nötig- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

nötig - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

pōscere, pōscō, popōscī, pōstulātum (kons. Konjugation)
  1. fordern, verlangen
    senatum auxilium poscere - vom Senat Hilfe fordern
    is poscitur - man verlangt von diesem Mann
  2. nötig machen
ūtī, ūtor, ūsus sum (kons. Konjugation)
🇬🇧 use (he is used to 'er ist daran gewöhnt') 🇪🇸 usar (utilizar) 🇫🇷 user (utiliser) 🇮🇹 usare 🇵🇹 usar (utilizar)
  1. benutzen, anwenden, verwenden, gebrauchen, sich bedienen (b. Abl.)
    oraculo uti - ein Orakel befragen
    pace uti - Frieden halten
  2. genießen
    auctoritate uti - Ansehen genießen
    felicitate uti - Glück haben
    bona valetudine uti - sich guter Gesundheit erfreuen
  3. haben, besitzen
    Cicerone amico uti - Cicero zum Freund haben
  4. ausüben, beweisen, zeigen (Eigenschaften/Tätigkeiten)
    dignitate uti - Ansehen besitzen
    imperio uti - Macht ausüben
    misericordia uti - Mitleid zeigen
  5. Umgang haben, umgehen, verkehren (Person)
    familiariter uti - befreundet sein
  6. nötig haben
oportēre, oportet, oportuit,- (e-Konjugation)
  1. sich gehören, nötig sein, sich gebühren, müssen
    oportet - es gehört sich, es gehört sich dass, es ist nötig, es ist notwendig, es ist nötig dass, es ist dienlich, man muss
    te venire oportet - es ist nötig, dass du kommst
    oportuit - es hätte sich gehört
  2. sollen
  3. nicht dürfen (nach Vern.)
    non oportere - nicht erlaubt sein
    non detrimento esse oportere - es dürfe kein Nachteil sein
opus esse
  1. es ist nötig (Normalfall: Pers. i. Dat., die Sache i. Abl.)
    quid verbis opus est? - wozu bedarf es noch der Worte?
    multa nobis opus sunt - wir benötigen vieles
  2. man braucht (auch: b. Nom., selten b. Gen.)
    nobis exempla opus sunt (b. Nom.) - wir brauchen Vorbilder
    argenti opus fuit (b. Gen.) - Geld war nötig
    si quid ipsi a Caesare opus esset - wenn er etwas von Cäsar brauche
necesse est
🇪🇸 necesitar (¿Cuánto necesitas?; necesitado) 🇵🇹 necessitar
  1. es ist unausweichlich, es ist nötig, es ist notwendig
egēre, egeō, eguī,- (e-Konjugation)
  1. nicht haben, entbehren, verlangen
  2. brauchen, nötig haben, benötigen, bedürfen
    auxilio egere - der Hilfe bedürfen
    victu egere - Nahrung brauchen
  3. Mangel haben, Not leiden
    nihilo egere - nichts nötig haben
  4. frei sein von
indigēre, indigeō, indiguī,- (e-Konjugation)
  1. Mangel haben, entbehren
  2. brauchen, nötig haben, bedürfen (b. Gen. od. Abl.)
    pecunia indigere - Geld brauchen
  3. nach etwas verlangen
necessārius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 necessary 🇪🇸 necesario (Ggs. innecesario) 🇫🇷 nécessaire 🇮🇹 necessario 🇵🇹 necessário (adj./subst.)
  1. nötig, notwendig, unumgänglich, unvermeidlich
  2. nahe stehend, verwandt, eng verbunden
    necessaria - eng Verbundenes
  3. liebenswert, liebenswürdig (KL: Ambros.)
opus , n (Substantiv)
  1. Bedürfnis (indekl.: b. Nom. bzw. b. Gen.)
    argenti opus fuit - Geld war nötig
  2. es ist nötig, es ist nötig für jemanden (opus est: Pers. + Dat.)
    mihi cibis opus est - ich brauche Essen
    multa nobis opus sunt - wir benötigen vieles
  3. jemand braucht etwas, jemand benötigt etwas (opus est: Sache + Abl.)
    nobis exempla opus sunt - wir brauchen Vorbilder
    quid verbis opus est? - wozu bedarf es noch der Worte?
    si quid ipsi a Caesare opus esset - wenn er etwas von Cäsar brauche
necessus est
  1. es ist notwendig, es ist nötig, es ist unumgänglich
necessum est
  1. est ist notwendig, es ist nötig, es ist unumgänglich
peropus
  1. sehr nötig
necessust
  1. es ist notwendig, es ist nötig, es ist unumgänglich
superērogāre, superērogō, superērogāvī,- (a-Konjugation)
  1. darüber hinaus zahlen, darüber hinaus aufwenden
  2. mehr als nötig zahlen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

ūsus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 use: ebf. Verwendung❗ (custom; to be used to 'gewöhnt sein an') 🇪🇸 uso (adj. inusualmente 'ungewöhnlich') 🇫🇷 us (m. pl.; us et coutumes 'Sitten und Gebräuche') 🇮🇹 uso 🇵🇹 uso
  1. Gebrauch, Verwendung, Benutzung
    usus didacticus legis - belehrender Gebrauch des Gesetzes
    usus elenchthicus legis - überführender Gebrauch des Gesetzes
    usus iustus - rechter Gebrauch
    in usum nocturni luminis - als nächtliche Beleuchtung
    usu (Dat.) venire - geschehen, wirklich werden, widerfahren
  2. Vorteil, Nutzen, Nutznießung, Verwendungszweck
    magno usui esse - von großem Nutzen sein
  3. Übung, Ausübung, Gewohnheit
    usu - duch Gewohnheit
  4. Erfahrung, Praxis
    usus forensis - gerichtliche Praxis
    usus tractandae rei publicae - politische Erfahrung
    ad usum transferre - praktisch anwenden
    usu venire - sich ereignen; vorkommen
  5. Bedarf, Bedürfnis, Notwendigkeit
    usus belli - die Zwecke des Krieges
    usus est - es ist nötig
    ei usus est - sie hat Bedarf; sie braucht
    usus venit - es wird nötig
    usui esse - von Nutzen sein; nützlich sein
  6. Umgang, Verkehr (sex.)
  7. Leihgabe
opus operis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Opus 🇪🇸 obra 🇮🇹 opera 🇵🇹 obra
  1. Werk, Bauwerk, Arbeit
    opus arcuatum - Bauwerk aus Bögen
    opus Dei (KL) - Gottesdienst, Chorgebet
    opus proprium dei
    opus divinum (KL) - Gottesdienst, Chorgebet
    opus testaceum - Bauwerk aus Ziegelsteinen
    opus tessellatum - Mosaik
    superius opus - das frühere Bauwerk
    opera trinitatis ad extra - Werke der Trinität nach außen
    praesenti opere - im vorliegenden Werk
    ex opere operato - aus dem vollzogenen Werk
  2. Kunst, Handarbeit
  3. Mühe, Anstrengung, Beschäftigung
  4. Aufgabe, Amt
    opus explere - das Amt versehen; seine Arbeit verrichten
  5. Schanzarbeit, Befestigungsanlage, Belagerungsmaschine, Kriegshandwerk
  6. Kunstwerk, Literaturwerk
  7. Damm
  8. Wohltat, Almosen, Schöpfung (KL)
  9. Bedarf, Bedürfnis
    nobis exempla opus sunt - wir brauchen Vorbilder
    argenti opus fuit - Geld war nötig
    si quid ipsi a Caesare opus esset - wenn er etwas von Cäsar brauche
    mihi cibis opus est - ich brauche Essen
    multa nobis opus sunt - wir benötigen vieles
    quid verbis opus est? - wozu bedarf es noch der Worte?
oportēre, oportet, oportuit,- (e-Konjugation)
  1. sich gehören, nötig sein, sich gebühren, müssen
    oportet - es gehört sich, es gehört sich dass, es ist nötig, es ist notwendig, es ist nötig dass, es ist dienlich, man muss
    te venire oportet - es ist nötig, dass du kommst
    oportuit - es hätte sich gehört
  2. sollen
  3. nicht dürfen (nach Vern.)
    non oportere - nicht erlaubt sein
    non detrimento esse oportere - es dürfe kein Nachteil sein
opus esse
  1. es ist nötig (Normalfall: Pers. i. Dat., die Sache i. Abl.)
    quid verbis opus est? - wozu bedarf es noch der Worte?
    multa nobis opus sunt - wir benötigen vieles
  2. man braucht (auch: b. Nom., selten b. Gen.)
    nobis exempla opus sunt (b. Nom.) - wir brauchen Vorbilder
    argenti opus fuit (b. Gen.) - Geld war nötig
    si quid ipsi a Caesare opus esset - wenn er etwas von Cäsar brauche
egēre, egeō, eguī,- (e-Konjugation)
  1. nicht haben, entbehren, verlangen
  2. brauchen, nötig haben, benötigen, bedürfen
    auxilio egere - der Hilfe bedürfen
    victu egere - Nahrung brauchen
  3. Mangel haben, Not leiden
    nihilo egere - nichts nötig haben
  4. frei sein von
opus , n (Substantiv)
  1. Bedürfnis (indekl.: b. Nom. bzw. b. Gen.)
    argenti opus fuit - Geld war nötig
  2. es ist nötig, es ist nötig für jemanden (opus est: Pers. + Dat.)
    mihi cibis opus est - ich brauche Essen
    multa nobis opus sunt - wir benötigen vieles
  3. jemand braucht etwas, jemand benötigt etwas (opus est: Sache + Abl.)
    nobis exempla opus sunt - wir brauchen Vorbilder
    quid verbis opus est? - wozu bedarf es noch der Worte?
    si quid ipsi a Caesare opus esset - wenn er etwas von Cäsar brauche