Tisch- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Tisch - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

mēnsa -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 mesa (meseta: Hochebene; sobremesa: Nachtisch) 🇮🇹 mensa 🇵🇹 mesa
  1. Tisch, Altar, Tafel
    mensa domini (KL) - Tisch des Herrn
    mensa aliqua re exstructa - eine reich mit etwas besetzte Tafel
    super mensam - bei Tische
  2. Essen, Speise, Mahlzeit, Gericht
    mensa Dominica (KL) - Speise des Herrn (Eucharistie)
    mensa secunda - Nachtisch
    mensam ponere - ein Gericht auftragen
    mensis inerrare - während des Gastmahls auftreten
  3. Verpflegung, Unterhalt
  4. Stiftsgut (KL)
concubitus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Sich-Niederlegen zu Tisch
  2. Beischlaf, Begattung
accubāre, accubō,-,- (a-Konjugation)
🇫🇷 accouver 🇮🇹 accovare
  1. bei Tisch liegen, hingelagert sein
  2. beischlafen, lagern
dēvocāre, dēvocō, dēvocāvī, dēvocātum (a-Konjugation)
  1. herabrufen
  2. abberufen, abrufen
  3. verleiten, weglocken
    in dubium devocare - aufs Spiel setzen
  4. zu Tisch laden
cathedra cathedrae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Kathedrale (Sitz eines Bischofs) 🇬🇧 chair 🇪🇸 cátedra : Lehrfach; Lehrstuhl; Professur❗ 🇫🇷 chaire 🇮🇹 cattedra 🇵🇹 cadeira (cátedral 'Dom')
  1. gepolsterter Lehnstuhl, gepolsterter Sessel
  2. Katheder, Lehrstuhl
  3. Lehramt, Lehrstuhl
  4. Bischofssitz
  5. der päpstliche Stuhl
  6. Gestell, Tisch (KL: der Taubenhändler)
praesaepe praesaepis, n (i-Deklination neutr.)
🇪🇸 pesebre (Soy amor en el pesebre) 🇮🇹 presepe
  1. Krippe, Stall ( = praesaepes, praesaepis u. praesaepium)
  2. Tisch
  3. Bienenkorb
  4. Bordell
abacus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Abakus 🇬🇧 abacus 🇪🇸 ábaco 🇫🇷 abaque 🇮🇹 abbaco
  1. Tisch, Prunktisch, Spieltisch, Rechenbrett
dēcumbere, dēcumbō, dēcubuī,- (kons. Konjugation)
  1. sich zu Bett legen, sich zu Tisch niederlegen
  2. krank daniederliegen
  3. niedersinken, sich niederstrecken lassen, unterliegen
convīvālis convīvāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zum Gastmahl gehörig, Tafel-, Tisch-
accubitiō accubitiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Sich-zu-Tisch-Legen
  2. das Platznehmen
praesaepium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 presepio 🇮🇹 presepio
  1. Krippe, Stall
    in praesaepium imposuit - sie legte ihn in eine Krippe
  2. Tisch
  3. Bienenkorb
  4. liederliches Haus
mēnsula -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 ménsula 🇫🇷 mensole 🇮🇹 mensola
  1. kleiner Tisch, Tischchen (Plaut.)
praesaepes praesaepis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 pesebre (Soy amor en el pesebre) 🇮🇹 presepe
  1. Krippe, Stall (= praesaepe, praesaepis, praesaepium)
  2. Tisch
  3. Bienenkorb
  4. Bordell
recubitus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Niedersinken, das Sich-Niederlegen
  2. Liegeplatz bei Tisch
accubitus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Gelage, Tafel, Tafelrunde
  2. Platz bei Tisch, Ruhelager, Sitzpolster

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

mēnsa -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 mesa (meseta: Hochebene; sobremesa: Nachtisch) 🇮🇹 mensa 🇵🇹 mesa
  1. Tisch, Altar, Tafel
    mensa domini (KL) - Tisch des Herrn
    mensa aliqua re exstructa - eine reich mit etwas besetzte Tafel
    super mensam - bei Tische
  2. Essen, Speise, Mahlzeit, Gericht
    mensa Dominica (KL) - Speise des Herrn (Eucharistie)
    mensa secunda - Nachtisch
    mensam ponere - ein Gericht auftragen
    mensis inerrare - während des Gastmahls auftreten
  3. Verpflegung, Unterhalt
  4. Stiftsgut (KL)
cubitum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 el cubito 🇮🇹 il cùbito
  1. Elle, Ellbogen
    cubitum ponere - sich zu Tisch legen
    cubitum reponere - sich zurücklehnen
  2. Unterarm, Vorderarm
  3. Krümmung, Biegung