durch- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

durch - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

impetrāre, impetrō, impetrāvī, impetrātum (a-Konjugation)
🇬🇧 impetrate 🇪🇸 impetrar 🇪🇸 impetrar 🇫🇷 impétrer 🇮🇹 impetrare
  1. durchsetzen, durch Bitten erlangen, erreichen
casū (Adverb)
  1. durch Zufall, zufällig
lēgāre, lēgō, lēgāvī, lēgātum (a-Konjugation)
🇪🇸 legar 🇫🇷 léguer 🇮🇹 legare
  1. als Gesandten senden, zum Legaten ernennen
  2. durch Testament verfügen, durch Testament vermachen, hinterlassen
affīnis affīne (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 affine (Abb.) 🇬🇧 affine 🇫🇷 affin 🇮🇹 affine 🇵🇹 afim (e afíns 'und dergleichen')
  1. angrenzend
  2. durch Heirat verwandt, verschwägert
perambulāre, perambulō, perambulāvī, perambulātum (a-Konjugation)
🇬🇧 perambulate
  1. ziehen durch, herumgehen
suffōcāre, suffōcō, suffōcāvī, suffōcātum (a-Konjugation)
🇬🇧 suffocate 🇪🇸 soffocare 🇫🇷 suffoquer 🇮🇹 soffocare 🇵🇹 sufocar
  1. umbringen durch Ersticken, ersticken
  2. erwürgen
intestātus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 intestate 🇪🇸 intestado 🇫🇷 intestat 🇮🇹 intestato
  1. ohne Testament, durch keine Zeugen überführt
focilāre, focilō, focilāvī, focilātum (a-Konjugation)
  1. durch Wärme wiederbeleben, wiederbeleben
scelerāre, scelerō, scelerāvī, scelerātum (a-Konjugation)
  1. durch Frevel entweihen, beflecken
cōnstuprāre, cōnstuprō, cōnstuprāvī, cōnstuprātum (a-Konjugation)
  1. schänden, vergewaltigen, durch Unzucht bestechen
sortītō (Adverb)
  1. durch das Los, durch Auslosen
concalfacere, concalfaciō, concalfēcī,- (Verb)
  1. durch und durch erwärmen
  2. sich erhitzen (Pass.: concalefieri)
interpungere, interpungo, interpūnxī, interpūnctum (kons. Konjugation)
🇮🇹 interpungere
  1. durch Punkte unterscheiden, durch Punkte abteilen
obūstus a um (a/o-Deklination)
  1. angebrannt, durch Feuer gehärtet
sternuere, sternuō, sternuī,- (kons. Konjugation)
  1. niesen, durch Niesen anzeigen
  2. knistern
medicātus a um (a/o-Deklination)
🇫🇷 médicinal
  1. heilkräftig, heilsam
  2. durch Zauberei verursacht
    medicatae fruges - Zauberkräuter
sapientipotēns sapientipotentis (Dritte Deklination (einendig))
  1. mächtig durch Weisheit
periūrātus a um (a/o-Deklination)
  1. durch Meineid verletzt
effutūtus a um (a/o-Deklination)
  1. durch Unzucht erschöpft
effutuāre, effutuō, effutuī, effutūtum (a-Konjugation)
  1. durch Unzucht durchbringen
cōnfarreātus a um (a/o-Deklination)
  1. durch Konfarreation ehelich verbunden
interscrībere, interscrībō, interscrīpsī, interscriptum (kons. Konjugation)
  1. ergänzen, durch Zusätze verbessern
permarīnus a um (a/o-Deklination)
  1. durch das Meer geleitend
praecantāre, praecantō, praecantāvī, praecantātum (a-Konjugation)
  1. durch Zaubersprüche weihen, segnen
dīvīnē (Adverb)
  1. durch göttliche Eingebung, vortrefflich
diffutūtus a um (a/o-Deklination)
  1. durch häufigen Beischlaf geschwächt
acervālis acervāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. aufgehäuft
  2. Trugschluss durch Anhäufung (Subst.)
trānserere, trānserō, trānseruī, trānsertum (kons. Konjugation)
  1. durchstecken
  2. pfropfen, durch Pfropfung fortpflanzen
perductor perductōris, m (Dritte Deklination)
  1. Führer durch das Haus
  2. Kuppler
dispungere, dispungō, dispūnxī, dispūnctum (kons. Konjugation)
  1. durch Punkte unterscheiden, auseinandersetzen
  2. überrechnen, erwägen
    rationes dispungere - die Rechnungen durchgehen
subolfacere, subolfaciō,-,- (kons. Konjugation auf -io)
  1. durch den Geruch merken
  2. riechen, wittern
impetrīre, impetriō,-,- (i-Konjugation)
  1. durch günstige Vorzeichen zu erlangen suchen
commadēre, commadeō,-,- (e-Konjugation)
  1. durch und durch nass sein
epagōgē epagōgēs, f (Substantiv)
  1. Beweisführung durch Induktion
arēnivagus a um (a/o-Deklination)
  1. durch Sandwüsten irrend (Lucan.)
indēprecābilis indēprecābile (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. durch Bitten unabwendbar
dēpalāre, dēpalō, dēpalāvī,- (a-Konjugation)
  1. durch Pfähle abgrenzen (Tert.)
exemplificātiō exemplificātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Erläuterung durch Beispiele (MA)
ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum (kons. Konjugation auf -io)
🇪🇸 usucapir 🇫🇷 usucaper 🇮🇹 usucapire
  1. durch Verjährung erwerben (Ammian.)
columnātus a um (a/o-Deklination)
  1. durch Säulen gestützt
flātilis flātile (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. durch Blasen erregt
foederāre, foederō, foederāvī, foederātum (a-Konjugation)
🇬🇧 federate 🇪🇸 federar 🇫🇷 fédérer 🇮🇹 federare
  1. durch ein Bündnis herstellen, durch ein Bündnis verbinden, durch ein Bündnis stiften
effumigātus a um (a/o-Deklination)
  1. ausgeräuchert, durch Qualm vertrieben (Tert. mart.)
sententiōse (Adverb)
  1. gedankenreich, durch witzige Gedanken
ēmptītius a um (a/o-Deklination)
  1. angekauft, durch Kauf erworben
perseitās perseitātis, f (Dritte Deklination)
  1. das Durch-sich-selbst-sein
adflectāre, adflectō,-,- (a-Konjugation)
  1. hinlenken, durch Bitten dazu bewegen
ēdictalis ēdictale (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. zum Edikt gehörig
  2. ankündigend, durch Bekanntmachung
exungere, exunguō,-,exūnctum (kons. Konjugation)
  1. verschmieren
  2. durch Salben sein Geld vertun
intestātō (Adverb)
  1. ohne Testament, durch keine Zeugen überführt

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

ager agrī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Acker; Agrikultur; Agrarwirtschaft 🇬🇧 acre
  1. Acker, Ackerland, freies Feld, Feld
    agri cultura - Ackerbau, Landwirtschaft
    in agrum - feldeinwärts
  2. Gebiet, Grundbesitz
    per agrum Sequanorum proficisci - durch das Gebiet der Sequaner ziehen
  3. Land, Ländereien, Gefilde, Fluren (Plur.)
    decumates agri - Dekumatlande
dolus -ī, m (o-Deklination)
🇬🇧 dole 🇪🇸 dolo (aber duelo 'Trauer' !) 🇮🇹 dolo
  1. List, Hinterlist, böser Vorsatz
    eo dolo - durch diese List
    dolo usus - mit einer List
  2. Täuschung, böswillige Täuschung, Betrug
    ne dicam dolo (Ter. Ad.) - ehrlich gesagt
  3. Rache
  4. Täuschungsmittel (KL)
cāsus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 case (incident; in case 'für alle Fälle') 🇪🇸 caso (por si acaso 'für alle Fälle') 🇫🇷 cas (accident) 🇮🇹 caso 🇵🇹 caso (caso + conj. 'falls, wenn'; por acaso 'zufällig')
  1. Fall, Unglücksfall, Vorfall, Sturz
  2. Ende, Untergang, Verfall, Unglück, Schicksalsschlag, Schicksal, Not, Tod
    extremus casus - äußerste Not; schlimmste Gefahr
    casus necessitatis - Notfall
    casus obliqui - die gebeugten Fälle (ohne Nominativ)
    varii casus - wechselnde Schicksalsfälle
    casus volvere - Schicksale bewältigen
    casibus actus - durch Schicksalsschläge gehetzt
  3. Zufall, Geschehnis
  4. Los, Geschick
    casu iniquo - durch das harte Schicksal
  5. Zustand, Lage
    hoc casu - unter diesen Umständen
    casus asperi - harte Lage
  6. Sündenfall (KL)
  7. Wechselfälle (Plur.)
  8. Fall, Kasus
ūllus a um (Pronomen)
  1. irgendein, irgendeiner, irgendeine(s) (adjektiv., auch substantiv. für quisquam)
    ullo fulgore - durch irgendwelches Glitzern
    sine ulla spe - ohne irgendeine Hoffnung
offendere, offendō, offendī, offēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 offensiv 🇬🇧 to offend 🇪🇸 ofender (ofensor subst.) 🇮🇹 offendere 🇵🇹 ofender (ofender os olhos 'auffallen')
  1. anstoßen, stoßen auf, schlagen an
    apud iudices offendere - verurteilt werden
  2. Anstoß erregen, vor den Kopf stoßen, Unwillen erregen
  3. beleidigen, kränken, verletzen
    animum in aliquo offendere - sich durch jemanden beleidigt fühlen
  4. aufspüren, finden
natāre, natō, natāvī, natātum (a-Konjugation)
🇪🇸 nadar (atravesar un río nadando) 🇮🇹 nuotare 🇵🇹 nadar
  1. schwimmen, wogen, wallen
    natando - durch Schwimmen; schwimmend
  2. wanken, schwanken
īnficere, īnficiō, īnfēcī, īnfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 infizieren 🇬🇧 to infect 🇪🇸 inficionar
  1. mischen, vermischen
  2. benetzen, tränken
  3. färben, bemalen
  4. überziehen
  5. entweihen, beflecken, anstecken
    inficere in sanguinibus - durch Blutschuld beflecken
  6. vergiften
sepelīre, sepeliō, sepelīvī/sepelii, sepultum (i-Konjugation)
🇪🇸 sepultar (el sepelio: Begräbnis) 🇮🇹 sepellire 🇵🇹 sepultado (adj. ; sepultura 'Grab')
  1. begraben, bestatten
    publice sepelire - durch ein Staatsbegräbnis ehren
  2. verbrennen
  3. völlig unterdrücken, vernichten
  4. in etwas versinken (Pass.)
ōstium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Eingang, Tür
    recto ostio - durch die Vordertür
  2. Mündung
fovēre, foveō, fōvī, fōtum (e-Konjugation)
  1. wärmen, erwärmen, warm halten, hegen, pflegen, heilen, erquicken
    hiemem fovere - den Winter durch schwelgen
    inter se fovere - es sich gut gehen lassen
  2. verehren
  3. fördern, begünstigen, unterstützen
  4. liebkosen, umarmt halten
sublīmis sublīme (Dritte Deklination (zweiendig))
🇩🇪 sublim 🇬🇧 sublime 🇪🇸 sublime 🇫🇷 sublime 🇮🇹 sublime
  1. hoch, in der Höhe, schwebend
    sublimis abit - sie entschwebt durch die Luft; fliegt weg
  2. erhaben, nach oben gerichtet
  3. stolz
    sublimia loqui - prahlerisch reden
redimere, redimō, redēmī, redēmptum (kons. Konjugation)
🇬🇧 redeem 🇪🇸 redimir (adj. irredento) 🇫🇷 redimir 🇮🇹 redìmere
  1. loskaufen, zurückkaufen, freikaufen
    a servitute redimere - aus der Sklaverei loskaufen
  2. kaufen, erkaufen
  3. erlösen, erretten
    per sanguinem Christi redempti sumus - durch Christi Blut sind wir erlöst worden
  4. pachten, mieten
  5. übernehmen
plēbs plēbis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Plebiszit 🇬🇧 plebs 🇪🇸 plebe 🇫🇷 plèbe 🇮🇹 plebe 🇵🇹 plebe
  1. Plebs, Plebejer, Volk
    tribunus plebis (auch: tribunus plebi) - Volkstribun
    plebis citu - durch Beschluss des Volkes
  2. Volksmenge, Menge, niederes Volk, einfaches Volk
  3. großer Haufe, Pöbel, Mob
  4. die Armen
  5. Gemeinde, Laien (KL)
    clerus et plebs - Klerus und Gemeinde
sīgnificāre, sīgnificō, sīgnificāvī, sīgnificātum (a-Konjugation)
🇬🇧 signify 🇪🇸 significar (señalar) 🇫🇷 signifier 🇮🇹 significare 🇵🇹 significar (insignificante 'unbedeutend')
  1. ein Zeichen geben
  2. anzeigen, andeuten, zu erkennen geben, auf etwas hindeuten
    manu significare, ut - durch eine Handbewegung zu verstehen geben, dass
    significare aliquid - einen Vorbegriff von etwas geben
  3. meinen, bedeuten, bezeichnen
taeda taedae, f (a-Deklination)
🇪🇸 teia; tea 🇮🇹 teda
  1. Kien, Kienholz, Windlicht
  2. Kiefernwald (Pl.)
  3. Hochzeit, Vermählung
    iure taedae - durch Heirat
  4. brennende Fackel, Hochzeitsfackel, Brautfackel
    taeda nuptialis - Hochzeitsfackel
serpere, serpō, serpsī,- (kons. Konjugation)
🇪🇸 serpear 🇮🇹 serpeggiare
  1. kriechen, schleichen
    (prima quies) dono divom gratissima serpit - durch das Geschenk der Götter am willkommendsten dahinschleicht
  2. sich unvermerkt ausbreiten, um sich greifen
dēcrētum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Dekret 🇬🇧 decree 🇪🇸 decreto (decretar v.) 🇫🇷 le décret 🇮🇹 decreto (decretar v.)
  1. Entscheidung, Erkenntnis
  2. Beschluss, Gerichtsbeschluss, Bestimmung
    per senatus decretum - durch Senatsbeschluss
  3. Bescheid, Anordnung, Erlass, Verordnung, Verfügung
  4. Lehrsatz, Grundsatz, Prinzip
torpēre, torpeō, torpuī,- (e-Konjugation)
  1. erstarrt sein, untätig herumsitzen
    per otium torpere - durch Nichtstun träge sein
  2. betäubt sein, gleichgültig sein
opācus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 opaque 🇪🇸 opaco 🇫🇷 opaque 🇮🇹 opaco
  1. schattig, dunkel
    ferimur per opaca locorum - wir eilen durch dunkles Gelände dahin
īnfāmia -ae, f (a-Deklination)
🇬🇧 infamy 🇪🇸 infamia 🇫🇷 infamie 🇮🇹 infamia
  1. üble Nachrede, schlechter Ruf
  2. Schmach, Schande
  3. Ehrlosigkeit, Ehrverlust (KL)
    infamia facti - Verlust der Ehre (durch eine ehrlose Tat)
    infamia iuris - Strafe der Ehrlosigkeit
satisfacere, satisfaciō, satisfēcī, satisfactum (Verb)
🇬🇧 satisfy (adj. satisfied) 🇪🇸 satisfazer 🇪🇸 satisfacer (satisfecho) 🇫🇷 satisfaire 🇮🇹 soddisfare
  1. entschädigen, zufrieden stellen, befriedigen
    satisfacere alicui aliqua re - jemand durch etwas befriedigen
  2. Genugtuung geben, Kaution leisten
    iusiurandum satisfacere - dem Eid Genüge leisten
  3. bezahlen (einen Gläubiger)
  4. sich rechtfertigen, sich entschuldigen
  5. Buße tun (KL)
trānāre, trānō, trānāvī, trānātum (a-Konjugation)
  1. hinüberschwimmen
  2. durchschwimmen, durchschiffen
    Tiberim tranare - durch den Tiber schwimmen
  3. durchfliegen
ēnūntiāre, ēnūntiō, ēnūntiāvī, ēnūntiātum (a-Konjugation)
🇬🇧 enunciate 🇪🇸 enunciar 🇫🇷 énoncer 🇮🇹 enunciare
  1. verraten, ausplaudern
    rem per indicium enuntiare - die Sache durch einen Hinweis verraten
  2. aussagen, verkünden
ūsurpāre, ūsurpō, ūsurpāvī, ūsurpātum (a-Konjugation)
🇬🇧 usurp 🇪🇸 usurpar 🇫🇷 usurper 🇮🇹 usurpare
  1. gebrauchen, benutzen, anwenden
  2. beanspruchen, durchsetzen
  3. in Besitz nehmen, an sich reißen, erwerben
    usu rapere - durch Gebrauch an sich reißen, durch Nutzung erwerben
mūnīmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 muniment
  1. Befestigung, Schutz
    munimenta saxorum - Felsenschlösser
  2. Schutzwerk, Schutzwehr
    munimentis saeptae - durch Brandmauern geschützt
fārī, for, fātus sum (a-Konjugation)
🇩🇪 In-fant: königlicher Prinz in Spanien❗
  1. sprechen, nennen, sagen
    fando - durch Erzählen; durch Hörensagen; durch die Sage
    fando enumerare - mit Worten aufzählen
    haud mollia fatu - was zu sagen nicht leicht fällt
  2. weissagen, verkünden
opportūnitās opportūnitātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 opportunity 🇪🇸 oportunidad 🇫🇷 opportunité 🇮🇹 opportunità 🇵🇹 oportunidade
  1. günstige Lage, günstige Zeit, günstiger Umstand
    opportunitate loci - durch die günstige Lage des Ortes
  2. günstige Gelegenheit, gute Gelegenheit
  3. Vorteil
  4. Gefälligkeit
acus -ūs, f/m (u-Deklination)
🇩🇪 Akupunktur 🇪🇸 agujero (el agujero de ozono) 🇫🇷 aiguille 🇮🇹 ago (agucchia; agucchiare 'sticheln')
  1. Nadel (bes. zum Sticken)
    per acum - durch ein Nadelöhr
monitus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Mahnung, Ermahnung, Erinnerung, Warnung
    monitu imperioque - durch das unerbittliche Gebot
  2. Götterwink, Wink, Wille
  3. Weissagung
prōrumpere, prōrumpō, prōrūpī, prōruptum (kons. Konjugation)
🇪🇸 prorrumpir (prorumpir in vítores: in Hochrufe ausbrechen) 🇮🇹 prorompere
  1. hervorbrechen, darauf losgehen, ausbrechen
    it mare proruptum - bricht durch zum Meere
  2. hervorstürzen (Pass.)
pulsus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Puls 🇬🇧 pulse 🇪🇸 pulso 🇫🇷 pouls 🇮🇹 polso 🇵🇹 pulso (tomar o pulso)
  1. Schlagen, Schlag, Stoß, Hieb
    pulsus remorum - Ruderschlag
    cornipedum pulsu equorum - durch den Hufschlag von Pferden
  2. Anregung, Eindruck
  3. Glockengeläute (KL)
obiectus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Vortreten, der Vorsprung, das Entgegenstellen
    obiectu laterum - durch Vorlagerung ihrer Flanken
  2. Wehr
    dare obiectum parmae (Lukr.) - den Schild vorhalten
acclāmatiō acclāmatiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 acclamation 🇪🇸 aclamación 🇫🇷 acclamation 🇮🇹 acclamazione
  1. Zuruf, Zujauchzen, Beifall
    per acclamationem - durch Zuruf
praeterita praeteritorum, n (o-Deklination neutr.)
  1. vergangene Dinge, das Vergangene
    praeterita abolere osculis -das Vergangene durch Küsse aus der Welt schaffen
incrēmentum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 increment 🇪🇸 incremento 🇫🇷 incrément 🇮🇹 incremento 🇵🇹 incremento
  1. Wachstum, Zuwachs, Steigerung, Ergänzung
    propter incrementum - durch gewisse Abstufungen
  2. Same, Keim
anticipāre, anticipō, anticipāvī, anticipātum (a-Konjugation)
🇬🇧 anticipate: vorhersehen❗ 🇪🇸 anticipar 🇫🇷 anticiper 🇮🇹 anticipare
  1. vorhernehmen, zuvorkommen, übertreffen (antizipieren)
    viam anticipare - den Weg früher zurücklegen
    anticipando - durch Vorwegnehmen
discessiō discessiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. das Auseinandergehen, Trennung
  2. Abreise, Wegzug
  3. Abstimmung
    discessio fit - es wird abgestimmt (durch Auseinandertreten)
  4. Spaltung
pēnis, m (Substantiv)
🇬🇧 pénis 🇪🇸 pene (rabo, bicho vulg.) 🇫🇷 pénis 🇮🇹 pene 🇵🇹 pénis (rabo)
  1. männliches Glied
    penem educere - sein Glied hervorholen
  2. Unzucht (Meton.)
    pene (Sall.) - durch Unzucht
porca porcae, f (a-Deklination)
  1. Sau, Schwein
    caesa porca - durch die Opferung einer Sau
obtentus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Vorziehen
    obtentu frondis - durch den Schutz eines Laubdaches
  2. Vorwand, Schein, Verschleierung
    sub obtentu - zum Schein (Mk. 12,39f.)
  3. Deckmantel, Verhüllung, Hülle
puerperium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 puerperio 🇮🇹 puerperio
  1. Kindbett, Niederkunft, Geburt
  2. Leibesfrucht, Kind
  3. Kindersegen (Pl.)
    puerperiis insignis - durch Kindersegen ausgezeichnet
neglēctus a um (a/o-Deklination)
🇮🇹 negletto
  1. vernachlässigt, unbeachtet
    per neglecta - durch die unbewachten Stellen
appulsus -ūs, m (u-Deklination)
  1. die Annäherung, das Landen, die Landung (b. Gen.)
  2. Einwirkung
    adpulsu linguae blandientis - durch die Liebkosung der Zunge
  3. Landungsstellen (Pl.)
āstus āstūs, m (Substantiv)
  1. List, Kriegslist, Finte
    astu - durch Ränke, schlau (= astute: Ter.)
  2. Schlauheit
sequester sequestra sequestrum (a/o-Deklination)
  1. vermittelnd
    pace sequestra - durch Vermittelung des Friedens
abruptum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. steile Höhe, steile Tiefe
  2. Schlucht, Abgrund
    per abrupta - durch überstürztes Vorgehen
  3. das Abweichen vom Glauben, Abtrünnigkeit (KL)
praecursōrius a um (a/o-Deklination)
  1. voraneilend, vorauseilend
    quasi praecursoria epistula (Plin. 4,13) - durch eine Art Vorbote
postlīminium -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Rückkehr
    postliminio redire - durch Rückkehr in d. Vaterland wiedererlangen
  2. Rückkehrrecht, Recht der Heimkehr
adspectus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Aspekt 🇬🇧 aspect 🇪🇸 aspecto 🇫🇷 aspect 🇮🇹 aspetto
  1. Anblick, Aussehen
    uno adspectu - mit einem Blick
    horridus aspectu - furchtbar anzusehen
    aspectu amens - betäubt durch den Blick
  2. Gesichtskreis, Blickpunkt
  3. Ansicht, Urteil
  4. Erscheinung, Erscheinen
  5. Aussehen
īnfectus a um (a/o-Deklination)
  1. befleckt, entweiht
    infectus in sanguinibus - entweiht durch Blutschuld