SenAt- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

SenAt - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

senātus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Senat 🇬🇧 senate 🇪🇸 senado 🇫🇷 sénat 🇮🇹 senato 🇵🇹 senado
  1. Senat, Senatsversammlung
    senatus frequens - der zahlreich versammelte Senat
    senatum vocare - den Senat einberufen
    ad senatum referre - dem Senat zur Beschlussnahme vortragen
  2. Rat
cūria -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Kurie 🇪🇸 la curia 🇫🇷 la curie 🇮🇹 la curia
  1. Senat
  2. Senatsgebäude, Kurie (Meton.)
    curiam petere - die Kurie aufsuchen wollen; zur Kurie eilen
    in curiam - in die Kurie
  3. Ratsgebäude, Rathaus, Amtsgebäude
    curia generalis - Reichstag
  4. Hof, Minnehof (KL; Carmin. bur.)
    curia superna - der himmlische Hof

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

pōscere, pōscō, popōscī, pōstulātum (kons. Konjugation)
  1. fordern, verlangen
    senatum auxilium poscere - vom Senat Hilfe fordern
    is poscitur - man verlangt von diesem Mann
  2. nötig machen
referre, referō, rettulī/retulī, relātum (Verb)
🇬🇧 refer 🇪🇸 referir (referente 'bezüglich') 🇫🇷 référer 🇮🇹 riferire 🇵🇹 referir-se
  1. zurückbringen, zurücktragen, erneuern, wiederherstellen, ausspeien
    fertque refertque - trägt hin und immer wieder hin
    vinum referre - Wein ausspucken
    libros referendos curare - die Bücher zurückbringen lassen
  2. zurückwenden, wieder hinwenden, richten auf
    pedem referre - sich zurückziehen
    referre ad aliquid - beziehen auf etwas
    in melius referre - zum Besseren wenden, die Ansichten revidieren
  3. zurückgeben, zurückerstatten, vergelten, abstatten
    gratiam referre - Dank abstatten
    victoriam referre e - den Sieg davontragen über
    victoriam referre ex - den Sieg davontragen über
    par pari referre - Gleiches mit Gleichem vergelten
    sedibus suis refer - übergib der ihm gebührenden Ruhestätte
  4. wiederholen, zurückschallen lassen
    relata refero - ich gebe nur Berichtetes wieder
  5. melden, berichten, erwidern, antworten, überliefern
    voce referre - ausrufen
    ad senatum referre - dem Senat berichten
    relata referre - Erzähltes wiedererzählen
  6. vortragen, Bericht erstatten
    ad senatum referre - vor den Senat bringen, im Senat Bericht erstatten
    ad consilium referre - dem Kriegsrat vorlegen
  7. eintragen, aufnehmen, zählen unter, registrieren
    in numerum referre - auf eine Liste setzen
  8. sich auf etw. beziehen (referri)
    referre in aliquid - unter etwas verbuchen
  9. es liegt daran, es ist wichtig, es kommt darauf an (unpers.: refert)
    refert - es liegt daran; es kommt darauf an
    refert mea - es ist wichtig für mich
    refert tua - es ist wichtig für dich
    quid refert utrum ... an - was macht es aus ob ... oder
    non refert - es tut nichts zur Sache; es macht nichts aus
    quid refert mea - was geht es mich an?
    humanitatis plurimum refert - man tut sehr viel für die Menschlichkeit
movēre, moveō, mōvī, mōtum (e-Konjugation)
🇬🇧 move 🇪🇸 mover (subst. movimiento) 🇫🇷 mouvoir 🇮🇹 muòvere 🇵🇹 mover
  1. bewegen, erregen, aufwühlen, rühren
    fatum movere - das Schicksal beeinflussen
    humum movere - den Boden aufgraben
    pennas movere - die Flügel schwingen
    lacrimae populum movent - die Tränen rühren das Volk
  2. veranlassen, verursachen, beeinflussen
    flammas movere - jemanden anmachen
    odium movere - Hass hervorrufen
  3. erschrecken, erschüttern, beeinflussen
  4. hervorholen
    arma movere - zu den Waffen greifen
    fatorum arcana movebo - ich werde (dir) die Geheimnisse des Schicksals eröffnen
  5. geistig bewegen, anregen, antreiben
  6. anfangen, anstimmen
    cantus movere - Gesänge anstimmen
  7. abmarschieren, weiterziehen, abbrechen
    castra movere - aufbrechen; vorrücken; weitermarschieren
  8. verdrängen, verstoßen
    loco movere - von der Stelle rücken
    senatu movere - aus dem Senat ausschließen
  9. beben, tanzen (refl. u.Med. sich regen)
    terra movet - die Erde erbebt
    festis diebus moveri - an Festtagen tanzen
adīre, adeō, adiī, aditum (Verb)
🇪🇸 adir: die Erbschaft antreten❗ (nur im Inf.) 🇮🇹 adire 🇵🇹 adir: Eigentum in Besitz nehmen❗
  1. herangehen, herangehen an, an jemanden herangehen, herantreten, sich jemandem nähern, auf sich nehmen
    senatum adire - sich an den Senat wenden
  2. hingehen zu, besuchen, aufsuchen
    oraculum adire - ein Orakel befragen; die Orakelstätte aufsuchen; sich an das Orakel wenden
    provinciam adire - die Provinz besuchen
  3. sich unterziehen, auf sich nehmen
    periculum adire - eine Gefahr auf sich nehmen
  4. angreifen
  5. bitten
    senatum adire - den Senat bitten
cōgere, cōgō, coēgī, coāctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 cogent: stichhaltig; überzeugend; zwingend❗ (adj.) 🇪🇸 constreñir (forzar; coger hora para el médico; ¿qué autobus cojo?; acoger) 🇫🇷 contraindre (forcer) 🇮🇹 costringere (forzare) 🇵🇹 constranger (forçar, obrigar)
  1. zusammentreiben, zusammenziehen, zusammenbringen
    lac coactum - geronnene Milch
    socios ad litora cogere - die Gefährten am Ufer versammeln
  2. sammeln, versammeln
    senatum in curia cogere - den Senat in der Kurie versammeln
  3. zwingen, zwingen etwas zu tun (b. AcI od. b. Inf.)
    id nos cogitis - dazu zwingt ihr uns
    coactu - zwangsweise, auf Drängen
  4. sich sammeln, sich versammeln (Pass.: cogi)
  5. zusammenhalten, schließen (militär.)
    cogere agmen - den Zug schließen
    Lucifer stellarum agmina cogit - L. beschließt der Sterne Zug
  6. sich gezwungen sehen (refl./Pass.)
    temporibus cogi - sich durch die Verhältnisse gezwungen sehen
vidēri, videor, vīsus sum (e-Konjugation)
  1. gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen
  2. offenbar werden
  3. angesehen werden als, gelten, gelten als
  4. glauben, denken, sich einbilden
    mihi videor - ich meine; ich glaube; ich habe den Eindruck
    senatui visum est - der Senat beschloss
    sibi videri - sich vorkommen; von sich glauben
    quid ei videretur - was ihm einfalle; wie er dazu komme
  5. scheinen, gut erscheinen, richtig erscheinen, der Ansicht sein, beschließen (b. NcI)
    videtur b. NcI - es scheint dass
    mihi videtur - es scheint mir gut; ich beschließe
    si tibi videtur - wenn es dir richtig erscheint, wenn du willst
    visum nobis est - es schien uns richtig
    res esse videtur - die Sache scheint zu sein
    is sibi visus est cernere (Plin. 7,27) - diesem schien es, dass er sehe
pervenīre, perveniō, pervēnī, perventum (i-Konjugation)
🇩🇪 Parvenü 🇪🇸 porvenir 🇫🇷 parvenir 🇮🇹 pervenire 🇵🇹 porvir
  1. gelangen zu, hingelangen, ans Ziel gelangen, glücklich ankommen (ad od. in + Akk.)
    perventum est (unpers. Pass.) - man gelangte
  2. kommen zu, kommen nach, hinkommen
    in senatum pervenire - in den Senat kommen
  3. erreichen, zufallen, zuteil werden, bekommen
dīvidere, dīvidō, dīvīsī, dīvīsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 divide 🇪🇸 dividir (divisar: erblicken !) 🇫🇷 diviser 🇮🇹 divìdere 🇵🇹 dividir (subst. dívida 'Schuld(en)')
  1. trennen, spalten, halbieren
    in duas partes dividere - in zwei Parteien spalten
    senatus divisus - der gespaltene Senat
  2. teilen, zuteilen, einteilen, zerteilen, verteilen, unterscheiden, unterteilen
    agros civibus dividere - Ackerland an die Bürger verteilen
    animum dividere - Gedanken lenken
    sententiam dividere - einen Antrag getrennt zur Abstimmung bringen
aedēs aedis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
  1. Gemach (oder: aedis aedis f.)
  2. Tempel
    senatum in aedem Iovis convocare - den Senat in den Jupitertempel einberufen
senātus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Senat 🇬🇧 senate 🇪🇸 senado 🇫🇷 sénat 🇮🇹 senato 🇵🇹 senado
  1. Senat, Senatsversammlung
    senatus frequens - der zahlreich versammelte Senat
    senatum vocare - den Senat einberufen
    ad senatum referre - dem Senat zur Beschlussnahme vortragen
  2. Rat
placēre, placeō, placuī, placitum (e-Konjugation)
🇪🇸 placer (v./s.) 🇫🇷 plaisir (plaire; s'il vous plâit) 🇮🇹 piacere (v./s.) 🇵🇹 prazer (auch subst.: muito prazer; o prezer é meu)
  1. gefallen, recht sein (unpers., b. Dat.)
    placet - es gefällt, jemand beschließt, man beschließt, es wird beschlossen
    si diis placet (iron.) - so Gott will
    placitum est - es gefällt
  2. für gut finden, recht sein, der Meinung sein, der Ansicht sein, dafür stimmen, den Beschluss fassen, beschließen (oft b. medialem Perf.)
    mihi placet - ich finde gut, ich meine, ich beschließe (b. Inf.)
    tibi placet - du fasst den Beschluss
    placet populo - das Volk beschließt
    Platoni placet - Platon ist der Ansicht
    senatui placet - der Senat beschließt
    dis placitum est (Pla) - die Götter beschlossen
animadvertere, animadvertō, animadvertī, animadversum (kons. Konjugation)
🇬🇧 animadvert
  1. seine Aufmerksamkeit richten, wahrnehmen, merken, bemerken, Acht geben, erkennen, sehnen
  2. einschreiten gegen, vorgehen gegen, rügen, tadeln, ahnden
    animadvertere in senatum - gegen den Senat vorgehen
    in cives animadvertere - gegen die Bürger vorgehen
  3. bestrafen
    animadveretere gladio - durch das Schwert hinrichten
    animadvertere in caput alicuius - die Todesstrafe verhängen gegen jemanden
placēre, placet, placuit,- (e-Konjugation)
🇬🇧 pleasure (please 'bitte'; subst.: My pleasure! 'Bitte, gern geschehen'!)
  1. gefallen, recht sein (unpers., b. Dat.)
    placet - es gefällt, jemand beschließt, man beschließt, es wird beschlossen
    fratribus placet - die Brüder beschließen
    fratribus placuit - die Brüder beschlossen
    si placet - wenn es recht ist, bitte
  2. beschließen, der Meinung sein, der Ansicht sein, den Beschluss fassen, gut finden
    mihi placet - ich finde gut, ich meine, ich beschließe (b. Inf.)
    tibi placet - du fasst den Beschluss
    placet populo - das Volk beschließt
    Platoni placet - Platon ist der Ansicht
    senatui placet - der Senat beschließt
commūtāre, commūtō, commūtāvī, commūtātum (a-Konjugation)
🇬🇧 commute 🇪🇸 conmutar (u.a. pendeln) 🇫🇷 commuter 🇮🇹 commutare
  1. verändern, verwandeln
    tota ratio senatus et iudiciorum commutata est - ein ganz anderer Geist herrscht im Senat u. in den Gerichten
  2. wechseln, vertauschen, austauschen
  3. umstimmen
    commutare animos - die Gemüter umstimmen
  4. sich verändern (Med.)
  5. aufregen (KL)
quoad (Subjunktion)
  1. so lange, so lange als, so lange bis (b. Ind.)
    quoad potui - solange ich konnte
  2. insofern, insofern als, inwiefern
  3. bis, bis dass (b. Ind./Konj.)
    quoad senatus dimissus est - bis der Senat entlassen wurde.
  4. hinsichtlich, in Bezug auf (Präp.+ Akk.)