Dunkelheit- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Dunkelheit - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

tenebrae -ārum, f (a-Deklination)
🇪🇸 tinieblas (Pl.) 🇮🇹 le tènebre (Pl.) 🇵🇹 trevas (Pl.)
  1. Finsternis, Nacht, Dunkelheit
    in tenebris iacere - in Dunkel gehüllt sein
  2. dunkler Ort, Schlupfwinkel, finsterer Kerker
  3. Unklarheit, dunkle Herkunft
  4. Blindheit, Schwermut
  5. Todesnacht, Todesdunkel
cālīgo cālīginis, f (Dritte Deklination)
  1. Finsternis, Dunkel, Dunkelheit
    alta terra et caligine mersas - versenkt in der Tiefe der Erde und in Finsternis
  2. Nebel, Dunst, Qualm, Rauch
    caligo crassa - dichter Qualm
  3. Schwindelgefühl
  4. Trübsal, Leid, Elend
obscūritās obscūritātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 obscurity 🇪🇸 obscuridad 🇫🇷 obscurité 🇮🇹 oscurità
  1. Dunkelheit, Verdunkelung
  2. Unverständlichkeit, Unklarheit
  3. Unbekanntheit
obscūrum -i, n (o-Deklination neutr.)
  1. Dunkel, Dunkelheit, Finsternis

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

condere, condō, condidī, conditum (kons. Konjugation)
🇮🇹 nascóndere
  1. bauen, erbauen, zusammenfügen, gründen, erschaffen
    post urbem conditam - nach Gründung der Stadt; seit Gründung der Stadt
    a.u.c. / ab urbe condita - seit Gründung der Stadt (Roms)
  2. aufbewahren, verwahren, unterbringen, keltern
    bene condere - wohl ordnen
  3. bergen, verbergen, verdecken, verstecken, wegtun (se condere: sich verbergen)
    condere oculos - die Augen zudrücken
    in tenebras condere - in Dunkelheit verbergen
    se condere - sich verbergen
    condere ferrum - das Schwert ruhen lassen
  4. beenden, abschließen, bestatten
    condere sepulchro - beisetzen; begraben
    diem condere - den Tag zu Ende bringen
  5. darstellen, beschreiben