spannen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

spannen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

tendere, tendō, tetendī/tendī, tentum/tēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Tendenz 🇬🇧 to tend 🇪🇸 tender (tenso; tieso) 🇫🇷 tendre 🇮🇹 tèndere 🇵🇹 tender (subst. tendência 'Neigung')
  1. spannen, anspannen, strecken, entgegenstrecken
    arcum tendere in aliquem - den Bogen spannen auf jemanden
    manus ad caelum tendere - die Hände zum Himmel strecken
  2. ausspannen, ausstrecken, zelten, kampieren
    tentoria tendere - lagern
  3. darreichen, hinhalten, geben
  4. richten, hinlenken, zielen, eilen
    alii alio tendunt - der eine verfolgt diesen, der andere jenen Zweck
  5. streben, gehen, segeln, marschieren, sich begeben
    quo tendis ? - wohin willst du?
    in ulteriora tendere - noch weiter hinausschwimmen
  6. sich hinziehen, sich dehnen, sich erstrecken
  7. streiten, kämpfen
    de principatu contendere - um die Vorherrschaft kämpfen
  8. sich anstrengen, sich bemühen (ut + Konj.)
    magna vi tendere - sich sehr anstrengen
    id contendere, ut - sich darum bemühen, dass
  9. behaupten (b. AcI)
    Stoici contendunt animum immortalem esse - die Stoiker behaupten, die Seele sei unsterblich
suspendere, suspendō, suspendī, suspēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 suspend 🇬🇧 suspend 🇪🇸 suspender: durchfallen❗ 🇫🇷 suspendre 🇮🇹 sospèndere 🇵🇹 suspender: abbrechen; aufheben❗ (os suspensórios 'die Hosenträger')
  1. aufhängen, erhängen
    arbori se suspendere - sich an einem Baum aufhängen
  2. als Weihegeschenk aufhängen, weihen
  3. stützen
  4. in die Höhe bringen, emporheben
  5. sich aufhängen, zum Schweben bringen, in der Schwebe halten, schweben (Pass.)
  6. unterbrechen, hemmen, zurückhalten
  7. auf die Folter spannen, in Ungewissheit lassen
  8. freigeben, entheben, suspendieren
distendere, distendō, distendī, distentum (kons. Konjugation)
🇬🇧 distend 🇪🇸 distender 🇫🇷 distendre 🇮🇹 distendere
  1. ausdehnen, auseinander spannen, auseinander halten, seitlich ausstrecken, getrennt halten
  2. zerteilen, zerstreuen
  3. anfüllen, ausfüllen, schwellen
  4. auf die Folter spannen
distringere, distringō, distrīnxi, districtum (kons. Konjugation)
🇬🇧 distrain 🇮🇹 distringere
  1. auseinander ziehen, auseinander zerren, zerstreuen
  2. vielseitig beschäftigen, beschäftigen
    negotiis districtum esse - viel zu tun haben
  3. in Anspruch nehmen
  4. auf die Folter spannen, quälen
subiungere, subiungō, subiūnxī, subiūnctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 subjoin 🇮🇹 soggiungere
  1. unterjochen, unterwerfen
  2. unter das Joch spannen, verbinden
  3. anfügen, hinzufügen
arrigere, arrigō, arrēxī, arrēctum (kons. Konjugation)
  1. emporrichten, antreiben, aufrichten, erheben
    auribus arrectis - mit lauschenden Ohren; mit gespitzten Ohren
  2. spannen (geistig)
    animum arrecti - ermutigt
  3. erregen, anfeuern, erwecken
obtendere, obtendō, obtendī, obtentum (kons. Konjugation)
  1. vor etwas ziehen, vor etwas spannen
  2. verdecken, verhüllen
  3. vorschützen
excarnificāre, excarnificō, excarnificāvī, excarnificātum (a-Konjugation)
  1. zerfleischen
  2. foltern, auf die Folter spannen, zu Tode foltern
vēlificārī, vēlificor, vēlificātus sum (a-Konjugation)
  1. die Segel spannen, segeln
  2. fördern, sich einsetzen für, eifrig für etwas wrken (b. Dat.)
īnstringere, īnstringō, īnstrīnxī, īnstrictum (kons. Konjugation)
  1. spannen, straff anziehen
  2. umbinden, einfassen
  3. reizen

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

iūngere, iūngō, iūnxī, iūnctum (kons. Konjugation)
🇵🇹 jungir
  1. verbinden, vereinigen
    raeda equis iuncta - ein mit Pferden bespannter Reisewagen
    iuncti (sc. equi) - Pferdegespann; Rindergespann
    simul iuncti - zusammengezählt
  2. anschirren, anspannen
    currum iungere - einen Wagen anspannen
    ad aratrum iungere - an den Pflug spannen
    boves iungere - Stiere anspannen
  3. vereinigen, verheiraten
  4. knüpfen, schließen
    agmina conscia iungunt - sie schließen sich mit den eingeweihten Scharen zusammen
    amicitiam iungere - Freundschaft schließen
    foedus iungere - ein Bündnis schließen
  5. anstoßen, angrenzen
  6. sich verbinden (refl. / Pass.)
    foedere iungi - sich in einem Bündnis zusammentun
tendere, tendō, tetendī/tendī, tentum/tēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Tendenz 🇬🇧 to tend 🇪🇸 tender (tenso; tieso) 🇫🇷 tendre 🇮🇹 tèndere 🇵🇹 tender (subst. tendência 'Neigung')
  1. spannen, anspannen, strecken, entgegenstrecken
    arcum tendere in aliquem - den Bogen spannen auf jemanden
    manus ad caelum tendere - die Hände zum Himmel strecken
  2. ausspannen, ausstrecken, zelten, kampieren
    tentoria tendere - lagern
  3. darreichen, hinhalten, geben
  4. richten, hinlenken, zielen, eilen
    alii alio tendunt - der eine verfolgt diesen, der andere jenen Zweck
  5. streben, gehen, segeln, marschieren, sich begeben
    quo tendis ? - wohin willst du?
    in ulteriora tendere - noch weiter hinausschwimmen
  6. sich hinziehen, sich dehnen, sich erstrecken
  7. streiten, kämpfen
    de principatu contendere - um die Vorherrschaft kämpfen
  8. sich anstrengen, sich bemühen (ut + Konj.)
    magna vi tendere - sich sehr anstrengen
    id contendere, ut - sich darum bemühen, dass
  9. behaupten (b. AcI)
    Stoici contendunt animum immortalem esse - die Stoiker behaupten, die Seele sei unsterblich
subīre, subeō, subiī, subitum (Verb)
🇪🇸 subir (subió al automóvil; subida: Anstieg) 🇫🇷 subir 🇮🇹 subire 🇵🇹 subir: hinaufgehen; hinauffahren❗ (subimos no elevador; subst.: a subida de preços 'die Preissteigerung')
  1. auf sich nehmen, ertragen, sich unterziehen, von unten herangehen, herangehen
    laborem subire - eine Arbeit übernehmen
    periculum subire - sich einer Gefahr unterziehen
    subeunt aurea tecta - sie nähern sich dem goldgeschmückten Tempel
    subeunt lucos - sie treten in den Hain
  2. darunter gehen, unter etwas gehen, unter etwas hinuntergehen
    currum subire - sich vor einen Wagen spannen lassen
    iuga subire - unter das Joch gehen
    operta subire - in die Tiefen hinabsteigen
    tectum subire - ein Haus betreten
    subit terras - sub terras it
  3. hinaufgehen, emporsteigen
  4. in den Sinn kommen, einfallen, beschleichen
    tunc enim subit recordatio (Plin. 1,9) - dann nämlich kommt es dir zu Bewußtsein
  5. jemand ablösen
  6. unmittelbar nachfolgen, an die Stelle treten
  7. sprießen, wachsen
currus -ūs, m (u-Deklination)
  1. Wagen
    currus communis - Omnibus
    currus triumphalis - Triumphwagen
    gratia currûm (Gen.) - Freude an den Wagen
    curru succedere - sich vor den Wagen spannen lassen
  2. Streitwagen
catasta catastae, f (a-Deklination)
🇮🇹 catasta
  1. Schaugerüst, Tribüne
  2. Folter
    in catasta sternere - auf die Folter spannen