pferd- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

pferd - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

equus -ī, m (o-Deklination)
  1. Pferd
    albentes equi - Schimmel
ungula ungulae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ungula 🇪🇸 uña 🇫🇷 ongle 🇮🇹 unghia 🇵🇹 unha
  1. Huf
  2. Kralle, Eisenkralle, Klaue (auch: Folterwerkstatt)
  3. Pferd
  4. Kraft
caballus -ī, m (o-Deklination)
🇪🇸 caballo 🇫🇷 cheval 🇮🇹 cavallo 🇵🇹 cavalo (a cavalo)
  1. Pferd
mannus -ī, m (o-Deklination)
  1. kleines gallisches Pferd
quadrupēs quadrupedis, m/f (Dritte Deklination)
🇬🇧 quadruped 🇪🇸 cuadrúpede 🇫🇷 quadrupède 🇮🇹 quadrupede
  1. vierfüßiges Tier, Vierfüßler
  2. Pferd
equīnus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 un equino
  1. vom Pferd, Ross-
    seta equina - Rosshaar
asturcō asturcōnis, m (Dritte Deklination)
  1. asturisches Pferd
cornipēs cornipedis (Dritte Deklination)
  1. hornfüßig, behuft (adjektiv.)
  2. Pferd (substantiv.)
sonipēs sonipedis, m (Dritte Deklination)
  1. Pferd, Ross
  2. Reiterei
quadrupedāns quadrupedantis (Dritte Deklination (einendig))
🇪🇸 cuadrúpedo 🇮🇹 quadrùpede
  1. auf vier Füßen gehend, galoppierend (adjektiv.)
  2. Pferd (Substant.)
sēgnipēs sēgnipedis, m (Dritte Deklination)
  1. abgenutztes Pferd
dēsultorius -ī, m (o-Deklination)
  1. Pferd eines Kunstreiters
ephippiātus a um (a/o-Deklination)
  1. auf gesatteltem Pferd reitend
dextrārius -ī, m (o-Deklination)
  1. Streitross, gepanzertes Pferd
īnsultūra -ae, f (a-Deklination)
  1. das Aufspringen aufs Pferd
dēsulturā -ae, f (a-Deklination)
  1. das Abspringen vom Pferd
caballīnus a um (a/o-Deklination)
  1. zum Pferd gehörend, Pferde-

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

tollere, tollō, sustulī, sublātum (kons. Konjugation)
🇮🇹 togliere
  1. erheben, aufbrechen, hochheben, emporheben, aufheben, anerkennen
    bellum tollere - den Krieg beenden
    clamorem tollere - ein Geschrei erheben
    aliquem in equum tollere - jemanden aufs Pferd heben
    in caelum tollere - in den Himmel heben; sehr loben
    in tantum spe tollet avos - er wird die lateinischen Ahnen so hoch erheben
    clamore sublato - unter Geschrei
  2. auf den Rücken nehmen, mitnehmen
    ancoras tollere - die Anker lichten
  3. in die Höhe heben, hinauftragen, stolz machen, beginnen
    Ciceronem ad caelum tollere - Cicero über alles loben
  4. wegnehmen, wegräumen, rauben
    spem tollere - die Hoffnung rauben
  5. ermutigen, trösten
  6. beseitigen, vernichten, vertilgen, zerstören
    tollere impedimentum - ein Hindernis beseitigen
    e medio tollere - aus dem Wege räumen; umbringen
  7. beenden, abschaffen
  8. sich zurückziehen (refl.: se t., Petr.)
agere, agō, ēgī, āctum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Agenda 🇪🇸 actuar (subst. actuación) 🇫🇷 agir 🇮🇹 agire 🇵🇹 atuar
  1. bewegen, treiben, betreiben, wegtreiben, hetzen, jagen (transitiv)
    equum agere - das Pferd antreiben
    praedam agere - die Beute wegtreiben
    quid agis - was treibst du?
  2. führen, verbringen, verleben (intransitiv)
    aetatem agere - das Leben verbringen
    primum annum agere - im ersten Jahre stehen; ein Jahr alt sein
    vitam agere - ein Leben führen; sein Leben verbringen, leben
  3. tun, machen
    actum agere - sich vergebliche Mühe geben
    curam agere - Sorge tragen
    gratias agere - danken; Dank sagen
    negotia agere - seinen Geschäften nachgehen
    paenitentiam agere - Buße tun
    paenitentia actus - reumütig
    primas partes agere - die erste Rolle spielen
    triumphum agere - einen Triumph feiern; triumphieren
    age, si quid agis - mach voran, wenn du etwas tun willst
    age + folgender Imperativ, z.B. dic - auf, wohlan, sage!
    agite - los!, auf denn!
    agenda - was zu tun ist
  4. handeln, verhandeln
    cum populo agere - mit dem Volk verhandeln
    de pace agere - über den Frieden verhandeln
  5. ausführen, abhalten
    causam agere - einen Prozess führen
    conventus agere - Gerichtstage abhalten
    processionem agere - eine Prozession abhalten
    nihil agere nisi populi scitis - nur auf Volksbeschluss handeln
  6. bekommen, hervorbringen, hinarbeiten
    curam agere - Sorge zeigen
    radices agit virga - die Rute bringt Wurzeln hervor
    rimas agere - Risse bekommen
    id agere, ut - das betreiben; darauf hinarbeiten, dass; darauf ausgehen; sich bemühen; bestrebt sein
  7. geschehen, passieren
    actum est de me - es ist um mich geschehen; es ist aus
    quid actum est? - was ist passiert?
  8. darstellen, spielen, vortragen, aufführen
    primas agere - die Hauptrolle spielen
  9. umgehen mit (+ cum)
    agere cum (jur.) - gerichtlich vorgehen; klagen gegen
dōnum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Pardon 🇪🇸 don (dones pl.; adj. donoso 'hübsch') 🇫🇷 don 🇮🇹 dono 🇵🇹 dom (dono 'Besitzer' ! ; dono da casa 'Gastgeber')
  1. Geschenk
    dono dare - schenken, zum Geschenk geben; zum Geschenk machen
    dono dedit - er stiftete als Geschenk
    equum amico dono dare - dem Freund ein Pferd schenken
  2. Gabe
  3. Opfer, Weihegeschenk
dēcidere, dēcidō, dēcidī,- (kons. Konjugation)
  1. herabfallen, in etwas geraten
    equo decidere - vom Pferd herabfallen
    decidere inanis - leer ausgehen
  2. zu Fall kommen, zugrunde gehen
  3. hinscheiden, hinsinken, sterben
ē / ex (Präposition)
  1. aus, von, aus ... heraus, von ... aus, von ... herab, von ... herauf, von ... her (b. Abl.; örtl.)
    venire ex urbe - von der Stadt kommen
  2. aus, von, unter (Stoff/Mittel - partitiv)
    statua ex marmore facta - eine Statue aus Marmor
    unus ex filiis - einer unter den Söhnen
  3. von ... an, von ... her, seit, unmittelbar nach, sogleich nach (zeitl.)
    ex quo - seitdem
    e tertia hora - von der dritten Stunde an
    e vestigio - sogleich
    ex illo tempore - von dieser Zeit an
    ex tunc - von jeher
  4. aus, wegen, infolge von, durch (Ursache)
    ex quo fit, ut - daher kommt es, dass
    flumen ex nivibus creverat - der Fluss war wegen der starken Schneefälle angeschwollen
  5. von, von ... aus (Herkunft/Abstammung)
    soror ex matre - Cousine mütterlicherseits
  6. von, von ... herab, aus, am, auf (Ausgangspunkt)
    pugnare ex equo - zu Pferd kämpfen
  7. entsprechend, gemäß, zufolge, in Hinsicht auf (Standpunkt/Hinsicht)
    e lege - gemäß dem Gesetz
    e re - der Sachlage entsprechend
    e sententia - wunschgemäß, nach Willen
permittere, permittō, permīsī, permissum (kons. Konjugation)
🇩🇪 permissive Erziehung 🇬🇧 permit (subst. permit 'Genehmigung', 'Erlaubnis') 🇪🇸 permitir 🇫🇷 permettre 🇮🇹 permettere 🇵🇹 permitir (Se me permitte ... 'Gestatten Sie')
  1. schleudern, gehen lassen
    habenas equo permittere - dem Pferd die Zügel schießen lassen
  2. überlassen, anvertrauen
  3. opfern
  4. erlauben, gestatten, zulassen (b. Inf. , AcI, ut + Konj.)
    permittente senatu - mit Erlaubnis des Senats
    ea re permissa - nachdem die Erlaubnis dazu gegeben war
  5. sich ergeben (refl.: se)
    se alicui permittere - sich jmdm. unterwerfen
īnscrībere, īnscrībō, īnscrīpsī, īnscrīptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 inscribe 🇪🇸 inscribir: te has inscrito❗ 🇫🇷 inscrire 🇮🇹 inscrìvere
  1. darauf schreiben, einschreiben, einmeißeln, eingravieren
    inscribere equo - auf das Pferd schreiben
  2. beschreiben, mit einem Titel versehen, mit einer Inschrift versehen, kenntlich machen, bezeichnen, betiteln
  3. als Vorwand gebrauchen
  4. widmen
lōrum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Lederriemen, Zügel, Peitsche, Leine
    lora dare - die Zügel schießen lassen
    equum loro ducere - das Pferd am Zügel führen
  2. Gürtel, Band, Schlinge
moderārī, moderor, moderātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 moderieren 🇬🇧 to moderate 🇪🇸 moderarse 🇮🇹 moderarsi
  1. mäßigen, mildern (b. Dat.)
    irae moderari - seinen Zorn mäßigen
    rem publicam moderari - den Staat leiten
  2. beherrschen, bezähmen, zügeln, leiten, lenken, Einfluss haben auf, über jemand herrschen (b. Akk.).
    moderari equum - das Pferd lenken
  3. regeln