nostram- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium
Toggle navigation
Lehrkräfte
Schüler*innen
Latein-Wörterbuch
Preise
Login
X
Suchen
Großwörterbuch
Schulwörterbuch
nostram - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch
Sprachverwandte anzeigen
Ergebnis der Suche nach lat. Formen
noster nostra nostrum
(Pronomen)
nostram
:
Akk. Sg. fem.
🇩🇪
Notre-Dame (Kathedrale in Paris)
🇪🇸
nuestro
🇫🇷
notre
🇮🇹
nostro
🇵🇹
nossu, nossa
unser (Poss.-Pron.; angeh. -pte verstärkt)
Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen
ad
(Präposition)
🇬🇧
at
🇪🇸
a (a la derecha)
🇫🇷
à (aller à la mer)
🇮🇹
a (andare a casa)
🇵🇹
a (ir a Barcelona)
zu, zu ... hin, nach, nach ... hin, gegen, in die Nähe von (Richtung: wohin? b. Akk .)
ad omnes partes
-
nach allen Seiten
an, am, bei, vor, nahe bei, in (wo?)
apud iudicem agere
-
vor dem Richter verhandeln
senatus habetur ad aedem Bellonae
-
die Senatssitzung wird abgehalten im Tempel d. Bellona
ad basilicam esse
-
bei der Markthalle sein
ad templum
-
beim Tempel
ad Tiberim
-
am Tiber
ad urbem esse
-
bei der Stadt sein
bis zu, bis nach, bis an, bis in (bis wohin?)
ab hora octava (usque) ad vesperum
-
von der achten Stunde bis zum Abend
usque ad
-
bis zu
ad
nostram
memoriam
-
bis in unsere Zeit
ad multam noctem
-
bis tief in die Nacht
ad summum
-
höchstens
an, zur, auf (Termin)
ad tempus
-
zur rechten Zeit
in die Gegend, in die Gegend von (bei Städtenamen)
Caesar ad Genavam pervenit
-
Cäsar langte in der Gegend von Genf an
an, gegen, ungefähr, etwa (bei Zahl- / Zeitangaben)
ad decem cives
-
gegen zehn Bürger
ad lucem
-
gegen Morgen; am Morgen
ad ducentos milites
-
ungefähr zweihundert Soldaten
ad quadingentos vicos
-
etwa vierhundert Dörfer
ad meridiem
-
gegen Mittag
ad trecentos
-
an die dreihundert
zu, nach, für, auf, infolge (final - kaus.)
ad id
-
überdies; außerdem
ad hoc
-
überdies; außerdem
ad usum
-
zum Gebrauch
gemäß, nach, im Verhältnis zu, im Vergleich mit (mod. - proport.)
ad praeceptum
-
gemäß der Vorschrift
in Bezug auf, hinsichtlich (rel.)
nihil pertinet ad
-
es ist unwichtig hinsichtlich, es hat keine Bedeutung für
ad severitatem lenius
-
hinsichtlich der (eigentlich erforderlichen) Strenge recht mild (Cic. Cat. I 14)
cēnsēre, cēnseō, cēnsuī, cēnsum
(e-Konjugation)
🇩🇪
zensieren
🇪🇸
censar: zählen; erfassen❗
🇫🇷
censé (adj.: tu n'es pas censé le savoir 'eigentlich solltest du es nicht wissen')
🇮🇹
censire
zählen
schätzen, abschätzen, einschätzen, denken, meinen, der Ansicht sein
linguam
nostram
pulchram esse censeo
-
ich meine, dass unsere Sprache schön ist
seine Stimme abgeben für, bestimmen, beantragen, für etwas stimmen
senatores pacem censent
-
die Senatoren stimmen für den Frieden
durch Senatsbeschluss zuerkennen
für gut befinden, beschließen, verordnen (ut + Konj.)
halten für, ansehen, erachten, vermeinen, meinen (b. AcI)
dafür gelten, erachtet werden (Pass.)