Anderen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Anderen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

ultrō (Adverb)
  1. hinüber, nach der anderen Seite hin
    ultro citroque - hin und her, hinüber und herüber
  2. überdies, obendrein, noch dazu, darüber hinaus, sogar
  3. aus freien Stücken, von selbst, von sich aus, freiwillig, ohne Zwang
quisque quaeque quodque (Pronomen)
  1. jeder, jeder für sich, jeder einzelne (adj., mst. enklit.)
    cuiusque modi - von jeder Art, von jeder Beschaffenheit
    quinto quoque anno - alle vier Jahre; in jedem fünften Jahr
    primo quoque tempore - so früh wie möglich
  2. einer nach dem anderen, eine nach der anderen, eins nach dem anderen
  3. und weil (quodque = et + Subj., öfters bei Cäsar)
reliquī ae a (a/o-Deklination)
  1. die übrigen, die anderen
trānscrībere, trānscrībō, trānscrīpsī, trānscriptum (kons. Konjugation)
  1. schriftlich übertragen, abschreiben, übertragen, umschreiben
  2. in einen anderen Stand versetzen
alii ... alii
  1. die einen ... die anderen, einige ... andere
praeloquī, praeloquor, praelocūtus sum (kons. Konjugation)
  1. vorher sprechen, vor einem anderen reden
  2. als Vorwort vorausschicken, ein Vorwort vorausschicken
praehonorāre, praehonorō, praehonorāvī, praehonorātum (a-Konjugation)
  1. vor anderen ehren (KL)
altrīnsecus (Adverb)
  1. von der anderen Seite her
seorsus a um (a/o-Deklination)
  1. von anderen getrennt, abgesondert
altrōrsus (Adverb)
  1. nach der anderen Seite
alterōrsus (Adverb)
  1. nach der anderen Seite
sorsus (Adverb)
  1. beiseite, abgesondert, fern von, ohne, anders als (b. Abl. mit u. ohne Präp.)
  2. von anderen getrennt, in Entfernung
  3. ohne Zutun
  4. gerade, besonders
sorsum (Adverb)
  1. beiseite, abgesondert, fern von, ohne, anders als (b. Abl. mit u. ohne Präp.)
  2. von anderen getrennt, in Entfernung
  3. ohne Zutun
  4. gerade, besonders

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

alius alia aliud (Pronomen)
  1. ein anderer (Gen. alterius, Dat. alteri, selten alii)
    alius aliud dixit - jeder sagte etwas anderes
    alius ... alius - der eine ... der andere
    alii ... alii - die einen ... die anderen; einige ... andere; teils ... teils
    alius aliud dicit - jeder sagt etwas anderes; der eine sagt dies, der andere das
    alius alium interrogat - der eine fragt den anderen
    alius atque - ein anderer als
    aliud alio - das eine hierhin, das andere dorthin
    quid aliud? - was sonst?
    nihil aliud nisi - nichts anderes als; nichts außer; nur
    longe alia ratione atque antea - auf ganz andere Weise als früher
nōbilis nōbile (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 nobel 🇬🇧 noble 🇪🇸 noble 🇫🇷 noble 🇮🇹 nobile 🇵🇹 nobre
  1. berühmt, bekannt, altbekannt
  2. edel, adelig, vornehm
    nobili genere ortus - aus vornehmem Geschlecht
    nobili genere natus - aus einem adeligen Geschlecht (stammend)
    nobili loco natum esse - vornehm sein
    ceteri quique nobiliores - alle anderen vornehmen Personen
    nobilissima familia natus - von vornehmster Herkunft
  3. vortrefflich, vorzüglich
mīrārī, mīror, mīrātus sum (a-Konjugation)
🇪🇸 mirar 🇫🇷 mirer 🇮🇹 mirare: nach etwas streben; zielen❗ 🇵🇹 mirar
  1. bewundern, bewundernd anschauen
    miror artes Graecorum - ich bewundere die Künste der Griechen
  2. staunen, sich wundern, sich verwundert fragen, gern wissen wollen
    miror errorem aliorum - ich wundere mich über den Irrtum der anderen
    mirari, quod - sich wundern, dass
hinc (Adverb)
  1. von hier, von hier aus, von da an
    hinc inde - von dieser und Jener Seite; von diesem und jenem Gast
    hinc atque inde - von beiden Seiten; auf beiden Seiten
    hinc inde laterum - an beiden Seiten
    hinc...hinc - von hier...von dort; von der einen...von der anderen Seite
  2. hier, hierauf
    hinc et hinc - hier und da
  3. dann, darauf, daraufhin
  4. daher, deshalb, infolgedessen
aetās aetātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 age 🇫🇷 âge
  1. Leben, Lebensalter, Lebenszeit, Altersstufe
    omnis aetas - = homines omnis aetatis
    aetas puerilis - Knabenalter
    eiusdem aetatis esse - gleichen Alters sein
    aetate procedere - älter werden
    aetate provectus - in vorgerücktem Alter stehend
  2. Zeit, Zeitalter, Epoche, Generation, Alter
    aetas aurea - goldenes Zeitalter
    aetas futuri temporis - zukünftiges Zeitalter
    aetas media - Mittelalter
    aetas mythica - mythische Zeit
    aetas succedit aetati - eine Generation folgt der anderen
    aetate affectum esse - altersschwach sein
    aetate confectus - altersschwach
    aetate florere in der Blüte des Lebens stehen
    aetate vigere - in den besten Jahren stehen
  3. Geschlecht
  4. Jugend
    ab ineunte aetate - von Jugend an
    a prima aetate - von Jugend an
sermō sermōnis, m (Dritte Deklination)
🇩🇪 Sermon 🇬🇧 sermon: Predigt !❗ 🇪🇸 sermón 🇫🇷 sermon 🇮🇹 sermone 🇵🇹 sermão
  1. Rede, Unterhaltung, Unterredung, Gespräch
    sermo obliquus - indirekte Rede
    sermo patrius - Muttersprache
    sermonem conferre cum aliquo - ein Gespräch mit jemandem führen
    sermonem habere (cum) - ein Gespräch führen (mit)
    sermonem incipere - ein Gespräch beginnen
    sermonem inferre de aliqua re - die Rede auf etwas bringen
    sermonem producere - ein Gespräch verlängern
    sermonem alio transferre - das Gespräch auf einen anderen Gegenstand lenken
    in sermonem aliquem delabi - unmerklich auf etwas zu sprechen kommen
    medio sermone - mitten in der Rede
    in multo sermone - in einem langen Gespräch
  2. gelehrte Unterhaltung
  3. Sprache, Stil, Ausdruck
    patrius sermo - Muttersprache
  4. Worte, Äußerung, Verheißung, Urteil, Versprechen (KL)
  5. Redeweise, Ausdrucksweise
  6. Gerede, Gerücht
  7. Gesprächsstoff
  8. Predigt, Wort Gottes (KL)
    sermo caelestis - das Wort Gottes
    sermo divinus - das Wort Gottes
    omnipotens sermo (KL) - das allmächtige Wort, der allmächtige Gottessohn
  9. Sache, Angelegenheit, Tat, Vorfall (KL)
summus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 sumo -a (sumamente; proceder con sumo cuidado) 🇮🇹 sommo -a 🇵🇹 sumo -a
  1. der oberste, der höchste
    summus aether - Höhe des Himmelsraumes
    summus mons - Spitze des Berges
    summa arx - Höhe der Burg
    summa gurges - Oberfläche des Wassers
    summa hiems - tiefer Winter
    summa pax - tiefer Friede
    summa tellus - Oberfläche der Erde
    summa tranquillitas - tiefe Ruhe
    summum aequor - Oberfläche des Meeres
    summum bonum - das höchste Gut
    summum ens - das höchste Seiende
    ad summum - höchstens
    summo loco natus - von hoher Abstammung
    in summo monte - auf dem Gipfel des Berges
    in summo muro - oben auf der Mauer
    in summa - im ganzen; also
    summa voce - mit lauter Stimme
    summa belli - Leitung des Krieges
    summa omnium rerum - Leitung aller Angelegenheiten; Staatslenkung; Staatsgewalt
    summa cum laude - mit höchstem Lob
    summi et infimi - Hoch und Niedrig
    summi civitatis viri - die führenden Männer im Staat
  2. der äußerste
    a summo caelo usque ad summum eius - von einem Ende des Himmels bis zum anderen
  3. oben, oben auf
praeter (Präposition)
  1. an ... vorbei, an ... entlang (b. Akk.)
  2. über ... hinaus, gegen, entgegen, im Widerspruch zu, wider
    praeter consuetudinem - gegen die Gewohnheit
    praeter opinionem - wider Erwarten
    praeter spem - wider Erwarten
  3. vor
    praeter ceteros beatus - vor allen anderen glücklich
  4. unabhängig von, außer, ausgenommen von, abgesehen von
    praeter quod - außer dass
  5. darüber hinaus, außer (Adv.)
    praeter propter - ungefähr, im Großen und Ganzen, etwa
  6. mehr als
praestāre, praestō, praestitī, praestitum (a-Konjugation)
🇪🇸 prestar: leihen❗ (subst. préstamo 'Kredit') 🇫🇷 prêter 🇮🇹 prestare 🇵🇹 prestar: leisten; taugen❗
  1. voranstehen, überragen, übertreffen (prae + stare: b. Dat.)
    praestare ceteris - die anderen übertreffen
  2. zur Verfügung stellen, verschaffen, gewähren, geben (praes (Bürge) + stare)
    fidem praestare - sein Versprechen halten
  3. verrichten, leisten, erweisen, machen (b. Akk. od. b. dopp. Akk.)
    hospitium praestare - Gastfreundschaft erweisen
    iter tutum praestare - den Weg sicher machen
  4. geben, gewähren, vorsetzen, auftischen
    honores praestare - Ehrenämter verleihen
  5. zeigen, beweisen
    est praestare - = est (tempus), ubi praestet
    officium praestare - seine Pflicht erfüllen
    se fidum praestare - sich treu erweisen
    se fortem praestare - sich tapfer zeigen
    se praestare - sich zeigen; sich bewähren
  6. einstehen, sich verbürgen, dafür einsetzen
    ipse praestabis - du wirst dich allein dafür einsetzen müssen
  7. beibehalten, fortsetzen
  8. es ist besser (unpers.: praestat)
    praestat - es ist besser; es ist vordringlich; ich muss zuvor
succēdere, succēdō, successī, successum (kons. Konjugation)
🇬🇧 succeed 🇪🇸 suceder 🇫🇷 succéder 🇮🇹 succèdere: geschehen !❗ 🇵🇹 suceder
  1. gehen unter, unter etwas treten, eintreten
  2. heranrücken, sich nähern
  3. emporsteigen
  4. nachrücken, folgen, nachfolgen, an die Stelle treten, ablösen, nachfolgen
    aetas succedit aetati - eine Generation folgt der anderen
    defessis succedere - die Ermüdeten ablösen
  5. gelingen, vonstatten gehen, gehören zu
    prospere succedere - gelingen, Erfolg haben
    parum succedit - es gelingt nicht recht
    res succedit - die Sache hat Erfolg
    succedere sub manus - von der Hand gehen
  6. eine Last auf sich nehmen, übernehmen
    oneri succedere - die Last auf sich nehmen
  7. in etwas einrücken
  8. sich anschließen, zunächst liegen
carō carnis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 carne (carnicero; carroña: Aas) 🇫🇷 chair (viande) 🇮🇹 carne 🇵🇹 carne (carne de vaca 'Rindfleisch'; carneiro 'Hammel'; carniceiro)
  1. Fleisch, Fleischspeise
    victimarum caro - Opferfleisch
    inter carnes - neben anderen Fleischsorten
  2. Fleischstücke (Pl. )
  3. menschlicher Körper, Leib
    caro nostra mortalis - unser sterblicher Körper
  4. Mensch, menschliche Natur, Lebewesen, Menschheit (KL)
    omnis caro - jeder Mensch
    Caro Dei - Gottmensch
trāns (Präposition)
🇬🇧 trans- 🇪🇸 tras; trasero 'hinterer' (subst. Hintern) 🇫🇷 très 'über ... hinaus' 🇮🇹 tra- 🇵🇹 trás, detrás (a parte de trás 'der hintere Teil'; para trás: zurück, nach hinten;por detrás de mim 'hinter meinem Rücken'; atraso 'Verspätung'; atrasado 'verspätet')
  1. über, über ... hinüber, über ... hinaus (b. Akk.)
  2. jenseits, jenseits von
    trans Rhenum incolere - auf der anderen Seite des Rheins wohnen
serere, serō, seruī, sertum (kons. Konjugation)
  1. reihen, aneinander reihen
    arborem ex arbore serere - einen Baum an den anderen reihen
  2. zusammenfügen
innectere, innectō, innexuī, innexum (kons. Konjugation)
  1. umflechten, umschlingen
    fraus innexa clienti - die listig ihren Schützling betrogen
    innecte causas - knüpfe einen Grund an den anderen
    fraudem innectere alicui - jemanden betrügen
    vipereum crinem innexa - das Schlangenhaar umflochten
diversa -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
  1. das Verkehrte, das Schädliche
    diversa sequi - einen ganz anderen Weg verfolgen