Matt- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Matt - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

frīgidus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 frigide (frisch) 🇬🇧 frigid (cool, fresh) 🇪🇸 frigido (frío; friolento: verfroren) 🇫🇷 frigid 🇮🇹 frigido; freddo 🇵🇹 frio (adj./desgl. subst.; frieza)
  1. kalt, kühl
    frigida (aqua uti) - ein kaltes Bad nehmen
    frigida lavare - kalt baden
  2. frostig, starr
  3. Schauder erregend
  4. matt
languidus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 languid 🇪🇸 lánguido 🇫🇷 languide 🇮🇹 lánguido 🇵🇹 lânguido
  1. matt, lässig, träge
  2. einschläfernd, schlaff
  3. schwach, krank
languēre, langueō, languī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 languish 🇫🇷 languir 🇮🇹 languire
  1. schlaff sein, matt sein
    languens pelagus - das ebbende Meer
iēiūnus a um (a/o-Deklination)
  1. nüchtern, hungrig, durstig, leer
  2. trocken, dürftig, langweilig
  3. matt
  4. leer, frei von
languēscere, languescō, languī,- (kons. Konjugation)
🇪🇸 languidecer
  1. matt werden, erschlaffen
hebes hebetis (Dritte Deklination (einendig))
  1. stumpf, abgestumpft, stumpfsinnig
  2. matt, schwach
  3. unempfindlich
exsanguis exsangue (Dritte Deklination (zweiendig))
🇪🇸 exangüe 🇫🇷 exsangue 🇮🇹 esangue
  1. blutleer, leblos, blutlos, blass (= exanguis)
  2. entkräftet, erschöpft, matt
    exsanguis visu - blass vor Entsetzen über den Anblick
  3. tot, entseelt
  4. kraftlos
marcēre, marceō,-,- (e-Konjugation)
🇮🇹 marcire
  1. matt sein, schlaff sein, träge sein, kraftlos sein
  2. welk sein
pūtidus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 putido 🇫🇷 putois 🇮🇹 putido
  1. faul, modrig, stinkig
  2. welk, matt
  3. widerwärtig, widerlich
  4. unnatürlich, geziert, affektiert, gesucht
relanguēscere, relanguēscō, relanguī,- (kons. Konjugation)
  1. erschlaffen, ermatten, nachlassen
  2. matt hinsinken, zusammensinken
  3. sich beruhigen
frīgēre, frīgeō, friguī,- (e-Konjugation)
  1. kalt sein, erstarrt sein, frieren
    frigent omnia consilia - guter Rat ist teuer
  2. schlaff sein, matt sein
  3. tot sein, leblos sein
  4. stocken, erstarren
hebēscere, hebēscō,-,- (kons. Konjugation)
  1. stumpf werden
  2. matt werden, erlahmen
  3. sich abschwächen
marcidus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 marchito 🇮🇹 marcido 🇵🇹 murcho
  1. welk, morsch, matt, träge, entkräftet
ēnervis ēnerve (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. entnervt, kraftlos, matt
  2. unmännlich, weichlich
ēnervātus a um (a/o-Deklination)
  1. entnervt
  2. kraftlos, schwach, matt
attrītus a um (a/o-Deklination)
🇮🇹 attrito
  1. abgerieben, abgenutzt
  2. wund gerieben
  3. matt
  4. erschüttert, reuig (KL)
hebēre, hebeō,-,- (e-Konjugation)
  1. stumpf sein, matt sein, träge sein, stocken
languidulus a um (a/o-Deklination)
  1. schon welk, matt
veternōsus a um (a/o-Deklination)
  1. schläfrig, träumerisch
  2. kraftlos, matt
marcēns marcentis (Dritte Deklination (einendig))
  1. matt, entkräftet, schlaff
incitus a um (a/o-Deklination)
  1. unbewegt, unbeweglich, matt
frīgidulus a um (a/o-Deklination)
  1. ein wenig kalt, etwas matt
flaccēre, flacceō,-,- (e-Konjugation)
🇪🇸 flaquear 🇮🇹 fiaccare
  1. matt sein, schlapp sein
  2. die Flügel hängen lassen
mattus a um (a/o-Deklination)
  1. matt (im Schachspiel: Carmin. bur.)
commarcēre, commarceō, commarcuī,- (e-Konjugation)
  1. völlig matt sein (Ammian.)
lachanizāre, lachanizō,-,- (a-Konjugation)
  1. schlaff sein, matt sein ( vulg. = languere)
cōnflaccēscere, conflaccēsco,-,- (kons. Konjugation)
  1. nachlassen, ganz matt werden
subfrīgidē (Adverb)
  1. etwas kalt, etwas matt
bētizāre, bētizō,-,- (a-Konjugation)
  1. schlaff sein, matt sein
subdēficere, subdēficiō,-,- (kons. Konjugation auf -io)
  1. nach und nach matt werden, nach und nach schlapp werden (Curt. 7)