übernehmen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

übernehmen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

sustinēre, sustineō, sustinuī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 sustain: ebf. am Leben erhalten; versorgen❗ 🇪🇸 sostener (el sostén) 🇫🇷 soutenir: halten; tragen; stützen❗ (vgl. endurer 'ertragen', 'aushalten') 🇮🇹 sostenere 🇵🇹 soster
  1. emporhalten, stützen
  2. tragen, ertragen
    labores sustinere - Strapazen aushalten, Strapazen ertragen
  3. unterhalten, ernähren
  4. wahren, bewahren, erhalten
  5. aushalten, standhalten
    hostem sustinere - es mit dem Feind aufnehmen
  6. auf sich nehmen, übernehmen
  7. aufhalten, hinhalten, hemmen, zurückhalten, verschieben
  8. übers Herz bringen, wagen
  9. verzögern, verschieben
recipere, recipiō, recēpī, receptum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 receive 🇪🇸 recibir : erhalten❗ 🇫🇷 recevoir 🇮🇹 ricevere 🇵🇹 receber (recibo 'Quittung', 'Beleg')
  1. zurücknehmen, zurückgehen, zurückgehen lassen, zurückholen
    gressus ad urbem recipere - die Schritte zur Stadt zurücklenken
  2. sich zurückziehen (se recip.)
    se in castra recipere - sich ins Lager zurückziehen
  3. hinnehmen, billigen, zulassen
  4. sich erholen (refl.: se recip.)
    ex terrore se recipere - sich vom Schrecken erholen
  5. retten, befreien
  6. aufnehmen, annehmen, übernehmen, auf sich nehmen, erleiden
    aliquem domum recipere - jemanden in sein Haus aufnehmen
    aliquem tecto recipere - jemanden in sein Haus aufnehmen
    in civitatem recipere - in die (röm.) Bürgerschaft aufnehmen
    officium recipere - eine Pflicht übernehmen
    tecto recipere - in sein Haus aufnehmen
    in amicitiam recipere - in ein Freundschaftsbündnis aufnehmen
    ferrum recipere - den Todesstoß erhalten
    poenas recipere ab aliquo - jemanden büßen lassen
    in servitutem recipere - als Sklaven aufnehmen
    aedibus recipere - in sein Haus aufnehmen
    detrimenta recipere - Verluste erleiden: Schaden nehmen
  7. wieder bekommen, wiedererobern, wiedererlangen, wiederfinden
    animum recipere - wieder Mut fassen
    urbem recipere - die Stadt zurückerobern
  8. versprechen
  9. vor Anker gehen (Pass.)
obīre, obeō, obiī, obitum (Verb)
  1. entgegengehen, hingehen
  2. untergehen, sterben
    diem supremum obire - sterben
    mortem obire - sterben; in den Tod gehen
  3. besuchen, bereisen, treffen
    provinciam obire - eine Provinz bereisen
    terram obire - ein Land begehen
  4. auf sich nehmen, übernehmen, erledigen, besorgen
    laborem obire - an eine Arbeit gehen
    munus obire - eine Aufgabe übernehmen
    obire locum tempusque - eine Gelegenheit wahrnehmen
    officia obire - seiner Pflicht nachgehen
    obire vicem - die Stelle vertreten
  5. mustern, betrachten
inīre, ineō, iniī, initum (Verb)
🇩🇪 Initiative
  1. hineingehen, betreten
    gratiam inire - Gunst gewinnen
  2. beginnen, übernehmen, eingehen
    amicitiam inire - Freundschaft schließen
    coniurationem inire - sich verschwören
    foedus inire - einen Vertrag eingehen
    anno ineunte - zu Jahresbeginn
    inita aetate - nach Beginn des Sommers
  3. abschließen
    contractum inire - einen Vertrag schließen
    societatem inire - ein Bündnis eingehen; ein Bündnis schließen
  4. fassen
    consilium inire - einen Plan fassen
  5. antreten, beginnen, anstellen
    honorem inire - ein Amt antreten
    magistratum inire - ein Amt antreten
    rationem inire - eine Berechnung anstellen
    ante litem initam - vor Prozessbeginn
condūcere, condūcō, condūxī, conductum (kons. Konjugation)
🇬🇧 conduce: förderlich sein für❗ (to conduct: führen, ausführen, abhalten; dirigieren) 🇪🇸 conducir: fahren; steuern❗ 🇫🇷 conduire 🇮🇹 condurre 🇵🇹 conduzir: fahren; führen; leiten❗
  1. zusammenführen, versammeln
    copias eo conducere - Truppen dort zusammenziehen
    plura in unum conducere - mehrere Sätze zusammenfassen
  2. in Sold nehmen, anwerben, anstellen
    ius conducendi - das Recht zur Anstellung
  3. mieten, pachten
    domum conducere - ein Haus mieten
    milites (mercede) conducere - Soldaten anwerben
    (pretio) conducere - mieten
  4. übernehmen, kaufen
  5. verbinden
  6. sich verpflichten
suscipere, suscipiō, suscēpī, susceptum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 susceptible (adj.) 🇪🇸 susceptible (adj.) 🇵🇹 suscetível: empfänglich❗ (adj.)
  1. auf sich nehmen, annehmen, übernehmen, empfangen
    suscipere ordinem (KL) - die Ordensregel annehmen, in einen Orden eintreten
    suscipere sacramenta (KL) - die Sakramente empfangen
  2. stützen, aufstützen, abstützen, unterstützen, anfangen
  3. aufnehmen, anerkennen (ein Neugeborenes)
  4. unternehmen, sich unterziehen
    bellum suscipere - einen Krieg unternehmen
    inimicitias suscipere - sich Feindschaft zuziehen
  5. zugestehen, erwidern, antworten
    suscipit Anchises - Anchises nimmt wieder das Wort
  6. erdulden, erleiden
  7. heben (aus der Taufe)
  8. in Schutz nehmen, schützen
redimere, redimō, redēmī, redēmptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 redeem 🇪🇸 redimir (adj. irredento) 🇫🇷 redimir 🇮🇹 redìmere
  1. loskaufen, zurückkaufen, freikaufen
    a servitute redimere - aus der Sklaverei loskaufen
  2. kaufen, erkaufen
  3. erlösen, erretten
    per sanguinem Christi redempti sumus - durch Christi Blut sind wir erlöst worden
  4. pachten, mieten
  5. übernehmen
succēdere, succēdō, successī, successum (kons. Konjugation)
🇬🇧 succeed 🇪🇸 suceder 🇫🇷 succéder 🇮🇹 succèdere: geschehen !❗ 🇵🇹 suceder
  1. gehen unter, unter etwas treten, eintreten
  2. heranrücken, sich nähern
  3. emporsteigen
  4. nachrücken, folgen, nachfolgen, an die Stelle treten, ablösen, nachfolgen
    aetas succedit aetati - eine Generation folgt der anderen
    defessis succedere - die Ermüdeten ablösen
  5. gelingen, vonstatten gehen, gehören zu
    prospere succedere - gelingen, Erfolg haben
    parum succedit - es gelingt nicht recht
    res succedit - die Sache hat Erfolg
    succedere sub manus - von der Hand gehen
  6. eine Last auf sich nehmen, übernehmen
    oneri succedere - die Last auf sich nehmen
  7. in etwas einrücken
  8. sich anschließen, zunächst liegen
acceptāre, acceptō, acceptāvī, acceptātum (a-Konjugation)
🇩🇪 akzeptieren 🇪🇸 aceptar: annehmen❗ 🇫🇷 accepter 🇮🇹 accettare 🇵🇹 aceitar
  1. annehmen, übernehmen, entgegennehmen
  2. anerkennen, genehmigen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

pars partis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Partei 🇪🇸 parte (aparte 'extra'; partida) 🇫🇷 part, partie 🇮🇹 parte 🇵🇹 parte (em parte incerta 'an einem unbestimmten Ort')
  1. Teil, Anteil
    magnam partem - großenteils
    nullam partem habere - unbeteiligt sein
    quattuor partis (= partes) dicere - durch vier teilen können
    tres partes - drei Viertel
  2. Seite, Richtung, Gegend (Pl. = regiones)
    in omnem partem - in jede Richtung
    in utramque partem - für beide Fälle
    omni ex parte - an jeder Stelle
    ex parte viri - von Seite des Mannes
    laeva parte - auf der linken Seite
    ab ea parte - auf dieser Seite; in diesem Abschnitt
    ab utraque parte - auf beiden Seiten
    aliqua ex parte - teilweise; einigermaßen
    ex parte - zu einem Teil
    ex quadam parte - teilweise; in gewisser Hinsicht
    ex utraque parte - von beiden Seiten
    nulla in parte - nirgends
    partes vitae - Lebenswandel
    ab omnibus partibus - von allen Seiten
    ex omnibus partibus - von allen Seiten
  3. Partei, Streitpartei
    partes sequi - sich einer Partei anschließen
    senatus partes - die Senatspartei
  4. Aufgabe, Pflicht, Amt
    partes agere iudicis - die Aufgaben eines Richters übernehmen
    tuae nunc partes - es liegt nun an dir
  5. Rolle
    partes defendere - eine Rolle durchführen
    partes agere - eine Rolle übernehmen; jemandes Rolle spielen
    primas partes agere - die Hauptrolle spielen
  6. Hinsicht, Beziehung, Fall
    omni ex parte - in jeder Hinsicht
    hac parte - in diesem Punkte; in dieser Beziehung
  7. Geschlechtsteil, Glied
rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
concēdere, concēdō, concessī, concessum (kons. Konjugation)
🇩🇪 konzedieren 🇬🇧 concede 🇪🇸 conceder 🇫🇷 concéder 🇮🇹 concèdere 🇵🇹 conceder
  1. weichen, entweichen, zurückweichen, weggehen, sich verziehen, sich entfernen, fliehen
    ei concedere - ihm weichen
  2. einräumen, erlauben, gewähren, zugeben, zugestehen, gestatten, nachgeben, einräumen
    urbem diripiendam concedere - die Stadt zur Plünderung freigeben
    concessu - mit Bewilligung
    in ius concedere - eine Rechtsordnung übernehmen
    ei multa concedere - ihm viel zugestehen
  3. hintreten, sich hinbegeben
  4. das Feld räumen, Raum geben, nachstehen
  5. abtreten, überlassen, schenken, opfern, aufgeben
  6. ungestraft hingehen lassen, nachsichtig sein, verzeihen (in + Akk.)
  7. fallen in, geraten in
  8. begnadigen (KL)
causa causae, f (a-Deklination)
🇬🇧 cause: Rechtssache !❗ (thing) 🇪🇸 causa (a causa de; cosa) 🇫🇷 cause (à cause de; chose) 🇮🇹 causa (cosa) 🇵🇹 causa (por causa de; coisa; a mesma coisa 'dasselbe')
  1. Sache, Grund, Ursache
    causa efficiens - Wirkursache
    causa finalis - Zweckursache
    causa formalis - Formalursache
    iusta causa - ein triftiger Grund
    causa prima - erste Ursache (Gott)
    causa secunda - zweite Ursache
    causa sui - Ursache seiner selbst (nämlich Gott)
    causam afferre - als Grund nennen
    causam inferre - einen Grund vorbringen
    causam sequi - sich einer Sache anschließen
    ob eam causam - deswegen; aus diesem Grund
    ea de causa - aus diesem Grund; deshalb
    qua de causa - warum?, aus welchem Grund, aus diesem Grunde, deswegen, deshalb
    aliqua ex causa - aus irgendeinem Grund
    sine causa - umsonst, vergeblich
    quibus de causis - aus welchen Gründen?; deshalb
  2. Lage, Angelegenheit, Sachverhalt
  3. Scheingrund, Vorwand, Ausrede, Anlass, Veranlassung
    capitalis causa - Anlass, bei dem es um Kopf und Kragen geht
    causam inferens - einen Vorwand suchend
    per causam - unter dem Vorwand
    causa interposita - unter dem Vorwand
  4. Rechtsangelegenheit, Rechtsstreit, Streitsache, Streitpunkt, Prozess, Rechtssache, Gerichtsrede
    causae alicuius adesse - jemanden vor Gericht verteidigen
    causae alicuius non deesse - jemanden verteidigen
    causam accedere - einen Prozess übernehmen
    causam agere - einen Prozess führen; als Verteidiger auftreten; vor Gericht auftreten
    causam aggredi - einen Prozess übernehmen
    causam amittere - einen Prozess verlieren
    causam dicere - einen Prozess führen; sich in einem Prozess verteidigen
    causam alicuius dicere - jemand vor Gericht verteidigen
    causam obtinere - einen Prozess gewinnen
    causam orare - in einem Prozess eine Rede halten
    causam perdere - einen Prozess verlieren
    causam recipere - einen Prozess übernehmen
    causam suscipere - einen Prozess übernehmen
    ad causam alicuius accedere - die Verteidigung jemandes übernehmen
    causa vincere - einen Prozess gewinnen
    causas orare - Gerichtsreden halten; Prozesse führen
    indicta causa - ohne Verteidigung
  5. Interesse, Sache, Partei
    causa publica - Staatsinteresse
  6. Schuld
  7. Vernunft
  8. zum Schein (dicis causa)
  9. um ... willen, um ... zu, um ... wegen (Postposition b. GEN., nachgest.)
    sui conservandi causa - um sich zu retten
    negotiorum causa - wegen Geschäften, aus geschäftlichen Gründen
    ludendi causa - um zu spielen
    praedandi causa - um Beute zu machen
recipere, recipiō, recēpī, receptum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 receive 🇪🇸 recibir : erhalten❗ 🇫🇷 recevoir 🇮🇹 ricevere 🇵🇹 receber (recibo 'Quittung', 'Beleg')
  1. zurücknehmen, zurückgehen, zurückgehen lassen, zurückholen
    gressus ad urbem recipere - die Schritte zur Stadt zurücklenken
  2. sich zurückziehen (se recip.)
    se in castra recipere - sich ins Lager zurückziehen
  3. hinnehmen, billigen, zulassen
  4. sich erholen (refl.: se recip.)
    ex terrore se recipere - sich vom Schrecken erholen
  5. retten, befreien
  6. aufnehmen, annehmen, übernehmen, auf sich nehmen, erleiden
    aliquem domum recipere - jemanden in sein Haus aufnehmen
    aliquem tecto recipere - jemanden in sein Haus aufnehmen
    in civitatem recipere - in die (röm.) Bürgerschaft aufnehmen
    officium recipere - eine Pflicht übernehmen
    tecto recipere - in sein Haus aufnehmen
    in amicitiam recipere - in ein Freundschaftsbündnis aufnehmen
    ferrum recipere - den Todesstoß erhalten
    poenas recipere ab aliquo - jemanden büßen lassen
    in servitutem recipere - als Sklaven aufnehmen
    aedibus recipere - in sein Haus aufnehmen
    detrimenta recipere - Verluste erleiden: Schaden nehmen
  7. wieder bekommen, wiedererobern, wiedererlangen, wiederfinden
    animum recipere - wieder Mut fassen
    urbem recipere - die Stadt zurückerobern
  8. versprechen
  9. vor Anker gehen (Pass.)
onus oneris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇮🇹 onere
  1. Last, Ladung, Bürde
    onus sustinere - eine Last tragen
    onera imponere - laden
    onera atque merces navis - die Ladung eines Schiffes
    onus probandi - Beweislast
  2. schwere Aufgabe, Sorge, Verpflichtung
    onus officii suscipere - eine lästige Verpflichtung übernehmen
  3. Lasten, Abgaben, Steuern, Schulden (Pl.)
  4. Ausgaben, Unkosten (Pl.)
subīre, subeō, subiī, subitum (Verb)
🇪🇸 subir (subió al automóvil; subida: Anstieg) 🇫🇷 subir 🇮🇹 subire 🇵🇹 subir: hinaufgehen; hinauffahren❗ (subimos no elevador; subst.: a subida de preços 'die Preissteigerung')
  1. auf sich nehmen, ertragen, sich unterziehen, von unten herangehen, herangehen
    laborem subire - eine Arbeit übernehmen
    periculum subire - sich einer Gefahr unterziehen
    subeunt aurea tecta - sie nähern sich dem goldgeschmückten Tempel
    subeunt lucos - sie treten in den Hain
  2. darunter gehen, unter etwas gehen, unter etwas hinuntergehen
    currum subire - sich vor einen Wagen spannen lassen
    iuga subire - unter das Joch gehen
    operta subire - in die Tiefen hinabsteigen
    tectum subire - ein Haus betreten
    subit terras - sub terras it
  3. hinaufgehen, emporsteigen
  4. in den Sinn kommen, einfallen, beschleichen
    tunc enim subit recordatio (Plin. 1,9) - dann nämlich kommt es dir zu Bewußtsein
  5. jemand ablösen
  6. unmittelbar nachfolgen, an die Stelle treten
  7. sprießen, wachsen
obīre, obeō, obiī, obitum (Verb)
  1. entgegengehen, hingehen
  2. untergehen, sterben
    diem supremum obire - sterben
    mortem obire - sterben; in den Tod gehen
  3. besuchen, bereisen, treffen
    provinciam obire - eine Provinz bereisen
    terram obire - ein Land begehen
  4. auf sich nehmen, übernehmen, erledigen, besorgen
    laborem obire - an eine Arbeit gehen
    munus obire - eine Aufgabe übernehmen
    obire locum tempusque - eine Gelegenheit wahrnehmen
    officia obire - seiner Pflicht nachgehen
    obire vicem - die Stelle vertreten
  5. mustern, betrachten
habēna -ae, f (a-Deklination)
  1. Riemen, Zügel, Halter
    habenas laxare - freien Lauf lassen
    flectere habenis - ein Gespann mit Zügeln lenken
    classi immittit habenas - er lässt die Flotte volle Fahrt voraus nehmen
    habenis immissis - mit verhängtem Zügel, im Galopp
  2. Peitsche
  3. Leitung, Regierung (Pl.)
    rerum habenas accipere - die Regierung des Staates übernehmen
gubernāculum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Steuer, Steuerruder
    gubernaculum tenere - das Steuerruder führen
    ad gubernaculum sedere - das Steuerruder führen
    gubernacula rei publicae tractare - das Steuer des Staates führen
    ad gubernacula rei publicae sedere - das Steuer des Staates führen
  2. Lenkung, Leitung, Führung, Regierung
    ad gubernacula rei publicae accedere - die Führung im Staat übernehmen