schande- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

schande - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

pudor pudōris, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 pudor 🇫🇷 pudeur 🇮🇹 pudore 🇵🇹 pudor
  1. Scham, Schamgefühl, Scheu
    pudor famae - Scham vor der Nachrede
  2. Anstand, Ehrgefühl, Ehre, Keuschheit, Sittsamkeit
  3. Bescheidenheit, Schüchternheit
  4. Beschimpfung
  5. Schmach, Schande
    pro(h) pudor - welche Schande!
dēdecus dēdecoris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Schmach, Schande, Schandtat
  2. Schändlichkeit, Schandmal
    in dedecus dare - der Verachtung preisgeben
macula -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Makel 🇬🇧 macula 🇫🇷 macule 🇮🇹 macula, macchia (maglia: Netz, Unterhemd, Trikot) 🇵🇹 malha: ebf. Masche❗ (mágoa 'Kummer', 'Leid')
  1. Flecken
    maculam concipere - einen Flecken bekommen
    maculam delere / eluere - einen Flecken abwaschen
  2. Schande, Schandfleck
  3. Makel, Fehler, Sünde (KL)
  4. Masche eines Netzes (Ov. Her. 5,19)
flāgitium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 flagicio
  1. Schandtat, Vergehen, Verbrechen
    flagitium committere - eine schlechte Tat begehen
  2. Laster, Schande, Gemeinheit
  3. niederträchtige Äußerungen (Pl.)
  4. Bösewicht
stuprum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 estupro 🇫🇷 stupre 🇮🇹 stupro
  1. Schändung, Entehrung, Vergewaltigung
  2. Beischlaf, Ehebruch, Hurerei, Unzucht
  3. Schande
contumēlia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 contumely 🇪🇸 contumelia 🇮🇹 contumelia 🇵🇹 contumélia
  1. Misshandlung, Stoß
  2. Beschimpfung, Beleidigung, Verleumdung, Kränkung
  3. Schmach, Schande
rubor rubōris, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 rubor (v. ruborizar; arrebolado -a ? rötlich, rosig)
  1. Röte, Zornröte, Schamröte
  2. Schamhaftigkeit, Beschämung
  3. Schimpf, Schande
probrum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Beschimpfung, Beleidigung, Vorwurf
  2. Schande, Schimpf, Schmach
    viti probrique plena - Ausbund an Schimpf und Schande
  3. Unkeuschheit
  4. Schandtat, Ehebruch
lābēs lābis, f (Substantiv)
  1. Einsinken, Fall, Sturz
    labem dare - fallen
  2. Untergang, Verderben, Unheil
  3. Schande, Schandfleck, Schmach
  4. Sünde (KL)
    labes originalis - Erbsünde
    labes paterna - Fall der Stammeltern, Erbsünde
īgnōminia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ignominy 🇪🇸 ignominia 🇫🇷 ignominie 🇮🇹 ignominia 🇵🇹 ignomínia
  1. Schmach, Schande
  2. schlechter Ruf, Entehrung
  3. Beschimpfung
īnfāmia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 infamy 🇪🇸 infamia 🇫🇷 infamie 🇮🇹 infamia
  1. üble Nachrede, schlechter Ruf
  2. Schmach, Schande
  3. Ehrlosigkeit, Ehrverlust (KL)
    infamia facti - Verlust der Ehre (durch eine ehrlose Tat)
    infamia iuris - Strafe der Ehrlosigkeit
lūdibrium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 ludibrio 🇮🇹 ludibrio
  1. Spielerei, Spielzeug, Zeitvertreib
    ludibrium fortunae - ein Spiel der Laune des Geschicks
    ludibria rapidis ventis - ein Spiel der schnellen Winde
  2. Spott, Hohn, Verhöhnung
    ludibrio esse alicui - verspottet werden; als Spielball dienen
    ludibrio - zur Verhöhnung
    ludibrio habere - verspotten
    in ludibrium vertere - zum Gespött machen
  3. Beleidigung
  4. Trugbild
  5. Entehrung, Schande
opprobrium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 opprobrium 🇪🇸 oprobi (oprobioso) 🇫🇷 opprobre 🇮🇹 obbrobrio
  1. Vorwurf, Beschimpfung
  2. Schimpf, Schande, Schmach
turpitūdō turpitūdinis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 turpitude 🇪🇸 turpitud 🇫🇷 turpitude 🇮🇹 turpitudine
  1. Schande, schandhafte Lebensweise, Schändlichkeit, Schmach
  2. Hässlichkeit, Schlechtigkeit, Verwerflichkeit
  3. Scham, Geschlechtsteile
flāgitiōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 flagitious 🇪🇸 flagicioso
  1. mit Schande beladen
  2. schimpflich, schändlich, schmachvoll
reverentia reverentiae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Reverenz 🇬🇧 reverence 🇪🇸 reverencia 🇫🇷 révérence 🇮🇹 riverenza
  1. Achtung, Ehrfurcht, Respekt
  2. Rücksicht, Scheu
  3. Scham, Schande, Beschämung (= ignominia)
  4. Schonung (KL)
cōnfūsiō cōnfūsiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Konfusion 🇬🇧 confusion 🇪🇸 confusión 🇫🇷 confusion 🇮🇹 confusione
  1. Durcheinander, Vermischung, Verwirrung, Verworrenheit
  2. Vereinigung, Verschmelzung
  3. Zerrüttung, Traurigkeit
  4. das Erröten, Beschämung, Schande
dēdecorāre, dēdecorō, dēdecorāvī, dēdecorātum (a-Konjugation)
  1. verunehren, schänden
  2. Schande bringen über
dehonestāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Verunstaltung
  2. das Entehrende, Unanständigkeit, Makel
  3. Schandfleck, Schande, Schimpf
obprobrium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Beschimpfung, Schimpfwort, Vorwurf
  2. Schimpf, Schande
  3. Schandfleck
inhonestās inhonestātis, f (Dritte Deklination)
🇮🇹 inonestà
  1. Unehre, Schande

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

pudor pudōris, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 pudor 🇫🇷 pudeur 🇮🇹 pudore 🇵🇹 pudor
  1. Scham, Schamgefühl, Scheu
    pudor famae - Scham vor der Nachrede
  2. Anstand, Ehrgefühl, Ehre, Keuschheit, Sittsamkeit
  3. Bescheidenheit, Schüchternheit
  4. Beschimpfung
  5. Schmach, Schande
    pro(h) pudor - welche Schande!
nota -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 note 🇪🇸 nota (por pavor, traiga la nota 'Rechnung') 🇫🇷 note 🇮🇹 nota
  1. Merkmal, Kennzeichen, Zeichen
    nota notae - das Merkmal eines Merkmals
  2. Anfangsbuchstabe, Schriftzeichen, Aufschrift, Etikett
  3. Brief, Schrift, Inschrift (Pl.)
  4. Brandmal, Mal
    nota domesticae turpitudinis - Brandmal familiärer Schande (Cic. Cat. I 15)
    verberum notae - Narben von Schlägen
  5. Rüge, Beschimpfung, Vermerk
    omnium notarum et damnis et ignominiis adficere - mit Bußen und dem Schimpf aller möglichen Rügen belegen
    non ad notam - nicht zur Herabsetzung
  6. gegebenes Zeichen, Wink
probrum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Beschimpfung, Beleidigung, Vorwurf
  2. Schande, Schimpf, Schmach
    viti probrique plena - Ausbund an Schimpf und Schande
  3. Unkeuschheit
  4. Schandtat, Ehebruch