beseitigen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

beseitigen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

tollere, tollō, sustulī, sublātum (kons. Konjugation)
🇮🇹 togliere
  1. erheben, aufbrechen, hochheben, emporheben, aufheben, anerkennen
    bellum tollere - den Krieg beenden
    clamorem tollere - ein Geschrei erheben
    aliquem in equum tollere - jemanden aufs Pferd heben
    in caelum tollere - in den Himmel heben; sehr loben
    in tantum spe tollet avos - er wird die lateinischen Ahnen so hoch erheben
    clamore sublato - unter Geschrei
  2. auf den Rücken nehmen, mitnehmen
    ancoras tollere - die Anker lichten
  3. in die Höhe heben, hinauftragen, stolz machen, beginnen
    Ciceronem ad caelum tollere - Cicero über alles loben
  4. wegnehmen, wegräumen, rauben
    spem tollere - die Hoffnung rauben
  5. ermutigen, trösten
  6. beseitigen, vernichten, vertilgen, zerstören
    tollere impedimentum - ein Hindernis beseitigen
    e medio tollere - aus dem Wege räumen; umbringen
  7. beenden, abschaffen
  8. sich zurückziehen (refl.: se t., Petr.)
removēre, removeō, remōvī, remōtum (e-Konjugation)
🇬🇧 remove 🇪🇸 remover 🇮🇹 rim(u)overe
  1. wegschaffen, entfernen, ausschließen, beseitigen, entheben
    suos removere - die Seinen zurückziehen
    victum removere - den Lebensunterhalt entziehen
  2. sich zurückziehen (refl.)
    a negotiis publicis se removere - sich von den öffentl. Geschäften zurückziehen
expellere, expellō, expulī, expulsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 expel 🇪🇸 expeler 🇫🇷 expulser 🇮🇹 espellere 🇵🇹 expelir
  1. hinausstoßen, ausstoßen, verbannen, vertreiben, verjagen
    expellere regno - vom Throne stürzen
    urbe expellere - aus der Stadt treiben
    Tarquinio expulso - nach der Vertreibung des Tarquinius
  2. beseitigen
    dubitationem expellere - den Zweifel beseitigen
excutere, excutiō, excussī, excussum (kons. Konjugation auf -io)
  1. herausschlagen, schütteln, ausschütteln, abschütteln, verstoßen, beseitigen
  2. gründlich durchsuchen, untersuchen, genau prüfen, verhören
    causam excutere - einen Fall untersuchen
    causas excutere - Motive verfolgen
    excutere conscientiam (KL) - das Gewissen erforschen
    excutere testes (KL) - Zeugen vernehmen
  3. erwachen, auffahren (Pass.)
    excutior - jäh erwache ich; jäh fahre ich empor
  4. ausplündern, leeren, berauben
dēicere, dēiciō, dēiēcī, dēiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇬🇧 dejected (Part.adj.) 🇵🇹 deitar (freq. zu deicere; deitar-se 'zu Bett gehen')
  1. zu Boden werfen, zu Boden schlagen, herabstürzen, herabwerfen, niederwerfen, töten (Hor. carm. 1,2,15: Supinum auf -um)
    deiectae decurrere iugis - sie sprangen herab und eilten von den Höhen
  2. vertreiben, verjagen, beseitigen, entfernen
    honore deicere - die Wahl verhindern
  3. berauben, zerstören
    principatu deicere - der Herrschaft berauben
    spe deiectus - in der Hoffnung getäuscht
  4. niederreißen, abtragen
  5. vom Glauben abbringen (KL)
dēpellere, dēpellō, dēpulī, dēpulsum (kons. Konjugation)
  1. herabtreiben, hinabtreiben, vertreiben
    crimen depellere - eine Beschuldigung zurückweisen
  2. verdrängen, beseitigen
    loco depellere - vom Platz verdrängen
  3. entfernen, entwöhnen
  4. abwehren
sēdāre, sēdō, sēdāvī, sēdātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Sedativ 🇪🇸 sedar (Part. sedante; un sedante) 🇮🇹 sedare
  1. beruhigen, beschwichtigen, besänftigen
  2. hemmen, beseitigen, stillen, unterdrücken
    famem sedare - den Hunger stillen
  3. zum Sinken bringen
    vela sedare - die Segel einziehen
āmovēre, āmōveō, āmōvī, āmōtum (e-Konjugation)
🇪🇸 amover
  1. entfernen, entwenden, beseitigen
interimere, interimō, interēmī, interēmptum (kons. Konjugation)
  1. töten, aus dem Weg räumen, beseitigen
resecāre, resecō, resecuī/resecāvī, resectum (a-Konjugation)
🇪🇸 resecar (reseco 'ausgetrocknet') 🇫🇷 réséquer 🇮🇹 resecare 🇵🇹 rasgar: zerreißen; abtrennen❗ (rasgão 'Riss')
  1. schneiden, zurückschneiden
  2. losschneiden, abschneiden
  3. Einhalt tun, beseitigen
circumscrībere, circumscrībō, circumscrīpsī, circumscrīptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 circumscribe 🇪🇸 circunscribrir 🇫🇷 circonscrire 🇮🇹 I circoscrivere
  1. einen Kreis ziehen um
  2. abgrenzen, begrenzen
  3. einschränken, im Zaum halten
  4. betrügerisch um sein Eigentum bringen
  5. beseitigen
sēmovēre, sēmoveō, sēmōvī, sēmōtum (e-Konjugation)
  1. beiseite schaffen, beseitigen, entfernen
  2. absondern
dētergēre, dētergeō, dētersī, dētersum (e-Konjugation)
🇬🇧 deterge 🇪🇸 deterger; detergente 🇫🇷 déterger 🇮🇹 detergere
  1. abwischen, wegwischen, abreißen, abstreichen
  2. reinigen, beseitigen, auslöschen, tilgen (KL)
  3. verscheuchen
  4. zerbrechen
abolēre, aboleō, abolēvī, abolitum (e-Konjugation)
🇬🇧 abolish 🇪🇸 abolir 🇫🇷 abolir 🇮🇹 abolire 🇵🇹 abolir
  1. vernichten, zerstören, vertilgen
  2. beseitigen, abschaffen
  3. verschwinden lassen
  4. in Vergessenheit bringen, verdrängen
abrogāre, abrogō, abrogāvī, abrogātum (a-Konjugation)
🇬🇧 abrogate 🇪🇸 abrogar 🇫🇷 abroger 🇮🇹 abrogare
  1. abnehmen
  2. abschaffen, beseitigen, außer Kraft setzen, entziehen
  3. zunichte machen, vernichten
  4. aberkennen
abstergēre, abstergeō, abstersī, abstersum (e-Konjugation)
🇬🇧 absterge 🇪🇸 absterger 🇫🇷 absterger 🇮🇹 astergere
  1. abwischen, abtrocknen
    abstergere fletum - die Tränen abwischen
  2. beseitigen
  3. vertreiben
ablēgāre, ablēgō, ablēgāvī, ablēgātum (a-Konjugation)
  1. entfernen, wegschicken, wegsenden
  2. beseitigen, entlassen
  3. fernhalten
āmolīrī, āmolior, āmolītus sum (i-Konjugation)
  1. wegschaffen, beseitigen, entfernen
  2. beiseite lassen
  3. abwälzen
ēlīmināre, ēlīminō, ēlīmināvī, ēlīminātum (a-Konjugation)
🇩🇪 eliminieren 🇬🇧 eliminate 🇪🇸 eliminar 🇫🇷 éliminer 🇮🇹 eliminare
  1. über die Schwelle treiben, ausstoßen
  2. beseitigen, entfernen, tilgen
ēmaculāre, ēmaculō, ēmaculāvī, ēmaculātum (a-Konjugation)
  1. reinigen, säubern, beseitigen
explantāre, explantō, explantāvī, explantātum (a-Konjugation)
  1. mit der Wurzel ausreißen, beseitigen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

tollere, tollō, sustulī, sublātum (kons. Konjugation)
🇮🇹 togliere
  1. erheben, aufbrechen, hochheben, emporheben, aufheben, anerkennen
    bellum tollere - den Krieg beenden
    clamorem tollere - ein Geschrei erheben
    aliquem in equum tollere - jemanden aufs Pferd heben
    in caelum tollere - in den Himmel heben; sehr loben
    in tantum spe tollet avos - er wird die lateinischen Ahnen so hoch erheben
    clamore sublato - unter Geschrei
  2. auf den Rücken nehmen, mitnehmen
    ancoras tollere - die Anker lichten
  3. in die Höhe heben, hinauftragen, stolz machen, beginnen
    Ciceronem ad caelum tollere - Cicero über alles loben
  4. wegnehmen, wegräumen, rauben
    spem tollere - die Hoffnung rauben
  5. ermutigen, trösten
  6. beseitigen, vernichten, vertilgen, zerstören
    tollere impedimentum - ein Hindernis beseitigen
    e medio tollere - aus dem Wege räumen; umbringen
  7. beenden, abschaffen
  8. sich zurückziehen (refl.: se t., Petr.)
medius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 middle (adj./subst.) 🇪🇸 medio (media 'Strumpf') 🇫🇷 médius 🇮🇹 medio (medio evo 'Mittelalter') 🇵🇹 médio: mittlerer; durchschnittlich❗ (subst. meio 'Mitte, Hälfte'; o médio 'der Mittelfinger'; a meio da noite; daqui a meia hora 'in einer halben Stunde')
  1. der mittlere, die mittlere, das mittlere
    medius sol - Mittagssonne
    media aetas - Mittelalter
    media plus parte - mehr als zur Hälfte
  2. mitten, in der Mitte
    media castra - Mitte des Lagers
    medium (mare) tenere - mitten auf das Meer zuhalten
    medium in forum - mitten auf den Marktplatz
    per medium oppidum - mitten durch die Stadt
    post mediam noctem - nach Mitternacht
    in medios hostes - mitten in die Feinde
    medios inter deos - mitten unter die Götter
    medias in undas - mitten in die Wellen
    media nocte - mitten in der Nacht
    medio tutissimus ibis - in der Mitte wirst du am sichersten gehen
    e medio tollere - beseitigen
    in media insula - in der Mitte der Insel
    media in pace - mitten im Frieden
    medio in foro - mitten auf dem Marktplatz
    medio in ponte - mitten auf der Brücke
  3. mittelmäßig, unbedeutend
  4. dazwischenliegend, unbestimmt, zweideutig
  5. unparteiisch, neutral
  6. halb, zur Hälfte
  7. wahrlich (medius Fidius = me Dius Fidius)
expellere, expellō, expulī, expulsum (kons. Konjugation)
🇬🇧 expel 🇪🇸 expeler 🇫🇷 expulser 🇮🇹 espellere 🇵🇹 expelir
  1. hinausstoßen, ausstoßen, verbannen, vertreiben, verjagen
    expellere regno - vom Throne stürzen
    urbe expellere - aus der Stadt treiben
    Tarquinio expulso - nach der Vertreibung des Tarquinius
  2. beseitigen
    dubitationem expellere - den Zweifel beseitigen