Streit- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Streit - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

certāmen certāminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇪🇸 certamen 🇮🇹 certamen 🇵🇹 certame
  1. Kampf, Wettkampf, Wettrennen
    certamen singulare - Zweikampf
  2. Gefecht, Schlacht
  3. Streit, Streitpunkt
  4. Kampfpreis
bellum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Krieg
    bellum civile - Bürgerkrieg
    bellum internecinum - Vernichtungskrieg
    bellum iustum - gerechter Krieg
    bellum subiugatorium - Unterjochungskrieg
    bellum consistit - der Krieg kommt zum Stillstand
    causam belli inferendi dare - einen Vorwand zum Krieg geben
    belli initium facere - die Feindseligkeiten eröffnen
    locum belli mutare - den Kriegsschauplatz verlegen
    in societatem belli venire - an einem Krieg teilnehmen
    bello lacessere - zum Krieg herausfordern
    bellum alere ac fovere - einen Krieg schüren
    bellum committere - den Krieg beginnen
    bellum ordiri - einen Krieg beginnen
    bellum coniungere - einen Krieg gemeinsam führen
    bellum conficere - den Krieg beenden
    bellum defendere - einen Verteidigungskrieg führen
    bellum gerere - Krieg führen
    bellum inferre (b. Dat.) - angreifen; einen Angriffskrieg führen; mit jemandem Krieg anfangen
    bellum instaurare - den Krieg fortsetzen
    bellum moliri - Anstalten zu einem Kriege treffen
    bellum persequi - einen Krieg fortsetzen
    bellum renovare - den Krieg wieder aufnehmen
    bellum tollere ac sepelire - einen Krieg vollständig beenden
    bellum transferre - den Kriegsschauplatz verlegen
    bellum intestinum - Bürgerkrieg
    bellum servile - Sklavenkrieg
    bello perfungi - einen Krieg überstehen
    bello civili - im Bürgerkrieg
    bello tuta - Schutz gewährend im Krieg
    bello maior et aevo - höher an Kriegsruhm und Jahren
    exhausta bella - überstandene Kriege
  2. Streit, Kampf, Schlacht
    bellum Actiacum - Schlacht bei Aktium
  3. Kriegsheer
  4. Liebesstreit, Liebeshändel (Pl.)
  5. Heer, Heerscharen (Pl.)
līs lītis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 la lid 🇮🇹 lite
  1. Streit, Zank, zänkisches Geschrei
    litibus supersedere - frei sein von Zänkereien
  2. Streitsache, Streitobjekt
  3. Rechtsstreit, Prozess
    litis sequi - Prozesse haben wollen
    movere litem alicui - jemandem den Prozess machen
iūrgium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Zank, Streit, Streiterei
rīxa -ae, f (a-Deklination)
🇫🇷 rixe: Rauferei !❗ (querelle) 🇮🇹 rissa 🇵🇹 rifa
  1. Zank, Streit
    rixa maior facta est - es entstand eine größere Schlägerei
    rixam committere - einen Streit anfangen
sēditiō sēditiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 sedition 🇪🇸 sedición 🇫🇷 sédition 🇮🇹 sedizione 🇵🇹 sedição
  1. Trennung
  2. Aufstand, Aufruhr, Empörung, Meuterei
    seditionem comprimere - einen Aufstand unterdrücken
    seditionem concitare / conflare - einen Aufstand erregen
  3. Zwist, Zwietracht, Streit
  4. Parteikampf
  5. Aufrührer (meton.)
  6. innenpolitische Wirren (Pl.)
contentiō contentiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 contention: Streit❗ 🇪🇸 contención 🇫🇷 contention: Streit❗ 🇮🇹 contenzione
  1. Anstrengung, Anspannung
  2. Einsatz, Leidenschaft
  3. Streitigkeit, Streit, Wettstreit
  4. Streben, Eifer, Bemühung
  5. Streitgespräch, Konkurrenzkampf
  6. Vergleich
contrōversia -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Kontroverse 🇬🇧 controversy 🇪🇸 controversia 🇫🇷 controverse 🇮🇹 controversia 🇵🇹 controvérsia
  1. Streit, Streitsache, Streitigkeit, Streitfrage, Meinungsverschiedenheit
  2. Streitrede, Widerspruch
  3. Rechtsstreit, Rechtsfall
dissēnsiō dissēnsiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 dissension 🇪🇸 disensión 🇫🇷 dissension 🇮🇹 dissensione
  1. Meinungsverschiedenheit
    rei publicae dissensio - politische Meinungsverschiedenheit
  2. Streit, Zwietracht, Uneinigkeit
discidium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 disidio 🇮🇹 dissidio
  1. das Zerreißen, das Bersten (Lukr.)
  2. Trennung, Zerwürfnis, Spaltung
  3. Streit
  4. Ehescheidung
āctiō āctiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Aktion 🇬🇧 action 🇪🇸 acción: Einfluss; Klage; Aktie❗ 🇫🇷 action 🇮🇹 azione 🇵🇹 acção
  1. Handeln, Handlung, Tätigkeit, Tat
    gratiarum actio (KL) - Danksagung
    actio vitae - praktisches Leben; Lebensweise
    actiones consulis - das Vorgehen des Konsuls
    actio recta - richtige Tat
  2. Klage, Zivilklage, Streit, Gerichtsverhandlung
    actio perduellionis - ein Hochverratsprozess
    actionem rei instituere (intendere) - vor Gericht klagen
  3. Rede
  4. Handlung beim Messopfer, Feier, Messkanon (KL)
duellum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Duell 🇬🇧 duel 🇪🇸 duelo : ebf. Trauer❗ 🇫🇷 duel 🇮🇹 duello 🇵🇹 duelo
  1. Krieg, Schlacht, Streit
  2. Zweikampf
altercārī, altercor, altercātus sum (a-Konjugation)
🇬🇧 altercate 🇪🇸 altercar 🇮🇹 altercare
  1. schwatzen, einen Wortwechsel führen
  2. im Streit liegen, streiten
  3. hin und her disputieren
certātiō certātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Streit, Wettstreit
  2. Kampf, Wettkampf
disceptātiō disceptātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Diskussion, Erörterung, Verhandlung
    in disceptationem venire - Gegenstand der Diskussion werden
  2. Streit, Streitfrage
  3. Entscheidung
concertātiō concertātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Konzert
  1. Kampf, Streit
  2. Wortgefecht
contrādictiō contrādictiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 contradiction 🇪🇸 contradicción 🇫🇷 contradiction 🇮🇹 contraddizione 🇵🇹 contradição
  1. Widerspruch, Auflehnung, Empörung, Streit
    contradictio in adiecto - Widerspruch im Beiwort; Widerspruch in sich selbst
  2. Gegenrede
dissēnsus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Dissens 🇪🇸 disenso 🇮🇹 dissenso
  1. Meinungsverschiedenheit
  2. Uneinigkeit, Streit, Zwietracht
    vario dissensu - in der Meinung geteilt
iūrgārī, iūrgor, iūrgātus sum (a-Konjugation)
  1. in Streit geraten, streiten, zanken
  2. ausschelten
dīgladiārī, dīglādior, dīglādiātus sum (a-Konjugation)
  1. sich herumschlagen, kämpfen
  2. im Streit liegen
dīvidia -ae, f (a-Deklination)
  1. Streit (Plaut.)
  2. Sorge, Verdruss
cōnflīctiō cōnflīctiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Konflikt
  1. das Zusammenschlagen, Streit, Konflikt
cōnflīctātiō cōnflīctātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇪🇸 conflictividad
  1. das Zusammenschlagen
  2. Streit, Kampf
  3. Peinigung

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

dēdūcere, dēdūcō, dēdūxī, dēductum (kons. Konjugation)
🇩🇪 deduktiv 🇬🇧 deduce 🇪🇸 deducir: ableiten❗ 🇫🇷 déduire 🇮🇹 dedurre
  1. hinabführen, herabführen, herablassen
    coloniam deducere - eine Kolonie gründen
    praesidia deducere - die Posten abziehen
    in hiberna deducere - in die Winterquartiere geleiten
  2. abführen, abbringen, ableiten, wegführen, auslaufen lassen, in den Hafen lassen
    naves deducere - die Schiffe vom Stapel lassen
  3. hinführen, geleiten, zu Grabe geleiten, das Ehrengeleit geben
    res in controversiam deducitur - es kommt zum Streit
    rem ad arma deducere - es auf eine Entscheidung durch die Waffen ankommen lassen
  4. bringen, zu Wasser lassen
    in periculum deducere - in Gefahr bringen
  5. geleiten, begleiten
  6. abbringen, verlocken, verführen, verleiten
    deductus est, quominus - er ließ sich davon abbringen zu ...
  7. schriftlich entwerfen
  8. fortführen, fortspinnen
  9. vorbringen, darlegen (KL)
compōnere, compōnō, composuī, compositum (kons. Konjugation)
🇩🇪 komponieren 🇬🇧 compose 🇪🇸 componer 🇫🇷 composer 🇮🇹 comporre 🇵🇹 compor (compor-se: bestehen aus, sich zusammensetzen aus)
  1. zusammenstellen, zusammensetzen, verabreden
  2. bilden, schreiben , herausgeben, abfassen
  3. sich ausdenken, ersinnen, heucheln, erdichten
  4. ordnen, anordnen
  5. schlichten, beilegen, beschwichtigen, beruhigen, aussöhnen, versöhnen
    litem componere - einen Streit beilegen
  6. festsetzen, bestimmen
    ex composito - nach vorheriger Absprache
  7. zur Ruhe betten, beisetzen, bestatten
  8. aufbauen, einrichten, formen, gestalten
    vitam componere - sein Leben einrichten
  9. vergleichen mit (cum od. Dat.)
pendēre, pendeō, pependī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 pendent (pendent lamp 'Hängelampe') 🇪🇸 pender (pender sobre sus cabeças 'über ihren Köpfen schweben' ; subst. Steigung, Abhang; auch la pendiente 'Ohrring') 🇫🇷 pendre (être pendu(e) sur le fil; pendant 'während') 🇮🇹 pèndere (pendere sulla testa; il quadro pende dal chiodo) 🇵🇹 pender (estar pendurado)
  1. hängen, herabhängen, aufgehängt sein
    pendere ex arbore - am Baum hängen
    in cruce pendere - am Kreuz hängen
    capite deorsum pendere - mit dem Kopf nach unten hängen
  2. schweben
    lite pendente - solange der Streit nicht entschieden ist
  3. abhängen, beruhen
  4. an jemand hängen
  5. unerledigt liegen bleiben
    (opera) pendent imterrupta - bleiben unvollendet
  6. ungewiss sein, unentschlossen sein, schwanken
    animi pendere - unentschlossen sein, schwanken
īnserere, īnserō, īnsēvī, īnsitum (kons. Konjugation)
  1. einsäen, einpflanzen, dazwischen pflanzen, einpfropfen, einfügen
    rixas inserere - Streit beginnen
  2. einprägen
  3. vereinigen
rīxa -ae, f (a-Deklination)
🇫🇷 rixe: Rauferei !❗ (querelle) 🇮🇹 rissa 🇵🇹 rifa
  1. Zank, Streit
    rixa maior facta est - es entstand eine größere Schlägerei
    rixam committere - einen Streit anfangen
pertractāre, pertractō, pertractāvī, pertractātum (a-Konjugation)
🇮🇹 pertrattare
  1. überall betasten, überall befühlen
  2. einwirken auf
  3. sich mit etwas beschäftigen, behandeln, betreiben
    pertractare causam - einen Prozess führen, Streit austragen
  4. durchdenken, untersuchen
  5. verfolgen, zu erreichen suchen