Dunkel- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Dunkel - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

obscūrus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 obskur 🇬🇧 obscure 🇪🇸 obscuro (oscuro) 🇫🇷 obscur 🇮🇹 oscuro
  1. dunkel, finster
  2. versteckt, verborgen, unsichtbar, geheim
  3. undeutlich, unklar, unverständlich
  4. unbekannt, niedrig
    demissus in obscuro - in niedriger Stellung
    obscuro loco natus - von unbekannter Herkunft
āter ātra ātrum (a/o-Deklination)
🇮🇹 atro
  1. schwarz, schwarz gekleidet, dunkel, düster, finster
    atra nox - Todesnacht
  2. traurig, unglücklich
    atrae vestes - Trauergewänder
  3. Unheil bringend, unheilvoll
  4. böswillig
niger nigra nigrum (a/o-Deklination)
  1. schwarz
  2. dunkel, verdunkelnd
  3. finster, düster, unglücklich
  4. böse, boshaft
caecus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 ciego (a ciegas 'blindlings') 🇵🇹 cego (o amor é cego)
  1. blind, blindlings
    caeco Marte - in blinder Kampfeswut
  2. unerkennbar, unsichtbar, nicht sichtbar, verborgen
    vada caeca - unsichtbare Untiefen
    caeco igni carpitur - sie wird verzehrt von unsichtbarem Feuer
  3. dunkel, finster
    caeco lateri includere - im dunkeln Bauch einschließen
    carcer caecus - finsterer Kerker
  4. heimlich, geheim
  5. verblendet, von unsichtbarer Hand geschlagen
  6. wüst
occultus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 okkult 🇬🇧 occult 🇪🇸 oculto 🇫🇷 occulte 🇮🇹 occulto 🇵🇹 oculto
  1. dunkel, verborgen, versteckt, heimlich
  2. geheim
    loco occulto - an einem geheimen Ort
    periculum occultum habere - eine Gefahr geheim halten
    itineribus occultis uti - geheime Wege benützen
cālīgo cālīginis, f (Dritte Deklination)
  1. Finsternis, Dunkel, Dunkelheit
    alta terra et caligine mersas - versenkt in der Tiefe der Erde und in Finsternis
  2. Nebel, Dunst, Qualm, Rauch
    caligo crassa - dichter Qualm
  3. Schwindelgefühl
  4. Trübsal, Leid, Elend
opācus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 opaque 🇪🇸 opaco 🇫🇷 opaque 🇮🇹 opaco
  1. schattig, dunkel
    ferimur per opaca locorum - wir eilen durch dunkles Gelände dahin
fuscus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 fosco 🇮🇹 fosco
  1. dunkelbraun, dunkel, schwarz
    fuscis avibus - zur unglücklichen Stunde; unter unheilvollen Vorzeichen
  2. dumpf, rau, heiser
prōclīvis prōclīve (Dritte Deklination (zweiendig))
🇪🇸 proclive 🇫🇷 proclive 🇮🇹 proclive
  1. jäh, abwärts, abschüssig, unsicher
    per proclivum (Tert.) - von oben nach unten
  2. geneigt, willig
  3. leicht ausführbar
    in proclivi esse - ein leichtes sein
  4. schwierig, dunkel (Plaut.)
intempestus a um (a/o-Deklination)
  1. unzeitig, ungünstig, ungesund
    intempesta nocte - in tiefer Nacht
  2. öde, düster, dunkel
  3. stürmisch, rau, unfreundlich
  4. unwirklich
tenebricōsus a um (a/o-Deklination)
  1. dunkel, finster, in Dunkel gehüllt
cālīgāre, cālīgō, cālīgāvī, cālīgātum (a-Konjugation)
  1. dunkel sein, finster sein, in Dunkel gehüllt sein
  2. blind sein, verblendet sein
  3. dunkel werden, erblinden
līvēre, līveō,-,- (e-Konjugation)
  1. bläulich sein, blau sein, dunkel sein
  2. neidisch sein
tenebrōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 tenebrous 🇪🇸 tenebroso 🇫🇷 ténébreux 🇮🇹 tenebroso
  1. finster, dunkel, farblos
obscūrum -i, n (o-Deklination neutr.)
  1. Dunkel, Dunkelheit, Finsternis
austērus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 austere 🇪🇸 austero 🇫🇷 austère 🇮🇹 austero
  1. herb
  2. streng, ernst, finster, unfreundlich
  3. dunkel, düster, dumpf
  4. scharf, kräftig
nigrāns nigrantis (Dritte Deklination (einendig))
  1. schwarz, dunkelfarbig
  2. dunkel, düster
abstrūsus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 abstrus 🇬🇧 abstruse 🇪🇸 abstruso 🇫🇷 abstrus 🇮🇹 astruso
  1. versteckt, verborgen
  2. dunkel, unverständlich
  3. das Verborgene (subst.: abstrum) -i n.
    in abstruso esse - sich versteckt halten
perobscūrus a um (a/o-Deklination)
  1. sehr dunkel
nebulōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 nebulous 🇪🇸 nebuloso (subst. nebulosa: Nebel) 🇫🇷 nébuleux 🇮🇹 nebuloso
  1. nebelig, finster, dunkel
cālīginōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 caliginous 🇪🇸 caliginoso 🇫🇷 caligineux 🇮🇹 caliginoso
  1. in Dunkel gehüllt, dunkel, düster
  2. nebelig, dunstig, bedeckt
  3. schädlich, gefährlich
fuscāre, fuscō, fuscāvī, fuscātum (a-Konjugation)
  1. dunkel machen, verdunkeln
  2. schwärzen, bräunen
prōclīvus a um (a/o-Deklination)
  1. jäh, abwärts, abschüssig, unsicher (= proclivis)
  2. geneigt, willig, bereit
  3. leicht ausführbar
  4. schwierig, dunkel (Plaut.)
inexplicitus a um (a/o-Deklination)
  1. unentwirrbar, unerklärbar, dunkel
tenebricus a um (a/o-Deklination)
  1. finster, in Dunkel gehüllt, unverständlich
adumbrātim (Adverb)
  1. nur im Dunkel, nur im Umriss (Lukr.)
squāliditās squāliditātis, f (Dritte Deklination)
  1. Schmutz
  2. Dunkel, Unklarheit (Ammian.)
illūminus a um (a/o-Deklination)
  1. ohne Licht, dunkel
subobscūrus a um (a/o-Deklination)
  1. etwas dunkel, etwas unverständlich

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

tenebrae -ārum, f (a-Deklination)
🇪🇸 tinieblas (Pl.) 🇮🇹 le tènebre (Pl.) 🇵🇹 trevas (Pl.)
  1. Finsternis, Nacht, Dunkelheit
    in tenebris iacere - in Dunkel gehüllt sein
  2. dunkler Ort, Schlupfwinkel, finsterer Kerker
  3. Unklarheit, dunkle Herkunft
  4. Blindheit, Schwermut
  5. Todesnacht, Todesdunkel
iacēre, iaceō, iacuī, iacitūrus (e-Konjugation)
🇪🇸 yacer 🇮🇹 giacere
  1. liegen, daliegen
    in tenebris iacere - in Dunkel gehüllt sein
  2. darniederliegen, am Boden liegen
  3. ohne Macht und Einfluss sein
oborīrī, oborior, obortus sum (i-Konjugation)
  1. entstehen, zum Vorschein kommen, heraufkommen
  2. aufgehen, aufsteigen, sich erheben
    lacrimis obortis - mit Tränen in den Augen
    tenebrae oculis oboriuntur - dunkel wird es vor den Augen
  3. hervorbrechen