Volksversammlung- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

Volksversammlung - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

cōntiō cōntiōnis, f (Dritte Deklination)
🇪🇸 conción (ungebr. sermón) 🇮🇹 concione
  1. Volksversammlung
    contionem vocare / advocare / convocare - eine Volksversammlung berufen
  2. Rede, Ansprache
    pro contione laudare aliquem vor versammeltem Volke eine Lobrede auf jemanden halten
  3. die Versammelten (Meton.)
cōntiōnārī, cōntiōnor, cōntiōnātus sum (a-Konjugation)
🇮🇹 concionare
  1. in der Volksversammlung sprechen
  2. predigen (KL)
comitia -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Komitee; Kommission
  1. Volksversammlung, Versammlung
    comitia indicere - eine Versammlung einberufen
  2. Wahlversammlung, Wahlen
    comitia sacra (KL) - Papstwahl
    per comitia - bei Gelegenheit der Wahlen
    comitia fiunt - Wahlen finden statt
    comitia habere - Wahlen abhalten
    comitia consularia - Konsulwahlen
    comitia in certum quendam diem edicere - die Wahlen auf einen bestimmten Tag festsetzen
    dies comitiorum - der Wahltag
    comitiis praeesse - den Vorsitz bei den Wahlen führen
  3. Komitien
cōntiōnālis contiōnāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zur Volksversammlung gehörig
comitiātus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Volksversammlung
    maximus comitiatus - Zenturiatkomitien
cōntiōnārius a um (a/o-Deklination)
  1. zur Volksversammlung gehörig
  2. zur Soldatenversammlung gehörig
ecclēsia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 ecclesia 🇫🇷 église
  1. Versammlung, Volksversammlung, Gemeinde
  2. Kirche, Kirchengebäude
    ecclesia abscondita - die verborgene Kirche
    ecclesia militans - die kämpfende Kirche
    ecclesia triumphans - die triumphierende Kirche
cōntiuncula -ae, f (a-Deklination)
  1. kleine Volksversammlung
  2. unbedeutende Rede an das Volk

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

habēre, habeō, habuī, habitum (e-Konjugation)
🇬🇧 to have 🇪🇸 haber: ebf. sein; müssen; geschehen; geben❗ (aquí no hay agua; había una vez) 🇵🇹 haver (houve um acidente)
  1. haben, halten
    res ita se habet - Die Sache verhält sich so
    consilium habere - eine Beratung halten
    curam habere - Sorge tragen für (b. Gen.)
    contionem habere - eine Volksversammlung abhalten
    festum habere - festlich feiern
    fidem habere - Glauben schenken
    honorem habere - Ehre erweisen
    invidiam habere - Missgunst erwecken
    laudem habere alicuius rei - berühmt sein wegen einer Sache
    orationem habere - eine Rede halten
    quaestionem habere - eine Untersuchung anstellen
    rationem habere - Rücksicht nehmen
    rationem habere - eine Berechnung anstellen, auf etwas sehen
    senatum habere - eine Senatssitzung abhalten
    sermonem habere - ein Gespräch führen
    habere aliquem amicum - jemand als Freund haben; jemand als Freund ansehen
    pro nihilo habere - keine Bedeutung beimessen
    non habeo, quod - ich habe keinen Grund, dass
    gratiam habere - dankbar sein
  2. haben als, halten für, ansehen als, betrachten
    magnae auctoritatis habere - für sehr angesehen halten
    pro certo habere - für sicher halten
    eodem loco habere - ebenso behandeln
    in numero habere - zu etwas rechnen
    in hostium numero habere - als Feind betrachten; als Feind behandeln
    habere aliquem pro hoste - jemanden als Feind betrachten; jemanden als Feind behandeln
  3. besitzen, besitzen als, beherrschen, bewohnen
  4. schätzen
    magni habere - hochschätzen
    parvi habere - gering schätzen
  5. sich befinden, in einer Lage sein (refl. od. + Adv. / satis)
    res / causa ita se habet - die Sache verhält sich so
    se habere - sich verhalten
    se male habere - sich schlecht fühlen
    satis habere - sich zufrieden geben
    sic habeto! - gehe davon aus! So wisse!
  6. zubringen, verleben, bewohnen
  7. für etwas gehalten werden (passiv. + dopp. Nom.)
  8. = Futur (KL/MA)
    dicere habemus = dicemus
  9. = debere (KL/MA)
    habeo baptizari - ich muss getauft werden
    (das Reich Gottes) venire habet (Augustin.) - das Reich Gottes wird kommen
prō (Präposition)
🇩🇪 Pro und Contra 🇪🇸 pro y contro 🇫🇷 pour 🇮🇹 prò e contro
  1. vor, vorn auf, vor...hin (b. Abl.: örtl. / zeitl.)
    pro contione - vor der Volksversammlung
    pro templo - vor dem Tempel
    copias pro castris producere - die Truppen vor das Lager führen
  2. für, zu, zum Lohn für, zum Vorteil, zugunsten, um ... willen, zum Schutz
    pro Milone - (Ciceros Rede) für Milo
    pro patria pugnare - für das Vaterland kämpfen
    pro salute orare - für das Wohlergehen beten
    pro solacio - zum Trost
  3. anstelle von, an Stelle von, statt, anstatt, zur Vergeltung, als
    scriba pro rege a Mucio occisus est - anstelle des Königs wurde der Schreiber von M. getötet
    pro cibo - anstelle des Essens, als Essen
    pro nihilo habere - für nichts achten; gering schätzen
    pro patre - als Stellvertreter des Vaters
    pro se - in seinem Namen
  4. im Verhältnis zu, angemessen, entsprechend, nach, gemäß, bei
    pro captu lectoris - je nach Auffassung des Lesers
    pro multitudine hominum - im Verhältnis zu ihrer Zahl
    pro rei necessitate - in Anbetracht der schwierigen Lage
    pro opinione - nach Erwarten
    pro tempore et pro re - nach Zeit und Umständen
    pro re - der Sache angemessen
    pro se quisque - jeder für seinen Teil
    pro prole - im Verhältnis zur Nachkommenschaft
    pro veritate - wahrheitsgemäß
    pro viribus - nach Kräften
  5. so gut wie, wie
    pro hoste esse - als Feind gelten
    pro certo ponere - als sicher hinstellen
    pro explorato habere - für gewiss halten
    pro certo sumere - für gewiss halten
  6. kraft, vermöge
    pro imperio - kraft der Amtsgewalt
    pro cultu Gallorum - in Anbetracht der Lebensweise der Gallier
  7. aus, wegen
    pro amore - aus Liebe
    pro peccatis (KL) - wegen der Sünden
    pro pietate - aus Frömmigkeit
    pro qua re - deswegen
  8. vgl. auch proquam
prōdīre, prōdeō, prōdiī, prōditum (Verb)
  1. hervorgehen, hervortreten, hervorkommen
  2. zum Vorschein kommen, erscheinen, auftreten, sich zeigen
    in contionem prodire - in der Volksversammlung auftreten
    in publicum prodire - in der Öffentlichkeit auftreten
  3. vorrücken, vordringen
    prodire volando - vorwärts fliegen
  4. vorragen, hervorragen
cōntiō cōntiōnis, f (Dritte Deklination)
🇪🇸 conción (ungebr. sermón) 🇮🇹 concione
  1. Volksversammlung
    contionem vocare / advocare / convocare - eine Volksversammlung berufen
  2. Rede, Ansprache
    pro contione laudare aliquem vor versammeltem Volke eine Lobrede auf jemanden halten
  3. die Versammelten (Meton.)