bewohnen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

bewohnen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

habēre, habeō, habuī, habitum (e-Konjugation)
🇬🇧 to have 🇪🇸 haber: ebf. sein; müssen; geschehen; geben❗ (aquí no hay agua; había una vez) 🇵🇹 haver (houve um acidente)
  1. haben, halten
    res ita se habet - Die Sache verhält sich so
    consilium habere - eine Beratung halten
    curam habere - Sorge tragen für (b. Gen.)
    contionem habere - eine Volksversammlung abhalten
    festum habere - festlich feiern
    fidem habere - Glauben schenken
    honorem habere - Ehre erweisen
    invidiam habere - Missgunst erwecken
    laudem habere alicuius rei - berühmt sein wegen einer Sache
    orationem habere - eine Rede halten
    quaestionem habere - eine Untersuchung anstellen
    rationem habere - Rücksicht nehmen
    rationem habere - eine Berechnung anstellen, auf etwas sehen
    senatum habere - eine Senatssitzung abhalten
    sermonem habere - ein Gespräch führen
    habere aliquem amicum - jemand als Freund haben; jemand als Freund ansehen
    pro nihilo habere - keine Bedeutung beimessen
    non habeo, quod - ich habe keinen Grund, dass
    gratiam habere - dankbar sein
  2. haben als, halten für, ansehen als, betrachten
    magnae auctoritatis habere - für sehr angesehen halten
    pro certo habere - für sicher halten
    eodem loco habere - ebenso behandeln
    in numero habere - zu etwas rechnen
    in hostium numero habere - als Feind betrachten; als Feind behandeln
    habere aliquem pro hoste - jemanden als Feind betrachten; jemanden als Feind behandeln
  3. besitzen, besitzen als, beherrschen, bewohnen
  4. schätzen
    magni habere - hochschätzen
    parvi habere - gering schätzen
  5. sich befinden, in einer Lage sein (refl. od. + Adv. / satis)
    res / causa ita se habet - die Sache verhält sich so
    se habere - sich verhalten
    se male habere - sich schlecht fühlen
    satis habere - sich zufrieden geben
    sic habeto! - gehe davon aus! So wisse!
  6. zubringen, verleben, bewohnen
  7. für etwas gehalten werden (passiv. + dopp. Nom.)
  8. = Futur (KL/MA)
    dicere habemus = dicemus
  9. = debere (KL/MA)
    habeo baptizari - ich muss getauft werden
    (das Reich Gottes) venire habet (Augustin.) - das Reich Gottes wird kommen
tenēre, teneō, tenuī, tentum (e-Konjugation)
🇪🇸 tener (aquí tiene: hier, bitte schön!) 🇫🇷 tenir (se tenir tranquille 'still sein') 🇮🇹 tenere 🇵🇹 ter (ter fome 'Hunger haben'; quantos anos tens?)
  1. haben, halten, einhalten, steuern, segeln, fahren
    teneo (Ter.) - ich verstehe
    circuitus tenet - der Umfang beträgt
    cursum tenere - den Kurs einhalten; steuern
    silentium tenere - Ruhe halten; ruhig sein
    summam imperii tenere - den Oberbefehl haben
    memoria tenere - im Gedächtnis behalten; im Gedächtnis haben
  2. aufrechterhalten, festhalten, besetzt halten, befehligen
  3. zurückhalten, bewahren, erfassen, begreifen
    lacrimas tenere - die Tränen zurückhalten
    castris tenere - im Lager halten
  4. herrschen über, besitzen, bewohnen, einnehmen
    imperium tenere - die Herrschaft innehaben; herrschen
  5. erfüllen, beherrschen (Affekte)
    desiderio teneri - von Sehnsucht erfüllt sein
  6. behaupten, durchsetzen
  7. fesseln, binden, verpflichten
    iure iurando tenere - eidlich verpflichten
    poena teneri - Strafe verdienen
  8. überführen (b. Gen.)
  9. angehalten werden, verantwortlich sein, verpflichtet sein zu, haften (Pass.)
colere, colō, coluī, cultum (kons. Konjugation)
🇬🇧 cultivate 🇪🇸 cultivar 🇫🇷 cultiver 🇮🇹 coltivare 🇵🇹 cultivar
  1. anbauen, bebauen, bewirtschaften, bestellen
    agros colere - die Äcker bebauen
    fruges colere - Früchte anbauen
  2. wohnen, bewohnen (= incolere)
    urbem colere - in einer Stadt wohnen
  3. pflegen, verpflegen, bilden, Sorge tragen, schmücken, ausstatten
    corpus colere - sich pflegen, sich schmücken
    ingenium colere - den Verstand bilden
    artes colere - die Künste pflegen
    milites colere - die Soldaten verpflegen
    animus cultus - Bildung
    oratio culta - eine gewählte Rede; wohlgesetzte Worte
  4. ehren, verehren, achten, anbeten, Achtung bezeugen
    deos colere - die Götter verehren
    matrem / patrem colere - die Mutter (den Vater) respektvoll behandeln
    sacra colere - ein Opfer darbringen, ein Opferfest feiern
  5. üben, betreiben, sich beschäftigen
    studium philosophiae colere - sich mit dem Studium der Philosophie beschäftigen
  6. aufrechterhalten
    amicitiam colere - die Freundschaft aufrechterhalten
  7. heilig halten
  8. glatt streichen
    latus colere (CB) - die Seite glatt streichen
habitāre, habitō, habitāvī, habitātum (a-Konjugation)
🇪🇸 habitar (el hábitat: natürliche Umwelt) 🇫🇷 habiter 🇵🇹 habitar (o habitante 'Einwohner')
  1. wohnen, bewohnen
    undae cesserunt habitandae - die Wogen wichen als Wohnsitze
obsidēre, obsideō, obsēdī, obsessum (e-Konjugation)
🇫🇷 obséder
  1. irgendwo sitzen, sich aufhalten
    obsident litus - sie sitzen am Strand
  2. bewohnen, besetzt halten, eingeschlossen halten, umringen
  3. belagern
  4. auf etwas lauern, abpassen
incolere, incolō, incoluī, incultum (kons. Konjugation)
  1. bewohnen, siedeln
frequentāre, frequentō, frequentāvī, frequentātum (a-Konjugation)
🇬🇧 frequent 🇪🇸 frecuentar 🇫🇷 fréquenter 🇮🇹 frequentare 🇵🇹 frequentar (frequentar a escola)
  1. zahlreich besuchen, zahlreich versammeln, umschwärmen
    domum frequentare - häufig im Haus aus und ein gehen
  2. oft besuchen
  3. bevölkern, bewohnen
īnsidēre, īnsideō, īnsēdī, īnsessum (e-Konjugation)
  1. auf etwas sitzen, drinnen sitzen, sitzen
  2. besetzt halten, bewohnen
  3. fest sitzen, haften
inhabitāre, inhabitō, inhabitāvī, inhabitātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to inhabit
  1. wohnen, bewohnen
circumcolere, circumcolō,-,- (kons. Konjugation)
  1. ringsum wohnen, ringsum bewohnen
inhabitātiō inhabitātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Bewohnen, Wohnung
  2. Einwohnung
    inhabitatio dei - die Einwohnung Gottes (im Menschen)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

arvum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Ackerland, Saatfeld, Getreidefeld, Feld
    arva lustrare - die Felder religiös reinigen; von Unheil befreien
  2. Getreide, Ernte
  3. Gefilde, Flur, Gegend, Weideplatz
    laeta arva tenemus - wir bewohnen die Fluren der Freude
  4. Ufer, Gestade
  5. weibliche Scham