Kriegsruhm- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Kriegsruhm - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

adōrea -ae, f (a-Deklination)
  1. Kriegsruhm, Siegespreis, Sieg
  2. Belobigung, Belohnung
  3. Ehrengeschenk an Spelt (Apul. met. 7,16)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

bellum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Krieg
    bellum civile - Bürgerkrieg
    bellum internecinum - Vernichtungskrieg
    bellum iustum - gerechter Krieg
    bellum subiugatorium - Unterjochungskrieg
    bellum consistit - der Krieg kommt zum Stillstand
    causam belli inferendi dare - einen Vorwand zum Krieg geben
    belli initium facere - die Feindseligkeiten eröffnen
    locum belli mutare - den Kriegsschauplatz verlegen
    in societatem belli venire - an einem Krieg teilnehmen
    bello lacessere - zum Krieg herausfordern
    bellum alere ac fovere - einen Krieg schüren
    bellum committere - den Krieg beginnen
    bellum ordiri - einen Krieg beginnen
    bellum coniungere - einen Krieg gemeinsam führen
    bellum conficere - den Krieg beenden
    bellum defendere - einen Verteidigungskrieg führen
    bellum gerere - Krieg führen
    bellum inferre (b. Dat.) - angreifen; einen Angriffskrieg führen; mit jemandem Krieg anfangen
    bellum instaurare - den Krieg fortsetzen
    bellum moliri - Anstalten zu einem Kriege treffen
    bellum persequi - einen Krieg fortsetzen
    bellum renovare - den Krieg wieder aufnehmen
    bellum tollere ac sepelire - einen Krieg vollständig beenden
    bellum transferre - den Kriegsschauplatz verlegen
    bellum intestinum - Bürgerkrieg
    bellum servile - Sklavenkrieg
    bello perfungi - einen Krieg überstehen
    bello civili - im Bürgerkrieg
    bello tuta - Schutz gewährend im Krieg
    bello maior et aevo - höher an Kriegsruhm und Jahren
    exhausta bella - überstandene Kriege
  2. Streit, Kampf, Schlacht
    bellum Actiacum - Schlacht bei Aktium
  3. Kriegsheer
  4. Liebesstreit, Liebeshändel (Pl.)
  5. Heer, Heerscharen (Pl.)
laus laudis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Laudes (Gesang in der Kirche) 🇬🇧 lauds (die Laudes i. d. Kirche) 🇫🇷 louange 🇮🇹 lòde; laude (Macchiav.)
  1. Lob, Ruhm
    laus rei militaris - Kriegsruhm
    cursum laudis petere - die Laufbahn des Ruhmes einschlagen
    laudi esse - lobenswert sein
    laudi an vitio duci - Lob oder Tadel verdienen
    laudem impertire / tribuere alicui - jemandem Lob erteilen
    in laude esse - berühmt sein
    laudes (KL) - Lobgesänge, Morgenlob
  2. Anerkennung, Loblied, Verdienst, Ruhmestat
    laudis decretum - Belobigungsschreiben
  3. Lobsprüche, Verdienste, Vorzüge, rühmliche Eigenschaften (Pl.)
    supremae laudes - letztes Lob; Leichenrede
    laudibus efferre - mit Lob überhäufen
    laudibus ferent - sie werden preisen
  4. Gotteslob, Gottesdienst, Stundengebet (KL)
aevum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Ewigkeit
    in aeternum aevum - für ewige Zeiten
    per aevum - für ewige Zeiten
  2. lange Dauer, Zeit
    in hoc (Akk.) aevi - bis in diese Zeit
    primo aevo - in frühester Zeit
    aevo terraque - durch langes Liegen in der Erde
    per omnem aevum - jemals
  3. Lebenszeit, Zeitalter
    venturum aevum - Zukunft
    annis aevoque soluti - von der Last der Jahre entkräftet
    grandior aevo - ziemlich bejahrt
    maturus aevo - reif an Jahren
    bello maior et aevo - an Kriegsruhm und Alter überlegen
  4. Alter