über- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

über - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

super (Präposition)
🇩🇪 Super... 🇬🇧 super 🇪🇸 sobre: auf; über; circa; so gegen❗ 🇫🇷 sur
  1. über, oben auf, oberhalb, oberhalb von, über ... hinaus (b. Akk.)
    superior - weiter oben
    super tumulo - über dem Grabhügel
  2. während, bei (zeitl.)
    super cenam - während eines Gastmahls
  3. über, mehr als (übertr.)
    satis superque - mehr als genug
  4. an, nach (spätlat.: zeitl. / örtl. = iuxta)
  5. über, oben auf (b. Abl.)
    super hoc - darüber hinaus, dann
  6. um, während, bei (zeitl.)
    nocte super media - um Mitternacht
  7. über, wegen, bezüglich (übertr.)
    hac super re - über diese Sache
  8. von, über (= de)
  9. außer, gegen ( = praeter; KL: = contra)
    super priorem necessitudinem (Tac. Ann.) - außer der früheren Verbindung
rīdēre, rīdeō, rīsī, rīsum (e-Konjugation)
🇪🇸 reír (echarse a reír 'in Lachen ausbrechen') 🇫🇷 rire 🇮🇹 ridere 🇵🇹 rir
  1. lachen, verlachen, auslachen
    aliquis ridetur aliqua re - jemand wird verlacht wegen etwas
  2. sich lustig machen über (dep.: rideri - Petr.)
  3. lächeln, zulächeln
  4. anlächeln
meditārī, meditor, meditātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 meditieren 🇬🇧 meditate 🇪🇸 meditar 🇫🇷 méditer 🇮🇹 meditare
  1. nachdenken über etwas, sinnen auf (auch mit pass. Bedeutung)
    causam meditari - sich auf einen Prozess gefasst machen
    nihil meditari nisi - an nichts anderes denken als
  2. einüben auf
  3. vorwegnehmen
  4. preisen (KL: Ps 34,28))
suprā (Präposition)
🇩🇪 Sopran 🇪🇸 sobre: Briefumschlag❗ 🇮🇹 sopra
  1. oberhalb, oben auf (b. Akk.)
    supra terram - oberhalb der Erde, über der Erde
  2. vorher, schon früher
    ut supra iam dixi - wie ich oben bereits berichtet habe
    ut supra diximus - wie oben erwähnt
  3. über...hinaus, höher als, mehr als
    supra modum - über das rechte Maß hinaus
    supra vires - über die Kräfte hinaus
  4. über...hin, jenseits
  5. vor (zeitl.)
    (paulo) supra hanc memoriam - (kurz) vor unserer Zeit
  6. bei
    supra gregem suum - bei ihrer Herde
  7. außer
ultrā (Adverb)
🇩🇪 Ultras; Ultraschall 🇬🇧 ultra 🇪🇸 ultra (ultramundo: Jenseits) 🇫🇷 ultra 🇮🇹 oltre; ultra
  1. über, darüber hinaus, jenseits
    non ultra - nicht mehr
    non plus ultra - das Unübertreffliche
    in ulteriora tendere - sich weiter hinauswagen
    in ulteriora - weiter hinaus
    ultra quam - über das hinaus, was; mehr als
  2. länger, weiter, weiterhin
trāns (Präposition)
🇬🇧 trans- 🇪🇸 tras; trasero 'hinterer' (subst. Hintern) 🇫🇷 très 'über ... hinaus' 🇮🇹 tra- 🇵🇹 trás, detrás (a parte de trás 'der hintere Teil'; para trás: zurück, nach hinten;por detrás de mim 'hinter meinem Rücken'; atraso 'Verspätung'; atrasado 'verspätet')
  1. über, über ... hinüber, über ... hinaus (b. Akk.)
  2. jenseits, jenseits von
    trans Rhenum incolere - auf der anderen Seite des Rheins wohnen
ultrā (Präposition)
  1. über, über ... hinaus (b. Akk.)
    ultra vires - über seine Kräfte hinaus
  2. jenseits
    ultra montes - jenseits der Berge
grātulārī, grātulor, grātulātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 gratulieren
  1. Glück wünschen
    gratulatum venire - kommen, um zu gratulieren
  2. freudig danken
  3. sich über etwas freuen (KL)
super (Adverb)
🇩🇪 supranational 🇪🇸 sobre: Briefumschlag❗
  1. darüber, über ... hinaus, darüber hinaus, darauf, oben
disserere, disserō, disseruī, dissertum (kons. Konjugation)
🇪🇸 disertar 🇫🇷 disserter
  1. auseinandersetzen, erörtern
    multa disserere - oft erörtern
    de re publica disserere - über den Staat Erörterungen anstellen
    disserere in contrarias partes - kontrovers argumentieren
  2. besprechen, sprechen über, abhandeln
    pluribus verbis disserere de aliqua re - weitläufig über etwas sprechen
trānscurrere, trānscurrō, trānscurrī/transcucurrī, transcursum (kons. Konjugation)
🇪🇸 transcurrir 🇮🇹 trascorrere
  1. durcheilen, laufen über etwas hin
supervenīre, superveniō, supervēnī, superventum (i-Konjugation)
🇬🇧 supervene 🇪🇸 sobrevenir 🇫🇷 survenir 🇮🇹 sopravvenire
  1. unvermutet dazukommen, unvermutet erscheinen
  2. über etwas kommen, auf etwas stoßen
  3. sich über etwas werfen, sich über etwas legen
  4. überfallen, überraschen
  5. übertreffen, übersteigen
  6. bespringen
  7. überfließen über
  8. übervorteilen, betrügen
plūrimum
  1. am meisten, sehr viel
  2. sehr innig, über alles
maledīcere, maledīcō, maledīxī, maledictum (kons. Konjugation)
🇩🇪 vermaledeien 🇪🇸 maldecir 🇫🇷 maudire 🇮🇹 maledire 🇵🇹 maldizer
  1. übel reden, verleumden
  2. schmähen, beleidigen, beschimpfen, über jemand schimpfen (b. Dat.)
    mihi maledicere - mich beschimpfen
superiacere, superiaciō, superiēcī, superiectum (kons. Konjugation auf -io)
  1. über etwas werfen, bedecken
innatāre, innatō, innatāvī, innatātum (a-Konjugation)
  1. hineinschwimmen, heranschwimmen
  2. schwimmen auf
  3. fließen über
  4. sich ergießen über
superfundere, superfundō, superfūdī, superfūsum (kons. Konjugation)
  1. übergießen, über etwas gießen
  2. überströmen
  3. sich über etwas ergießen, sich ausbreiten (Pass.)
  4. sich ergießen, sich ausbreiten (refl.: se s.)
perlābī, perlābor, perlāpsus sum (kons. Konjugation)
  1. durcheilen, über etwas hingleiten
  2. hineinkriechen, hineinschlüpfen, durchschlüpfen
  3. unbemerkt gelangen
diū (Adverb)
  1. bei Tage, den Tag über
    diu noctuque - Tag und Nacht
    sub diu (dio) - unter freiem Himmel
dēdecorāre, dēdecorō, dēdecorāvī, dēdecorātum (a-Konjugation)
  1. verunehren, schänden
  2. Schande bringen über
pernox pernoctis (Substantiv)
  1. die Nacht hindurch
  2. die Nacht über dauernd
supervolāre, supervolō, supervolāvī,- (a-Konjugation)
  1. über etwas hinfliegen
īnsenēscere, īnsenēscō, īnsenuī,- (kons. Konjugation)
  1. alt werden in, alt werden bei, alt werden über
exspergere, exspergō,-,- (kons. Konjugation)
  1. über und über bespritzen
  2. zersprengen, zerstreuen
astupēre, astupeō,-,- (e-Konjugation)
  1. über etwas staunen, anstaunen (b. Dat.)
permingere, permingō, permīnxī,- (kons. Konjugation)
  1. über und über bepissen
praecipitanter (Adverb)
🇪🇸 precipitadamente
  1. Hals über Kopf
trīclīniarchēs, m (Substantiv)
  1. Aufseher über die Tafel
supervolitāre, supervolitō, supervolitāvī,- (a-Konjugation)
  1. hin und her fliegen über
cosmētēs -ae, m (a-Deklination)
  1. Aufseher über Garderobe und Schmuck
superstāgnāre, superstāgnō, superstāgnāvī,- (a-Konjugation)
  1. über die Ufer treten, übertreten
ēmirārī, ēmiror, ēmirātus sum (a-Konjugation)
  1. sich wundern über, mit Befremden wahrnehmen
supervehī, supervehor, supervectus sum (kons. Konjugation)
  1. hinausfahren über etwas
  2. auf einem Tier reiten
ēlīmināre, ēlīminō, ēlīmināvī, ēlīminātum (a-Konjugation)
🇩🇪 eliminieren 🇬🇧 eliminate 🇪🇸 eliminar 🇫🇷 éliminer 🇮🇹 eliminare
  1. über die Schwelle treiben, ausstoßen
  2. beseitigen, entfernen, tilgen
mūginārī, mūginor,- (a-Konjugation)
  1. laut murmeln, laut brausen
  2. brüten über etwas, zaudern
dētriumphāre, dētriumphō, dētriumphāvī, dētriumphātum (a-Konjugation)
  1. triumphieren über, besiegen
illudiāre, illudiō,-,- (a-Konjugation)
  1. über etwas spötteln (Gell.)
praemodum (Adverb)
  1. über die Maßen
superēgredī, superēgredior, superēgressus sum (kons. Konjugation auf -io)
  1. über etwas hinausgehen (Curt. 8)
superingredī, superingredior, superingressus sum (kons. Konjugation auf -io)
  1. über etwas hinschreiten
chīlirchēs -ae, m (a-Deklination)
  1. Befehlshaber über 1000 Mann
trānsfretātiō trānsfretātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Übersetzen über das Meer
exballistāre, exballistō,-,- (a-Konjugation)
  1. über den Haufen schießen
  2. hintergehen (übtr.: Plaut.)
superlīmināre superlīmināris, n (i-Deklination neutr.)
  1. Oberschwelle, Balken über der Tür
superindūcere, superindūcō, superindūxī, superinductum (kons. Konjugation)
  1. darüber ziehen
  2. hereinbrechen lassen über
supellecticārius -ī, m (o-Deklination)
  1. der Aufseher über das Hausgerät
oecumenicus a um (a/o-Deklination)
  1. über den ganzen Erdkreis erstreckend
  2. allgemein
salsipotēns salsipotentis, m (Dritte Deklination)
  1. der Gebieter über die Salzflut, Neptun (Plaut.)
ultrāmundānus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 ultramundane 🇪🇸 ultramundano 🇫🇷 ultramondain 🇮🇹 oltremondano
  1. über der Welt, außer der Welt
toparchēs -ae, m (a-Deklination)
  1. Herr über eine Landschaft, Stadthalter
  2. Amtmann (KL)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

redīre, redeō, rediī/redīvī, reditum (Verb)
🇬🇧 to return 🇪🇸 retornar 🇫🇷 retourner 🇮🇹 ritornare 🇵🇹 retornar
  1. zurückgehen, zurückkehren, zurückkommen
    in gratiam redire - sich wieder aussöhnen
  2. übergehen
    res ad Camillum rediit - die Leitung der Staatsangelegenheiten ging an C. über
  3. sich bekehren (KL)
verbum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Verb, Verbum 🇬🇧 verb 🇪🇸 verbo 🇫🇷 verbe 🇮🇹 verbo 🇵🇹 verbo
  1. Wort, Ausdruck, Namen
    verbum de verbo expressum extulit - er hat Wort für Wort übersetzt
    verbum timendi - das Wort fürchten
    verbum timoris - das Wort Furcht, wörtlich
    verbo - dem Wort nach, angeblich
    ad verbum - wörtlich, Wort für Wort
    v. f. (Abk.) - verba fecit
    verba facere de - sprechen (reden) über, eine Rede halten über, Gespräche führen über
    verbi causa - zum Beispiel, beispielsweise, um Worte zu machen
    epistula his verbis - ein Brief folgenden Inhalts
  2. Aussage, Äußerung, Ausspruch
  3. Sprichwort, Beispiel
  4. Rede (Pl.)
  5. Späße, Witze, Formeln (Pl.)
  6. das Wort Gottes (d.h. Christus, der Sohn Gottes)
  7. leeres Gerede, Blabla
    verba dare alicui - leere Worte bieten; jemand etwas vormachen
  8. Ding, Werk, Tat (Hebraismus)
  9. Zeitwort, Verb
cōgitāre, cōgitō, cōgitāvī, cōgitātum (a-Konjugation)
🇬🇧 cogitate 🇪🇸 cuidar 🇫🇷 cogiter 🇮🇹 cogitare 🇵🇹 cogitar
  1. denken, bedenken, überlegen, erwägen
    cogito ergo sum - ich denke, also bin ich
    cogitare de - denken an
    secum cogitare - bei sich überlegen; im Stillen denken
  2. ausdenken, nachdenken, ersinnen
    multa cogitare - über vieles nachdenken
  3. bedacht sein auf, beabsichtigen, vorhaben, planen
  4. gesinnt sein
  5. begreifen, verstehen
mīrārī, mīror, mīrātus sum (a-Konjugation)
🇪🇸 mirar 🇫🇷 mirer 🇮🇹 mirare: nach etwas streben; zielen❗ 🇵🇹 mirar
  1. bewundern, bewundernd anschauen
    miror artes Graecorum - ich bewundere die Künste der Griechen
  2. staunen, sich wundern, sich verwundert fragen, gern wissen wollen
    miror errorem aliorum - ich wundere mich über den Irrtum der anderen
    mirari, quod - sich wundern, dass
victōria -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 victory 🇪🇸 victoria (vitorear v.) 🇫🇷 victoire 🇮🇹 vittoria 🇵🇹 vitória
  1. Sieg
    victoriam parere de - einen Sieg über jemand davontragen
    victoriam reportare ex - einen Sieg erringen über
    victoria uti - den Sieg ausnutzen
super (Präposition)
🇩🇪 Super... 🇬🇧 super 🇪🇸 sobre: auf; über; circa; so gegen❗ 🇫🇷 sur
  1. über, oben auf, oberhalb, oberhalb von, über ... hinaus (b. Akk.)
    superior - weiter oben
    super tumulo - über dem Grabhügel
  2. während, bei (zeitl.)
    super cenam - während eines Gastmahls
  3. über, mehr als (übertr.)
    satis superque - mehr als genug
  4. an, nach (spätlat.: zeitl. / örtl. = iuxta)
  5. über, oben auf (b. Abl.)
    super hoc - darüber hinaus, dann
  6. um, während, bei (zeitl.)
    nocte super media - um Mitternacht
  7. über, wegen, bezüglich (übertr.)
    hac super re - über diese Sache
  8. von, über (= de)
  9. außer, gegen ( = praeter; KL: = contra)
    super priorem necessitudinem (Tac. Ann.) - außer der früheren Verbindung
ārdēre, ārdeō, ārsī, ārsūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 ardent (Adj.) 🇪🇸 arder (quemar) 🇫🇷 ardent (Adj.) 🇮🇹 àrdere 🇵🇹 arder (queimar)
  1. brennen, in Flammen stehen
    ardens infesto vulnere - voll Wut über die brennende Wunde
    ardentem animum lenire - den Zorn besänftigen
  2. glühen
    ira ardere - vor Zorn glühen
  3. glänzen, leuchten, funkeln
  4. heiß begehren, heftig verlangen, heftig lieben
  5. vor Begierde brennen
  6. entbrannt sein, in Aufruhr stehen
  7. verzehrt werden, gequält werden
  8. in Liebe entbrannt sein
gaudēre, gaudeō, gavīsus sum (e-Konjugation)
🇪🇸 gozar (regodearse 'genießen') 🇮🇹 godere (godersi) 🇵🇹 gozar
  1. sich freuen, Freude haben an, Spaß haben, froh sein über (b. Abl.)
    id gaudeo - darüber freue ich mich
    laude gaudeo - über das Lob freue ich mich
    gaudet equo - er tummelt sein Ross
  2. lieben, gern haben
dolēre, doleō, doluī, dolitūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 doleful: trübselig; traurig❗ (adj.) 🇪🇸 doler (Part. doliente) 🇫🇷 douloir 🇮🇹 dolere 🇵🇹 doer (doente 'krank')
  1. betrübt sein, traurig sein, trauern (b. Abl.)
    Davus iniuria dolet - Davus ist traurig über das Unrecht
  2. schmerzen, Schmerz empfinden, wehtun
    fortunam dolere - über sein Unglück Schmerz empfinden
  3. leiden, leiden an, Leid tun, Reue empfinden
  4. bedauern, sich beklagen
  5. in Aufregung geraten
dispōnere, dispōnō, disposuī, dispositum (kons. Konjugation)
🇩🇪 disponieren 🇬🇧 dispose 🇪🇸 disponer 🇫🇷 disposer 🇮🇹 disporre
  1. an verschiedenen Orten aufstellen
  2. einteilen, verteilen, ordnen, anordnen, befehlen, verfügen
    disponere usu (KL) - über Gebrauchsrecht verfügen
  3. bereitstellen, bereit machen
    testamentum disponere - ein Bündnis schließen
  4. sich entschließen, sich anschicken
    transire disposui - ich bin gleich übergegangen zu
  5. schlichten
effundere, effundō, effūdī, effūsum (kons. Konjugation)
🇪🇸 efundir 🇮🇹 effondere
  1. ausgießen, ausschütten, verstreuen
  2. aussprechen
    effundere preces (KL) - Gebete verrichten, beten
  3. loslassen
    effuso cursu - in aufgeregtem Lauf
  4. vergeuden
    patrimonium effundere - das Erbe vergeuden
  5. sich ergießen, entströmen, losstürzen, ausbrechen in (Pass. / refl.)
    effusae(que) genis lacrimae - Tränen strömten über seine Wangen
  6. herausströmen lassen
  7. werfen, schleudern
  8. sich verbreiten (Med.)
tempestās tempestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 tempest: Sturm !❗ 🇪🇸 tempestad 🇫🇷 tempête 🇮🇹 tempesta 🇵🇹 tempestade
  1. Zeit, Zeitpunkt, Zeitlage
    ea tempestate - zu dieser Zeit
  2. Wetter, Witterung, Wind
    tempestates pluviae - Regenwetter
    tempestas ad navigandum idonea - eine zur Seefahrt günstige Witterung
  3. schlechtes Wetter, Unwetter, Unruhe, Sturm, Gefahr
    subire tempestatem - den Sturm über sich ergehen lassen
    atra tempestate - bei finsterem Gewitter
  4. Andrang, Drangsal, Unfall
  5. Störer, Verwüster, Vernichter (Meton.)
triumphus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Trumpf 🇬🇧 triumph 🇪🇸 triunfo: auch: Mühe❗ 🇫🇷 triomphe 🇮🇹 trionfo
  1. Triumphzug, Triumph
    triumphum agere de - einen Triumphzug abhalten über
    ornamenta per triumphum vehere - Kunstwerke im Triumph mitführen
trādūcere, trādūcō, trādūxī, trāductum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to traduce: verleumden !❗ (to translate) 🇪🇸 traducir 🇫🇷 traduire 🇮🇹 tradurre 🇵🇹 traduzir
  1. hinüberführen, hinüberbringen, übersetzen
    copias traducere Alpes - Truppen über die Alpen führen
    copias flumen traducere - Truppen über den Fluss setzen
    pontem traducere - über den Fluss führen
  2. bringen, versetzen, befördern
    ad suam sententiam traducere - jemand auf seine Seite bringen
  3. eine Zeit hinbringen, eine Zeit zubringen, verleben
  4. verwenden, auf etwas anwenden
  5. durchführen, vorbeiführen
  6. vorüberführen, vorbeiführen
  7. verhöhnen, lächerlich machen
  8. bekannt machen
praetor praetōris, m (Dritte Deklination)
🇬🇧 praetor 🇪🇸 pretor 🇫🇷 préteur 🇮🇹 pretore
  1. Prätor
    praetor peregrinus - Richter über Nichtbürger
    pro praetore - als Prätor
  2. Feldherr, Heerführer
  3. Statthalter, Satrap
  4. Bürgermeister
suprā (Präposition)
🇩🇪 Sopran 🇪🇸 sobre: Briefumschlag❗ 🇮🇹 sopra
  1. oberhalb, oben auf (b. Akk.)
    supra terram - oberhalb der Erde, über der Erde
  2. vorher, schon früher
    ut supra iam dixi - wie ich oben bereits berichtet habe
    ut supra diximus - wie oben erwähnt
  3. über...hinaus, höher als, mehr als
    supra modum - über das rechte Maß hinaus
    supra vires - über die Kräfte hinaus
  4. über...hin, jenseits
  5. vor (zeitl.)
    (paulo) supra hanc memoriam - (kurz) vor unserer Zeit
  6. bei
    supra gregem suum - bei ihrer Herde
  7. außer
trāicere, trāiciō, trāiēcī, trāiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 to traject: Gedanken übertragen❗ 🇪🇸 traicionar : verraten !❗
  1. hinüberwerfen, hinüberbringen
    copias flumen traducere - die Truppen über den Fluss setzen
  2. überschreiten, übersetzen, überqueren
    flumen traicere - über einen Fluss setzen
  3. durchstechen, durchstoßen, durchbohren, durchbrechen
    per pedes lora traiectus tumentes - von Riemen durchbohrt die geschwollenen Füße
ultrā (Adverb)
🇩🇪 Ultras; Ultraschall 🇬🇧 ultra 🇪🇸 ultra (ultramundo: Jenseits) 🇫🇷 ultra 🇮🇹 oltre; ultra
  1. über, darüber hinaus, jenseits
    non ultra - nicht mehr
    non plus ultra - das Unübertreffliche
    in ulteriora tendere - sich weiter hinauswagen
    in ulteriora - weiter hinaus
    ultra quam - über das hinaus, was; mehr als
  2. länger, weiter, weiterhin
unda undae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Redundanz 🇪🇸 onda (ola; oleada) 🇫🇷 onde 🇮🇹 onda 🇵🇹 onda
  1. Welle, Woge
    summa unda efferre - über die höchste Welle emporheben
  2. Strom, Gewässer, Flut
    inremeabilis unda - der Strom, über den es keine Rückkehr mehr gibt
potīrī, potior, potītus sum (i-Konjugation)
  1. in seine Gewalt bringen, sich bemächtigen (b. Abl. bzw. Gen.)
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
    rerum omnium potiri - die Macht über alles erlangen
    castris potiri - sich des Lagers bemächtigen
  2. erreichen
  3. innehaben, besitzen
ultrā (Präposition)
  1. über, über ... hinaus (b. Akk.)
    ultra vires - über seine Kräfte hinaus
  2. jenseits
    ultra montes - jenseits der Berge
pelagus -ī, n (Substantiv)
🇪🇸 piélago 🇮🇹 pelago 🇵🇹 pego
  1. Meer, hohe See, Flut
    extrema pelagi sequi - die äußersten Grenzen des Meeres aufsuchen
    late pelago - weit über das Meer hin
    pelago premit sonanti - überschwemmt mit rauschender Flut
  2. Wassermassen, Fluten (Pl.)
expers expertis (Dritte Deklination (einendig))
  1. ohne Anteil, frei von (b. Gen.)
    consilii expers - nicht in den Plan eingeweiht
    omnis expers curae - frei von jeder Sorge
    rationis expers - ohne Vernunft
    expers sepulchri - über das Grab hinaus
reprehendere, reprehendō, reprehendī, reprehēnsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 reprehend 🇪🇸 reprender 🇫🇷 reprendre 🇮🇹 riprèndere 🇵🇹 repreender
  1. zurückhalten, festhalten, hemmen, wieder aufgreifen
  2. zurechtweisen, tadeln, kritisieren, rügen
    maior reprensis (Hor.) - über die Getadelten erhaben
  3. widerlegen
aequor aequoris, n (Dritte Deklination neutr.)
  1. Ebene, Fläche
  2. Meeresfläche, Meer
    toto aequore - über die ganze Wasserfläche hin
reportāre, reportō, reportāvī, reportātum (a-Konjugation)
🇬🇧 report 🇪🇸 reportar: mit sich bringen❗ 🇫🇷 reporter 🇮🇹 riportare
  1. zurücktragen, zurückbringen, heimbringen
    victoriam reportare ex - einen Sieg erringen über
    pedem reportare - sich zurückziehen
  2. überbringen, mitbringen, berichten
nex necis, f (Dritte Deklination)
  1. gewaltsamer Tod, Mord, Ermordung
    necem afferre - töten
    vitae necisque potestatem habere - Gewalt über Leben und Tod haben
  2. Hinrichtung
exsequī, exsequor, exsecūtus sum (kons. Konjugation)
🇩🇪 exekutiv 🇬🇧 execute 🇪🇸 ejecutar 🇫🇷 exécuter 🇮🇹 eseguire 🇵🇹 executar
  1. zu Grabe geleiten
  2. verfolgen
    ius suum exsequi - sein Recht geltend machen
  3. rächen, strafen
  4. ausführen, durchführen, vollstrecken
  5. vollziehen, erledigen
    munus exsequi - seine Pflicht erfüllen
  6. erdulden
  7. erzählen, erörtern
    verbis exsequi aliquid - sich über etwas aussprechen
vīsus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 viso: Glanz❗ (avisar: benachrichtigen, warnen, mahnen) 🇫🇷 avis: Ansicht❗ (visage) 🇮🇹 viso (avviso) 🇵🇹 viso (avisar 'erblicken')
  1. das Sehen, Sehkraft, Sehvermögen, Anblick, Blick
    visum recipere - sein Sehvermögen zurückerlangen
    visu - durch scharfes Hinblicken
    mortales visus reliquit - er entzog sich den Blicken der Sterblichen
    exsangues visu - blass vor Entsetzen über den Anblick
    terribiles visu formae - grausige Schreckgespenster
  2. Anschauung, Wahrnehmung
  3. Erscheinung, Aussehen, Gestalt
  4. Augen (Pl.)
excubāre, excubō, excubuī, excubitum (a-Konjugation)
  1. Wache halten, wachen, wachsam sein
    in armis excubare - die Nacht über unter Waffen bleiben
  2. im Freien liegen
exsanguis exsangue (Dritte Deklination (zweiendig))
🇪🇸 exangüe 🇫🇷 exsangue 🇮🇹 esangue
  1. blutleer, leblos, blutlos, blass (= exanguis)
  2. entkräftet, erschöpft, matt
    exsanguis visu - blass vor Entsetzen über den Anblick
  3. tot, entseelt
  4. kraftlos
sustentāre, sustentō, sustentāvī, sustentātum (a-Konjugation)
🇪🇸 sustentar 🇫🇷 sustenter 🇮🇹 sostentare
  1. aushalten, emporhalten, aufrecht halten
  2. stützen, unterstützen
  3. ernähren, unterhalten
  4. aushalten, ertragen, standhalten
    famem sustentare - den Hunger stillen
  5. aufhalten, hemmen
  6. hinhalten, verschieben, verzögern
  7. sich aufrecht halten (Pass.)
    navis sustentatur - das Schiff hält sich über Wasser
prōspectāre, prōspectō, prōspectāvī, prōspectātum (a-Konjugation)
🇪🇸 prospectar 🇮🇹 prospettare 🇵🇹 prospectar
  1. in die Ferne schauen, hinausschauen auf, schauen auf
    pontum prospectare - über das Meer blicken
  2. anschauen, beobachten
  3. Ausblick gewähren, Aussicht haben
aemulārī, aemulor, aemulātus sum (a-Konjugation)
  1. nacheifern, nachahmen, wetteifern
  2. sich ereifern, sich aufregen
    aemularis in aliqua re - sich aufregen über
disserere, disserō, disseruī, dissertum (kons. Konjugation)
🇪🇸 disertar 🇫🇷 disserter
  1. auseinandersetzen, erörtern
    multa disserere - oft erörtern
    de re publica disserere - über den Staat Erörterungen anstellen
    disserere in contrarias partes - kontrovers argumentieren
  2. besprechen, sprechen über, abhandeln
    pluribus verbis disserere de aliqua re - weitläufig über etwas sprechen
pactiō pactiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 paction 🇪🇸 pacción
  1. Übereinkunft, Vertrag, Vergleich
    pactio provinciae - Übereinkunft über die Provinzvergabe
    sub pactione vitae - bei Zusicherung seines Lebens
    res ad pactionem venit - es kommt zu einem Vergleich
  2. Abkommen
  3. Kapitulation
  4. geheimes Abkommen
sōlārī, sōlor, sōlātus sum (a-Konjugation)
  1. trösten
    hoc occasum Troiae solabar - hiermit tröstete ich mich über den Untergang Trojas hinweg
  2. lindern, mildern
  3. stärken, erquicken
  4. ermutigen
īnfantia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 infancy 🇪🇸 infancia 🇫🇷 enfance 🇮🇹 infanzia 🇵🇹 infância
  1. die Unfähigkeit zu sprechen, Mangel an Redetalent
  2. Säuglingsalter, Kindheit
    minores infantia egressi - Minderjährige über sieben Jahre
    ab infantia - von früher Kindheit an
  3. kindisches Wesen
obmūtēscere, obmūtēscō, obmūtuī,- (kons. Konjugation)
  1. verstummen, schweigen
    presso obmutuit ore - kein Wort kam mehr über die geschlossenen Lippen
  2. aufhören
hālitus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 halitus (breath) 🇪🇸 hálito 🇫🇷 haleine (perdre haleine 'außer Atem kommen') 🇵🇹 hálito (mau hálito 'Mundgeruch')
  1. Hauch, Atem
    extremus si quis super halitus errat - wenn noch über ihr ein letzter Hauch schwebt
  2. Ausdünstung
pōne (Adverb)
  1. hinten, dahinter, hinterher
    pars cetera pontum pone legit - der übrige Teil streift hinten über das Wasser
  2. hinter (auch Präp. b. Akk.)
amicīre, amīciō, amīcuī/amīxī, amictum (i-Konjugation)
  1. ein Gewand umwerfen
  2. umhüllen, umranken
    nube cava amicti - verhüllt von der hohlen Wolke
  3. sich einhüllen, anlegen (Pass.)
    amicitur - er wirft die Toga über
prōmulgāre, prōmulgō, prōmulgāvī, prōmulgātum (a-Konjugation)
🇬🇧 promulgate 🇪🇸 promulgar 🇫🇷 promulguer 🇮🇹 promulgare
  1. öffentlich anschlagen
  2. öffentlich ankündigen, bekannt machen, veröffentlichen
    de legibus promulgatis - über die öffentlich bekanntgegebenen Gesetzesvorschläge
dēsuper (Adverb)
  1. von oben, von oben herab, von oben her, oberhalb
    ventura desuper urbi - um über die Stadt zu kommen
  2. darüber, hierüber (KL)
  3. obendrein
rēs rūsticae , f (Substantiv)
  1. Landwirtschaft
    de re rustica - über die Landwirtschaft
crātīcula -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 cratícula 🇫🇷 graticule 🇮🇹 graticola
  1. kleines Flechtwerk
  2. kleiner Rost, kleiner Grill (Petr.)
    in craticulam extensus - auf den eisernen Rost ausgestreckt
    tomacula super craticulam - Würste über dem Rost
inremeābilis inremeābile (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. unrückgängig, unumkehrbar (= irremeabilis)
    inremeabilis unda - ein Gewässer, über das man nie wieder zurückkehrt
    inremeabilis error - ein Irrweg, der jede Rückkehr abschneidet
bifurcum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Gabelung
    sudor mihi per bifurcum volabat (Petron.) - der Schweiß rann mir in Strömen rechts und links über die Backen
abundanter (Adverb)
  1. in Fülle, reichlich, im Überfluss
  2. wortreich, ausführlich
    copiose et abundanter loqui de aliqua re - weitläufig über etwas sprechen
stupēscere, stupēscō, stupuī,- (kons. Konjugation)
  1. verblüfft innehalten
  2. in Erstaunen geraten
    gemina nece stupescere - über den doppelten Tod erstarren