plaut- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

plaut - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

audēre, audeō, ausus sum (e-Konjugation)
🇪🇸 osar
  1. begierig sein, mit Lust an etwas gehen, verlangen, wollen
    si audes - gefälligst
    ausus fui - statt ausus sum
  2. wagen, sich erdreisten
  3. über sich bringen, sich unterfangen
    non ausim (Plaut.) - ich unterstehe mich nicht
    audere in proelia - sich in den Kampf hineinwagen
oculus -ī, m (o-Deklination)
🇪🇸 ojo (antojo 'Laune'; oculista 'Augenarzt') 🇫🇷 oeil (m.) 🇮🇹 occhio 🇵🇹 binóculo (Pl. os óculos 'Brille'; olho vivo 'Achtung')
  1. Auge
    ocule mi! (Plaut.) - mein Augapfel
    oculum adicere alicui rei - ein Auge auf etwas werfen
    oculi eminent - die Augen treten hervor
    oculi incidunt in aliquid - in die Augen fallen
    deicere oculos - den Blick senken
    oculos pascere - seine Augen weiden
    ante oculos proponere - sich vor Augen stellen
    oculis cernere - sich mit seinen eigenen Augen überzeugen
    oculis fugere aliquem - jemandem aus dem Weg gehen
    intentis oculis contemplari - etwas scharf ins Auge fassen
    in oculis - unmittelbar vor Augen
    oculis caesis et hebetioribus - die Augen blau und mit ziemlich schwacher Sehkraft
caput capitis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Kap, Kapitale 🇬🇧 cape 🇪🇸 cabo (cabal; acabar; cabecera) 🇫🇷 capitale: Hauptstadt❗ (de pied en cap 'vom Scheitel bis zur Sohle') 🇮🇹 capo (il capo famiglia) 🇵🇹 cabo: ebf. Ende; Tau❗ (cabo do mundo 'Ende der Welt'; cabeça: ter cabeça 'klug sein')
  1. Kopf, Haupt, Hauptperson, Anführer, Leben
    caput coniurationis - Anführer der Verschwörung
    caput agitur - es geht um Leben und Tod
    capitis poena - Todesstrafe
    capitis accusare - auf Leben und Tod anklagen
    capitis damnare - zum Tode verurteilen
    capitis periculum adire - sein Leben wagen
    capitis periculum subire - sein Leben wagen
    caput aperire - die Kopfbedeckung abnehmen
    caput demittere - sich mit dem Kopfe bücken
    caput extollere - das Haupt erheben
    caput praecidere - den Kopf abschlagen
    in caput - kopfüber
    capite operto - mit bedecktem Kopf
    salvo capite - unversehrt
    capite submisso - mit gesenktem Haupt
    sistebant capite (Plaut.) - sie wurden nach und nach ausgetrunken
    pro capite (sc. meo) solvi - habe ich für meine Freilassung bezahlt
    capita singula - je einen Mann, je einen Gefangenen
    capita coniurationis - Rädelsführer
    numerus capitum CCCCXXX - 430 000 Mann
  2. Hauptstadt, Mittelpunkt, Hauptsache, Hauptstück, Hauptpunkt, Hauptabschnitt, Kapitel
    caput rerum (Roma) - der Mittelpunkt der Welt
    rerum capita - Hauptpunkte, wichtigste Punkte
  3. Mensch, Mann, Person (Synekd. = homo)
    capita singula ex captivis - je ein Gefangener
  4. Quelle, Mündung, Ursprung, Ausgangspunkt, Spitze
    caput fluminis - Quelle des Flusses
    multis capitibus in Oceanum influit (Caes.BG IV, 10) - (Der Rhein) ergießt sich mit vielen Mündungen in den Ozean
  5. Ursache, Grund, Gesichtspunkt
    caput maleficii - Ursache der Untat
  6. Beginn, Spitze, Anfang, Leben, Ende
    caput pontis - Brückenkopf
  7. Haupt-Obersatz im Syllogismus, Zusammenfassung
  8. Oberhaupt, Vorsteher (KL)
  9. Abschnitt, Kapitel, das Oberste
meus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 my 🇪🇸 mío, mía 🇫🇷 mon, ma 🇮🇹 mio, mia 🇵🇹 meu, minha
  1. mein
    meum est - es ist meine Aufgabe
    mi amice - mein Freund (Vok.Sg. m)
    anime mei (Vok. b. Plaut.) - mein Herz
  2. besonders, vornehmlich, hauptsächlich (+ angeh. met od. -pte, meist im Abl.)
scelus sceleris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇫🇷 la scélératesse 🇮🇹 la scelleraggine (scelleratezza)
  1. Verbrechen, Frevel
    scelus committere / facere - ein Verbrechen begehen
    scelus edere in aliquem - ein Verbrechen an jemandem verüben
    scelus divinum et humanum - ein Verbrechen gegen Götter und Menschen
  2. Bosheit
  3. Abschaum, Schurke, Frevler
    senapis scelera (Plaut.) - Abschaum von Senf
    scelerum caput (Plaut.) - Erzhalunke
    scelerum caput - Erzschurke
    o scelera - o ihr Schurken!, o ihr Verbrecher!
lūdus -ī, m (o-Deklination)
🇮🇹 ludo
  1. Spiel, Schule, Gladiatorenschule
    ludus litterarius - Elementarschule, Grundschule
    ludus deltae - Deltaspiel
    ludus litterarum - Grundschule
    ludum aperire - eine Schule eröffnen
  2. Würfelspiel, Schauspiel, Wettkampf (mst. Pl.)
    ludus tabularum - Brettspiel
    ludi gladiatorii - Gladiatorenspiele
    ludi Graecorum - Festspiele der Griechen
    ludos dare - Spiele veranstalten, auch i.S. zum Narren halten
    ludos facere - Spiele veranstalten
    ludis - während der Spiele
  3. Scherz, Spaß, Geschäker, Unterhaltung
    ludus tui sceleris - die Laune deiner Bosheit
    ludos dimittere - zum Gespött machen
    ludos facere - zum Gespött machen, veralbern ( = ludificari, vgl. Plaut.)
  4. Kleinigkeit, Bagatelle
  5. Zeitvertreib
lūx lūcis, f (Substantiv)
🇩🇪 Lux 🇬🇧 light 🇪🇸 luz (ebf. Strom; lucidez; el contraluz) 🇮🇹 luce 🇵🇹 luz (luz forte)
  1. Licht, Helligkeit
    ante lucem - vor Sonnenaufgang; vor Tagesanbruch; vor dem Tageslicht
    in lucem proferre - ans Licht bringen; verraten
    luce clarius - heller als das Licht; sonnenklar
    multa cum luce - in hellem Glanz
  2. Tag, Tageslicht, Tagesanbruch
    lux ultima - der letzte Tag
    luci - am hellen Tage (Lokativ)
    luce - am Tag
    prima luce - bei Tagesanbruch
    sub luce - gegen Morgen
    iam sub luce - als es schon Morgen wurde
    cum primo luci (Cic. offic. 3,31; Plaut.) - beim ersten Tageslicht
  3. Lebenslicht, Leben, Augenlicht
  4. Klarheit, Erleuchtung, Ruhm, Glanz
  5. Aufklärung, Öffentlichkeit
    in lucem prodire - in die Öffentlichkeit treten
  6. Heil, Rettung
    lucem afferre - Rettung bringen
fierī, fīō, factus sum (Verb)
  1. werden, entstehen, los sein (Pass. zu facere)
    fit - es ist etwas los (Petr.)
    fite mihi volentes propitiae (Plaut. Curc. 89) - seid mir gnädig geneigt
    clamor fit - Geschrei entsteht
    quid ...fiet - was wird werden aus ... ?
    quo fit, ut - daher kommt es, dass
    obviam fieri - begegnen
  2. geboren werden
  3. geschehen, vorkommen
    fit, ut - es geschieht, dass
    factum est, ut - es geschah, dass; es kam vor, dass
    ita fit, ut - so geschieht es, dass; so kommt es vor, dass
  4. sich ereignen, eintreten
    hoc fieri solet, ut - es tritt gewöhnlich der Fall ein, dass
  5. gemacht werden, bewirkt werden, erzeugt werden, erwählt werden (Pass.)
    certior fieri - benachrichtig werden
    pons fit - eine Brücke wird gebaut
  6. geschätzt werden (b. Gen. pretii)
    magni fieri - viel gelten
    parvi fieri - wenig gelten
  7. bestimmt, sicher, unmöglich (Wendungen mit posse)
    fieri non potest, quin - ganz bestimmt, ganz sicher
    fieri non potest, ut - es ist unmöglich, dass
    fieri potuit - es hätte geschehen können
crux crucis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Crux 🇬🇧 cross 🇪🇸 cruce: Kreuzung❗ (cruz) 🇫🇷 la croix 🇮🇹 croce 🇵🇹 cruz (o cruzamento 'die Kreuzung')
  1. Kreuz
    crucis offula - Galgenstrick
    theologia crucis - Theologie des Kreuzes
    cruci suffigere aliquem - jemanden ans Kreuz schlagen
    in crucem tollere aliquem - jemanden ans Kreuz schlagen
  2. Kreuzigung, Kreuzesstrafe
    in malam crucem - zum Teufel, zum Henker (Plaut.)
  3. Marter, Qual, Unheil, verderben
  4. Kreuzzeichen (KL)
māne (Adverb)
🇪🇸 mañana (amanecer: aufwachen; antemano: im Voraus) 🇮🇹 mane
  1. in der Frühe, früh
    cras mane - morgen früh
    heri mane - gestern früh
    mane diluculo - beim Morgengrauen
    hodie mane - heute früh
    multo mane - in aller Frühe
    postridie eius diei mane (Cäs.) - am folgenden Morgen
    primo mane - morgens, am frühen Morgen
    a mani - vom frühen Morgen an
    a mane ad vesperam - vom Morgen bis zum Abend
    usque a mani ad vesperum (Plaut.) - vom frühen Morgen bis zum späten Abend
  2. morgens
  3. Morgen (statt Subst.n. mane)
    mane ultimum - der letzte Morgen
memorāre, memorō, memorāvī, memorātum (a-Konjugation)
🇩🇪 memorieren 🇪🇸 memorar 🇫🇷 membrer (afrz.) 🇮🇹 memorare 🇵🇹 lembrar (lembro-me muito de ti)
  1. in Erinnerung bringen, in Erinnerung rufen, ins Gedächtnis rufen, erinnern an
    istaec lepida sunt memoratui (Plaut. Bacch. 62) - dies ist hübsch in Erinnerung zu bringen
  2. erwähnen, berichten, erzählen, sprechen
    quam te memmorem? - Wie soll ich dich nennen?
  3. preisen
coquere, coquō, coxī, coctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 cook (subst. cook: Koch, Köchin) 🇪🇸 cocer 🇫🇷 cuire 🇮🇹 cuocere: glühen; brennen; ärgern❗ 🇵🇹 cozer
  1. kochen, zubereiten, braten, backen
    coctiores (Plaut.) - geriebener
  2. zur Reife bringen, in Gärung versetzen
  3. brennen, dörren, austrocknen
  4. ausbrüten, brüten, verdauen
  5. ersinnen, reiflich überlegen
  6. schmerzlich ängstigen, quälen, abhärmen
lutum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Lehm 🇬🇧 lute (loam) 🇪🇸 lodo (lodazo; lutum: Trauer !) 🇫🇷 lut: Fensterkitt❗ 🇮🇹 loto 🇵🇹 lodo: Schlamm; Matsch❗
  1. Lehm, weiche Erde
    in luto esse (Plaut. Pseud.) - in der Tinte sitzen, in der Scheiße stecken
    pro luto - billig wie Dreck
    pro luto habere (Petr.) - für Dreck halten
  2. Kot, Straßendreck
    lutum faecis - kotiger Schlamm
crepitus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 crepitus 🇮🇹 crepito
  1. Klappern, Klatschen, Klirren
  2. Knallen, Knarren, Knirschen, Knistern, Knurren, Krachen
    polentarius crepitus (Plaut.) - Furz von Gerstengraupen
  3. Prasseln, Rasseln, Rauschen
  4. Sausen, Schwirren
  5. Dröhnen
crābrō crābrōnis, m (Dritte Deklination)
🇪🇸 crabrón 🇮🇹 crabrone
  1. Hornisse, Wespe
    irritare crabrones - ins Wespennest stechen (Plaut.: Sprichw.)
nēquiter (Adverb)
  1. nichtsnutzig, nichtswürdig
    nequiter facere (Plaut.) - schlechte Streiche spielen
  2. liederlich, leichtfertig
perendinus a um (a/o-Deklination)
  1. übermorgig
    perendino die - übermorgen
    in perendinum (Plaut.) - auf übermorgen
abstāre, abstō,-,- (a-Konjugation)
  1. fern stehen
    abstandus est (Plaut.) - er muss fern stehen
intercus intercutis (Dritte Deklination (einendig))
  1. unter der Haut befindlich
    morbus aquae intercutis (Plaut.) - Wassersucht
floccus -ī, m (o-Deklination)
🇩🇪 Flocke 🇬🇧 flock 🇪🇸 fleco 🇫🇷 floc 🇮🇹 fiocco
  1. Flocke, Faser
  2. Kleinigkeit
    non flocci interduim (Plaut.) - es ist mir gleichgültig
factor factōris, m (Dritte Deklination)
🇩🇪 Faktor 🇬🇧 factor 🇪🇸 factor: Bevollmächtigter❗ (fechoría) 🇫🇷 facteur 🇮🇹 fattore 🇵🇹 factor (Faktor)
  1. Verfertiger, Erschaffer
    factor pilae (Plaut.) - derjenige, der den Ball schlägt
  2. Schöpfer, Urheber
  3. Täter, Macher