glänzen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

glänzen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ārdēre, ārdeō, ārsī, ārsūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 ardent (Adj.) 🇪🇸 arder (quemar) 🇫🇷 ardent (Adj.) 🇮🇹 àrdere 🇵🇹 arder (queimar)
  1. brennen, in Flammen stehen
    ardens infesto vulnere - voll Wut über die brennende Wunde
    ardentem animum lenire - den Zorn besänftigen
  2. glühen
    ira ardere - vor Zorn glühen
  3. glänzen, leuchten, funkeln
  4. heiß begehren, heftig verlangen, heftig lieben
  5. vor Begierde brennen
  6. entbrannt sein, in Aufruhr stehen
  7. verzehrt werden, gequält werden
  8. in Liebe entbrannt sein
fulgēre, fulgeō, fulsī,- (e-Konjugation)
🇮🇹 fulgere
  1. blitzen, strahlen, glänzen
  2. sich hervortun, eine Würde bekleiden (KL)
splendēre, splendeō, splenduī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 splendent (adj.) 🇪🇸 esplender 🇮🇹 splèndere
  1. glänzen, blitzen
nitēre, niteō, nituī,- (e-Konjugation)
  1. glänzen, strahlen, blinken
  2. hübsch sein
  3. fett sein, wohlgenährt sein
vibrāre, vibrō, vibrāvī, vibrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 vibrieren 🇬🇧 vibrate 🇪🇸 vibrar (vibrátile) 🇫🇷 vibrer 🇮🇹 vibrare 🇵🇹 virar : einbiegen; drehen❗ (vibrare kombiniert mit gyrare M. Lübke, REW 9300)
  1. schwingen
  2. schleudern, werfen
  3. zittern, erzittern lassen, zücken
    gladium vibrare - das Schwert zücken
  4. funkeln, blitzen, glänzen, schrillen
  5. hin- und her fliegen
  6. zittern, zucken (Pass.)
radiāre, radiō, radiāvī, radiātum (a-Konjugation)
🇬🇧 radiate 🇪🇸 radiar (L. estaba radiante) 🇮🇹 raggiare
  1. strahlen, glänzen
fervēre, ferveō, ferbuī,- (e-Konjugation)
🇪🇸 hervir (esa lengua hervida) 🇮🇹 fervere 🇵🇹 ferver
  1. sieden, kochen
    sociorum olla male fervet (jüd. Sprichw. b. Petr.) - auf Partner kann man sich nicht verlassen
  2. brausen, branden, aufwallen
  3. heiß sein, glühen, heiß sein, glühen, erglühen, glänzen
  4. wüten, brausen, toben
  5. wogen, hin und her wogen, wimmeln von
  6. andächtig sein, voll Inbrunst sein (KL)
collūcerē, collūceō,-,- (e-Konjugation)
  1. von allen Seiten leuchten, hell erleuchtet sein
  2. leuchten, glänzen, strahlen
ēnitēre, ēniteō, ēnituī,- (e-Konjugation)
  1. hervorstrahlen, hervorleuchten, glänzen
  2. sich auszeichnen, sich zeigen
relūcēre, relūceō, relūxī,- (e-Konjugation)
🇪🇸 relucir 🇫🇷 reluire 🇮🇹 rilucere
  1. zurückstrahlen, zurückleuchten, sich spiegeln
  2. aufleuchten, hervorleuchten, glänzen
ēlūcēre, ēlūceō, ēlūxī,- (e-Konjugation)
  1. hervorleuchten, klar hervorgehen, hervortreten
    quibus ex operibus elucet - Werke, aus den hervorgeht
  2. glänzen, sichtbar werden
praefulgēre, praefulgeō, praefulsī,- (e-Konjugation)
  1. vorn schimmern
  2. glänzen, in die Augen stechen
cānēre, cāneō, cānuī,- (e-Konjugation)
  1. weiß sein, weißgrau sein, glänzen
superbīre, superbiō, superbiī,- (i-Konjugation)
  1. übermütig sein, sich brüsten
  2. stolz glänzen
ēnitēscere, ēnitēscō, ēnituī,- (kons. Konjugation)
  1. hervorleuchten, hervorschimmern
  2. sich in vollem Glanze zeigen, glänzen
fervere, fervō, fervī,- (kons. Konjugation)
🇪🇸 hervir (esa lengua hervida) 🇮🇹 fervere
  1. sieden, kochen
  2. heiß sein, glühen, erglühen, glänzen
  3. wallen, aufwallen, aufbrausen
  4. wüten, brausen, toben
  5. wogen, hin und her wogen, wimmeln
  6. andächtig sein, voll Inbrunst sein (KL)
clārēre, clāreō, clāruī,- (e-Konjugation)
  1. klar sein, offenbar sein
  2. hell sein, glänzen, erglänzen, berühmt sein, leuchten
radiārī, radior, radiātus sum (a-Konjugation)
🇬🇧 radiate 🇪🇸 radiar 🇮🇹 raggiare
  1. strahlen, glänzen
cōnfulgēre, confulgeō, cōnfūlsī,- (e-Konjugation)
  1. überaus glänzen
splendicāre, splendicō,-,- (a-Konjugation)
  1. glänzen, schimmern
relūcitāre, relūcitō,-,- (a-Konjugation)
  1. zurückstrahlen, glänzen (Apul. met.7,5)
renitēscere, renitēscō, renituī,- (kons. Konjugation)
  1. wieder glänzen
conlūcēre, conlūceō, conlūxī,- (e-Konjugation)
  1. strahlen, glänzen, schimmern
prōmicāre, prōmicō,-,- (a-Konjugation)
  1. schnell hervorkommen, emporwachsen
  2. hervorschimmern, hervorleuchten, hervorstrahlen, glänzen
revernāre, revernō, revernāvī,- (a-Konjugation)
  1. wieder grünen
  2. sich verjüngen
  3. wieder leuchten, wieder glänzen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

quī quae quod (Pronomen)
🇪🇸 qué: wie; was; welcher❗ (a que: wetten, dass) 🇫🇷 qui 🇵🇹 que
  1. welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was (IND. Relativpr.)
    vir bonus est, cuius ferramenta splendent - ein wackerer Mann ist, dessen Werkzeuge glänzen
    libri, quorum tituli - die Bücher, deren Titel
    servae, quarum laborem avus laudat - die Sklavinnen, deren Arbeit der Großvater lobt
    quod ... id - was ... das
    quod maius est - was noch wichtiger ist
  2. welcher?, welche?, welches?, wer?, was?, was für ein?, wie beschaffen? (Interrogativpr. - adj./subst.)
    qui civis creatur? - was für ein Bürger wird erwählt?
    qui dolor te premit? - was für ein Schmerz drückt dich?
    quo pacto - auf welche Weise?
    quibus de causis? - aus welchen Gründen?
    qui me vocat? - Was für einer ruft?; Wie ist der beschaffen, der mich ruft?
  3. irgendeiner, irgendeine, irgendein (nach si, nisi, ne, num [adj. Indefinitpr.)
    si qui ex vobis - wenn (irgend)einer von euch (= si ali-qui ex vobis)
  4. dieser, diese, dieses (Relativ. Anschluss am Anf. des Hauptsatzes: ergänze 'und' od. 'nämlich')
    qui = et is, hic autem
    quam ob rem - deshalb, deswegen
    ex quo - seitdem; auf Grund dieser Tatsache
    quibus de causis - aus diesen Gründen, deshalb
  5. so viel als, so viel von etwas, so viel an etwas (quod + Gen.)
    quod ubique fuerat navium - sämtliche Schiffe
  6. so weit er, so viel er (KONJ. Relativs. beschränkend)
    qui - cum is
    quod sciam - soweit ich weiß
    quod meminerim - soweit ich mich erinnere
  7. so dass er, zumal er, da ja (Relativs. konsek. / kaus.+ Konj . = quippe qui, ut qui 'da ich ja, da du ja' usw.)
    sunt, qui dicant - es gibt Leute (= von der Art dass sie) die sagen
    non tu is es, qui nescias - du bist nicht der Mann, der nicht wüsste
    nemo est, qui - es gibt keinen, der
    quippe qui (utpote qui) - da er ja
  8. damit er, damit sie (Relativs. final + Konj .)
    Caesar nuntios misit, qui ( = ut ii) dicerent - C. schickte Botschafter, damit sie sagen sollten
  9. obwohl (Relativs. konzess. + Konj. = cum ego, cum tu usw.)
    cur tibi invideam, qui omnibus rebus abundem? - warum sollte ich dich beneiden, obwohl ich doch ...
rōstra -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 rostrums
  1. Schnäbel, Schiffsschnäbel
  2. Rednerbühne
    de rostris - von der Rednerbühne
    in rostris florere - auf der Rednertribüne glänzen