E at; F à (aller à la mer); I a (andare a casa); P a ( ir a Barcelona); S a (a la derecha)
zu, zu ... hin, nach, nach ... hin, gegen, in die Nähe von (Richtung: wohin? b. Akk .)
ad omnes partes - nach allen Seiten
an, am, bei, vor, nahe bei, in (wo?)
apud iudicem agere - vor dem Richter verhandeln
senatus habetur ad aedem Bellonae - die Senatssitzung wird abgehalten im Tempel d. Bellona
ad basilicam esse - bei der Markthalle sein
ad templum - beim Tempel
ad Tiberim - am Tiber
ad urbem esse - bei der Stadt sein
bis zu, bis nach, bis an, bis in (bis wohin?)
ab hora octava (usque) ad vesperum - von der achten Stunde bis zum Abend
usque ad - bis zu
ad nostram memoriam - bis in unsere Zeit
ad multam noctem - bis tief in die Nacht
ad summum - höchstens
an, zur, auf (Termin)
ad tempus - zur rechten Zeit
in die Gegend, in die Gegend von (bei Städtenamen)
Caesar ad Genavam pervenit - Cäsar langte in der Gegend von Genf an
an, gegen, ungefähr, etwa (bei Zahl- / Zeitangaben)
ad decem cives - gegen zehn Bürger
ad lucem - gegen Morgen; am Morgen
ad ducentos milites - ungefähr zweihundert Soldaten
ad quadingentos vicos - etwa vierhundert Dörfer
ad meridiem - gegen Mittag
ad trecentos - an die dreihundert
zu, nach, für, auf, infolge (final - kaus.)
ad id - überdies; außerdem
ad hoc - überdies; außerdem
ad usum - zum Gebrauch
gemäß, nach, im Verhältnis zu, im Vergleich mit (mod. - proport.)
ad praeceptum - gemäß der Vorschrift
in Bezug auf, hinsichtlich (rel.)
nihil pertinet ad - es ist unwichtig hinsichtlich, es hat keine Bedeutung für
ad severitatem lenius - hinsichtlich der (eigentlich erforderlichen) Strenge recht mild (Cic. Cat. I 14)