is sibi visus est cernere (Plin. 7,27) - diesem schien es, dass er sehe
quidem (Adverb)
  1. gewiss, sicherlich, gerade, eben, ja (bekräftigend)
  2. jedenfalls, wenigstens, freilich, zum Beispiel (beschränkend)
    quod quidem in terris fiat - wenigstens von dem, was auf Erden geschieht
    hoc quidem tempore - zu dieser Zeit freilich
  3. allerdings, aber (entgegenstellend)
  4. zwar, und zwar (einräumend)
    et quidem - und zwar
  5. nämlich (erklärend)
  6. nicht ... einmal (Phrase: ne ... quidem)
    ne ego quidem (Plin.) - ich noch weniger, iauch ich nicht
orbis orbis, m (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇬🇧 orbit 🇪🇸 orbe (desorbitado 'weit aufgerissen') 🇫🇷 orbe 🇮🇹 orbe 🇵🇹 orbe (orbe terrestre 'Erdkreis')
  1. Kreis
    in orbem - reihum
    in orbem coire - ein Karree bilden
    in orbem consistere - ein Karree bilden
    orbes implicare et expedire (Plin. 9,33) - (den Knaben) einkreisen und wieder freigeben
  2. Kreislauf, Kreisbahn (im Ggs. zu den kurzen Monaten)
    perfecto temporis orbe - wenn der Kreis der Zeit erfüllt ist
    magni orbes - die Jahre
  3. Scheibe, runde Fläche
  4. Erdkreis, Erdball, Welt
    orbis terrarum - Erdkreis, Welt
    per orbem terrarum - über den Erdkreis hin
  5. Wölbung, Himmelsgewölbe, Himmel
  6. Rad, Glücksrad
  7. Pupille
  8. Erdscheibe, Gebiet, Land, Gegend
    Eous orbis - Morgenland
subīre, subeō, subiī, subitum (Verb)
🇪🇸 subir (subió al automóvil; subida: Anstieg) 🇫🇷 subir 🇮🇹 subire 🇵🇹 subir: hinaufgehen; hinauffahren❗ (subimos no elevador; subst.: a subida de preços 'die Preissteigerung')
  1. auf sich nehmen, ertragen, sich unterziehen, von unten herangehen, herangehen
    laborem subire - eine Arbeit übernehmen
    periculum subire - sich einer Gefahr unterziehen
    subeunt aurea tecta - sie nähern sich dem goldgeschmückten Tempel
    subeunt lucos - sie treten in den Hain
  2. darunter gehen, unter etwas gehen, unter etwas hinuntergehen
    currum subire - sich vor einen Wagen spannen lassen
    iuga subire - unter das Joch gehen
    operta subire - in die Tiefen hinabsteigen
    tectum subire - ein Haus betreten
    subit terras - sub terras it
  3. hinaufgehen, emporsteigen
  4. in den Sinn kommen, einfallen, beschleichen
    tunc enim subit recordatio (Plin. 1,9) - dann nämlich kommt es dir zu Bewußtsein
  5. jemand ablösen
  6. unmittelbar nachfolgen, an die Stelle treten
  7. sprießen, wachsen
nōscere, nōscō, nōvī, nōtum (kons. Konjugation)
  1. kennen lernen, bemerken, wahrnehmen
    noscendum (Plin. 6,16,7) - wert kennenzulernen
  2. betrachten, untersuchen
  3. anerkennen
speciēs speciēi, f (e-Deklination)
🇬🇧 species 🇪🇸 especie (las especies 'Arten') 🇫🇷 espèce 🇮🇹 specie 🇵🇹 espécie
  1. Blick, Anblick, Aussehen, äußere Erscheinung, Äußeres
    o quanta species - was für ein Anblick!
  2. schöne Gestalt, Schönheit, Pracht, Glanz
    species domus - die Schönheit des Hauses
  3. Gestalt, Schein, Anschein, Vorwand
    ad speciem - dem Schein nach; scheinbar
    in speciem - dem Schein nach; scheinbar
    per speciem - unter dem Vorwand
    specie - in Gestalt, unter dem Schein
  4. Bild, Statue
  5. Vorstellung, Begriff, Idee
  6. Ideal
  7. Rechtsfall, Fall
    plures species - weitere unterschiedlich gelagerte Fälle (Plin. 10, 96)
  8. Waren, Gewürze, Zutaten (Pl.)
  9. Art, Gattung, Eigenart, Besonderheit, Beschaffenheit
    secundum speciem suam - nach seiner Art
    specie diversus - der Art nach verschieden
vagārī, vagor, vagātus sum (a-Konjugation)
  1. umherschweifen, umherfliegen
    in aperto vagari (Plin. d. J.) - im Freien auf- und abgehen
  2. sich ausbreiten
    minus late vagari - seine Streifzüge nicht weit genug ausdehnen
īnfundere, īnfundō, īnfūdī, īnfūsum (kons. Konjugation)
🇪🇸 infundir (subst. infundio: Gerücht) 🇮🇹 infondere
  1. eingießen, hineingießen, einfließen lassen, auf etwas gießen, vollgießen
  2. eindringen lassen
  3. mitteilen
  4. sich ergießen in (Pass.)
    mare infunditur (Plin. d. J. 6,16) - das Meer bildet eine Bucht
    infusus (Plin. 6,20) - sich ausbreitend über
    nix umeros infusa tegit - dicht gefallener Schnee bedeckt seine Schultern
    (mens) infusa per artus (Verg. Aen. VI,726) - wenn er in alle Glieder eingeströmt ist
salūtāre, salūtō, salūtāvī, salūtātum (a-Konjugation)
🇩🇪 salutieren 🇬🇧 salute 🇪🇸 saludar 🇫🇷 saluer 🇮🇹 salutare 🇵🇹 saudar (subst. a saudade 'die Sehnsucht')
  1. grüßen, begrüßen
    salutantes - die Klienten
    salutatum venire aliquem - jemandem seine Aufwartung machen
  2. begrüßen als (b. dopp. Akk.)
  3. verehren
  4. einen Besuch machen, seine Aufwartung machen
    saluta paulisper (Plin.) - mach ein paar Besuche
  5. erretten, beschützen (KL)
diffundere, diffundō, diffūdī, diffūsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 diffuse 🇪🇸 difundir 🇫🇷 diffuser 🇮🇹 diffóndere 🇵🇹 difundir: verbreiten; senden❗
  1. ausgießen, auseinander fließen lassen
  2. verbreiten, ausbreiten, ausdehnen
    diffundente se crimine - während sich die Anschuldigung ausweitete
    laus longe lateque diffusa - weit und breit verbreiteter Ruhm
  3. zerstreuen, erleichtern, aufheitern
  4. verspritzen
  5. ausströmen, sich ergießen (refl.)
    in quibusdam ramis diffundebatur (Plin.) - sich verzweigen; sich ausbreiten; sich erweitern
pertinēre, pertineō, pertinuī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 pertain 🇪🇸 pertenecer (pertenencias: Habseligkeiten) 🇵🇹 pertencer: gehören❗
  1. sich erstrecken, sich ausdehnen (ad b. Akk.)
    pons pertinet - die Brücke führt
    montes ad mare pertinent - die Berge erstrecken sich bis zum Meer
  2. sich beziehen auf, betreffen, gehören zu, vereinbar sein mit
    id ad deos pertinet - das betrifft die Götter
    hoc ad te pertinet - das geht dich an
    nihil ad historiam hoc pertinet (Plin.) - das hat keinerlei Bedeutung für deine Geschichtsschreibung
    quid ad rem pertinet? - was tut das zur Sache?
    nihil pertinet ad - es ist unwichtig für, es hat keine Bedeutung für
  3. zu etwas dienen, von Interesse sein (Petr.)
    res ad luxuriam pertinentes - Luxusgegenstände
  4. jemandem angehören
ūniversus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 universal 🇬🇧 universe 🇪🇸 universo 🇫🇷 univers 🇮🇹 universo
  1. gesamt, ganz (= univorsus)
    in universum - allgemein; im Allgemeinen; überhaupt; aufs Ganze gesehen
    in universum constituere aliquid (Plin.) - etwas generell feststellen
  2. sämtlich, alle (Pl.)
futūrus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 future (adj./subst.) 🇪🇸 futuro 🇫🇷 futur (subst. future) 🇮🇹 futuro 🇵🇹 futuro
  1. zukünftig, künftig
    futurus (Plin.7, 27, 14) - was ich geworden wäre; was geschehen wäre
    post futuri (Sall.) - noch Ungeborene
    res futurae - Zukunft
    in futurum - in Zukunft
  2. bevorstehend
trānsmittere, trānsmittō, trānsmīsī, trānsmissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 transmit 🇪🇸 transmitir 🇫🇷 transmettre 🇮🇹 transméttere
  1. hinüberschicken, übersetzen lassen, überqueren, übersetzen, ziehen lassen
    cursum transmittere - hinüberfahren
    naves Delum transmittere - mit Schiffen nach Delus übersetzen
  2. anvertrauen, überlassen
  3. vorübergehen lassen, verbringen, zubringen
    omne hoc tempus transmisi (Plin.9, 6,1) - diese ganze Zeit habe ich verbracht
  4. widmen
concīdere, concīdō, concīdī, concīsum (kons. Konjugation)
  1. niederhauen, zerhacken, zerschneiden
    concidere machaera - mit dem Messer zerhacken
  2. verprügeln, töten
  3. durchschneiden, unterbrechen
    concisus buxo (Plin. d. Jüngere) - von Buchsbaumhecken eingefasst
  4. schlagen
  5. zugrunde richten, vernichten
invicem (Adverb)
  1. abwechselnd, gegenseitig
    carmen dicere secum invicem (Plin.) - ein Lied miteinander abwechselnd singen
  2. einander, untereinander
    ad invicem - untereinander
  3. umgekehrt, andererseits, hingegen
sonāns sonantis (Dritte Deklination (einendig))
🇬🇧 sonant 🇪🇸 sonante 🇫🇷 sonnant 🇮🇹 sonante
  1. tönend, klingend, schmetternd
    sonantior (Plin.) - ziemlich laut
praecursōrius a um (a/o-Deklination)
  1. voraneilend, vorauseilend
    quasi praecursoria epistula (Plin. 4,13) - durch eine Art Vorbote