dicht- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

dicht - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

frequēns frequentis (Dritte Deklination (einendig))
🇬🇧 frequent 🇪🇸 frecuente 🇫🇷 fréquent 🇮🇹 frequente 🇵🇹 frequente
  1. zahlreich, stark besucht, dicht gedrängt
  2. dicht besiedelt, dicht bewohnt (b. Abl., seltener Gen.)
  3. häufig
dēnsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 dense (dense book 'anspruchsvolles Buch') 🇪🇸 denso 🇫🇷 dense 🇮🇹 denso 🇵🇹 denso (nuvens densas 'dicke Wolken')
  1. dicht, dichtgedrängt, umhüllt
  2. häufig, zahlreich
  3. voll, stark, heftig
solidus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 solide 🇬🇧 solid 🇪🇸 sólido: fest; dicht❗ 🇫🇷 solide 🇮🇹 solido 🇵🇹 sólido
  1. dicht, gediegen, massiv
  2. fest, hart, dauerhaft
  3. ganz, vollständig
  4. echt, richtig, gehörig, gediegen, wahrhaft
  5. unerschütterlich
  6. Goldmünze (subst. soldus -i,m.)
stipāre, stipō, stipāvī, stipātum (a-Konjugation)
🇪🇸 estibar (atibar: auffüllen) 🇫🇷 estiver 🇮🇹 stipare
  1. vollstopfen, zusammenstopfen
  2. zusammenpressen, zusammendrängen
  3. dicht umgeben, dicht umdrängen, sich herumdrängen
    stipante caterva - dicht umdrängt von einer Schar
  4. eindrücken
crassus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 krass 🇪🇸 graso (gordo, grueso; craso 'fettleibig'; un craso error) 🇫🇷 gras 🇮🇹 grasso: fett; dick❗ (aber: grosso modo 'ungefähr, etwa, grob') 🇵🇹 crasso (grosso, grosseiro; gordo für Menschen u. Essen)
  1. dick, fett, dicht
  2. plump, grob
  3. auffallend, ungewöhnlich
secundum (Präposition)
🇪🇸 según: gemäß; laut; zufolge❗ 🇮🇹 secondo
  1. dicht hinter, bei, an, längs, entlang (b. Akk.: räuml.)
    ite secundum me - geht hinter mir
    secundum pedes - zu Füßen
  2. nach, gleich nach, unmittelbar nach (zeitl. / Reihenfolge)
  3. In Übereinstimmung mit, entsprechend, gemäß
    secundum naturam vivere - naturgemäß leben
  4. zugunsten, zugunsten von, zum Vorteil
iūxta (Adverb)
  1. daneben, dicht daneben
    iuxta tenere = iuxta secum habere
  2. gleichermaßen, auf gleiche Weise, ebenso
    iuxta aestimare - gleich einschätzen, gleich achten
    iuxta ac si (b. Konj.) - gleich als wenn; gerade wie wenn
  3. gemäß, entsprechend
spissus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 spissus 🇮🇹 spesso
  1. dicht, dick, fest, dicht gedrängt, gedrängt voll, gehäuft
  2. langsam, ausgedehnt, zögernd
  3. mühsam, schwierig
  4. häufig hintereinander
incubāre, incubō, incubuī, incubitum (a-Konjugation)
🇬🇧 incubate 🇪🇸 incubar(se): ausbrüten; sich entwickeln❗ 🇫🇷 incuber 🇮🇹 incubare
  1. darauf liegen, brüten, sich niederlegen, schlafen
  2. sich aufhalten
  3. dicht angrenzen
  4. bewachen, hüten
  5. sich widmen, sich hingeben
obserere, obserō, obsēvī, obsitum (kons. Konjugation)
  1. besäen, bepflanzen
  2. dicht bedecken
    obsitus aevo - gebeugt vom Alter
    homo aevo obsitus - bejahrt
cōnfertus a um (a/o-Deklination)
  1. vollgepfropft, voll, dicht gedrängt
  2. geschlossen
    conferto vestigio - mit eiligem Schritt
dēnsēre, dēnseō, dēnsuī, dēnsētum (e-Konjugation)
  1. verdichten
  2. dicht machen, schließen
  3. dicht zusammendrängen, dicht nacheinander schleudern
  4. sich verdichten, sich bedecken, sich aufhäufen, sich auftürmen (Pass.)
artāre, artō, artāvī, artātum (a-Konjugation)
  1. einengen, straff anziehen, fest schnüren, dicht gedrängt stellen
condēnsus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 Kondensmilch
  1. gedrängt, dicht umgebend
spissāre, spissō, spissāvī, spissātum (a-Konjugation)
  1. dicht machen, verdichten
  2. häufig hintereinander tun
solidāre, solidō, solidāvī, solidātum (a-Konjugation)
🇬🇧 solder 🇪🇸 soldarse: verheilen❗ 🇫🇷 souder
  1. dicht machen, festmachen, befestigen, stärken
  2. ganz machen, zusammenfügen
dēnsāre, dēnsō, dēnsāvī, dēnsātum (a-Konjugation)
  1. verdichten, dicht machen
  2. dicht zusammendrängen, dicht nacheinander schleudern
  3. schließen
spissēscere, spissēscō,-,- (kons. Konjugation)
  1. dicht werden
circumterere, circumterō,-,- (kons. Konjugation)
  1. dicht umstehen (Tib.)
compāctus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 kompakt 🇬🇧 compact 🇪🇸 compacto 🇫🇷 compact 🇮🇹 compatto
  1. zusammengefügt, dicht, dicht zusammengehalten
  2. gediegen
  3. gedrungen, untersetzt
fartim (Adverb)
  1. dicht, gestopft
caesīcius a um (a/o-Deklination)
  1. dicht gewebt (Plaut.)
dēnsitātus a um (a/o-Deklination)
  1. dicht gedrängt (Ammian.)
īnstipāre, īnstipō, īnstipāvī, īnstipātum (a-Konjugation)
  1. dicht hineinstopfen
pressim (Adverb)
  1. an sich drückend
  2. knapp, dicht daran
stipatī -ōrum, m (Substantiv)
  1. Anhänger die einen dicht umdrängen
arctāre, arctō, arctāvī, arctātum (a-Konjugation)
  1. einengen, straff anziehen, fest schnüren, dicht gedrängt stellen (= artare)
  2. knapp zumessen (Plaut.)

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

īnfundere, īnfundō, īnfūdī, īnfūsum (kons. Konjugation)
🇪🇸 infundir (subst. infundio: Gerücht) 🇮🇹 infondere
  1. eingießen, hineingießen, einfließen lassen, auf etwas gießen, vollgießen
  2. eindringen lassen
  3. mitteilen
  4. sich ergießen in (Pass.)
    mare infunditur (Plin. d. J. 6,16) - das Meer bildet eine Bucht
    infusus (Plin. 6,20) - sich ausbreitend über
    nix umeros infusa tegit - dicht gefallener Schnee bedeckt seine Schultern
    (mens) infusa per artus (Verg. Aen. VI,726) - wenn er in alle Glieder eingeströmt ist
stipāre, stipō, stipāvī, stipātum (a-Konjugation)
🇪🇸 estibar (atibar: auffüllen) 🇫🇷 estiver 🇮🇹 stipare
  1. vollstopfen, zusammenstopfen
  2. zusammenpressen, zusammendrängen
  3. dicht umgeben, dicht umdrängen, sich herumdrängen
    stipante caterva - dicht umdrängt von einer Schar
  4. eindrücken