alles- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

alles - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

omnis omne (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 Omnibus 🇮🇹 ogni (tutto)
  1. jeder, ganz
    omni tempore - jederzeit
  2. all, alles
  3. alle (Pl. )
    ad unum omnes - alle ohne Ausnahme
    inter omnes constat - es ist allgemein bekannt
    omnia in omnibus - alles in allem
  4. vollständig, in seiner Gesamtheit
quīcumque quaecumque quodcumque (Pronomen)
🇫🇷 quiconque
  1. wer auch immer, jeder der (verallgemeinernd, adj./subst.)
    quibuscumque rebus posset - auf jede mögliche Weise
  2. alles, was (Pl.n.)
    quaecumque Romani reliquissent - alles, was die Römer zurückgelassen hätten
  3. alle, die (Pl. subst. m/f )
  4. wie beschaffen auch immer (= qualiscumque)
quisquis quisquis quidquid/quicquid (Pronomen)
🇩🇪 Quisquilien: Lappalien❗ 🇪🇸 quienquiera
  1. wer auch immer, jeder der (substant. m/f)
    cuicuimodi - von welcher Beschaffenheit immer, wie immer beschaffen
  2. was auch immer, alles was (adjektiv. n.)
  3. jeder einzelne (= quisque)
nebula -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Nebel 🇪🇸 niebla (neblina: Bodennebel) 🇫🇷 nèble 🇮🇹 nebbia 🇵🇹 neblina, névoa
  1. Nebel, Wolke
  2. Dampf, Rauch
  3. alles sehr Dünne (Petr. , Ov. , Verg.)
quisquis quaequae quodquod (Pronomen)
  1. wer auch immer, jeder Beliebige (adjektiv.)
    quoquo modo - auf jede Weise
    quoquo modo poterat - auf jede erdenkliche Weise
    quoquo modo possum - auf welche Weise immer ich kann
  2. was auch immer, alles was
plūrimum
  1. am meisten, sehr viel
  2. sehr innig, über alles
cūnctus a um (a/o-Deklination)
  1. ganz, gesamt, all, alles
quidquid
  1. alles was, was auch immer (= quicquid)
omniparēns omniparentis (Dritte Deklination)
  1. alles erzeugend, alles hervorbringend, alles gebärend
  2. Allmutter
omnivolus a um (a/o-Deklination)
  1. alles wollend, alles begehrend
omnividēns omnividentis (Dritte Deklination (einendig))
  1. alles sehend (Apul. Met. I,5)
rōsōrius a um (a/o-Deklination)
  1. alles benagend
aquātilia aquatilium, n (i-Deklination neutr.)
  1. alles im Wasser Befindliche
  2. Wassertiere
iōcālia iōcālium, n (i-Deklination neutr.)
  1. alles zum Scherzen oder Spielen
  2. Juwelen, Edelsteine, Perlen
praevalēscere, praevalēscō, praevaluī,- (kons. Konjugation)
🇪🇸 prevalecer
  1. zunehmen
  2. alles andere unwichtig erscheinen lassen
  3. den Vorrang erhalten
accidēns accidentis (Dritte Deklination (einendig))
🇩🇪 Akzidens 🇪🇸 accidente 🇫🇷 accidenté 🇮🇹 accidente
  1. zufällig, unwesentlich, äußerlich
  2. alles was nicht wesentlich zu einem Begriff gehört (Subst. Plur.)
  3. Hinzukommendes, Nichtwesenhaftes, Eigenschaft (n.)
    accidens praedicabile - aussagbares Akzidens
    per accidens - akzidentiell

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

quīcumque quaecumque quodcumque (Pronomen)
🇫🇷 quiconque
  1. wer auch immer, jeder der (verallgemeinernd, adj./subst.)
    quibuscumque rebus posset - auf jede mögliche Weise
  2. alles, was (Pl.n.)
    quaecumque Romani reliquissent - alles, was die Römer zurückgelassen hätten
  3. alle, die (Pl. subst. m/f )
  4. wie beschaffen auch immer (= qualiscumque)
omnis omne (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 Omnibus 🇮🇹 ogni (tutto)
  1. jeder, ganz
    omni tempore - jederzeit
  2. all, alles
  3. alle (Pl. )
    ad unum omnes - alle ohne Ausnahme
    inter omnes constat - es ist allgemein bekannt
    omnia in omnibus - alles in allem
  4. vollständig, in seiner Gesamtheit
dēbēre, dēbeō, dēbuī, dēbitum (e-Konjugation)
🇪🇸 deber (subst. el deber) 🇫🇷 devoir (subst. le devoir) 🇮🇹 dovere (subst. il dovere) 🇵🇹 dever (subst. o dever)
  1. schulden, verpflichtet sein, müssen, sollen (b. Akk. / Inf.)
    non debere - nicht müssen; nicht dürfen
    omnia debentur vobis - alles ist euch verfallen
    quid tibi debetur? - was hast du zu suchen?
  2. verdanken, dankbar sein
  3. geweiht sein, bestimmt sein
  4. gebühren, bestimmt sein (Pass.)
  5. Schulden haben (Martial)
tollere, tollō, sustulī, sublātum (kons. Konjugation)
🇮🇹 togliere
  1. erheben, aufbrechen, hochheben, emporheben, aufheben, anerkennen
    bellum tollere - den Krieg beenden
    clamorem tollere - ein Geschrei erheben
    aliquem in equum tollere - jemanden aufs Pferd heben
    in caelum tollere - in den Himmel heben; sehr loben
    in tantum spe tollet avos - er wird die lateinischen Ahnen so hoch erheben
    clamore sublato - unter Geschrei
  2. auf den Rücken nehmen, mitnehmen
    ancoras tollere - die Anker lichten
  3. in die Höhe heben, hinauftragen, stolz machen, beginnen
    Ciceronem ad caelum tollere - Cicero über alles loben
  4. wegnehmen, wegräumen, rauben
    spem tollere - die Hoffnung rauben
  5. ermutigen, trösten
  6. beseitigen, vernichten, vertilgen, zerstören
    tollere impedimentum - ein Hindernis beseitigen
    e medio tollere - aus dem Wege räumen; umbringen
  7. beenden, abschaffen
  8. sich zurückziehen (refl.: se t., Petr.)
ferre, ferō, tulī, lātum (Verb)
  1. tragen, bringen, einbringen
    auxilium / opem ferre - Hilfe bringen
    iniuriam impune ferre - für ein Unrecht ungestraft bleiben
    legem ferre - ein Gesetz beantragen
    opem ferre - Hilfe bringen
    responsum ferre - Antwort erhalten
    sententiam ferre - seine Stimme abgeben; ein Urteil fällen
    suffragium ferre - seine Stimme abgeben
    condiciones ferre - Vorschläge machen
  2. wegtragen, forttragen, ertragen, plündern, ertragen
    ferre et agere - ausplündern
    dolorem ferre - den Schmerz ertragen
    fortunam ferre - sein Schicksal aushalten
    laudem ferre - Lob ernten
    onus ferre - eine Last tragen
    signa ferre - die Feldzeichen vorantragen
    caecum ferri libidine - blind sein vor Leidenschaft
    praecipitem ferri aliqua re - sich durch etwas fortreißen lassen
  3. berichten, erzählen
    insigni laude ferre - über alles loben
  4. zur Schau tragen, bekennen (refl.)
    se ferre - sich zeigen; sich auftreten; sich begeben
    talem se ferebat - ~ talis (Dido) incedebat
    prae se ferre - deutlich zeigen; an den Tag legen
  5. eilen, stürzen (Pass.)
    in hostes ferri - sich auf die Feinde stürzen
    in eum ferri - zu ihm eilen
  6. (er)tragen, (er)tragen (ferre + Adv.)
    aegre ferre - schwer ertragen; ungehalten sein über
    graviter ferre - ungern tragen; sich ärgern
    indigne ferre - unwillig sein
    iniquo animo ferre aliquid - etwas sehr übel nehmen
    moleste ferre - übel nehmen; sich ärgern
  7. verbreiten, überall erzählen (b. Aci / NcI / abs.)
    ferunt - man sagt; man berichtet; es wird berichtet
    fertur b. NcI - er soll; man berichtet
    ut Graeci ferunt - wie die Griechen berichten
    opinio fert - es ist die Meinung
    consuetudo fert - die Gewohnheit bringt es mit sich
  8. bewegen, führen
    vestigia ferre - seine Schritte lenken
fidēs fideī, f (e-Deklination)
🇬🇧 faith 🇪🇸 fe: Glaube; Wort; Urkunde❗ 🇫🇷 foi 🇮🇹 fede 🇵🇹 fé (crédito, convicção; a fé judaica)
  1. Glaube, Vertrauen, Zutrauen, Überzeugung
    fides acquisita - erworbener Glaube
    fides qua creditur - Glaube als personaler Akt
    fides salvifica - Heilsglaube
    fidem adiungere - Glauben schenken
    fidem habere - Glauben schenken; Vertrauen schenken
    fidem facere - Glaubwürdigkeit verleihen
    fidem ferre - Glauben schenken
    fidem habere - Glauben schenken; Vertrauen schenken
    fidem implere - den Glauben bestärken
    fidem praebere - beglaubigen
    fidem tribuere alicui - jemandem Glauben schenken
    in fidem atque potestatem venire - sich auf Gnade und Ungnade ergeben
    in fide manere - treu bleiben
    pro deum atque hominum fidem - so wahr man auf Götter und Menschen vertrauen kann
    fide alicuius niti - jemandem trauen, vertrauen
  2. Treue, Glaubwürdigkeit, Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Garantie
    fidem colere - die Treue bewahren
    fidem conservare - sein Wort halten
    fidem servare - sein Wort halten
    fidem alicuius exspectare - die Garantie jemandes erwarten
    fidem confirmare - die Glaubwürdigkeit erhöhen
    fidem alicuius experiri - die Gewissenhaftigkeit jemandes auf die Probe stellen
    fidem laedere (violare, frangere) - die Treue verletzen
    fidem praestare - die Treue halten, die Treue beweisen, die Treue erweisen
    de fide deducere - zur Untreue verleiten
    in fide manere - treu bleiben
    in fide atque amicitia esse - in treuer Freundschaft stehen
  3. Ehrlichkeit, Versprechen, Wort, Ehrenwort
    fidem dare (obligare) alicui - jemandem sein Wort geben; ein Versprechen geben
    fidem exsolvere - sein Wort einlösen
    fidem frangere - sein Wort brechen
    fidem laedere - sein Wort brechen
    fidem servare - sein Wort halten
    fidem violare - sein Wort verletzen
    fide sancire - durch sein Ehrenwort bekräftigen
    fidem liberare - sein Wort einlösen; sein Versprechen einlösen
    fidem prodere - sein Wort brechen
    nulla fide et religione - ohne alles Gewissen
  4. Eid, Schwur
  5. Schutz, Beistand, Sicherheit, Betreuung, Obhut, Sicherheit, Zuflucht
    fidei permittere - unter den Schutz stellen
    se permittere fidei alicuius - sich in jemandes Schutz begeben
    fidem alicuius implorare - jemandes Schutz erflehen
    fidem sequi - Schutz suchen; sich in den Schutz begeben
    confugere ad fidem alicuius - seine Zuflucht zu jemandem nehmen
    in fidem accipere - in seinen Schutz nehmen, unter seinen Schutz nehmen
    in fidem recipere - in seinen Schutz aufnehmen, die Unterwerfung jemandes in Gnaden annehmen
    se in fidem Romanorum permittere - sich in den Schutz der Römer begeben
  6. christlicher Glaube, christliche Glaubenslehre, Glaubensbekenntnis, Glaubensstärke
    fides catholica - katholischer Glaube
    sub fide - im Glauben
  7. Zusage, Gewissheit, Kredit
    fide alicuius pecuniam mutuam sumere - auf den Kredit jemandes Geld aufnehmen
    acquirere ad fidem - an Kredit gewinnen
    fidem abrogare alicui - jemand den Kredit entziehen
  8. Kirche (KL)
fās, n (Substantiv)
🇪🇸 fas 🇮🇹 fas
  1. göttliches Recht, Recht, Befugnis
    ius ac fas omne - alles göttliche und menschliche Recht
    fas est sacerdoti (KL) - der Priester ist befugt
  2. heilige Pflicht der Menschen, Gebot
  3. Schicksal
  4. es ist sittlich erlaubt dass; man darf; es ist recht
    si fas est - wenn es erlaubt ist
    sit mihi fas - es sei mir gestattet
nihil, n (Pronomen)
🇩🇪 Nihilismus 🇬🇧 nihilism (subst.)
  1. nichts (substantiv.)
    nihil tibi feceris - tu dir nichts an!
    nihil amplius - nichts weiter
    nihil nisi - nichts wenn nicht, nichts außer, nur
    nihil vidi nisi milites - ich sah nur Soldaten
    nihil non - alles, alles nur mögliche
    non nihil - etwas, manches, einiges
    nihil est, quod - es gibt keinen Grund dafür, dass
    nihil honestum - nichts Ehrbares
    nihil minus - mitnichten
    nihil privati - nichts Privates, kein Privatbesitz
    nihil unquam - nie
    nihil unum - nichts einzelnes
    nihil negativum - absolutes Nichts, gar nichts
    nihil vini - kein Wein
    nohilo amplius - um nichts mehr
  2. ein Nichts, eine Null, etwas Bedeutungsloses
multum plus plurimum
🇪🇸 mucho (muchísimo) 🇮🇹 molto
  1. viel
    multum temporis - viel Zeit
    multum valere - viel gelten
    multum posse - viel können; große Macht haben
    omnia posse - alles können; unumschränkte Macht haben
  2. oft, sehr (oft i. Pl.: multa - Adv.)
pretium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Preis 🇬🇧 price (prize (b. Gewinn); praise 'Lob') 🇪🇸 precio (aprecio; adj. apreciado) 🇫🇷 prix 🇮🇹 prezzo 🇵🇹 preço (qual é o preço disto?)
  1. Preis, Wert
    pretium constituere / statuere alicui rei - den Preis für etwas bestimmen
    operae pretium habere / mereri - seinen Lohn für etwas bekommen
    pretium quaerere ex - jdn. nach dem Preis fragen
    pretio emere - kaufen
    omnia cum pretio sunt - alles ist furchtbar teuer
    parvo pretio - für wenig Geld
    in pretio esse - wertvoll sein
    si pretium habeat - wenn man preiswert verkaufen kann
    iacent pretia - die Preise stehen schlecht
  2. Geld, Lösegeld
    pretio comparare aliquid - etwas kaufen
  3. Lohn
salvus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 safe 🇪🇸 salvo: heil; wohlbehalten; außer❗ 🇫🇷 sauf 🇮🇹 salvo 🇵🇹 salvo
  1. gesund, heil, unversehrt, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
    salvum sit (Petr.) - Gott bewahr!
    satisne salve (sc. agis)? - steht bei dir alles gut?
    me salvo - so lange ich noch am Leben bin
    salvo iure - unbeschadet des Rechtes
    die salvo iam et composito - wenn das Pensum des Tages schon gut vollbracht ist
    salva veritate - ohne den Wahrheitswert zu verändern
  2. sicher, unverletzt
dissimulāre, dissimulō, dissimulāvī, dissimulātum (a-Konjugation)
🇬🇧 dissimulate 🇪🇸 disimular 🇫🇷 dissimuler 🇮🇹 dissimulare 🇵🇹 dissimular
  1. verheimlichen, verhehlen, verleugnen
    nihil dissimulare - kein Blatt vor den Mund nehmen
  2. heucheln, sich verstellen, sich stellen als ob nicht, verbergen, für sich behalten
    nihil non sentiebat, permulta dissimulabat (Erasm. Ad.) - er merkte alles, behielt sehr viel für sich
  3. übersehen, nicht beachten
mētīrī, mētior, mēnsus sum (i-Konjugation)
🇪🇸 medir (subst. medida 'Maßnahme'; comedido 'maßvoll')
  1. messen, bemessen, zumessen
    omnia utilitate metiri - alles nach dem Nutzen bemessen
  2. durchmessen, durchwandern, durchfahren
  3. ermessen, beurteilen
    suo quisque metu pericula metitur - jeder beurteilt die Gefahren nach seiner eigenen Angst (Sall. Cat.)
vindicāre, vindicō, vindicāvī, vindicātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to vindicate 🇪🇸 vindicar, vengarse: ebf. verteidigen; rechtfertigen; zurückfordern❗ (revindicar) 🇫🇷 venger 🇮🇹 vendicare 🇵🇹 vindicar
  1. beanspruchen, in Anspruch nehmen, verlangen
    omnia sibi vindicare - alles für sich beanspruchen
  2. sich aneignen
  3. befreien, erretten, retten
    in libertatem vindicare - befreien, mehr politische Freiheit erkämpfen
    vindica te tibi! - Befreie dich für dich selbst!
  4. beschützen
  5. tadeln, vorgehen gegen, ahnden
    in hostes vindicare - gegen die Feinde vorgehen
    malum vindicare - eine Übeltat bestrafen
  6. rächen, bestrafen (in + Abl.)
  7. widmen
  8. retten zu, führen in (in + Akk.)
surdus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 sordo (sordomudo; en sordina) 🇫🇷 sourd 🇮🇹 sordo 🇵🇹 surdo
  1. taub, gefühllos
    surda omnia - es ist alles gleich
  2. lautlos, still
  3. dumpf
retrō (Adverb)
🇩🇪 Retrospektive 🇪🇸 retro (retrovisor 'Rückspiegel') 🇫🇷 rétro 🇮🇹 retro
  1. rückwärts, zurück, nach hinten, hinten (Adv. örtl.)
    retro dare - rückwärts beugen
    retro flectere - den Kurs zurückbiegen; umkehren
  2. vorher (Adv. zeitl.)
    quodcumque retro est - alles was hinter uns liegt
  3. hinter (Präp. b. Akk.)
    retro metas - hinter den Zielsäulen
potīrī, potior, potītus sum (i-Konjugation)
  1. in seine Gewalt bringen, sich bemächtigen (b. Abl. bzw. Gen.)
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
    rerum omnium potiri - die Macht über alles erlangen
    castris potiri - sich des Lagers bemächtigen
  2. erreichen
  3. innehaben, besitzen
immō (Adverb)
  1. im Gegenteil, nein im Gegenteil , keineswegs (verneinend berichtigend)
    immo (vero: verstärkend) - nein vielmehr; nein im Gegenteil
  2. aber ja, ja gewiss, ja sogar, freilich, allerdings, vielmehr, ja vielmehr (seltener als steigernd bejahend)
    immo optime - das ist ja großartig!
    immo age et a prima dic- (das alles genügt nicht) lieber (berichte) ganz von Anfang etc.
perlegere, perlegō, perlēgī, perlēctum (kons. Konjugation)
  1. durchlesen, verlesen, vorlesen
    omnia perlegerent oculis - sie hätten alles genau betrachtet
perstringere, perstringo, perstrīnxī, perstrictum (kons. Konjugation)
  1. streifen, berühren, flüchtig berühren, erwähnen
    tantummodo perstringere - etwas nur eben berühren
    uno verbo universa perstringere - mit einem Wort alles zusammenfassen
  2. leicht verwunden
  3. tadeln, verletzen
vīsibilia vīsibilium, n (i-Deklination neutr.)
  1. das Sichtbare
    creator omnium visibilium et invisibilium - der Schöpfer alles Sichtbaren und Unsichtbaren