einprägen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

einprägen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

imprimere, imprimō, impressī, impressum (kons. Konjugation)
🇬🇧 imprint (adj. impressive 'eindrucksvoll') 🇪🇸 imprimir (subst. imprenta) 🇫🇷 imprimer 🇮🇹 imprìmere 🇵🇹 imprimir
  1. eindrücken, aufdrücken, einprägen
    impressius - nachdrücklicher; gründlicher
  2. besiegeln, bezeichnen
  3. drucken
    libros imprimere - Bücher drucken
īnserere, īnserō, īnsēvī, īnsitum (kons. Konjugation)
  1. einsäen, einpflanzen, dazwischen pflanzen, einpfropfen, einfügen
    rixas inserere - Streit beginnen
  2. einprägen
  3. vereinigen
inūrere, inūrō, inussī, inustum (kons. Konjugation)
  1. einbrennen, anbrennen, erhitzen
  2. ein Brandmal aufdrücken, einprägen, kennzeichnen
  3. verursachen, zufügen
īnfīgere, īnfīgō, īnfīxī, īnfīxum (kons. Konjugation)
🇮🇹 infiggere
  1. einschlagen, hineinbohren, hineinstoßen
  2. befestigen
  3. einprägen, einimpfen
    haerent infixi pectore vultus verbaque - Mienen und Worte sind fest in ihr Herz geprägt
īnsīdere, īnsīdō, īnsēdī/īnsidī, īnsessum (kons. Konjugation)
  1. besetzen, sich festsetzen, sich niederlassen, sich ansiedeln
    insidere Rhenum - sich am Rhein festsetzen
  2. sich auf etwas setzen
    inscia, insidat quantus deus - ahnungslos, welch mächtiger Gott sich ihrer bemächtigt
  3. sich eindrücken, einprägen (b. Dat.)
    credit digitos insidere membris - er glaubt, dass ... sich eindrücken
obsīgnāre, obsīgnō, obsīgnāvī, obsīgnātum (a-Konjugation)
  1. besiegeln, versiegeln
    obsignare epistulam - einen Brief versiegeln
  2. eindrücken, einprägen
īnsculpere, īnsculpō, īnsculpsī, īnsculptum (kons. Konjugation)
  1. eingraben, einschnitzen, einmeißeln, einschneiden
  2. einprägen
inculcāre, inculcō, inculcāvī, inculcātum (a-Konjugation)
🇬🇧 inculcate 🇪🇸 inculcar: eintrichtern❗ 🇫🇷 inculquer 🇮🇹 inculcare
  1. einstampfen, feststampfen, zerstampfen
  2. einmischen, einschieben
  3. aufdrängen, fest einprägen, einhämmern
  4. einbläuen, einschärfen
commeditārī, commeditor,- (a-Konjugation)
  1. sich sorgfältig einprägen, treu wiedergeben
inolēscere, inolēscō, inolēvī, inolitum (kons. Konjugation)
  1. in etwas hineinwachsen, mit etwas verwachsen, einwurzeln
  2. sich einprägen
adbibere, adbibō, adbibī,- (kons. Konjugation)
  1. sich einen antrinken
  2. aufnehmen, sich einprägen
  3. sich zu Herzen nehmen
praeculcāre, praeculcō,-,- (a-Konjugation)
  1. vorzüglich einprägen (Tert.)
intimāre, intimō, intimāvī, intimātum (a-Konjugation)
🇬🇧 intimate 🇪🇸 intimar (intimidad) 🇫🇷 intimer 🇮🇹 intimare
  1. anvertrauen, mitteilen, berichten, erzählen
  2. beibringen, zustellen
    citationem intimare - die Vorladung zustellen
  3. einprägen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

memoria memoriae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Memoiren 🇬🇧 memory 🇪🇸 la memoria 🇫🇷 mémoire: Gedächtnis❗ 🇮🇹 la memoria 🇵🇹 memória: ebf. Speicher (Comp.) ❗ (vir à memória 'einfallen')
  1. Gedächtnis, Erinnerung, Erinnerungsvermögen, Andenken, Überlieferung (b. Gen.)
    memoria tui - die Erinnerung an dich
    memoria malorum - die Erinnerung an Übel
    memoria nostri - das Andenken an uns
    memoria vestri - die Erinnerung an euch
    memoriae mandare - sich merken, dem Gedächtnis einprägen
    memoriae studere - das Gedächtnis üben
    memoriam sacram habere - die Erinnerung heilig halten
    memoria tenere - im Gedächtnis behalten
    memoria (Abl.) - nach der Erinnerung
    post hominum memoriam - seit Menschengedenken
    memoria dignus - erwähnenswert
    ex memoria - aus dem Kopf
  2. Geschichte, Zeit
    memoria patrum - zur Zeit der Väter, zur Zeit unserer Väter
    memoriae prodere - berichten, überliefern
    memoriae tradere - der Nachwelt überliefern; überliefern
    memoriam repetere alicuius rei - die Geschichte von etwas auffrischen
    memoria tenere - im Gedächtnis behalten; in Erinnerung haben
    supra hanc memoriam - vor dieser Zeit
  3. Ereignis
  4. Denkmal, Grabmal
  5. Ruheort der Reliquien (KL)