allem- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

allem - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

praecipuē (Adverb)
  1. vor allem, besonders, vorzugsweise
praesertim (Adverb)
  1. zumal, vor allem, besonders
  2. besonders da, besonders weil
    praesertim cum - zumal da
praecipuus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 precipuo 🇮🇹 precipuo
  1. ausschließlich, außerordentlich, vorzüglich
  2. besonders, hervorragend, vor allem
  3. die führende Rolle innehabend
  4. Vorzug, Vorrecht (Subst.: Cic., Tac.. u.a.)
  5. das Vorausvermachte, Voraus (Suet.)
maximē (Adverb)
🇪🇸 máxime 🇮🇹 massime: besonders; vor allem❗ (Adv. lit.)
  1. am meisten (= maxume)
    vel maxime - am allermeisten
    quam maxime - möglichst, so viel wie möglich, so sehr wie möglich
    maxime esse - in höchster Weise sein
  2. sehr, sehr gern, am liebsten, im höchsten Grad (Elativ)
  3. besonders, ganz besonders, vor allem
    cum ... tum maxime - sowohl ... als auch ganz besonders
    cum maxime - gerade jetzt besonders, ganz besonders
    et (ac) maxime - und zwar besonders, namentlich
    cum (quom) maxume - jetzt gerade, ganz besonders
    quam maxime - möglichst groß, so sehr wie möglich
    maxime cum - vor allem weil
    et maxime - und zwar besonders; namentlich; hauptsächlich
  4. überaus
  5. gerade, eben
    quom maxume - gerade, eben jetzt
  6. im wesentlichen, in der Hauptsache, ungefähr
imprīmīs (Adverb)
🇬🇧 imprimis: erstens; zuerst❗
  1. vor allem, besonders, in erster Linie
assentārī, assentor, assentātus sum (a-Konjugation)
  1. überall beipflichten, beistimmen (= assentiri)
  2. in allem Recht geben, schmeicheln
panchrēstus a um (a/o-Deklination)
  1. zu allem gut, zu allem nützlich
apprīmē (Adverb)
  1. besonders, vor allem, vorzüglich
apprīmus a um (a/o-Deklination)
  1. in erster Linie, vor allem, besonders
  2. bei weitem, ganz vorzüglich
dapsilis dapsile (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. reichlich, mit allem versehen
praecipueque
  1. ausschließlich, besonders (Adv. praecipue+angeh.-que)
  2. außerordentlich
  3. vor allem, vorzüglich

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

omnis omne (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 Omnibus 🇮🇹 ogni (tutto)
  1. jeder, ganz
    omni tempore - jederzeit
  2. all, alles
  3. alle (Pl. )
    ad unum omnes - alle ohne Ausnahme
    inter omnes constat - es ist allgemein bekannt
    omnia in omnibus - alles in allem
  4. vollständig, in seiner Gesamtheit
prīmus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 prime 🇪🇸 primero (primo 'Cousin, Vetter'; prima: Cousine) 🇫🇷 premier 🇮🇹 primo 🇵🇹 primeiro (primo: 'Cousin, Vetter'; primeiros socorros)
  1. erster, der erste, der vorderste
    prima Aurora - Aurora bei ihrem ersten Schein
    primam urbem - die junge Stadt
    prima nocte - im Anfang der Nacht
    primo quoque tempore - sobald als möglich
    in primis = imprimis (Adv.) - vor allem; besonders
    cum prime - besonders
    cum primis - besonders
  2. der wichtigste
    homines primi - die angesehensten Männer
in (Präposition)
🇪🇸 en (casa) 🇮🇹 in
  1. in, an, auf, bei (b. ABL.; Ort/Zeit:)
    in Asia morari - sich in Asien aufhalten
    in praesentia - im Augenblick
    in terra ponere - auf die Erde legen
  2. in, unter, trotz, mit (Zustand)
    in rebus secundis - im Glück
    in statu peccati (KL) - im Zustand der Todsünde
    in summa inopia - trotz des größten Mangels
  3. in, mit, nach (Art und Weise)
    in consilio - nach dem Rate
    in iudicio - nach Recht
    in virga - mit der Rute
    hostilem in modum - auf feindliche Art
  4. als, in der Eigenschaft von
  5. vor (Rang/Zahl)
    in primis (= imprimis, Adv.) - vor allem, besonders
  6. hinsichtlich, bezüglich, in Betreff (Beziehung)
    in genere - hinsichtlich der Art
animus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 animieren (reanimieren) 🇬🇧 animus 🇪🇸 ánimo (Interj. 'Kopf hoch') 🇫🇷 animé: beseelt; belebt❗ (adj.) 🇮🇹 animo 🇵🇹 ânimo
  1. Geist, Denkkraft, Verstand, Bewusstsein, Gedächtnis, Gedanken, Meinung, Überlegung, Entschluss
    animi habitus - Geisteshaltung
    virtutes animi - geistige Vorzüge
    animum fabricare - den Geist bilden
    animum facere - den Geist erwecken
    animum instituere et edocere - den Geist unterrichten und unterweisen
    animum interrogare - den Geist fragen; das Gewissen fragen
    animum praemittere - im voraus bedenken
    animo praesumere - im Geiste vorwegnehmen
  2. Seele, Herz, Gefühl, Gemüt (auch als Anrede)
    mi anime / anime mi - mein Herz; meine Seele
    animus maximus - Hochherzigkeit; Seelengröße
    animum aperire - sein Herz ausschütten
    animum consecrare virtuti - die Seele der sittlichen Vollkommenheit weihen
    animum exercere - die Seele üben
    animum praeparare ad sapientiam concipiendam - die Seele zum Empfang der Weisheit vorbereiten
    ex animo factum velle - von Herzen wohlwollen
    ex animo - von Herzen
    animi (Lokativ) - im Herzen
  3. Sinn, Gesinnung, Einstellung, Absicht, Selbstvertrauen
    animus puerilis - der Sinn eines Knaben
    animus litigandi - Absicht zu streiten
    animum ad rerum magnitudinem attollere - den Sinn auf die Erhabenheit der Natur richten
    mihi in animo est - ich beabsichtige
    in animo habere - vorhaben, beabsichtigen, im Sinn haben
    animo praesenti - zu allem entschlossen, unerschrocken
  4. Mut, Gleichmut, Übermut, Hochmut, Stolz, Zorn
    animus aequus - Gleichmut; Gelassenheit
    magnus animus - Erhabenheit; Mut
    animum abicere - den Mut verlieren
  5. Lust, Leidenschaft
  6. Wille, Neigung, Verlangen, Wunsch
    animum attendere - aufpassen; beachten; die Aufmerksamkeit richten auf
    animum dividere - die Gedanken lenken
    animum intendere - aufmerken; achten
    animum sumere - Mut fassen
    animum versare - die Gedanken schweifen lassen; wiederholt prüfen
    animo cadere - mutlos werden; den Mut sinken lassen
    animo deficere - den Mut verlieren; den Mut sinken lassen
    animo tardari - den Mut sinken lassen
    aequo animo - mit Gleichmut; mit Gelassenheit
    bono animo esse - guten Mutes sein; zuversichtlich sein
    animos revocare - wieder Mut fassen
  7. Charakter, Sinnesart
  8. unübersetzt
    dux animos militum accendit - der Feldherr feuerte die Soldaten an
    animus aeternus - ewig
    animus dispositus - wohlgeordnet
    animus immunis tristitia - frei von Traurigkeit
    animus ingens - großgesinnt
    animus liber - frei
    animus magnus - großgesinnt
    animus modestus - maßvoll
    animus quietus - gelassen
arbitrium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 árbitrio 🇫🇷 arbitre 🇮🇹 arbitro
  1. Anwesenheit
  2. Schiedsspruch
  3. richterliches Urteil, Entscheidung
  4. freie Wahl, freies Ermessen, Willkür
    liberum arbitrium - freier Wille
    servum arbitrium - unfreier Wille
    omnia ad suum arbitrium referre - in allem seinem freien Willen folgen
    arbitrium muneris optandi facere - einen freien Wunsch gestatten
    arbitrium facere - die freie Wahl geben; die Gnade gewähren
    arbitrio - nach Gutdünken
    pro arbitrio - nach Ermessen
    suo arbitrio uti - nach eigenem Willen leben
  5. Verfügungsgewalt, unbeschränkte Macht
    sui arbitrii esse - sein eigener Herr sein
  6. freier Marktpreis
maximē (Adverb)
🇪🇸 máxime 🇮🇹 massime: besonders; vor allem❗ (Adv. lit.)
  1. am meisten (= maxume)
    vel maxime - am allermeisten
    quam maxime - möglichst, so viel wie möglich, so sehr wie möglich
    maxime esse - in höchster Weise sein
  2. sehr, sehr gern, am liebsten, im höchsten Grad (Elativ)
  3. besonders, ganz besonders, vor allem
    cum ... tum maxime - sowohl ... als auch ganz besonders
    cum maxime - gerade jetzt besonders, ganz besonders
    et (ac) maxime - und zwar besonders, namentlich
    cum (quom) maxume - jetzt gerade, ganz besonders
    quam maxime - möglichst groß, so sehr wie möglich
    maxime cum - vor allem weil
    et maxime - und zwar besonders; namentlich; hauptsächlich
  4. überaus
  5. gerade, eben
    quom maxume - gerade, eben jetzt
  6. im wesentlichen, in der Hauptsache, ungefähr
prō
  1. o!, ach! (bei Verwunderung od. Klage)
    pro sancte Iuppiter! - ach Jupiter!
  2. wehe!, ach leider!
    pro dolor - leider
  3. bei (b. Akk.- i.S. helft!)
    pro deum atque hominum fidem! - bei allem was Himmel und Erde heilig ist!
  4. leider (Liv.)