Verlieren- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Verlieren - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

frangere, frangō, frēgī, frāctum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Fraktion; Fraktur 🇫🇷 frangible 🇮🇹 frangere; il frangente: Notlage❗
  1. brechen, zerbrechen, beugen
  2. entmutigen
  3. verletzen, schwächen, entkräften
  4. mutlos werden (Pass.)
  5. nachlassen, sich verlieren, sich erweichen lassen (refl.: se fr.)
pōnere, pōnō, posuī/posīvī, positum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to post: schicken❗ (to post a letter) 🇪🇸 poner (puesto que 'da') 🇫🇷 poser 🇮🇹 porre 🇵🇹 pôr (pôr o mesa; subst. o pôr do sol)
  1. setzen, stellen, legen
    ponere animam in manu sua (KL) - sein Leben aufs Spiel setzen
    ponere spem in - seine Hoffnung setzen auf
    ponere consilia in anima (KL) - Pläne im Herzen fassen
    studium ponere in aliqua re - Eifer auf etwas verwenden
    ponens causae (KL) - Berichterstatter
  2. aufstellen, festsetzen
    edictum ponere - eine Verfügung erlassen
    praemium ponere - als Preis aussetzen
  3. errichten, erbauen
  4. ablegen, hinlegen, niederlegen, aufgeben, verlieren
    arma ponere - die Waffen niederlegen
    nomen ponere - den Namen ablegen
    libros ponere - die Bücher aus der Hand legen
    ambagibus positis - ohne Umschweife
    aurum capillis ponere - den Lorbeer aus dem Haar legen
    bellum ponere - den Krieg beenden
    genu ponere - niederbeugen
  5. vorsetzen, hinstellen
  6. aufschlagen
    castra ponere - ein Lager aufschlagen
  7. behaupten, äußern
  8. sich legen, beruhen auf (intr. / pass.)
    venti ponunt- die Winde legen sich
    spes posita est in defensione - die Hoffnung beruht auf der Verteidigung
  9. ordnen, bestatten
dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Defekt; Defizit
  1. abfallen (intr.: a/ab - ad)
    a Romanis deficere - von den Römern abfallen
    ad Romanos deficere - zu den Römern abfallen
  2. abnehmen, ausgehen, mangeln, verlassen, ausbleiben
    luna deficit - der Mond verfinstert sich
    sol deficit - eine Sonnenfinsternis tritt ein
  3. ermatten, erlahmen, verlieren, aufgeben
    animo deficere - mutlos werden, den Mut verlieren
  4. im Stich lassen, verlassen (tr.)
    vires me deficiunt - die Kräfte verlassen mich
  5. fehlen (b. Akk.)
    pecunia me deficit - das Geld fehlt mir
  6. zugrundegehen
  7. Mangel leiden (Pass.)
  8. sündigen (KL)
cadere, cadō, cecidī, cāsūrus (kons. Konjugation)
🇩🇪 Kadenz 🇪🇸 caer: einfallen; beginnen; liegen; stehen❗ 🇮🇹 cadére 🇵🇹 cair (cair bem 'gut stehen')
  1. fallen, herabfallen, zu Boden fallen, hinstürzen, niederstürzen
    lapsa cadunt folia - die Blätter gleiten nieder
    patriae cecidere manus - die Hände des Vaters versagten den Dienst
  2. sich ergießen, münden
  3. sterben, umkommen
  4. geschlachtet werden, erobert werden, fallen
  5. verfallen, hineinkommen, hineingeraten, sichtbar werden
  6. abnehmen, schwinden
    sol cadit - die Sonne geht unter; die Sonne sinkt
  7. durchfallen, unterliegen, den Prozess verlieren, verlieren
    labor male cadit - die Anstrengung schlägt fehl
  8. treffen, zutreffen, passen, ausfallen, zustoßen, widerfahren
  9. auslaufen, enden, ausgehen
    quo res cumque cadent - wohin auch immer die Lage sich wenden wird
āmittere, āmittō, āmīsī, āmissum (kons. Konjugation)
  1. wegschicken, entlassen
  2. verzichten, aufgeben
  3. entgehen lassen, verlieren
    animum amittere - den Mut verlieren
    nonnullos ex suis amittere - einige Verluste unter den Eigenen erleiden
    sociis amissis - nach Verlust seiner Gefährten
    Sicilia Sardiniaque amissis - nach dem Verlust von Sizilien und Sardinien
perdere, perdō, perdidī, perditum (kons. Konjugation)
🇪🇸 perder (pierdo memoria) 🇫🇷 perdre 🇮🇹 pèrdere 🇵🇹 perder (subst. a perda 'Verlust'; ter perdido (Blut); perder-se: sich verlaufen, sich verfahren)
  1. zugrunde richten, verderben, vernichten
  2. verschwenden, vergeuden
  3. verlieren
lābī, lābor, lāpsus sum (kons. Konjugation)
🇩🇪 labil; Lawine (Lapsus, Kollaps)
  1. gleiten, ausgleiten, straucheln, fallen (=cadere)
    labi per funem - am Seile herabgleiten
  2. baufällig sein
  3. irren
    iudicio labi - sich in seinem Urteil irren
    ad errorem labi - in einen Irrtum verfallen
  4. verlieren
    spe labi - die Hoffnung verlieren
  5. sündigen (KL)
subdūcere, subdūcō, subdūxī, subductum (kons. Konjugation)
🇬🇧 subdue
  1. heimlich wegziehen, entziehen, stehlen
  2. unten wegnehmen, wegbringen, wegschaffen
    ignem caelo subducere - heimlich das Feuer aus dem Himmel entwenden
  3. hinaufziehen, ans Land ziehen
  4. berechnen, erwägen
    rationem subducere - berechnen; erwägen
  5. entreißen, entführen
  6. sich entfernen, sich verlieren, sich flüchten (refl.: se s.)
excidere, excidō, excidī,- (kons. Konjugation)
  1. abfallen, entfallen, hinfallen, entgehen, entweichen
    animo excidere - aus der Seele weichen, dem Gedächtnis entfallen
    vox excidit ore - das Wort fiel ihm aus dem Mund
  2. verlieren, einbüßen, hören lassen
    excedere loco - seinen Platz verlassen, sein Amt verlieren
  3. vergehen, ablaufen
dēstituere, dēstituō, dēstituī, dēstitūtum (kons. Konjugation)
🇪🇸 destituir: entlassen; absetzen❗ 🇫🇷 déstituer 🇮🇹 destituire 🇵🇹 destituir
  1. im Stich lassen, zurücklassen, verlassen, stehen lassen
  2. einrammen, errichten
    palus destitutus est in foro - ein Pfahl wurde auf dem Marktplatz aufgerichtet
  3. täuschen, hintergehen, betrügen
  4. aufgeben
  5. absetzen, abschaffen, unterdrücken
  6. den Auftrieb verlieren, entbehren (Pass.)
dēfluere, dēfluō, dēflūxī,- (kons. Konjugation)
🇮🇹 defluire 🇵🇹 defluxo: Schnupfen❗ (subst.)
  1. herabfließen, abfließen, sich ergießen, herabgleiten, herabsinken
  2. ausgehen, verschwinden, verlaufen, ablaufen, welk werden
  3. abfallen, treulos werden
  4. abstammen
  5. aufgeben, verlieren
concidere, concidō, concidī,- (kons. Konjugation)
  1. zusammenfallen, niederstürzen, einstürzen, stürzen
  2. übereinander fallen, hinfallen
  3. sinken, sich senken, schwinden, zugrunde gehen
  4. fallen, unterliegen
  5. den Mut verlieren
dēspērāre, dēspērō, dēspērāvī, dēspērātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to despair (desperate adj.) 🇪🇸 desesperar 🇫🇷 désespérer 🇮🇹 disperare 🇵🇹 desesperar
  1. die Hoffnung aufgeben, die Hoffnung verlieren
    desperare de salute - die Hoffnung verlieren; verzweifeln
    desperare salutem - die Hoffnung verlieren; verzweifeln
    reliqua fuga desperata - sie gaben die Hoffnung auf weitere Flucht auf und ...
  2. verzweifeln, verzweifeln an
    nolite desperare! - verzweifelt nicht!
    desperatis rebus - in verzweifelter Lage
dēperdere, dēperdō, dēperdidī, dēperditum (kons. Konjugation)
🇪🇸 desperdiciar: verschwenden; vertrödeln❗
  1. verderben, völlig verlieren, einbüßen
ēvānēscere, ēvānēscō, ēvānuī, ēvānitum (kons. Konjugation)
🇬🇧 evanesce (evanescent adj.) 🇪🇸 evanecer (desvanecer)
  1. schwinden, verschwinden, vergehen, erlöschen
  2. seine Kraft verlieren, unwirksam werden
  3. sich verlieren
obsolēscere, obsolēscō, obsolēvī, obsolētum (kons. Konjugation)
  1. veralten
  2. den Wert verlieren, vergehen
obsolefīerī, obsolefiō, obsolefactus sum (Verb)
  1. sich abnutzen, an Ansehen verlieren, den Glanz verlieren
remollēscere, remollēscō,-,- (kons. Konjugation)
  1. weich werden, verweichlicht werden
  2. die Kraft verlieren
obbrūtēscere, obbrūtescō, obbrūtuī,- (kons. Konjugation)
  1. den Verstand verlieren
  2. stumpf werden
revīlēscere, revīlēsco,-,- (kons. Konjugation)
  1. wieder gering werden, an Wert verlieren
vīlēscere, vīlēscō, vīluī,- (kons. Konjugation)
  1. wertlos werden, gering werden, an Wert verlieren (= vilisco)
  2. als wertlos erscheinen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

spēs speī, f (e-Deklination)
🇪🇸 esperanza (veo el futuro con esperanza) 🇫🇷 espérance 🇮🇹 speranza 🇵🇹 esperança
  1. Erwartung, Hoffnung, Aussicht
    spem abicere / deponere / dimittere - die Hoffnung aufgeben
    spem habere in - Hoffnung setzen auf
    spem perdere - die Hoffnung verlieren
    spem ponere in aliquo - auf jemand bauen; Hoffnung setzen in jemand
    spem pacis temptare - die Möglichkeit eines Friedens sondieren
    maximam spem habere in aliquo - seine größte Hoffnung auf jemanden setzen
    spe labi - die Hoffnung verlieren
    summam in spem venire - sich die größte Hoffnung machen
    in spem adduci / ingredi - Hoffnung schöpfen
  2. Besorgnis, Befürchtung
mēns mentis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Mentalität 🇪🇸 mente 🇮🇹 mente 🇵🇹 mente
  1. Denken, Denkweise, Gedanke, Nachdenken, Überlegung, Verstand
    mens dira - unheilvoller Gedanke
    mentem claram - den klaren Verstand
    mente captus - um den Verstand gebracht
  2. Geist, Sinn, Gesinnung, Einsicht, Vorstellung, Bewusstsein, Gedächtnis, Erinnerung
    mens aegra - kranker Geist
    mens bona - sittlich gute Geisteshaltung
    mens humana - menschlicher Geist
    mens perfecta - sittlich gute Gesinnung
    mens prona ad peiora - der zum Schlechten neigende Geist
    mens corrigenda - die zu läuternde Sinnesart
    mihi in mentem venit - mir kommt in den Sinn
    mihi venit alicuius rei in mentem - mir kommt etwas in den Sinn
  3. Herz, Mut, Seele, Charakter, Gemüt
    mala mentis gaudia - böse Sinnenlust, die bösen Lüste des Herzens
    mentem deponere - den Mut sinken lassen
    mente concidere - den Mut verlieren
  4. Zorn, Leidenschaft
    compesce mentem! - zügle deinen Zorn!
  5. Meinung, Absicht, Plan
    ea mente - in dieser Absicht
    hac mente - in dieser Absicht
  6. Wille, Entschluss
    mentes deum scrutantur - sie erforschen den Willen der Götter
  7. Weltgeist, Weisheit
animus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 animieren (reanimieren) 🇬🇧 animus 🇪🇸 ánimo (Interj. 'Kopf hoch') 🇫🇷 animé: beseelt; belebt❗ (adj.) 🇮🇹 animo 🇵🇹 ânimo
  1. Geist, Denkkraft, Verstand, Bewusstsein, Gedächtnis, Gedanken, Meinung, Überlegung, Entschluss
    animi habitus - Geisteshaltung
    virtutes animi - geistige Vorzüge
    animum fabricare - den Geist bilden
    animum facere - den Geist erwecken
    animum instituere et edocere - den Geist unterrichten und unterweisen
    animum interrogare - den Geist fragen; das Gewissen fragen
    animum praemittere - im voraus bedenken
    animo praesumere - im Geiste vorwegnehmen
  2. Seele, Herz, Gefühl, Gemüt (auch als Anrede)
    mi anime / anime mi - mein Herz; meine Seele
    animus maximus - Hochherzigkeit; Seelengröße
    animum aperire - sein Herz ausschütten
    animum consecrare virtuti - die Seele der sittlichen Vollkommenheit weihen
    animum exercere - die Seele üben
    animum praeparare ad sapientiam concipiendam - die Seele zum Empfang der Weisheit vorbereiten
    ex animo factum velle - von Herzen wohlwollen
    ex animo - von Herzen
    animi (Lokativ) - im Herzen
  3. Sinn, Gesinnung, Einstellung, Absicht, Selbstvertrauen
    animus puerilis - der Sinn eines Knaben
    animus litigandi - Absicht zu streiten
    animum ad rerum magnitudinem attollere - den Sinn auf die Erhabenheit der Natur richten
    mihi in animo est - ich beabsichtige
    in animo habere - vorhaben, beabsichtigen, im Sinn haben
    animo praesenti - zu allem entschlossen, unerschrocken
  4. Mut, Gleichmut, Übermut, Hochmut, Stolz, Zorn
    animus aequus - Gleichmut; Gelassenheit
    magnus animus - Erhabenheit; Mut
    animum abicere - den Mut verlieren
  5. Lust, Leidenschaft
  6. Wille, Neigung, Verlangen, Wunsch
    animum attendere - aufpassen; beachten; die Aufmerksamkeit richten auf
    animum dividere - die Gedanken lenken
    animum intendere - aufmerken; achten
    animum sumere - Mut fassen
    animum versare - die Gedanken schweifen lassen; wiederholt prüfen
    animo cadere - mutlos werden; den Mut sinken lassen
    animo deficere - den Mut verlieren; den Mut sinken lassen
    animo tardari - den Mut sinken lassen
    aequo animo - mit Gleichmut; mit Gelassenheit
    bono animo esse - guten Mutes sein; zuversichtlich sein
    animos revocare - wieder Mut fassen
  7. Charakter, Sinnesart
  8. unübersetzt
    dux animos militum accendit - der Feldherr feuerte die Soldaten an
    animus aeternus - ewig
    animus dispositus - wohlgeordnet
    animus immunis tristitia - frei von Traurigkeit
    animus ingens - großgesinnt
    animus liber - frei
    animus magnus - großgesinnt
    animus modestus - maßvoll
    animus quietus - gelassen
fundere, fundō, fūdī, fūsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Fusion 🇬🇧 found 🇪🇸 fundir (la fundición) 🇫🇷 fondre 🇮🇹 fondere 🇵🇹 fundir
  1. gießen, ausgießen, befeuchten, hingießen, zerstreuen, forttreiben
    fundere preces (KL) - Gebete verrichten
    in omnem partem fusi - nach jeder Richtung sich hindehnend
  2. hervorbringen, aussprechen
  3. erzeugen, gebären
  4. werfen, niederwerfen, in die Flucht schlagen, vernichtend schlagen
    copias fundere - die Truppen schlagen
    fundere atque fugare - völlig in die Flucht schlagen, vernichtend schlagen
    proelio fundi - eine Schlacht verlieren
  5. schleudern
  6. verbreiten
  7. verschwenden
  8. dichten
dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Defekt; Defizit
  1. abfallen (intr.: a/ab - ad)
    a Romanis deficere - von den Römern abfallen
    ad Romanos deficere - zu den Römern abfallen
  2. abnehmen, ausgehen, mangeln, verlassen, ausbleiben
    luna deficit - der Mond verfinstert sich
    sol deficit - eine Sonnenfinsternis tritt ein
  3. ermatten, erlahmen, verlieren, aufgeben
    animo deficere - mutlos werden, den Mut verlieren
  4. im Stich lassen, verlassen (tr.)
    vires me deficiunt - die Kräfte verlassen mich
  5. fehlen (b. Akk.)
    pecunia me deficit - das Geld fehlt mir
  6. zugrundegehen
  7. Mangel leiden (Pass.)
  8. sündigen (KL)
causa causae, f (a-Deklination)
🇬🇧 cause: Rechtssache !❗ (thing) 🇪🇸 causa (a causa de; cosa) 🇫🇷 cause (à cause de; chose) 🇮🇹 causa (cosa) 🇵🇹 causa (por causa de; coisa; a mesma coisa 'dasselbe')
  1. Sache, Grund, Ursache
    causa efficiens - Wirkursache
    causa finalis - Zweckursache
    causa formalis - Formalursache
    iusta causa - ein triftiger Grund
    causa prima - erste Ursache (Gott)
    causa secunda - zweite Ursache
    causa sui - Ursache seiner selbst (nämlich Gott)
    causam afferre - als Grund nennen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
    causam sequi - sich einer Sache anschließen
    ob eam causam - deswegen; aus diesem Grund
    ea de causa - aus diesem Grund; deshalb
    qua de causa - warum?, aus welchem Grund, aus diesem Grunde, deswegen, deshalb
    aliqua ex causa - aus irgendeinem Grund
    sine causa - umsonst, vergeblich
    quibus de causis - aus welchen Gründen?; deshalb
  2. Lage, Angelegenheit, Sachverhalt
  3. Scheingrund, Vorwand, Ausrede, Anlass, Veranlassung
    capitalis causa - Anlass, bei dem es um Kopf und Kragen geht
    causam inferens - einen Vorwand suchend
    per causam - unter dem Vorwand
    causa interposita - unter dem Vorwand
  4. Rechtsangelegenheit, Rechtsstreit, Streitsache, Streitpunkt, Prozess, Rechtssache, Gerichtsrede
    causae alicuius adesse - jemanden vor Gericht verteidigen
    causae alicuius non deesse - jemanden verteidigen
    causam accedere - einen Prozess übernehmen
    causam agere - einen Prozess führen; als Verteidiger auftreten; vor Gericht auftreten
    causam aggredi - einen Prozess übernehmen
    causam amittere - einen Prozess verlieren
    causam dicere - einen Prozess führen; sich in einem Prozess verteidigen
    causam alicuius dicere - jemand vor Gericht verteidigen
    causam obtinere - einen Prozess gewinnen
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    causam perdere - einen Prozess verlieren
    causam recipere - einen Prozess übernehmen
    causam suscipere - einen Prozess übernehmen
    ad causam alicuius accedere - die Verteidigung jemandes übernehmen
    causa vincere - einen Prozess gewinnen
    causas orare - Gerichtsreden halten; Prozesse führen
    indicta causa - ohne Verteidigung
  5. Interesse, Sache, Partei
    causa publica - Staatsinteresse
  6. Schuld
  7. Vernunft
  8. zum Schein (dicis causa)
  9. um ... willen, um ... zu, um ... wegen (Postposition b. GEN., nachgest.)
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen
dīmittere, dīmittō, dīmīsī, dīmissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to dismiss 🇪🇸 dimitir 🇮🇹 diméttere 🇵🇹 demitir: entlassen; kündigen !❗
  1. wegschicken, ausschicken, entsenden
    caelo dimittere - vom Himmel herabschicken
  2. fortschicken, entlassen, verabschieden, freilassen, gehen lassen
    praesidio dimittere - zum Schutze fortschicken
    animum dimittere - den Mut verlieren
    animum dimittere in aliquid - den Sinn auf etwas richten
    occasionem dimittere - die Gelegenheit fahren lassen
    senatum dimittere - die Senatssitzung beenden
    tempus dimittere - Zeit verlieren
  3. aufgeben, verzichten auf, nachlassen
    obsidionem dimittere - die Belagerung aufgeben
  4. vergeben, verzeihen (KL)
  5. hinterlassen, zurücklassen
lābī, lābor, lāpsus sum (kons. Konjugation)
🇩🇪 labil; Lawine (Lapsus, Kollaps)
  1. gleiten, ausgleiten, straucheln, fallen (=cadere)
    labi per funem - am Seile herabgleiten
  2. baufällig sein
  3. irren
    iudicio labi - sich in seinem Urteil irren
    ad errorem labi - in einen Irrtum verfallen
  4. verlieren
    spe labi - die Hoffnung verlieren
  5. sündigen (KL)
āmittere, āmittō, āmīsī, āmissum (kons. Konjugation)
  1. wegschicken, entlassen
  2. verzichten, aufgeben
  3. entgehen lassen, verlieren
    animum amittere - den Mut verlieren
    nonnullos ex suis amittere - einige Verluste unter den Eigenen erleiden
    sociis amissis - nach Verlust seiner Gefährten
    Sicilia Sardiniaque amissis - nach dem Verlust von Sizilien und Sardinien
aciēs aciēī, f (e-Deklination)
🇪🇸 acero: Stahl !❗ (m.) 🇫🇷 acier: Stahl !❗ (m.) 🇮🇹 acciaio: Stahl !❗ 🇵🇹 aço: Stahl !❗ (m.)
  1. Schärfe, Auge, Blick, Schneide, Spitze
    acies mentis - Scharfsinn; klarer Verstand
    volvens aciem - sie lässt ihr Auge irren
    strictam aciem - des Schwertes Schneide
    sanguineam aciem - die blutunterlaufenen Augen
    aciem laedere - das Auge verletzen
    acie palpare - mit dem Auge zucken
  2. Schlachtreihe, Schlachtordnung, Kampflinie, Phalanx
    aciem instruere - eine Schlachtreihe aufstellen
    mediam aciem peditibus firmare - das Zentrum durch Fußvolk verstärken
    primam aciem obtinere - das Vordertreffen bilden
    instructo agmine in pugnam vadere - zur Schlacht fertig ausrücken
  3. Schlacht
    acie vinci - eine Schlacht verlieren
    in acie vinci - in offener Schlacht besiegt werden
  4. Glanz
  5. Heer, Heeresabteilungen (Pl. )
adversus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 adverse 🇪🇸 adverso 🇫🇷 adverse 🇮🇹 avverso 🇵🇹 adverso
  1. hingewendet zu
  2. von vorn, entgegen, entgegenbrausend
    adversa a fronte - vorn auf der Stirn
    in adversa ora - grad ins Gesicht
    in pectore adverso - vorn auf der Brust
    sedit in limine adverso - sitzt vorn auf der Schwelle
    advorsis vulneribus - die Wunden vorn auf der Brust
    adversas ... vestes - die (den Lüften) zugewandten Kleider
  3. entgegengekehrt, gegenüber befindlich, entgegen
    adverso sole - der Sonne gegenüber
    adversis Eois - im entgegengesetzten Osten
    adversas ... arces - die gegenüberliegende Burg
    ex adverso - auf der Gegenseite; andererseits
  4. feindlich, ungünstig, widrig, feindlich
    mens adversa - eine feindliche Gesinnung
    pars adversa - Gegenpartei; Gegenseite; Feinde
    proelium adversum facere - eine Schlacht verlieren
    pugna adversa - ein unglücklicher Kampf
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    adverso tramite - den Pfad aufwärts
excidere, excidō, excidī,- (kons. Konjugation)
  1. abfallen, entfallen, hinfallen, entgehen, entweichen
    animo excidere - aus der Seele weichen, dem Gedächtnis entfallen
    vox excidit ore - das Wort fiel ihm aus dem Mund
  2. verlieren, einbüßen, hören lassen
    excedere loco - seinen Platz verlassen, sein Amt verlieren
  3. vergehen, ablaufen
īnferior īnferior īnferius (Adjektiv)
🇬🇧 inferior 🇪🇸 inferior 🇫🇷 inférieur 🇮🇹 inferiore 🇵🇹 inferior
  1. unter, der untere, weiter unten befindlich, niedriger gestellt, tiefer (Komp. zu inferus)
    aetate inferior - jünger
    sub infimo monte - am Fuße des Berges
  2. unterlegen, schwächer
    inferiorem discedere - eine Schlacht verlieren
iactūra -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 yactura 🇮🇹 iattura
  1. das Überbordwerfen
  2. Verlust, Opfer
    iacturam facere - verlieren, einen Verlust erleiden, opfern
    magnis iacturis - unter großen Opfern
  3. Schaden
status -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Staat 🇬🇧 state: Staat; Zustand❗ 🇪🇸 estado: Staat; Rang❗ 🇫🇷 état 🇮🇹 stato 🇵🇹 estado: Staat; Zustand❗ (o estado civil 'Familienstand')
  1. das Stehen
  2. Stand, Lage, Zustand, Verfassung, Beschaffenheit
    hic status rei publicae - die gegenwärtige politische Lage
    status corruptionis - Verfallensein, Sündenstand
    status integritatis - Zustand der Unversehrtheit, Zustand der Unschuld
    status quo ante - vorheriger Zustand
    status naturalis - Naturzustand
    in statu nascendi - im Entstehen
  3. Bestand, sichere Stellung, Wohlstand
  4. Stellung, Kampfstellung, Stand, Rang
    de statu suo declinare - seine Stellung verlieren
    gradu depellere / movere - jemand aus seiner Stellung verdrängen
  5. Verbform, Modus
  6. Staat
    status ecclesiasticus - Kirchenstaat
dēspērāre, dēspērō, dēspērāvī, dēspērātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to despair (desperate adj.) 🇪🇸 desesperar 🇫🇷 désespérer 🇮🇹 disperare 🇵🇹 desesperar
  1. die Hoffnung aufgeben, die Hoffnung verlieren
    desperare de salute - die Hoffnung verlieren; verzweifeln
    desperare salutem - die Hoffnung verlieren; verzweifeln
    reliqua fuga desperata - sie gaben die Hoffnung auf weitere Flucht auf und ...
  2. verzweifeln, verzweifeln an
    nolite desperare! - verzweifelt nicht!
    desperatis rebus - in verzweifelter Lage
perturbāre, perturbō, perturbāvī, perturbātum (a-Konjugation)
🇬🇧 perturb (to trouble) 🇪🇸 perturbar 🇫🇷 perturber 🇮🇹 perturbare 🇵🇹 perturbar
  1. verwirren, völlig verwirren, in Verwirrung bringen, in Unordnung bringen, stören
  2. bestürzt machen, beunruhigen, in Unruhe versetzen, durcheinander bringen, durcheinanderbringen, ängstigen
  3. stören
  4. außer Fassung geraten (Pass.)
    perturbari animis - die Fassung verlieren
    religione et metu perturbari - durch abergläubische Angst völlig verwirrt werden
    terrore perturbatus - von Schrecken erfüllt
    magno animo perturbatum esse - in großer Gemütsunruhe sein
  5. vereiteln, ruinieren
linquere, linquō, līquī,- (kons. Konjugation)
  1. zurücklassen, verlassen
    animo linqui - die Besinnung verlieren
aberrāre, aberrō, aberrāvī, aberrātum (a-Konjugation)
🇪🇸 aberrar 🇫🇷 aberrer 🇮🇹 aberrare
  1. abirren, abkommen, sich verirren
    aberrare ab - aus den Augen verlieren
  2. abweichen, sich unterscheiden
  3. sich verfehlen (KL)
dēspondēre, dēspondeō, dēspopondī/despondī, dēspōnsum (e-Konjugation)
🇬🇧 despond
  1. förmlich versprechen
  2. versprechen, zusagen, verbürgen
  3. verloben
    filiam despondere alicui - seine Tochter mit jemandem verloben
  4. vertrösten
  5. ganz mutlos werden, aufgeben
    animum despondere - den Mut verlieren; alle Hoffnung aufgeben
blanditiae -ārum, f (a-Deklination)
  1. Schmeicheleien, Lockungen
    perdere blanditias - schmeichelnde Worte verlieren
fortūnae -ārum, f (a-Deklination)
  1. Güter, Glücksgüter, Reichtümer
  2. Habseligkeiten
  3. Vermögen, Hab und Gut
    res ac fortunas amittere - Hab und Gut verlieren