auctorem- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium
Toggle navigation
Lehrkräfte
Schüler*innen
Latein-Wörterbuch
Preise
Login
X
Suchen
Großwörterbuch
Schulwörterbuch
auctorem - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch
Sprachverwandte anzeigen
Ergebnis der Suche nach lat. Formen
auctor auctōris, m/f
(Dritte Deklination)
auctorem
:
Akk. Sg.
🇩🇪
Autor; Autorin
🇬🇧
author
🇪🇸
autor: ebf. Täter❗
🇫🇷
auteur
🇮🇹
autore
🇵🇹
autor
Urheber, Anstifter, Veranlasser
quo auctore
-
auf wessen Veranlassung, auf dessen Veranlassung
Cicerone auctore
-
auf Veranlassung Ciceros
Creonte auctore
-
auf Veranlassung Kreons
Stifter, Erfinder, Gründer, Erbauer
Stammvater, Ahnherr
Ratgeber, Gewährsmann, Zeuge
auctorem esse
-
Gewährsmann sein, berichten
auctorem habere aliquem
-
jemandem folgen
auctore aliquo uti
-
einen Gewährsmann für etwas haben
sine auctore
-
anonym
Berichterstatter, Verfasser, Schriftsteller, Geschichtsschreiber, Erzähler, Autor
Lehrer, Leiter
Erzeuger, Vater
Vertreter
Schöpfer
auctōrāre, auctōrō, auctōrāvī, auctōrātum
(a-Konjugation)
auctorem
:
1. Pers. Sg. Präs. Konj. Akt.
verpflichten, verbürgen, bekräftigen, bestätigen
vermieten
Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen
auctor auctōris, m/f
(Dritte Deklination)
auctorem
:
Akk. Sg.
🇩🇪
Autor; Autorin
🇬🇧
author
🇪🇸
autor: ebf. Täter❗
🇫🇷
auteur
🇮🇹
autore
🇵🇹
autor
Urheber, Anstifter, Veranlasser
quo auctore
-
auf wessen Veranlassung, auf dessen Veranlassung
Cicerone auctore
-
auf Veranlassung Ciceros
Creonte auctore
-
auf Veranlassung Kreons
Stifter, Erfinder, Gründer, Erbauer
Stammvater, Ahnherr
Ratgeber, Gewährsmann, Zeuge
auctorem
esse
-
Gewährsmann sein, berichten
auctorem
habere aliquem
-
jemandem folgen
auctore aliquo uti
-
einen Gewährsmann für etwas haben
sine auctore
-
anonym
Berichterstatter, Verfasser, Schriftsteller, Geschichtsschreiber, Erzähler, Autor
Lehrer, Leiter
Erzeuger, Vater
Vertreter
Schöpfer