als ob- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

als ob - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

fingere, fingō, fīnxī, fictum (kons. Konjugation)
🇩🇪 fingieren 🇬🇧 feign 🇪🇸 fingir (fingido) 🇫🇷 feindre 🇮🇹 fìngere 🇵🇹 fingir
  1. kneten, formen, bilden, darstellen
  2. streicheln, sanft berühren
  3. denken, sich ausdenken, vorstellen, sich vorstellen dass (fingere + AcI)
    ne finge - bilde dir nicht ein!
  4. gestalten, erdichten
    fingere aliquid - etwas annehmen, sich etwas vorstellen
  5. lügen, erlügen, vorgeben
  6. sich stellen als ob (refl.: se fingere)
ut (Adverb)
  1. wie, wie zum Beispiel (vergl.)
    ita (sic) ... ut - so (wahr) ... wie
    ut... sic - wie ... so; zwar ... aber; b. Sup.: je ... desto
    ut... ita - wie ... so; zwar ... aber
    ut quisque ... ita - je nachdem ein jeder ... so
    ut si - so z.B. wenn
  2. auf welche Weise, wie zum Beispiel, wie (relativ.)
    perge ut instituisti - fahr fort, wie du begonnen hast
  3. wie sehr, wie doch (in Ausrufen/Zwischens.)
    ut te aspicimus - wie müssen wir dich erblicken!
  4. wenn auch, zwar, für (kausal)
    Diogenes liberius ut Cynicus locutus est - D. redete als (für einen) Zyniker zu rücksichtslos
  5. wie wenigstens, wie nur
    ut opinio mea est - meiner Meinung nach
  6. nämlich, wie, als (erklärend / Appos.)
    quod non decet, poeta fugit ut maximum vitium - ... vermeidet der D. als größten Fehler
  7. wie denn, wie einmal, wie ja, da, weil (erklärend / kausal)
    ut est fortis - tapfer wie er ist
  8. wie wenn, als ob (hypothetisch)
    ut si (= quasi) - wie wenn
    ut explorata victoria - als ob der Sieg schon gewiss sei
  9. wo (räuml./zeitl.)
simulāre, simulō, simulāvī, simulātum (a-Konjugation)
🇩🇪 simulieren 🇬🇧 simulate 🇪🇸 simular 🇫🇷 simuler 🇮🇹 simulare 🇵🇹 simular
  1. ähnlich machen
  2. abbilden, darstellen
  3. vortäuschen, vorschützen, vorgeben, heucheln, so tun als ob
    aegrum simulare - sich krank stellen
    simulans se laeto vultu - heitere Miene vorspielend
    simulata mente - mit verstellter Gesinnung
quīn (Adverb)
  1. warum nicht?, warum denn nicht? (fragend im Hauptsatz)
    Quin naves conscendimus? - Warum besteigen wir die Schiffe nicht?
  2. gewiss, doch, wirklich (versichernd)
    quin id volo, sed - gewiss will ich es, aber
  3. ja, ja sogar, ja vielmehr, vielmehr, fürwahr, sogar (steigernd)
    quin aspera Iuno consilia in melius referet - ja, sogar die grimmige Juno wird ihre Pläne zum Besseren lenken
    quin etiam - ja sogar
    quin immo = quin etiam
    quin et ... cum - ja, sogar selbst wenn
  4. wohlan denn!, auf denn (auffordernd: quin + Imperativ)
    quin age! - auf denn!
    quin sic attendite! - so passt doch auf!
  5. nicht als ob nicht (Phrase - vern.)
    non quin - nicht als ob nicht
sīcut (Adverb)
  1. wie, sowie, so wie
  2. wie wenn, wie zum Beispiel, als ob
  3. gleichwie, gleichsam wie
dissimulāre, dissimulō, dissimulāvī, dissimulātum (a-Konjugation)
🇬🇧 dissimulate 🇪🇸 disimular 🇫🇷 dissimuler 🇮🇹 dissimulare 🇵🇹 dissimular
  1. verheimlichen, verhehlen, verleugnen
    nihil dissimulare - kein Blatt vor den Mund nehmen
  2. heucheln, sich verstellen, sich stellen als ob nicht, verbergen, für sich behalten
    nihil non sentiebat, permulta dissimulabat (Erasm. Ad.) - er merkte alles, behielt sehr viel für sich
  3. übersehen, nicht beachten
quasi (Subjunktion)
🇩🇪 quasi 🇮🇹 quasi
  1. als wenn (= quam si)
  2. wie wenn, als ob (b. Konj.: hypothetisch)
    quasi cum - wie wenn, als ob
  3. gleich wie, wie (in Vergleichss.)
ceu (Adverb)
  1. gleichwie, wie
  2. als ob, wie wenn (Kj. + Konj.)
velutsī (Subjunktion)
  1. als ob, wie wenn
tamquam (Subjunktion)
  1. als ob, gleich als ob, gleich wie wenn, gleichsam, gewissermaßen (b. Konj.)
    tamquam - i. S. von tamquam si
  2. weil angeblich (kausal)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

ut (Adverb)
  1. wie, wie zum Beispiel (vergl.)
    ita (sic) ... ut - so (wahr) ... wie
    ut... sic - wie ... so; zwar ... aber; b. Sup.: je ... desto
    ut... ita - wie ... so; zwar ... aber
    ut quisque ... ita - je nachdem ein jeder ... so
    ut si - so z.B. wenn
  2. auf welche Weise, wie zum Beispiel, wie (relativ.)
    perge ut instituisti - fahr fort, wie du begonnen hast
  3. wie sehr, wie doch (in Ausrufen/Zwischens.)
    ut te aspicimus - wie müssen wir dich erblicken!
  4. wenn auch, zwar, für (kausal)
    Diogenes liberius ut Cynicus locutus est - D. redete als (für einen) Zyniker zu rücksichtslos
  5. wie wenigstens, wie nur
    ut opinio mea est - meiner Meinung nach
  6. nämlich, wie, als (erklärend / Appos.)
    quod non decet, poeta fugit ut maximum vitium - ... vermeidet der D. als größten Fehler
  7. wie denn, wie einmal, wie ja, da, weil (erklärend / kausal)
    ut est fortis - tapfer wie er ist
  8. wie wenn, als ob (hypothetisch)
    ut si (= quasi) - wie wenn
    ut explorata victoria - als ob der Sieg schon gewiss sei
  9. wo (räuml./zeitl.)
quod (Subjunktion)
🇪🇸 que 🇫🇷 que 🇵🇹 que: dass❗
  1. da, weil (b. Ind. od. Konj.)
  2. dass, die Tatsache dass (sog. faktisches quod)
    bene evenit, quod - es trifft sich gut, dass
    bene facere, quod - gut daran tun, dass
    male facere, quod - schlecht daran tun, dass
    non est, quod - es besteht kein Grund, dass
    non quod ... sed - nicht als ob ..., sondern (b. Konj.)
    nisi quod - außer dass, nicht als ob, nicht wie wenn
    inde quod - seitdem dass
    quid est, quod - was für einen Grund gibt es, dass ... ?
    quod utinam - dass doch
  3. seitdem dass, seit (zeitl.)
  4. wenn, wenn auch (b. Ind.)
ōtium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 ocio 🇫🇷 oiseveté (f.) 🇮🇹 ozio 🇵🇹 ócio
  1. Muße, Freizeit, freie Zeit (Ggs. negotium)
    parum otii - zu wenig Muße
    satis otii - genug Muße
    otia teris - du vergeudest die Zeit in Müßiggang
    otia mea - die Früchte meiner Muße
    se in otium referre - sich aus dem öffentlichen Leben zurückziehen
  2. Müßiggang, arbeitsfreie Zeit
  3. Ruhe (von öffentl. u. berufl. Pflichten)
    otium cum dignitate - ehrenvoller Ruhestand
  4. Frieden, Abgeschiedenheit
  5. literarische Tätigkeit, wissenschaftliche Tätigkeit
    quasi per otium - als ob Zeit zum Studieren wäre
quīn (Adverb)
  1. warum nicht?, warum denn nicht? (fragend im Hauptsatz)
    Quin naves conscendimus? - Warum besteigen wir die Schiffe nicht?
  2. gewiss, doch, wirklich (versichernd)
    quin id volo, sed - gewiss will ich es, aber
  3. ja, ja sogar, ja vielmehr, vielmehr, fürwahr, sogar (steigernd)
    quin aspera Iuno consilia in melius referet - ja, sogar die grimmige Juno wird ihre Pläne zum Besseren lenken
    quin etiam - ja sogar
    quin immo = quin etiam
    quin et ... cum - ja, sogar selbst wenn
  4. wohlan denn!, auf denn (auffordernd: quin + Imperativ)
    quin age! - auf denn!
    quin sic attendite! - so passt doch auf!
  5. nicht als ob nicht (Phrase - vern.)
    non quin - nicht als ob nicht
velut (Adverb)
  1. ganz wie, gleich wie, ebenso wie
  2. gleichsam
  3. wie, wie zum Beispiel, so zum Beispiel
    velut si - gleich als ob; gleich als wenn; wie wenn
velutī (Adverb)
  1. ganz wie, gleich wie, ebenso wie
  2. gleichsam
  3. wie, wie zum Beispiel, so zum Beispiel
    velut si - gleich als ob; gleich als wenn; wie wenn
quasi (Subjunktion)
🇩🇪 quasi 🇮🇹 quasi
  1. als wenn (= quam si)
  2. wie wenn, als ob (b. Konj.: hypothetisch)
    quasi cum - wie wenn, als ob
  3. gleich wie, wie (in Vergleichss.)
perindē (Adverb)
  1. ebenso, auf gleiche Weise, in gleichem Maße
    perinde ac - ähnlich wie; gleichwie
    perinde ac si - gleich als ob; gerade wie wenn
    non perinde - nicht so recht; nicht recht gut
explōrātus a um (a/o-Deklination)
  1. sicher, feststehend
    explorata victoria - als ob der Sieg schon sicher wäre
  2. erforscht, gewiss