Geburt- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Geburt - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

genus generis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇬🇧 gender 🇪🇸 el género: auch: Ware !❗ 🇫🇷 genre 🇮🇹 gènere 🇵🇹 el género (o género humano; generos 'die Waren')
  1. Geburt, Abstammung
  2. Nachkomme, Sprössling
  3. Stamm, Geschlecht
    genus prodere - den Stamm weiterführen
    genus humanum - Menschengeschlecht
    genus draconteum - Drachengeschlecht
    nobili genere ortus - aus vornehmem Geschlecht
    mixtum genus - Zwitter; Zwitterwesen
  4. Gattung, Art
    genus dicendi - Stilart
    genus humile - niedriger (Rede)Stil
    genus medium - mittlerer (Rede)Stil
    genus proximum - die nächsthöhere Gattung
    genus sublime - hoher (Rede)Stil
    iuxta genus suum - nach seiner Art
    in genere suo - je nach ihrer Art
  5. Beschaffenheit, Art und Weise, Weise
    sui generis - von eigener Art
  6. Rücksicht, Beziehung
locus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 local: lokal; örtlich❗ (adj.; local call 'Ortsgespräch') 🇪🇸 luego (loco 'verrückt') 🇫🇷 local (local d'habitation 'Wohnraum') 🇮🇹 luogo (trasloco 'Umzug') 🇵🇹 lugar (não há lugares livres; ter lugar 'stattfinden')
  1. Ort, Platz, Stelle, Stellung
    locus communis - Gemeinplatz
    locus natus (+ Dat.) - Ort geeignet für (Liv. a.u.c. 22,4)
    locus est - es ist am Platze
    locus nativitatis - Geburtsort
    eius loci - so weit, in einer derartigen Stellung
    ad id loci - zu der Stelle
    locum dare - Platz machen
    locum castris deligere - einen Platz für das Lager auswählen
    locum belli gerendi mutare - den Kriegsschauplatz verlegen
    ex eodem loco - an derselben Stelle
    eo loco - an eben dem Ort
    hoc loco - an diesem Ort
    illo loco - an jener Stelle
  2. Gelände, Gegend, Gebiet, Landschaft (Pl.: loca -orum, n.)
    locis frigidissimis- in der kalten Gegend, trotz des kalten Klimas
  3. Raum, Zeitraum, günstige Gelegenheit
    locus latissimus - Spielraum
    in loco - zum rechten Zeitpunkt, zur rechten Zeit, wenn es am Platz ist
    locum dare rei faciendae - Gelegenheit geben etwas zu tun
  4. Rang, Herkunft, Stand, Geburt, Herkunft
    locus primus - erster Platz rechts, Ehrenplatz
    locus originis - Herkunftsort
    loco ... natus - von ... Herkunft
    magno loco esse - persönliches Ansehen genießen
  5. Platz (b. Abl.)
    suo loco - am rechten Ort, in günstiger Stellung
    loco patris - anstelle des Vaters
    loco - anstatt, wie, als
  6. Thema, Satz, Artikel
    locum reprehendere - ein Thema wiederaufnehmen
    locum tractare - ein Thema behandeln
    rerum loco habere - als Sache ansehen
    loci communes - allgemeine Grundaussagen
  7. Anstalt, Stiftung (KL)
    locus pius - fromme Stiftung
nātūra -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 nature 🇪🇸 natura (la naturaleza) 🇫🇷 nature 🇮🇹 natura 🇵🇹 natureza: die Art❗ (adj. natural: natürlich, normal)
  1. Geburt, Natur, Gestalt, Beschaffenheit
    natura naturans - schaffende Natur
    natura naturata - geschaffene Natur
  2. Gestalt, Wuchs, Äußeres
  3. Temperament, Charakter
  4. Art, Wesen
  5. natürliche Ordnung, Naturkraft, Naturtrieb
  6. Grundstoff, Substanz
  7. Lebewesen, Geschöpf, Gattung
  8. Geschlecht, Geschlechtsorgan
  9. Welt, Weltall (KL)
partus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 parto (la partera 'Hebamme') 🇮🇹 parto 🇵🇹 parto (nascita)
  1. das Gebären, Geburt, Niederkunft
    partu dare - gebären
  2. Zeugung
  3. Leibesfrucht, Kind, Junges
ortus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 orto 🇮🇹 orto
  1. Aufgang, Osten
    circa ortum - um die Zeit des Sonnenaufgangs
    a solis ortu ad occasum - von Osten bis Westen
  2. Entstehung, Ursprung, Anfang, Quelle
  3. Herkunft, Geburt
  4. das Wachsen (Feldfrüchte)
nātālis nātāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 natal 🇪🇸 natal 🇫🇷 natal 🇮🇹 natale
  1. auf die Geburt bezogen, Geburts-
    dies natalis - Geburtstag, Todestag eines Märtyrers
    natalis locus - Geburtsort
    natale solum - Geburtsland; Heimatboden
nātiō nātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Nation 🇬🇧 nation 🇪🇸 nación 🇫🇷 nation 🇮🇹 nazione 🇵🇹 nação: Nation❗
  1. Geburt, Herkunft, Abstammung
  2. Volk, Volksstamm, Völkerschaft, Sippe
  3. Gattung, Menschenschlag
  4. Heiden (KL: Pl.)
nātālēs nātālium, m (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
  1. Geburt, Entstehung
  2. Herkunft, Stand
  3. Familie
ingenuitās ingenuitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 ingenuity 🇪🇸 ingenuidad: Einfalt❗ 🇫🇷 ingenuité 🇮🇹 ingenuità
  1. edle Geburt, edle Abstammung, Adel
  2. Aufrichtigkeit, Freimütigkeit, Offenherzigkeit
ēditiō ēditiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Edition 🇬🇧 edition 🇪🇸 edición 🇫🇷 édition 🇮🇹 edizione
  1. Herausgabe, Ausgabe, Angabe
    editio altera (secunda) - Zweitausgabe
    editio nova - Neuausgabe
    editio princeps - Erstausgabe
  2. Vorschlag, Mitteilung
  3. Geburt (KL)
genitālis genitāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 genital 🇪🇸 genital 🇫🇷 génital 🇮🇹 genitale
  1. wo man geboren ist, heimatlich, Heimat
  2. zeugend, erzeugend, zur Zeugung gehörig, zur Geburt gehörig
    genitalia membra - Geschlechtsteile
  3. fruchtbar
  4. männliches Glied (Subst. n.)
puerperium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 puerperio 🇮🇹 puerperio
  1. Kindbett, Niederkunft, Geburt
  2. Leibesfrucht, Kind
  3. Kindersegen (Pl.)
    puerperiis insignis - durch Kindersegen ausgezeichnet
nātālicius a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 natalicio 🇮🇹 natalizio
  1. zur Geburt gehörig, zur Geburtsstunde gehörig
genuīnus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 genuin 🇬🇧 genuine 🇪🇸 genuino 🇮🇹 genuino
  1. angeboren, natürlich, von Geburt an
  2. unverfälscht, echt
partiō partiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Gebären, Geburt
  2. das Legen (bei Hühnern)
nascentia ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 nascence 🇪🇸 nacencia 🇫🇷 naissance 🇮🇹 nascenza
  1. Geburt
ēnixus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Geburt
p. Chr. n.
  1. nach Christi Geburt
Grāiugena -ae, m (a-Deklination)
  1. Grieche von Geburt
nātīvitās nātīvitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 nativity 🇪🇸 natividad 🇫🇷 natifité 🇮🇹 natività
  1. Geburt, Geburtstag
    nativitas Dominica - Weihnachten
    fructus nativitatis - Ertragsfrucht; das, was wächst
  2. Generation, Horoskop
ūnigenitus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 unigénito 🇮🇹 unigenito
  1. eingeboren, einzig der Geburt nach, einzig (KL)
a. Chr. n.
🇪🇸 a.C.: antes de Cristo❗ (Jesucristo)
  1. ante Christum natum (vor Christi Geburt)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

post (Präposition)
  1. hinter, nach (b. Akk.)
    post Christum natum - nach Christi Geburt
    post diem quartum quam ventum est - vier Tage nach der Ankunft
ante (Präposition)
  1. vor, voran, voraus (b. Akk.: zeitl. u. örtl.)
    a. Chr. n. - vor Christi Geburt
    ante diem - vorzeitig
    primus ante omnes - weit vor allen
māior māior māius (Adjektiv)
🇬🇧 major 🇪🇸 mayor 🇫🇷 majeur: auch 'volljährig'❗ 🇮🇹 maggiore 🇵🇹 maior (a maior parte; maior de idade)
  1. größer (Komp. zu magnus)
    maiore ex parte - zum größten Teil
    quod maius est - was noch wichtiger ist
  2. älter
    maior fratrum - der ältere der Brüder
    maior natu - älter (an Geburt)
  3. bedeutender
  4. Hausmeier (als Titel im MA)
    maior domus - der Majordom(us)
nōbilitās nōbilitātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Nobilität (der röm. Republik) 🇬🇧 nobility 🇪🇸 nobleza 🇫🇷 noblesse 🇮🇹 nobiltà 🇵🇹 nobreza
  1. Berühmtheit, Ruhm
  2. Adel, vornehme Abstammung, adliger Stand, adliger Rang
    nobilitati favere - ein Anhänger des Adels sein
    nobilitate florere - adelig sein, von hoher Geburt sein
  3. Aristokratie, Nobilität
  4. adlige Gesinnung, Vornehmheit, edler Sinn
  5. Vortrefflichkeit
nātus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 nato -a 🇫🇷 né née 🇮🇹 nato -a (antenati: subst. Pl.) 🇵🇹 nato -a
  1. geboren (ante / post Christum natum)
    a. Chr. n. - vor Christi Geburt
    p. Chr. n. - nach Christi Geburt
    viginti annos natus - zwanzig Jahre alt
    natum quantum est hominum - alle Menschen auf der Welt (Ter. Rud. 706)
  2. abstammend von (natus de + Abl.)
    equestri loco natus - aus dem Ritterstande abstammend
    nobili genere natus - aus vornehmer Familie
    obscuro loco natus - von unbekannter Abstammung
    Agenore nata - die Tochter des Agenor (Europa)
    e re nata - so wie die Sache steht (Ter. Adelph.)
  3. geeignet
    locus natus (+ Dat.) - Ort geeignet für (Liv. a.u.c. 22,4)