beschließen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

beschließen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

cernere, cernō, crēvī, crētum (kons. Konjugation)
🇪🇸 cerner: ebf. nieseln; schweben❗ 🇮🇹 cernere
  1. sichten, unterscheiden, wahrnehmen, sehen
    cerneres - man hätte sehen können
    me cernere fecisti - du hast mich mit eigenen Augen sehen lassen
  2. erkennen, einsehen
  3. entscheiden, beschließen
  4. kämpfen
  5. annehmen, antreten (e. Erbschaft)
  6. sich zeigen, sich erkennen lassen (Pass.)
scīre, sciō, scīvī, scītum (i-Konjugation)
🇬🇧 science (subst.) 🇫🇷 science (subst.)
  1. kennen, wissen, verstehen
    quod sciam - soweit ich weiß
    si scitum erit - wenn es bekannt wird
    scito! - wisse! du sollst wissen! mach dir klar!
  2. entscheiden, beschließen (+ ut)
claudere, claudō, clausī, clausum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Klausur, Klosett 🇬🇧 close (to shut: shut your face!) 🇪🇸 cerrar 🇫🇷 clore (fermer) 🇮🇹 chiudere
  1. schließen, einschließen
  2. abschneiden, abschließen, verschließen, absperren, versperren
    vocem claudere - das Wort abschneiden
  3. beschließen, beendigen
    diem extremum claudere - sterben
    claudere supremum diem - sterben
iubēre, iubeō, iussī, iussum (e-Konjugation)
  1. befehlen, heißen, beauftragen, auffordern
    iubeo te - ich befehle dir, ich beauftrage dich
    iubeor venire - ich werde aufgefordert zu kommen
    pons fieri iussus est - man befahl eine Brücke zu bauen
  2. anordnen, verordnen, verlangen
  3. auferlegen, beschließen
  4. wählen, erklären
vidēri, videor, vīsus sum (e-Konjugation)
  1. gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen
  2. offenbar werden
  3. angesehen werden als, gelten, gelten als
  4. glauben, denken, sich einbilden
    mihi videor - ich meine; ich glaube; ich habe den Eindruck
    senatui visum est - der Senat beschloss
    sibi videri - sich vorkommen; von sich glauben
    quid ei videretur - was ihm einfalle; wie er dazu komme
  5. scheinen, gut erscheinen, richtig erscheinen, der Ansicht sein, beschließen (b. NcI)
    videtur b. NcI - es scheint dass
    mihi videtur - es scheint mir gut; ich beschließe
    si tibi videtur - wenn es dir richtig erscheint, wenn du willst
    visum nobis est - es schien uns richtig
    res esse videtur - die Sache scheint zu sein
    is sibi visus est cernere (Plin. 7,27) - diesem schien es, dass er sehe
velle, volō, voluī,- (Verb)
🇬🇧 well (adv. 'wohl') 🇫🇷 vouloir 🇮🇹 volere (il volere)
  1. wollen, Wert legen auf (vin: vis + -ne angeh.)
    volo aliquem (Ter.) - ich will jemanden sprechen, ich will etwas von ihm
    vin (= visne) - willst du etwa?
    vis tu ? - hast du Lust?, willst du nicht?
    bene velle - wohlgesinnt sein
    velim (od. vellem + Konj.) - ich wünschte dass; wenn doch; hoffentlich
    tibi velle - bedeuten; zu bedeuten haben
    quid sibi vult - was hat es auf sich mit
    non vult sibi male (Petr.) - er will's sich nicht schlecht ergehen lassen
    si voles - wenn du willst
  2. begehren, verlangen
  3. bestimmen, beschließen
prōpōnere, prōpōnō, prōposuī, prōpositum (kons. Konjugation)
🇬🇧 propose 🇪🇸 proponer (la propuesta) 🇫🇷 proposer 🇮🇹 proporre 🇵🇹 propor
  1. öffentlich aufstellen, ausstellen, öffentlich bekannt machen
    legem proponere - ein Gesetz bekannt machen
    edictum proponere - eine Verordnung erlassen
  2. vortragen, vorlegen, darlegen, zur Sprache bringen, schildern, berichten, erwähnen
    accusationem proponere - Klage erheben
    causam proponere - einen Grund vorbringen, einen Prozess anstrengen
    condiciones proponere - Bedingungen stellen
    pro certo proponere aliquid - etwas als sicher behaupten
  3. sich vorstellen, sich vornehmen, in Aussicht stellen, vor Augen stellen, beschließen
    animo proponere - sich vorstellen; sich vornehmen
  4. empfehlen, vorschlagen, versprechen, androhen
    praemium proponere - eine Belohnung aussetzen
    alicui mortem proponere - jemandem mit dem Tode drohen
  5. den Vorzug geben
cōnsulere, cōnsulō, cōnsuluī, cōnsultum (kons. Konjugation)
🇩🇪 konsultieren 🇬🇧 consult 🇪🇸 consultar (aconsejar) 🇫🇷 conseiller 🇮🇹 consigliare (consultare) 🇵🇹 consultar (aconselhar)
  1. befragen, um Rat fragen (b. Akk.)
    vos consulere - euch um Rat fragen
  2. raten, Rat erteilen, beraten
  3. sich beraten, beratschlagen, beraten über (de b. Abl.)
  4. sorgen für, helfen, nützen, schonen (b. Dat.)
    amico consulo - ich sorge für den Freund
    vitae consulere - das Leben schonen
    consulere rei publicae - für das Gemeinwesen sorgen
    vobis consulere - für euch sorgen
  5. beschließen, Maßnahmen ergreifen, verfahren gegen (b. Akk.)
    consulere crudeliter in - grausam verfahren gegen
    consulere severe - streng verfahren
    superbe consulere - hochmütig behandeln
    consulere in - vorgehen gegen jdn.
cōnstituere, cōnstituō, cōnstituī, cōnstitūtum (kons. Konjugation)
🇩🇪 konstituieren 🇪🇸 constituir 🇫🇷 constituer 🇮🇹 costituire 🇵🇹 constituir: gründen; bilden; darstellen❗ (constituir família 'eine Familie gründen'; constituido de 'bestehend aus')
  1. aufstellen
    monumenta constituere - Denkmäler errichten
  2. festsetzen, bestimmen, entscheiden, feststellen, beschließen, beschließen zu tun (mit Inf.)
    diem concilio constituere - den Termin für eine Versammlung festsetzen
    poenam constituere in aliquem (alicui) - eine Strafe gegen jemanden festsetzen
    die constituto - am festgesetzten Tag
  3. einrichten, errichten, ordnen, einsetzen
    rem publicam constituere - dem Staate eine Verfassung geben
  4. ansiedeln
  5. vor Anker gehen lassen, haltmachen lassen, lagern lassen, aufschlagen
  6. erreichen
  7. ausmachen, vereinbaren
  8. unter Anklage stellen
perficere, perficiō, perfēcī, perfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇫🇷 parfaire (une somme) 🇵🇹 perfazer: insgesamt betragen; sich belaufen auf❗ (isto perfaz; perfazando uma quantia de ...)
  1. verfertigen, bauen, vollenden
    pontem perficere - eine Brücke bauen
  2. machen, bereiten, ausführen, ausstatten, zustande bringen, vollenden
  3. durchführen, beenden, beschließen
    bellum perficere - den Krieg beenden
    comitia perficere - die Komitien abhalten
  4. durchsetzen, bewirken, erreichen (ut)
  5. vervollkommnen
statuere, statuō, statuī, statūtum (kons. Konjugation)
🇪🇸 estatuir 🇫🇷 statuer 🇮🇹 statuire 🇵🇹 estatuir
  1. hinstellen, aufstellen, feststellen
  2. errichten, bauen, gründen
  3. festsetzen, anordnen
  4. entscheiden, urteilen, ein Urteil fällen
  5. beschließen
  6. meinen, glauben (+ AcI)
    Caesar non exspectandum sibi esse statuit - Cäsar glaubte nicht warten zu dürfen
dēstināre, dēstinō, dēstināvī, dēstinātum (a-Konjugation)
🇬🇧 destine (subst. destiny 'Schicksal') 🇪🇸 destinar (destino 'Ziel') 🇫🇷 destiner 🇮🇹 destinare 🇵🇹 destinar (subst. com destino a 'mit Ziel, Bestimmugsort')
  1. ausersehen
  2. bestimmen, beschließen
  3. festmachen, sich fest vornehmen
  4. verloben
cēnsēre, cēnseō, cēnsuī, cēnsum (e-Konjugation)
🇩🇪 zensieren 🇪🇸 censar: zählen; erfassen❗ 🇫🇷 censé (adj.: tu n'es pas censé le savoir 'eigentlich solltest du es nicht wissen') 🇮🇹 censire
  1. zählen
  2. schätzen, abschätzen, einschätzen, denken, meinen, der Ansicht sein
    linguam nostram pulchram esse censeo - ich meine, dass unsere Sprache schön ist
  3. seine Stimme abgeben für, bestimmen, beantragen, für etwas stimmen
    senatores pacem censent - die Senatoren stimmen für den Frieden
  4. durch Senatsbeschluss zuerkennen
  5. für gut befinden, beschließen, verordnen (ut + Konj.)
  6. halten für, ansehen, erachten, vermeinen, meinen (b. AcI)
  7. dafür gelten, erachtet werden (Pass.)
dēcernere, dēcernō, dēcrēvī, dēcrētum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Dezernent 🇬🇧 decree 🇫🇷 décerner 🇮🇹 decretare
  1. entscheiden, bestimmen, beschließen, sich entschließen
  2. urteilen, dafür stimmen, anordnen
  3. streiten, bis zur Entscheidung kämpfen
  4. erklären für, zuerkennen, zusprechen
    decernere contra rem publicam factum esse aliquid - etwas für staatsgefährlich erklären
placēre, placeō, placuī, placitum (e-Konjugation)
🇪🇸 placer (v./s.) 🇫🇷 plaisir (plaire; s'il vous plâit) 🇮🇹 piacere (v./s.) 🇵🇹 prazer (auch subst.: muito prazer; o prezer é meu)
  1. gefallen, recht sein (unpers., b. Dat.)
    placet - es gefällt, jemand beschließt, man beschließt, es wird beschlossen
    si diis placet (iron.) - so Gott will
    placitum est - es gefällt
  2. für gut finden, recht sein, der Meinung sein, der Ansicht sein, dafür stimmen, den Beschluss fassen, beschließen (oft b. medialem Perf.)
    mihi placet - ich finde gut, ich meine, ich beschließe (b. Inf.)
    tibi placet - du fasst den Beschluss
    placet populo - das Volk beschließt
    Platoni placet - Platon ist der Ansicht
    senatui placet - der Senat beschließt
    dis placitum est (Pla) - die Götter beschlossen
dēlīberāre, dēlīberō, dēlīberāvī, dēlīberātum (a-Konjugation)
🇬🇧 deliberate 🇪🇸 deliberar 🇫🇷 délibérer 🇮🇹 deliberare 🇵🇹 deliberar
  1. überlegen, beraten, abwägen, erwägen
  2. beratschlagen, sich beratschlagen
  3. sich entscheiden, sich entschließen, beschließen
placēre, placet, placuit,- (e-Konjugation)
🇬🇧 pleasure (please 'bitte'; subst.: My pleasure! 'Bitte, gern geschehen'!)
  1. gefallen, recht sein (unpers., b. Dat.)
    placet - es gefällt, jemand beschließt, man beschließt, es wird beschlossen
    fratribus placet - die Brüder beschließen
    fratribus placuit - die Brüder beschlossen
    si placet - wenn es recht ist, bitte
  2. beschließen, der Meinung sein, der Ansicht sein, den Beschluss fassen, gut finden
    mihi placet - ich finde gut, ich meine, ich beschließe (b. Inf.)
    tibi placet - du fasst den Beschluss
    placet populo - das Volk beschließt
    Platoni placet - Platon ist der Ansicht
    senatui placet - der Senat beschließt
cōnscīscere, cōnscīscō, cōnscīvī, cōnscītum (kons. Konjugation)
  1. beschließen, sich zu etwas entschließen, etwas auf sich nehmen
  2. freiwillig wählen
  3. sich zufügen, auf sich laden
    sibi mortem consciscere - Selbstmord begehen
scīscere, scīscō, scīvī, scītum (kons. Konjugation)
  1. zu erfahren suchen, sich erkundigen, erforschen
  2. in Erfahrung bringen, erfahren
  3. sich zu etwas entschließen, für etwas stimmen, beschließen
  4. billigen, genehmigen, verordnen
obstināre, obstinō, obstināvī, obstinātum (a-Konjugation)
🇮🇹 ostinarsi
  1. hartnäckig sich vornehmen
  2. auf etwas bestehen, fest beschließen
    obstinare animo - sich fest vornehmen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

placēre, placet, placuit,- (e-Konjugation)
🇬🇧 pleasure (please 'bitte'; subst.: My pleasure! 'Bitte, gern geschehen'!)
  1. gefallen, recht sein (unpers., b. Dat.)
    placet - es gefällt, jemand beschließt, man beschließt, es wird beschlossen
    fratribus placet - die Brüder beschließen
    fratribus placuit - die Brüder beschlossen
    si placet - wenn es recht ist, bitte
  2. beschließen, der Meinung sein, der Ansicht sein, den Beschluss fassen, gut finden
    mihi placet - ich finde gut, ich meine, ich beschließe (b. Inf.)
    tibi placet - du fasst den Beschluss
    placet populo - das Volk beschließt
    Platoni placet - Platon ist der Ansicht
    senatui placet - der Senat beschließt
quaestiō quaestiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 question 🇫🇷 question 🇮🇹 questione 🇵🇹 questão
  1. das Suchen
  2. Frage, Befragung, Prüfung
    quaestio tacita - eine unausgesprochene Frage
    quaestio facti - Tatsachenfrage
    quaestio iuris - Rechtsfrage
  3. gerichtliche Untersuchung
    quaestionem habere - eine Untersuchung anstellen
    quaestionem instituere - eine gerichtliche Untersuchung einleiten
    quaestionem ferre / decernere de aliqua re - eine Untersuchung über etwas beantragen, beschließen
  4. wissenschaftliche Untersuchung, Thema
    ponere quaestionem - ein Thema aufstellen
  5. Gerichtshof
  6. Streitfrage, Rechtsstreit, Prozess