diducere- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

diducere - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

dīdūcere, dīdūcō, dīdūxī, dīductum (kons. Konjugation)
diducere: 2. Pers. Sg. Fut. I Ind. Pass., Inf. Präs. Akt.
  1. auseinanderziehen, fortreißen, ausdehnen, öffnen, aufreißen, weit aufmachen
  2. auseinander treten lassen, teilen
    copias suas diducere - seine Streitkräfte teilen
  3. entfalten, trennen, zersplittern, zerstreuen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

cornū cornūs, n (Substantiv)
🇬🇧 corn 🇪🇸 cuerno (cornisa 'Gesims, Küste') 🇫🇷 corne 🇮🇹 corno 🇵🇹 corno
  1. Horn, Gehörn, Geweih, Bogen (Petr.: m.)
    cornua arborea - vielästiges Geweih
    cornua in orbem cogi - sich runden
    cornua sumere (Ov.) - die Hörner nehmen; Mut fassen
  2. Flügel des Heeres, Seite des Heeres, Flanke
    cornu epistolae (KL) - Epistelseite
    cornua diducere - die Truppen zu den Flügeln hin auseinanderziehen
    cornua extendere - überflügeln
    hostem a cornibus circumvenire - den Feind überflügeln
  3. Trinkhorn, Blashorn, Füllhorn
  4. Landzunge, Landspitze, Arm eines Flusses
  5. Helmspitze, Knopf der Bücherrolle
  6. Segelstange
  7. Macht, Kraft, Stütze (KL)
  8. Strahlen, Lichtstrahlen (KL: Plur.)
dīdūcere, dīdūcō, dīdūxī, dīductum (kons. Konjugation)
diducere: 2. Pers. Sg. Fut. I Ind. Pass., Inf. Präs. Akt.
  1. auseinanderziehen, fortreißen, ausdehnen, öffnen, aufreißen, weit aufmachen
  2. auseinander treten lassen, teilen
    copias suas diducere - seine Streitkräfte teilen
  3. entfalten, trennen, zersplittern, zerstreuen
cōpiae -ārum, f (a-Deklination)
  1. Vorräte, Mittel
  2. Scharen, Truppen, Streitkräfte
    copias cogere - Truppen zusammenziehen
    copias suas diducere - seine Streitkräfte teilen