plagen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

plagen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

exercēre, exerceō, exercuī, exercitum (e-Konjugation)
🇬🇧 exercise 🇪🇸 ejercer (ejercitar) 🇫🇷 exercer 🇮🇹 esercitare 🇵🇹 exercer: ausüben; tätig sein❗
  1. üben, ausüben, trainieren, Gymnastik treiben, bewegen, umhertreiben, ausbilden
    se exercere - sich üben, trainieren
  2. bearbeiten, betreiben, abhalten, verrichten
    cultum divinum exercere (KL) - Gottesdienst halten
    bonas artes exercere - die schönen Künste betreiben
  3. plagen, quälen
    avaritia animos hominum exercebat - Habsucht plagte die Menschen
  4. sich üben, sich beschäftigen (Pass.)
ūrere, ūrō, ussī, ustum (kons. Konjugation)
🇪🇸 urente 🇮🇹 urente
  1. brennen, verbrennen, stechen
  2. einäschern, versengen, entflammen
  3. beunruhigen, plagen
  4. glühen, verzehrt werden (Pass.)
  5. frieren (Pass.)
fatīgāre, fatīgō, fatīgāvī, fatīgātum (a-Konjugation)
🇬🇧 fatigue 🇪🇸 fatigar 🇫🇷 fatiguer 🇮🇹 faticare; fatica (subst.) 🇵🇹 fatigante; fatiga: beschwerlich; ermüdend❗ (adj.)
  1. ermüden, müde machen, in Atem halten, abhetzen
  2. quälen, plagen, heimsuchen
    prece Vestam fatigare - die Vesta mit Bitten bestürmen
  3. erschöpfen, nicht zur Ruhe kommen lassen, in Atem halten
    noctem fatigare - die Nacht schlaflos zubringen
  4. bestürmen, zu erweichen suchen
quatere, quatiō, quassī, quassum (kons. Konjugation auf -io)
  1. schütteln
  2. schlagen, stoßen
  3. zerschmettern, zerstampfen
    naves quassae - baufällige Schiffe
  4. erschüttern, zerrütten, zugrunde richten
  5. plagen, quälen
sūdāre, sūdō, sūdāvī, sūdātum (a-Konjugation)
🇪🇸 sudar (su mano sudada) 🇫🇷 suer 🇮🇹 sudare 🇵🇹 suar
  1. schwitzen, ausschwitzen
    sine (ut) sudent - lass sie Blut schwitzen!
  2. triefen von (b. Abl.)
  3. ausschwitzen, durchschwitzen
  4. schwer arbeiten, sich abmühen, sich abarbeiten, sich plagen
subigere, subigō, subēgī, subāctum (kons. Konjugation)
🇪🇸 sobar (sobado: abgenutzt)
  1. hinauf treiben, aufwärts treiben
  2. unterjochen, unterwerfen, bezwingen
  3. zwingen zu, nötigen
    non subigere, quin - nicht daran hindern dass; nicht daran hindern zu ... (Inf.)
  4. bearbeiten, durcharbeiten
  5. bilden, schulen, zähmen
  6. bedrängen, plagen
afflīctāre, afflīctō, afflīctāvī, afflictātum (a-Konjugation)
  1. sich heftig an die Brust schlagen
  2. beschädigen
  3. peinigen, plagen
  4. sich abhärmen, sich quälen (refl. / pass.)
tortāre, tortō,-,- (a-Konjugation)
🇪🇸 torturare 🇮🇹 torturare
  1. martern, plagen
convexāre, convexō, convexāvī, convexātum (a-Konjugation)
  1. zusammendrücken, zusammenpressen
  2. bedrängen, plagen
contrībulāre, contrībulō, contrībulāvī, contrībulātum (a-Konjugation)
  1. bedrängen, drücken, pressen, eindringen
  2. betrübt sein, in Not sein, leiden
  3. verfolgen, plagen, quälen
    contribulatum cor - die gequälte Seele
trībulāre, trībulō, trībulāvī, trībulātum (a-Konjugation)
🇪🇸 trillar 🇮🇹 tribolare
  1. bedrängen, drücken, pressen, eindringen
  2. betrübt sein, in Not sein
  3. verfolgen, quälen, peinigen, plagen
  4. dreschen
  5. leiden (pass.)