schwören- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

schwören - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

iūrāre, iūrō, iūrāvī, iūrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Jury 🇪🇸 jurar: ebf. fluchen❗ 🇫🇷 jurer 🇮🇹 giurare 🇵🇹 jurar
  1. schwören, beschwören, einen Eid ablegen
    iurare Apollinem medicum - bei dem Heilgott Apollo schwören
    in legem iurare - ein Gesetz beschwören
  2. vereidigen
  3. versprechen
testārī, testor, testātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 testieren 🇬🇧 to attest: bestätigen; beglaubigen❗ 🇪🇸 testar 🇵🇹 testar: als Erben einsetzen; bezeugen; überprüfen❗
  1. als Zeugen anrufen, zum Zeugen anrufen
    cunctos testari - alle zu Zeugen anrufen
    deos homnesque testari - Götter und Menschen als Zeugen anrufen
  2. schwören, bezeugen
  3. bekennen, versichern, beweisen
  4. seinen letzten Willen kundgeben, ein Testament machen
  5. bezeugt, beschworen, versichert, bewiesen (PP Dep. öfter passiv. b. Cic.)
coniūrāre, coniūrō, coniūrāvī, coniūrātum (a-Konjugation)
🇬🇧 conjure 🇪🇸 conjurar: beschwören❗ 🇫🇷 conjurer 🇮🇹 congiurare 🇵🇹 conjurar
  1. schwören, sich verschwören (coniuratus: einer der sich verschworen hat)
  2. sich eidlich verpflichten, sich verbünden, sich vereinigen
  3. den Fahneneid leisten
pēierāre, pēierō, pēierāvī, pēierātum (a-Konjugation)
  1. einen Meineid schwören, meineidig werden (= periurare)
  2. einen Eid brechen
exsecrārī, exsecror, exsecrātus sum (a-Konjugation)
🇬🇧 execrate 🇪🇸 execrar 🇫🇷 exécrer 🇮🇹 esecrare 🇵🇹 execrar
  1. verwünschen, verfluchen (Part. Perf. mit pass. Bed. bei Cic. u.a.)
  2. unter Verwünschungen etwas schwören
  3. entheiligen, entweihen
adiūrāre, adiūrō, adiūrāvī, adiūrātum (a-Konjugation)
  1. beschwören, schwören bei
  2. eidlich versichern, eidlich beteuern
  3. flehentlich bitten
  4. Geister austreiben
periūrāre, periūrō, periūrāvī, periūrātum (a-Konjugation)
🇬🇧 perjure 🇪🇸 perjurar 🇫🇷 parjurer
  1. lügen
  2. falsch aussagen, einen Meineid leisten, falsch schwören
iūrārī,-,iūrātus sum (a-Konjugation)
  1. schwören, beschwören, beteuern
dēiūrāre, dēiūrō, dēiūrāvī, dēiūratum (a-Konjugation)
  1. einen Eid leisten, schwören, hoch und heilig schwören
imperiurātus a um (a/o-Deklination)
  1. bei dem man keinen Meineid zu schwören wagt (beim Wasser des Styx)
perierāre, perierō,-,- (a-Konjugation)
  1. einen Meineid schwören (= peierare)
iūrātiō iūrātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Schwören, der Schwur
dēierāre, dēierō, dēierāvī, dēierātum (a-Konjugation)
  1. einen feierlichen Eid leisten, schwören

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

iūrāre, iūrō, iūrāvī, iūrātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Jury 🇪🇸 jurar: ebf. fluchen❗ 🇫🇷 jurer 🇮🇹 giurare 🇵🇹 jurar
  1. schwören, beschwören, einen Eid ablegen
    iurare Apollinem medicum - bei dem Heilgott Apollo schwören
    in legem iurare - ein Gesetz beschwören
  2. vereidigen
  3. versprechen
iūsiūrandum iūrisiūrandī, n (Substantiv)
🇮🇹 il giuramento
  1. Eid, Schwur
    iusiurandum adigere - den Eid ablegen lassen; einen Eid schwören lassen
    iusiurandum dare - einen Eid schwören; einen Eid ablegen
    fidem et iusiurandum inter se dare - ein eidliches Versprechen untereinander austauschen
    iusiurandum satisfacere - dem Eid Genüge leisten
    iureiurando ac fide sancire aliquid - einen feierlichen Eid auf etwas leisten
  2. Gelöbnis, eidliches Versprechen
sacrāmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Strafsumme, Haftgeld
  2. Prozess, Prozessführung
  3. Fahneneid, Treueeid, Lehenseid (b. Dat.)
    sacramento adigere - den Fahneneid schwören lassen
    sacramentum dicere - den Treueid leisten
    sacramento obligare - vereidigen
  4. Verpflichtung, Gelöbnis, Glaubensbekenntnis
  5. Weihe, Sakrament, Gnadenmittel, Geheimnis (KL)
    sacramentum corporis - Abendmahl
  6. Taufeid (KL)
sānctum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Heiligkeit (KL)
    iurare in sancto suo - bei seiner Heiligkeit schwören