Vermögen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Vermögen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
fortūna -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Fortuna 🇬🇧 fortune (fortune favours the brave (Caes.)) 🇪🇸 fortuna 🇫🇷 fortune 🇮🇹 fortuna 🇵🇹 fortuna
  1. Schicksal, Zufall
    forte fortuna - ganz zufällig
  2. Glück, Unglück, Geschick
    Troiana fortuna - Trojas Geschick
    magnae est fortunae - es ist ein großes Glück
    fortes fortuna adiuvat - das Glück ist mit den Tapferen
  3. Los, Lage, Umstände
  4. Verlauf, Ausgang, Erfolg
    fortunam habere - Erfolg haben
  5. Vermögen, Güter, Glücksgüter, Habe, Hab und Gut (Plur.: fortunae)
valēre, valeō, valuī, valitūrus (e-Konjugation)
🇩🇪 Valuta ((ausländische Währung)) 🇪🇸 valer: kosten !❗ (adj. valioso 'wertvoll') 🇫🇷 valoir 🇮🇹 valere 🇵🇹 valer (quanto vale ... ?; valer a alguém 'einem helfen')
  1. kräftig sein, stark sein, gesund sein, wohlauf sein
    vale! - leb wohl!
    valete! - lebt wohl!
    multum valere - viel wert sein; gesund sein; Einfluss haben; gelten
  2. Einfluss haben, Macht haben, können, vermögen, gelten, Geltung haben
    apud plebem multum valere - beim Volk großen Einfluss haben
    valere nihil - keinen Einfluss haben
    plurimum valere apud plebem - sehr viel Einfluss haben beim Volk
    plus valere quam - mehr gelten als; stärker sein als
    in primis dicendo valebat - er war besonders bedeutend als Redner
  3. sich beziehen
    quo hoc valet? - wohin zielt dies?
  4. wert sein
  5. erreichen können, Erfolg haben
    ratio valet - ein Vorschlag dringt durch
  6. bedeuten, heißen
virtūs virtūtis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 virtue 🇪🇸 virtud (en virtud: infolge) 🇫🇷 vertu 🇮🇹 virtù 🇵🇹 virtude
  1. mannhaftes Verhalten, Kraft, Stärke, Festigkeit, Wirksamkeit, Vermögen
    virtus iudicandi - Vermögen zu urteilen
  2. gute Eigenschaft, Tugend, Tugendhaftigkeit, Vortrefflichkeit, Sittlichkeit, sittliche Vollkommenheit
    species virtutis - der Schein sittlicher Vollkommenheit
    studium virtutis - das Bemühen um sittliche Vollkommenheit
    sententiam de virtute ferre - ein Urteil über die sittliche Vollkommenheit fällen
    virtutes naturales - natürliche Tugenden
    virtutes supranaturales - übernatürliche Tugenden
  3. Heldenmut, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tatkraft, Mut
    multa virtus - der Heldenmut in vielen Gestalten
    virtute extendere vires - die Kräfte durch (männliche) Tüchtigkeit mehren
  4. Heldentat, Leistung, Ertrag, Frucht
  5. Wunderkraft, Macht (KL)
    virtutes inimicae - feindliche Mächte (Dämonen)
    virtutes supernae - himmlische Mächte (Engel)
  6. Virtus (Personif.)
  7. mannhafte Taten, Heldentaten, Wunder, Wunderwerke, Wundertaten (Pl., KL)
    signis et virtutibus - durch Zeichen und Wunder
  8. Vorzüge, die guten Eigenschaften, Verdienste (Pl.)
    virtutes animi - geistige Vorzüge
  9. Streitmacht, Heer, Heereszug, Stadtmauer, Wall (KL)
cōpia -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Kopie 🇬🇧 copy 🇪🇸 copia (copiado) 🇫🇷 copie 🇮🇹 copia 🇵🇹 cópia
  1. Fülle, Vorrat, Menge, Masse
  2. Reichtum, Überfluss
  3. Wortfülle, Redefülle
    magnam copiam trahere ex aliqua re - reichen Stoff aus etwas ziehen
  4. Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
    copiam habere alicuius - jemanden sprechen können
    copiam facere - die Möglichkeit geben; freistellen
    copiam pugnandi facere - eine Gelegenheit zur Schlacht bieten
  5. Vermögen, Wohlstand
  6. Macht
  7. Truppen, Streitkräfte (Plural)
  8. Abschrift, Abdruck (KL)
tūtēla -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 tutelage 🇪🇸 tutela 🇫🇷 tutelle 🇮🇹 tutela 🇵🇹 tutela
  1. Erhaltung, Bewahrung
  2. Unterhalt, Obhut, Schutz
  3. Beschützer, Hüter, Schützling
  4. Vormundschaft, Vermögen des Mündels
bonum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. das Gute, das Gut (materiell)
    bonum commune - das allgemeine Gute: Sittlichkeit
    perfectum bonum - das vollkommene Gut
    bonum spirituale (KL) - geistliches Gut
    summum bonum - das höchste Gut
    bonum temporale (KL) - irdisches Gut
    finis summi boni - das Ziel des höchsten Gutes
    bono publico - zum Besten des Staates
    esse in bonis - im Besitz von Gütern sein
  2. gute Beschaffenheit, guter Zustand
  3. Hab und Gut, Güter, Vermögen, Reichtümer (Pl.)
  4. Gabe, Vorzug, Tugend
  5. Recht
    in bonum alicuius (KL) - zugunsten jemandes
  6. Nutzen, Vorteil
pecūnia -ae, f (a-Deklination)
🇪🇸 pecunia (dinéro) 🇫🇷 pécunière (adj.) 🇮🇹 pecunia (lit.; denaro, soldi pl., moneta: Münze, Währung, Geld) 🇵🇹 pecunia (dinheiro)
  1. Geld, Geldsumme
    magna pecunia - mit viel Geld
    multatitia pecunia (Erasm.) - Geldstrafe
    pecunia numerata - Bargeld
    pecuniae summa - Geldsumme
    pecuniam collocare - Geld anlegen
    pecuniam conficere / efficere - Geld aufbringen
    magnam pecuniam insumere in aliquid - viel Geld auf etwas verwenden
    pecuniam occupare - Geld anlegen
    pecuniae praedaticiae - Beutegelder
    pecuniae repetundae - Schadenersatz für Erpressungen
    ingentes pecunias imperare - gewaltige Geldbußen auferlegen
    pecuniis abundare - viel Geld haben
  2. Vermögen
patrimōnium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Patrimonium 🇪🇸 patrimonio 🇫🇷 patrimoine 🇮🇹 patrimonio 🇵🇹 património
  1. Erbe, Vermögen, väterliches Erbgut
opēs opum, f (Dritte Deklination)
  1. Mittel, Vermögen, Reichtum, Schätze
    opes componere - Vorräte anhäufen
    opes fundere - Geld verschwenden
    dives opum - reich an Schätzen
  2. Streitkräfte, Kräfte
    omnibus opibus - mit allen Kräften
  3. Macht, politische Macht, Machtmittel, Einfluss
cēnsus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Zensus 🇬🇧 census 🇪🇸 censo (censo electoral) 🇫🇷 cens 🇮🇹 censo
  1. Zählung, Volkszählung
  2. Schätzung, Vermögensschätzung, Steuerliste
  3. Vermögen, Besitz, Reichtum
  4. Rüge, Tadel
  5. Honorar
facultās facultātis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Fakultät 🇬🇧 faculty 🇪🇸 facultad 🇫🇷 faculté 🇮🇹 facoltà 🇵🇹 faculdade
  1. Möglichkeit, Gelegenheit, Fähigkeit, Anlage, Talent
    facultas iudicandi - Urteilsvermögen
    facultas dicendi - Rednertalent
    facultatem dare - die Möglichkeit geben
  2. Erlaubnis, Vollmacht, Ermächtigung
  3. Vorrat, Fülle, Menge
  4. Mittel, Hilfsquellen, Geldmittel, Kosten, Vermögen (Pl.)
  5. Rednertalent
familia familiae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Familie 🇬🇧 family 🇪🇸 familia 🇫🇷 famille 🇮🇹 famiglia 🇵🇹 família
  1. Familie, Hausgemeinschaft
    pater familias - das Familienoberhaupt
    mater familiae - Hausmutter
    mater familias - Hausmutter
  2. Dienerschaft, Sklaven, Gesinde
  3. Leibeigene, Hörige
  4. Lebensunterhalt, Vermögen, Besitz
    familia herciscunda - Erbschaftsteilung
  5. Geschlecht, Stamm (= gens)
  6. Gemeinde, Klostergemeinde, Kloster (KL)
  7. Geschlechter (KL: Pl.)
gaza gazae, f (a-Deklination)
  1. Schatz, Schatzkammer (des Perserkönigs)
  2. Schätze, Vermögen (Pl.)
  3. Vorrat, Besitz
pecūlium -i, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 peculio 🇫🇷 pécule 🇮🇹 peculio
  1. Privatvermögen, Vermögen, Eigentum
    peculium erogare - eine Stiftung errichten
  2. Sondergut des Sklaven, Sparpfennig der Haussklaven
  3. das männliche Glied
rēs familiāris, f (Substantiv)
  1. Vermögen, Erbe
  2. Vermögensverhältnisse (Pl.)
pollēre, polleō, polluī,- (e-Konjugation)
  1. viel vermögen, stark sein, mächtig sein, Einfluss haben
  2. blühen, erblühen
  3. gelten, wert sein
tuum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. dein Grund und Boden, dein Vermögen, dein Eigentum, das Deinige ( tui: Gen. Sg. n. des Pers.-Pron. tu: deiner, von dir)
  2. deine Sache, deine Pflicht
praes praedis, m (Dritte Deklination)
  1. Bürge
  2. Vermögen des Bürgen (Meton.)
ēvalēscere, ēvalēscō, ēvaluī,- (kons. Konjugation)
🇪🇸 la evaluación: ebf. (Klassen)Arbeit❗
  1. erstarken, stark werden, wachsen, zunehmen
  2. sich steigern
  3. vermögen
fortūnae -ārum, f (a-Deklination)
  1. Güter, Glücksgüter, Reichtümer
  2. Habseligkeiten
  3. Vermögen, Hab und Gut
    res ac fortunas amittere - Hab und Gut verlieren
praevalēre, praevaleō, praevaluī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 to prevail 🇪🇸 prevalecer 🇫🇷 prévaloir 🇮🇹 prevalere
  1. sehr stark sein, sehr viel gelten, viel vermögen
  2. größere Geltung haben, Vorrang haben, übertreffen, die Oberhand behalten, den Sieg davontragen
  3. überwiegen, das Übergewicht haben, das Vorrecht haben, die Mehrheit haben
parvum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. ein Geringes, eine Kleinigkeit
  2. geringes Vermögen
potentātus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Vermögen, Macht
  2. Oberherrschaft
  3. Wundertat (KL)
  4. Übermaß (Plur.)
substantia substantiae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Substanz 🇬🇧 substance 🇪🇸 su(b)stancia 🇫🇷 substance 🇮🇹 sustantia; sostanza 🇵🇹 substância
  1. Wesen, Beschaffenheit, Vorhandensein, Realität, Existenz, Bestand
  2. Substanz, Vermögen, Hab und Gut, Eigentum, Besitz
    substantia cogitans - denkende Substanz
    substantia extensa - ausgedehnte Substanz
  3. Stoff, Masse, feste Masse, fester Grund und Boden
    non est substantia - es ist kein Halt mehr
  4. Natur, Dasein
  5. Lebenszeit, Lebensdauer
praepollēre, praepolleō, praepolluī,- (e-Konjugation)
  1. die Übermacht haben
  2. viel vermögen, sehr mächtig sein
facultātula -ae, f (a-Deklination)
  1. geringes Vermögen (Erasm.)
mammōna -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Mammon
  1. Reichtum (KL: der ungerecht erworbene)
  2. Vermögen
possibilitās possibilitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 possibility 🇪🇸 posibilidad 🇫🇷 possibilité 🇮🇹 possibilità 🇵🇹 possibilidade
  1. Möglichkeit
  2. Vermögen, Macht
valentia -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Valenz 🇪🇸 valentía
  1. Kraft, Stärke
  2. Vermögen (Tert.)
rēcula -ae, f (a-Deklination)
  1. kleine Habe, kleines Vermögen
virtuāliter (Adverb)
🇩🇪 virtuell
  1. der Kraft nach, dem Vermögen nach (KL)
  2. in vollkommener Weise

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
virtūs virtūtis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 virtue 🇪🇸 virtud (en virtud: infolge) 🇫🇷 vertu 🇮🇹 virtù 🇵🇹 virtude
  1. mannhaftes Verhalten, Kraft, Stärke, Festigkeit, Wirksamkeit, Vermögen
    virtus iudicandi - Vermögen zu urteilen
  2. gute Eigenschaft, Tugend, Tugendhaftigkeit, Vortrefflichkeit, Sittlichkeit, sittliche Vollkommenheit
    species virtutis - der Schein sittlicher Vollkommenheit
    studium virtutis - das Bemühen um sittliche Vollkommenheit
    sententiam de virtute ferre - ein Urteil über die sittliche Vollkommenheit fällen
    virtutes naturales - natürliche Tugenden
    virtutes supranaturales - übernatürliche Tugenden
  3. Heldenmut, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tatkraft, Mut
    multa virtus - der Heldenmut in vielen Gestalten
    virtute extendere vires - die Kräfte durch (männliche) Tüchtigkeit mehren
  4. Heldentat, Leistung, Ertrag, Frucht
  5. Wunderkraft, Macht (KL)
    virtutes inimicae - feindliche Mächte (Dämonen)
    virtutes supernae - himmlische Mächte (Engel)
  6. Virtus (Personif.)
  7. mannhafte Taten, Heldentaten, Wunder, Wunderwerke, Wundertaten (Pl., KL)
    signis et virtutibus - durch Zeichen und Wunder
  8. Vorzüge, die guten Eigenschaften, Verdienste (Pl.)
    virtutes animi - geistige Vorzüge
  9. Streitmacht, Heer, Heereszug, Stadtmauer, Wall (KL)
fruī, fruor, fruitus sum (kons. Konjugation)
🇪🇸 fruir 🇮🇹 fruire
  1. genießen, sich erfreuen an
    pace frui - den Frieden genießen
    sic ... fruaris (Petr.) - so wahr du dein Vermögen genießen mögest
potestās potestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 power 🇪🇸 potesdad 🇫🇷 pouvoir 🇮🇹 potestà (podestà 'Bürgermeister') 🇵🇹 poder
  1. Macht, Gewalt, Kraft, Herrschaft (b. Gen.)
    potestas legislatoria (executoria, iudiciaria) - gesetzgebende Gewalt (vollziehende, rechtsprechende)
    plenaria potestas - Vollmacht
    potestas vitae necisque - Gewalt über Leben und Tod
    se in potestatem fidemque dare - sich ergeben
    in potestatem redigere - in die Gewalt bringen; unterwerfen
    potestas clavium (KL) - Schlüsselgewalt; Vollmacht der Sündenvergebung
  2. Amt, Amtsgewalt, Amtsperson, Beamter
    tribunicia potestas - Amtsbefugnis eines Volkstribunen
    potestati praeesse - ein Amt verwalten
  3. Machthaber, Herrscher (Plur.)
    summae potestates - die höchsten Machthaber
  4. Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis
    iusta potestas - gesetzliche Befugnis
    potestatem colloquendi facere - die Möglichkeit zum Gespräch geben
    potestatem navigandi facere - Gelegenheit zu einer Seereise geben
    sui potestatem non facere - sich auf keine Schlacht einlassen
    pugnandi potestatem facere - eine Schlacht anbieten
    ex sua velut potestate - scheinbar nach seinem Vermögen
  5. Hausgewalt (KL)
  6. mächtiger Geist, Engel, Dämon (KL)
lacerāre, lacerō, lacerāvī, lacerātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to lacerate 🇪🇸 lacerar (adj. lacerable) 🇫🇷 lacérer 🇮🇹 lacerare (stracciare) 🇵🇹 lacrar: versiegeln !❗ (rasgar)
  1. zerreißen, zerfleischen
  2. zugrunde richten, vergeuden
    bona patria lacerare - das väterliche Vermögen durchbringen
    rem publicam lacerare - den Staat ruinieren
  3. misshandeln
  4. beleidigen
dissipāre, dissipō, dissipāvī, dissipātum (a-Konjugation)
🇬🇧 dissipate 🇪🇸 disipar 🇫🇷 dissiper 🇮🇹 dissipare 🇵🇹 disipar
  1. auseinanderwerfen, zerstreuen, verbreiten
  2. vergeuden, verschwenden
    rem familiarem dissipare - sein Vermögen verschleudern
  3. zerreißen
familiāris familiāre (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 familiär 🇬🇧 familiar 🇪🇸 familiar (familiarizar 'vertraut machen', 'gewöhnen') 🇫🇷 familier 🇮🇹 familiare 🇵🇹 familiar
  1. zum Haus gehörig, Haus-, häuslich
    res familiaris - Hauswesen; Vermögen
  2. vertraut, bekannt
    homo minime familiaris - obwohl ich keineswegs ein vertrauter Freund bin
    familiarissimus alicuius - der vertrauteste Freund jemandes
  3. freundschaftlich, vertraulich
  4. plump
ēlavāre, ēlavō, ēlāvī, ēlautum (a-Konjugation)
  1. auswaschen, abwaschen (= eluere)
  2. rein waschen
  3. sich durch Verschwendung zugrunde richten
    elavi bonis - ich bin mein Vermögen los geworden
parere, pariō, peperī, partum (kons. Konjugation auf -io)
🇪🇸 parir (parir un hijo) 🇮🇹 partorire (< parturire) 🇵🇹 parir
  1. erzeugen, gebären, zur Welt bringen
    filium parere - einen Sohn zur Welt bringen
  2. hervorbringen
    ova parere - Eier legen
  3. erfinden, erschaffen
    pax parta est - der Friede ist hergestellt
  4. erwerben, gewinnen, verschaffen
    gloriam parere - sich Ruhm verschaffen
    laudem sibi parere - sich Ruhm erwerben
    rem familiarem sibi parere - Vermögen erwerben
    victoriam parere de - einen Sieg über jemanden davontragen