Boden- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Boden - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

premere, premō, pressī, pressum (kons. Konjugation)
🇩🇪 pressen 🇬🇧 to press 🇪🇸 presión (subst. f.) 🇫🇷 presser 🇮🇹 premere 🇵🇹 premir
  1. drücken, pressen, auspressen
    ora ore premere - den Mund küssen
    lac pressum - Käse
  2. niederdrücken, niederhalten, unterdrücken
    aratrum premere - den Pflug eindrücken
    presso gressu - mit langsamem Schritt
    presso gradu incedere - im Schritt anrücken
  3. drängen, bedrängen, in Bedrängnis sein, in Not sein
    exercitum premere - das Heer bedrängen
    naves premere - Schiffe beladen
    servitio premere - unterjochen
    impetu hostium premi - vom Feind bedrängt werden
    inopia premi - unter Mangel leiden
    re frumentaria premi - Getreidemangel leiden
  4. auf etwas sitzen, auf etwas liegen, auf etwas treten, etwas belasten
    premere pede - betreten
    premere terram posito genu - sich mit dem Knie auf die Erde beugen
    vestigia premere - anhalten
    premere genu terram - sich stützen
  5. begraben, verbergen
  6. bedecken, auf etwas liegen, beschlafen
    nocte premuntur - sie werden von Nacht bedeckt
  7. zu Boden schlagen, niederschlagen
  8. durchbohren
  9. sich senken, sinken (Pass.)
iacēre, iaceō, iacuī, iacitūrus (e-Konjugation)
🇪🇸 yacer 🇮🇹 giacere
  1. liegen, daliegen
    in tenebris iacere - in Dunkel gehüllt sein
  2. darniederliegen, am Boden liegen
  3. ohne Macht und Einfluss sein
cadere, cadō, cecidī, cāsūrus (kons. Konjugation)
🇩🇪 Kadenz 🇪🇸 caer: einfallen; beginnen; liegen; stehen❗ 🇮🇹 cadére 🇵🇹 cair (cair bem 'gut stehen')
  1. fallen, herabfallen, zu Boden fallen, hinstürzen, niederstürzen
    lapsa cadunt folia - die Blätter gleiten nieder
    patriae cecidere manus - die Hände des Vaters versagten den Dienst
  2. sich ergießen, münden
  3. sterben, umkommen
  4. geschlachtet werden, erobert werden, fallen
  5. verfallen, hineinkommen, hineingeraten, sichtbar werden
  6. abnehmen, schwinden
    sol cadit - die Sonne geht unter; die Sonne sinkt
  7. durchfallen, unterliegen, den Prozess verlieren, verlieren
    labor male cadit - die Anstrengung schlägt fehl
  8. treffen, zutreffen, passen, ausfallen, zustoßen, widerfahren
  9. auslaufen, enden, ausgehen
    quo res cumque cadent - wohin auch immer die Lage sich wenden wird
humus -ī, f/m (o-Deklination)
🇩🇪 Humus 🇬🇧 humus 🇪🇸 humus (humo: Rauch !; Dampf !) 🇫🇷 humus 🇮🇹 humus 🇵🇹 humos: Humus❗
  1. Boden, Erde, Erdboden
  2. Ackerland, Grund und Boden
  3. das Niedrige, das Gemeine
  4. Vergänglichkeit
seges segetis, f (Dritte Deklination)
  1. Saat, Feld, Boden, Saatfeld
  2. Aussaat, Ackerboden
  3. Getreide
  4. dichte Menge (meton.)
solum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Erdboden, Boden
    solo fixos - auf den Boden geheftet
    natale solum - Heimatboden
  2. Grundfläche, Bauland
  3. Fußboden, Schuhsohle, Sohle
  4. Erde, Ackerboden
  5. Unterlage
    solum Cereale - Unterlage aus Brot
dēicere, dēiciō, dēiēcī, dēiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 dejected (Part.adj.) 🇵🇹 deitar (freq. zu deicere; deitar-se 'zu Bett gehen')
  1. zu Boden werfen, zu Boden schlagen, herabstürzen, herabwerfen, niederwerfen, töten (Hor. carm. 1,2,15: Supinum auf -um)
    deiectae decurrere iugis - sie sprangen herab und eilten von den Höhen
  2. vertreiben, verjagen, beseitigen, entfernen
    honore deicere - die Wahl verhindern
  3. berauben, zerstören
    principatu deicere - der Herrschaft berauben
    spe deiectus - in der Hoffnung getäuscht
  4. niederreißen, abtragen
  5. vom Glauben abbringen (KL)
affligere, affligō, afflīxī, afflictum (kons. Konjugation)
🇬🇧 afflict 🇪🇸 afligir (con voz afligida) 🇫🇷 affliger 🇮🇹 affligere 🇵🇹 afligir: bekümmern; bedrücken❗
  1. anschlagen, gewaltsam niederwerfen, niederschlagen
    rem publicam afflictam excitare - den Staat nach seinem Sturze wieder aufrichten
  2. treffen, beschädigen
    naves gravissime afflictae - sehr schwer beschädigte Schiffe
  3. entmutigen
  4. heimsuchen
    casu afflictus - vom Unglück schwer getroffen
  5. sich härmen (refl.: se affl.)
  6. zu Boden stürzen, niederschmettern (Pass.)
prōicere, prōiciō, prōiēcī, prōiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 projizieren 🇬🇧 to project 🇫🇷 projeter
  1. vorwerfen, vor die Füße werfen
    se ad pedes alicuius proicere - sich zu jemandes Füßen werfen
  2. hinwerfen, niederwerfen, zu Boden werfen, fortjagen, wegwerfen
    arma proicere - die Waffen niederlegen
  3. vorstrecken, vorhalten
  4. hinauswerfen, fortwerfen, verbannen
  5. preisgeben, für nichts achten
  6. verschmähen, fahren lassen, aufgeben
    animam proicere - sich töten
  7. hinziehen, hinhalten
  8. vorragen, herausragen (Pass.)
    proiectior - etwas hervortretend
  9. sich werfen, stürzen (refl.)
    se proicere - sich zu Boden werfen; hinausspringen
    se ex navi proicere - über Bord springen
percellere, percellō, perculī, perculsum (kons. Konjugation)
  1. zu Boden schlagen, niederschmettern, zerschmettern
  2. zugrunde richten, erschüttern, hart treffen, erschrecken
  3. antreiben, anlocken
fundus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Fundus 🇬🇧 fund: Fonds; Investmentfonds❗ (ground, soil) 🇪🇸 fondo (en el fondo 'im Grunde') 🇫🇷 fond 🇮🇹 fondo 🇵🇹 fundo: auch: Hintergrund; Kern einer Sache❗ (lá ao fundo 'dort hinten')
  1. Grund, Landgut, Grundstück, Boden
  2. Maß und Ziel
  3. Autorität
  4. Trinkgefäß (Mart.)
  5. Kapital, Fonds (KL)
dēclināre, dēclīnō, dēclīnāvī, dēclīnātum (a-Konjugation)
🇩🇪 deklinieren 🇬🇧 decline 🇪🇸 declinare: ebf. nachlassen, sinken❗ 🇫🇷 décliner 🇮🇹 declinare
  1. ablenken, abwenden, ablehnen (tr.)
  2. abbiegen, sich abwenden, sich fernhalten, sich in Sicherheit bringen, vermeiden, scheuen (intr.)
    ad domum declinare (Marco Polo) - im Hause einkehren
    declinare de via - vom Wege abbiegen
  3. schwinden, abweichen, ausweichen, zurückweichen (intr.)
  4. ins Wanken kommen, zum Wanken bringen, zu Boden strecken (KL)
  5. neigen, verändern, abwandeln, beugen (deklinieren)
caespes caespitis, m (Dritte Deklination)
🇮🇹 cespite; cespuglio
  1. Rasenstück, Rasen
  2. Rasenhütte, Rasenaltar, Altar aus Rasen
  3. Erdboden, Boden
  4. Wurzelstock
tuum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. dein Grund und Boden, dein Vermögen, dein Eigentum, das Deinige ( tui: Gen. Sg. n. des Pers.-Pron. tu: deiner, von dir)
  2. deine Sache, deine Pflicht
humī (Adverb)
  1. am Boden, zu Boden
  2. auf dem Boden, auf der Erde
    humi depressus - in den Boden vertieft; unterirdisch
plānum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 plano: Ebene; Plan❗ 🇫🇷 la plaine
  1. Fläche, Ebene, ebener Boden
pessum (Adverb)
  1. zu Boden, zu Grunde, hinab
    pessum abire - umkommen; untergehen
    pessum dare - zugrunde gehenlassen; zugrunde richten
abiectus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 abject 🇪🇸 abyecto 🇫🇷 abject 🇮🇹 abietto
  1. auf dem Boden ausgebreitet, weggeworfen
  2. verworfen, verwerflich, widerwärtig
  3. verachtet, niedrig
allīdere, allīdō, allīsī, allīsum (kons. Konjugation)
  1. anstoßen, zu Boden stoßen, zerschmettern
  2. nicht ohne Schaden wegkommen
solidum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 sueldo (ofrecer un sueldo mensual) 🇫🇷 sou 🇮🇹 soldo
  1. Dichtes, Festes, fester Körper
  2. Sicherheit, fester Boden
  3. Gesamtsumme, Gesamtkapital
    in solidum - fürs Ganze, für die Gesamtsumme
  4. das Wesentliche, das Echte (Hor.)
succidere, succidō, succidī,- (kons. Konjugation)
  1. niedersinken, zusammenfallen, zu Boden sinken
ruere, ruō, ruī, rutum (kons. Konjugation)
  1. aufwühlen, hervorreißen, aufwirbeln (trans.)
  2. niederreißen, zu Boden schmettern
  3. eilen, rennen, stürzen, sich stürzen, einstürzen
substantia substantiae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Substanz 🇬🇧 substance 🇪🇸 su(b)stancia 🇫🇷 substance 🇮🇹 sustantia; sostanza 🇵🇹 substância
  1. Wesen, Beschaffenheit, Vorhandensein, Realität, Existenz, Bestand
  2. Substanz, Vermögen, Hab und Gut, Eigentum, Besitz
    substantia cogitans - denkende Substanz
    substantia extensa - ausgedehnte Substanz
  3. Stoff, Masse, feste Masse, fester Grund und Boden
    non est substantia - es ist kein Halt mehr
  4. Natur, Dasein
  5. Lebenszeit, Lebensdauer
lūbricum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. das Schlüpfrige, Schlüpfrigkeit
  2. der schlüpfrige Boden, der glatte Boden
    lubricum aetatis - die unsichere Zeit
prōsecāre, prōsecō, prōsecuī, prōsectum (a-Konjugation)
  1. vorn abschneiden, beschneiden
  2. den Boden aufbrechen, pflügen
  3. opfern
illūviēs illūviēī, f (e-Deklination)
  1. Schmutz (Plaut., Tac.)
  2. Überschwemmung, aufgeweichter Boden
āridum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. trockener Boden
petrōsa -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
  1. felsige Gegend, steinerner Boden
adsolāre, adsolō, adsolāvī, adsolātum (a-Konjugation)
  1. zu Boden werfen, zugrunde richten (Tert.)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

movēre, moveō, mōvī, mōtum (e-Konjugation)
🇬🇧 move 🇪🇸 mover (subst. movimiento) 🇫🇷 mouvoir 🇮🇹 muòvere 🇵🇹 mover
  1. bewegen, erregen, aufwühlen, rühren
    fatum movere - das Schicksal beeinflussen
    humum movere - den Boden aufgraben
    pennas movere - die Flügel schwingen
    lacrimae populum movent - die Tränen rühren das Volk
  2. veranlassen, verursachen, beeinflussen
    flammas movere - jemanden anmachen
    odium movere - Hass hervorrufen
  3. erschrecken, erschüttern, beeinflussen
  4. hervorholen
    arma movere - zu den Waffen greifen
    fatorum arcana movebo - ich werde (dir) die Geheimnisse des Schicksals eröffnen
  5. geistig bewegen, anregen, antreiben
  6. anfangen, anstimmen
    cantus movere - Gesänge anstimmen
  7. abmarschieren, weiterziehen, abbrechen
    castra movere - aufbrechen; vorrücken; weitermarschieren
  8. verdrängen, verstoßen
    loco movere - von der Stelle rücken
    senatu movere - aus dem Senat ausschließen
  9. beben, tanzen (refl. u.Med. sich regen)
    terra movet - die Erde erbebt
    festis diebus moveri - an Festtagen tanzen
dominus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 dominant 🇬🇧 don (AE 'Mafiaboss') 🇪🇸 dueño, don (don: span. Anrede in Verbindung mit dem Vornamen: Don Carlos)) 🇵🇹 dono: Besitzer; Eigentümer❗ (o dono do prédio 'der Hausbesitzer')
  1. Herr, Hausherr, Eigentümer
    sui dominus - Herr seiner selbst
    dominus territorii - Eigentümer an Grund und Boden, Obereigentümer
  2. Herrscher
  3. Gewaltherrscher, Despot, Tyrann
  4. Gott (KL)
solum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Erdboden, Boden
    solo fixos - auf den Boden geheftet
    natale solum - Heimatboden
  2. Grundfläche, Bauland
  3. Fußboden, Schuhsohle, Sohle
  4. Erde, Ackerboden
  5. Unterlage
    solum Cereale - Unterlage aus Brot
prōicere, prōiciō, prōiēcī, prōiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 projizieren 🇬🇧 to project 🇫🇷 projeter
  1. vorwerfen, vor die Füße werfen
    se ad pedes alicuius proicere - sich zu jemandes Füßen werfen
  2. hinwerfen, niederwerfen, zu Boden werfen, fortjagen, wegwerfen
    arma proicere - die Waffen niederlegen
  3. vorstrecken, vorhalten
  4. hinauswerfen, fortwerfen, verbannen
  5. preisgeben, für nichts achten
  6. verschmähen, fahren lassen, aufgeben
    animam proicere - sich töten
  7. hinziehen, hinhalten
  8. vorragen, herausragen (Pass.)
    proiectior - etwas hervortretend
  9. sich werfen, stürzen (refl.)
    se proicere - sich zu Boden werfen; hinausspringen
    se ex navi proicere - über Bord springen
sollicitāre, sollicitō, sollicitāvī, sollicitātum (a-Konjugation)
🇬🇧 solicit 🇪🇸 solicitar: bitten; verlangen❗ 🇫🇷 solliciter: bitten; erbitten; fordern❗ 🇮🇹 sollecitare: anregen; mahnen; auffordern❗ 🇵🇹 solicitar: bitten; verlangen❗
  1. heftig erregen, mächtig bewegen, beunruhigen
    sollicitare tellurem - den Boden pflügen
  2. bewegen, erregen, reizen
  3. erschüttern, stören
  4. beunruhigen
  5. aufhetzen, aufwiegeln, herausfordern
  6. verführen, verleiten, beeinflussen, bestechen
  7. einladen
  8. anstreben (KL)
    munus sollicitare - ein Amt anstreben
intuērī, intueor, intuitus sum (e-Konjugation)
🇩🇪 intuitiv 🇪🇸 intuir: intuitiv wissen; vorausahnen❗ 🇵🇹 intuir
  1. ansehen, hinschauen, betrachten, erblicken, blicken auf
    terram intueri - zu Boden blicken
rēs pūblica (rei pūblicae), f (Substantiv)
🇩🇪 Republik 🇬🇧 republic 🇪🇸 la república 🇫🇷 la république 🇮🇹 la repùbblica
  1. Staat, Gemeinwesen, Republik
    res publica iacet - der Staat liegt am Boden
    rem publicam firmare - den Staat festigen
    rem publicam tueri - den Staat schützen
    in re publica versari - politisch tätig sein
    usum in re publica magnum habere - große politische Erfahrung besitzen
  2. Staatsgeschäfte, Staatsverwaltung, Politik
    rem publicam capessere - die politische Laufbahn einschlagen
    studio ad rem publicam ferri - sich aus Neigung dem Staatsdienst widmen
    a re publica recedere - sich von der Politik zurückziehen
  3. Staatsvermögen
  4. Staatswohl
    rei publicae causa - um des Staatswohles willen
    ex re publica esse - zum Nutzen des Staates sein; zum Vorteil des Staates sein
īnstābilis īnstābile (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 instable 🇪🇸 inestable 🇫🇷 instable 🇮🇹 instabile
  1. nicht feststehend, unsicher
    instabilis tellus - unsicherer Boden
  2. unstet, schwankend, unbeständig
    instantem esse - keine Ruhe haben
humī (Adverb)
  1. am Boden, zu Boden
  2. auf dem Boden, auf der Erde
    humi depressus - in den Boden vertieft; unterirdisch
stercorātus a um (a/o-Deklination)
  1. gedüngt
    in stercorato - in gedüngtem Boden