mangeln- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

mangeln - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

dēficere, dēficiō, dēfēcī, dēfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Defekt; Defizit
  1. abfallen (intr.: a/ab - ad)
    a Romanis deficere - von den Römern abfallen
    ad Romanos deficere - zu den Römern abfallen
  2. abnehmen, ausgehen, mangeln, verlassen, ausbleiben
    luna deficit - der Mond verfinstert sich
    sol deficit - eine Sonnenfinsternis tritt ein
  3. ermatten, erlahmen, verlieren, aufgeben
    animo deficere - mutlos werden, den Mut verlieren
  4. im Stich lassen, verlassen (tr.)
    vires me deficiunt - die Kräfte verlassen mich
  5. fehlen (b. Akk.)
    pecunia me deficit - das Geld fehlt mir
  6. zugrundegehen
  7. Mangel leiden (Pass.)
  8. sündigen (KL)
dēesse, dēsum, dēfuī, dēfutūrus (Verb)
🇩🇪 de-esse
  1. fehlen, abwesend sein, nicht da sein, mangeln
  2. im Stich lassen, nicht helfen
    rei publicae non deesse - dem Staat seine Dienste nicht verweigern
  3. vernachlässigen, versäumen
dēfierī, dēfiō, dēfactus sum (Verb)
  1. dahinschwinden, ausgehen, aufhören, abnehmen (Pass. zu deficere)
  2. fehlen, mangeln
  3. nicht ausreichen, zu kurz sein
dēliquium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 deliquio 🇫🇷 déliquium 🇮🇹 deliquio
  1. das Ausgehen, das Mangeln
  2. Verfinsterung