olim- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium
Toggle navigation
Lehrkräfte
Schüler*innen
Latein-Wörterbuch
Preise
Login
X
Suchen
Großwörterbuch
Schulwörterbuch
olim - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch
Sprachverwandte anzeigen
Ergebnis der Suche nach lat. Formen
ōlim
(Adverb)
einst, einstmals, ehemals, einmal (Vergangenheit)
künftig, in Zukunft (Zukunft)
je, jemals (in Frage-/Kondizionals.)
novi hominem olim oliorum (Petr.)
-
ich kenne den Menschen schon seit eh und je
manchmal, bisweilen, gewöhnlich
Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen
oliorum
olim
(vgl. unter olim)
Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen
iam
(Adverb)
schon, bereits
iam diu
-
schon lange; schon längst
iam pridem
-
schon lange; schon längst
iam dudum
-
schon lange
nun, nunmehr, jetzt
iam vero
-
ferner nun
gleich, sogleich, bald, alsbald, augenblicklich
nun, ferner, weiter (weiterführend)
vollends, sogar, wirklich (steigernd)
noch (nach Vern.)
nec iam arma nec vires suppetunt
-
weder sind noch genügend Waffen vorhanden noch reichen die Kräfte aus
Wendungen:
non iam
-
nicht mehr
iam ... iam
-
bald ... bald
iam
olim
-
schon längst
vix iam
-
kaum noch
iamiam
-
sofort; im nächsten Augenblick
ōlim
(Adverb)
einst, einstmals, ehemals, einmal (Vergangenheit)
künftig, in Zukunft (Zukunft)
je, jemals (in Frage-/Kondizionals.)
novi hominem
olim
oliorum (Petr.)
-
ich kenne den Menschen schon seit eh und je
manchmal, bisweilen, gewöhnlich