moro- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

moro - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

morārī, moror, morātus sum (a-Konjugation)
moro: 1. Pers. Sg. Präs. Ind. (Deponens)
🇩🇪 Moratorium 🇪🇸 morar (morar en: wohnen in + Dat.; morada: Wohnung) 🇵🇹 morar (onde mora?; mora aqui perto; subst. a morada : Wohnanschrift, Adresse)
  1. sich aufhalten, verweilen, säumen, zögern
    secum morari - bei sich weilen
    quid diutius moror? - wozu noch länger Worte?
    non moratus ultra - ohne länger zu zögern
    nec plura moratus - ohne länger zu säumen
    lacrimis et mente morata (Verg. Aen. IV 649) - sie hielt unter Tränen und in Gedanken inne
    dum Caesar in his locis moratur - während sich Cäsar in diesem Gebiet aufhielt
  2. aufhalten, verzögern, hemmen
    iter morari - den Marsch verzögern
mōrum -ī, n (o-Deklination neutr.)
moro: Dat. Sg., Abl. Sg.
🇪🇸 la mora (morado 'dunkelblau'; amoratado) 🇫🇷 mûrier: Maulbeerbaum; Brombeerstrauch❗ 🇮🇹 mora (moro: Maulbeerbaum, Brombeerstrauch) 🇵🇹 amora
  1. Maulbeere, Brombeere
mōrus -ī, f (o-Deklination)
moro: Dat. Sg., Abl. Sg.
🇫🇷 mûrier 🇮🇹 moro
  1. Maulbeerbaum (= morum)
mōrus a um (a/o-Deklination)
moro: Dat. Sg. mask., Abl. Sg. mask., Dat. Sg. neutr., Abl. Sg. neutr.
  1. närrisch, albern (Hyg. fab.)
  2. Narr (Subst. m.)
  3. Närrin (Subst. f.)