Aufruhr- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Aufruhr - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

miscēre, misceō, miscuī, mixtum (e-Konjugation)
🇩🇪 mischen; mixen 🇬🇧 mix 🇪🇸 mezclar (mecer: schaukeln) 🇮🇹 méscere 🇵🇹 mesclar (mexer: rühren, berühren; é favor não mexer; PAdj. misturado)
  1. mischen, vermischen, vermengen
    miscere sermones - plaudern, sich unterhalten
    cibo mixtam - unter das Essen gemischt
    mixto tumultu - lärmend
  2. vereinigen, sich verheiraten
    misceri cum aliquo - mit jemandem vereint werden; sich zu jemand bekennen
  3. erregen, erzeugen
    incendia miscere - Feuerbrände legen
    murmura miscere - Donner erregen
  4. in Unordnung bringen, verwirren
  5. aufwühlen
  6. erfüllen
  7. in Aufruhr geraten (Pass.)
    luctu misceri - von Trauer erfüllt werden
mōtus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 moto: Motorrad !❗ (maremoto: Seebeben) 🇮🇹 moto (mossa (Pirand.)) 🇵🇹 moto: Motorrad !; ebf. Motto❗
  1. Bewegung, Aufbruch, Abreise
    motus terrae - Erdbeben
  2. Erregung, Empfindung, Leidenschaft
    motus animi - Regung der Seele, die innere Erregung
    motus non voluntarii - unfreiwillige Gemütsbewegungen
    motus tertius - die dritte Gemütsbewegung
  3. Heeresbewegung, Schwenkung
  4. Veränderung, Wechsel
  5. geistige Tätigkeit
  6. Trieb, Antrieb, Beweggrund
    motu proprio - durch eigenen Antrieb
  7. Aufruhr, Aufruhrbewegung, Unruhe, Aufstand
ārdēre, ārdeō, ārsī, ārsūrus (e-Konjugation)
🇬🇧 ardent (Adj.) 🇪🇸 arder (quemar) 🇫🇷 ardent (Adj.) 🇮🇹 àrdere 🇵🇹 arder (queimar)
  1. brennen, in Flammen stehen
    ardens infesto vulnere - voll Wut über die brennende Wunde
    ardentem animum lenire - den Zorn besänftigen
  2. glühen
    ira ardere - vor Zorn glühen
  3. glänzen, leuchten, funkeln
  4. heiß begehren, heftig verlangen, heftig lieben
  5. vor Begierde brennen
  6. entbrannt sein, in Aufruhr stehen
  7. verzehrt werden, gequält werden
  8. in Liebe entbrannt sein
procella procellae, f (a-Deklination)
🇪🇸 procela 🇮🇹 procella: auch 'Orkan'; 'Unglück'❗
  1. Welle, Sturm, Sturmwind, Ansturm
    procella cordis - Leidenschaft
  2. Aufruhr, Unruhe
concitāre, concitō, concitāvī, concitātum (a-Konjugation)
🇪🇸 concitar 🇮🇹 concitare
  1. zusammenbringen, aufbieten
  2. antreiben, jagen, anfeuern
  3. aufregen, erregen, hervorrufen
  4. aufwiegeln, in Aufruhr bringen, aufreizen, erbittern
  5. veranlassen
  6. entstehen, sich entwickeln (Pass.)
tumultus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Tumult 🇬🇧 tumult 🇪🇸 tumulto 🇫🇷 tumulte 🇮🇹 tumulto 🇵🇹 tumulto
  1. Aufruhr, Gewitter
  2. Aufstand, Erhebung, Empörung, Auflauf
    tumultum sedare - den Aufstand beschwichtigen
  3. Unruhe, Lärm, Trubel
sēditiō sēditiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 sedition 🇪🇸 sedición 🇫🇷 sédition 🇮🇹 sedizione 🇵🇹 sedição
  1. Trennung
  2. Aufstand, Aufruhr, Empörung, Meuterei
    seditionem comprimere - einen Aufstand unterdrücken
    seditionem concitare / conflare - einen Aufstand erregen
  3. Zwist, Zwietracht, Streit
  4. Parteikampf
  5. Aufrührer (meton.)
  6. innenpolitische Wirren (Pl.)
perturbātiō perturbātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 perturbation 🇪🇸 perturbación 🇫🇷 perturbation 🇮🇹 perturbazione 🇵🇹 perturbação
  1. Verwirrung, Unordnung, Störung
  2. Aufruhr, Unruhe, Umwälzung
    impendet magna rerum commutatio (perturbatio) - eine Revolution droht
  3. Leidenschaft, Erregung, Bestürzung, Affekt

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

orīrī, orior, ortus sum (i-Konjugation)
🇩🇪 Orient; Orientale
  1. abstammen, geboren werden
    ortus a um - gebürtig
    humili loco ortus - von einfacher Herkunft
    nobili genere ortus - aus vornehmem Geschlecht
  2. entstehen, herrühren, sich erheben
    clamor oritur - Geschrei erhebt sich
    tumultus oritur - Aufruhr entsteht
  3. sichtbar werden, sich zeigen
  4. aufstehen, aufgehen, aufsteigen, entspringen, wachsen
    sol oritur - die Sonne geht auf
    orta luce - nach Sonnenaufgang
  5. anfangen, ausbrechen, ausgehen, beginnen
    bellum oritur ein Krieg bricht aus