streben- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

streben - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

sequī, sequor, secūtus sum (kons. Konjugation)
🇪🇸 seguir (el séquito; en seguida: sofort) 🇫🇷 suivre 🇮🇹 seguire 🇵🇹 seguir (seguir pela direita 'sich rechts halten'; seguinte 'folgend'; a seguir/em seguir 'danach')
  1. folgen, befolgen (b. Akk.)
    consilium sequi - einen Rat befolgen
    vestigia sequi - den Spuren folgen
    inde sequi - sich von daher erklären lassen
    fidem sequi - Schutz suchen
    ex quo sequitur - daraus folgt
    sequere me! - folge mir!
    sequenti tempore - in der folgenden Zeit
  2. sich anschließen
    causam alicuius sequi - sich jemand anschließen
    sententiam sequi - einer Ansicht beipflichten
  3. verfolgen
  4. Folge leisten, nachgeben
  5. streben, beabsichtigen
    prima sequi - den höchsten Zielen zustreben
vidēre, videō, vīdī, vīsum (e-Konjugation)
🇬🇧 to view 🇪🇸 ver (a ver 'mal sehen') 🇫🇷 voir 🇮🇹 vedere 🇵🇹 vir
  1. sehen, anschauen, zuschauen, erblicken
    viden = vide(s)n(e)
    videres - man hätte sehen können
    miserabile visu - erbärmlich zu sehen
  2. besuchen, aufsuchen
  3. merken, begreifen, wahrnehmen, erblicken, erkennen
  4. überlegen, erwägen
  5. sich kümmern um, darauf achten
    videndum est, ne - man muss darauf achten, dass nicht
  6. besorgen, zusehen
    videre, ut - zusehen, dass
  7. wiedersehen
  8. beabsichtigen, nach etwas streben
studium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Studium 🇬🇧 study 🇪🇸 estudio: Lernen; Studie❗ 🇫🇷 étude 🇮🇹 studio 🇵🇹 estudio: Arbeitszimmer !❗ (estudo 'Studium')
  1. eifriges Streben, Streben, Eifer, Bemühung, Engagement
    studium pecuniae - Streben nach Geld, Geldgier
    studium orandi (KL) - Gebetseifer
    summo studio - mit höchstem Eifer
  2. Interesse, Idee
  3. Neigung, Lust, Vorliebe, Liebhaberei, Hobby
    studium belli gerendi - Kriegslust
    studio teneri - von Begeisterung erfüllt sein
  4. Beschäftigung, Wissenschaft, wissenschaftliche Beschäftigung, Studium
    studia humaniora - humanistische Studien
    studiis impendere - den Studien widmen
    studiis - durch Beschäftigung mit Literatur
  5. Ergebenheit, Zuneigung
  6. Parteilichkeit (polit.)
    sine ira et studio - unparteiisch
  7. politische Bestrebungen, Parteibestrebungen (Pl.)
    in contraria studia - in gegensätzliche Ansichten
petere, petō, petīvī/petiī, petītum (kons. Konjugation)
🇬🇧 petition 🇪🇸 pedir a (el pedido 'Bestellung') 🇫🇷 pétitionner 🇵🇹 pedir a (peço 'bitte')
  1. eilen, hineilen, hingehen (Grundbedeutung 'anpeilen')
    castra petere - zum Lager eilen; das Lager angreifen
    curiam petere - zur Kurie eilen
  2. angreifen, losgehen auf, jemanden belangen, stoßen (milit./sex.)
    hostes petere - die Feinde angreifen
    urbem petere - eine Stadt angreifen
  3. bedrohen
  4. sich wenden an
  5. nachgehen, aufsuchen, suchen
  6. streben, streben nach, anstreben, erstreben, haben wollen
    continentem petere - das Festland zu erreichen suchen
    fuga salutem petere - sein Heil in der Flucht suchen
    honores petere - sich um (Ehren-) Ämter bewerben
    studia petere - ein Studium anstreben
    litus petere - Kurs auf die Küste halten
  7. wünschen, verlangen, haben wollen, gerichtlich verlangen, beanspruchen
  8. bitten, erbitten
    auxilium ab amico petere - den Freund um Hilfe bitten
    pecuniam a patre petere - den Vater um Geld bitten
  9. sich bewerben
    consulatum petere - sich um das Konsulat bewerben
contendere, contendō, contendī, contentum (kons. Konjugation)
🇬🇧 contend 🇪🇸 contender (la contienda política: politischer Streit) 🇫🇷 contenter: zufrieden stellen !❗ 🇮🇹 contendere 🇵🇹 contender
  1. anspannen, straff anziehen
  2. sich anstrengen, streben, trachten, sich messen
    contendere beneficium ab aliquo - sich um die Gunst jemandes bewerben
  3. eilen
  4. streiten, kämpfen
    proelio contendere - kämpfen
    iudicio contendere - einen Rechtsstreit führen
  5. verlangen, fordern, versichern, behaupten
  6. darauf bestehen, durchsetzen
  7. vergleichen
tendere, tendō, tetendī/tendī, tentum/tēnsum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Tendenz 🇬🇧 to tend 🇪🇸 tender (tenso; tieso) 🇫🇷 tendre 🇮🇹 tèndere 🇵🇹 tender (subst. tendência 'Neigung')
  1. spannen, anspannen, strecken, entgegenstrecken
    arcum tendere in aliquem - den Bogen spannen auf jemanden
    manus ad caelum tendere - die Hände zum Himmel strecken
  2. ausspannen, ausstrecken, zelten, kampieren
    tentoria tendere - lagern
  3. darreichen, hinhalten, geben
  4. richten, hinlenken, zielen, eilen
    alii alio tendunt - der eine verfolgt diesen, der andere jenen Zweck
  5. streben, gehen, segeln, marschieren, sich begeben
    quo tendis ? - wohin willst du?
    in ulteriora tendere - noch weiter hinausschwimmen
  6. sich hinziehen, sich dehnen, sich erstrecken
  7. streiten, kämpfen
    de principatu contendere - um die Vorherrschaft kämpfen
  8. sich anstrengen, sich bemühen (ut + Konj.)
    magna vi tendere - sich sehr anstrengen
    id contendere, ut - sich darum bemühen, dass
  9. behaupten (b. AcI)
    Stoici contendunt animum immortalem esse - die Stoiker behaupten, die Seele sei unsterblich
nītī, nītor, nīxus/nisus sum (kons. Konjugation)
🇩🇪 re-nitent
  1. sich stützen, sich stützen auf (b. Abl.)
    niti baculo - sich auf einen Stab stützen
    consilio amicorum niti - sich auf den Rat der Freunde stützen
  2. sich anstrengen, sich bemühen
    summa ope niti - sich mit aller Macht anstrengen
  3. streben nach, streben, vorwärts streben, trachten nach, trachten
  4. auf etwas beruhen
  5. sich verlassen auf
  6. sich anstemmen gegen
captāre, captō, captāvī, captātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to capture 🇪🇸 cazar (captar 'sammeln' !, wahrnehmen !; rescatar 'retten') 🇫🇷 capter 🇮🇹 captare 🇵🇹 caçar
  1. greifen, fassen, fangen, zu fangen suchen (captatum ebf. Supinum auf -um, vgl. P. Syrus F2)
  2. jagen, angeln
  3. eifrig nach etwas trachten, streben
  4. überlisten, hintergehen
imminēre, immineō, imminuī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 imminent 🇪🇸 inminente (ser inminente) 🇫🇷 imminent 🇮🇹 imminente
  1. hineinragen, hereinragen, emporragen
    mons imminet urbi - ein Berg beherrscht die Stadt
  2. drohen, bedrohen, nahe bevorstehen (b. Dat.)
  3. streben nach, drängen, auflauern
    tergo ... imminere - im Nacken sitzen; hart bedrängen
studēre, studeō, studuī,- (e-Konjugation)
🇩🇪 studieren 🇬🇧 study 🇪🇸 estudiar 🇫🇷 étudier 🇮🇹 studiare 🇵🇹 estudar (o estudante; estudar muito)
  1. sich beschäftigen, sich bemühen um, versuchen (b.Dat.)
    id studeo, ut - ich bemühe mich darum, dass; ich bemühe mich darum zu ...
    memoriae studere - das Gedächtnis üben
    officiis studere - seinen Pflichten nachgehen
  2. für jemand Partei nehmen, begünstigen, fördern
  3. streben nach, trachten nach, wollen, wünschen (b. Inf.)
    id studere - danach streben
    novis rebus studere - auf Umsturz sinnen; nach Umsturz streben
    omnes, qui isdem rebus student - alle, die nach denselben Zielen streben
  4. studieren, sich widmen, sich bilden (b. Dat.)
    litteris studere - sich eifrig den Wissenschaften widmen
  5. sich wissenschaftlich betätigen, philosophieren
ambitiō ambitiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Ambition 🇬🇧 ambition 🇪🇸 ambición (ambicionar) 🇫🇷 ambition 🇮🇹 ambizione 🇵🇹 ambição
  1. Aufzug, Prunksucht, Gepränge, Prunk
  2. Ehrsucht, Ruhmsucht, Streben nach Gunst, Ehrgeiz
  3. Bewerbung
  4. Protzerei, Eitelkeit, schmeichlerische Rede
  5. Parteilichkeit
  6. Begleitung, Gefolge (KL)
affectāre, affectō, affectāvī, affectātum (a-Konjugation)
🇬🇧 affect 🇪🇸 afectar: angreifen; angehen❗ 🇫🇷 affecter 🇮🇹 affettare
  1. heftig erstreben, heftig nach etwas trachten, streben nach
    affectare iter - einen Weg vorhaben
ēnītī, ēnītor, ēnīxus/ēnīsus sum (kons. Konjugation)
  1. sich bemühen, sich anstrengen, sich emporarbeiten
  2. streben, erstreben, eifrig streben
  3. bewirken
  4. gebären
ambīre, ambiō, ambīvī, ambītum (i-Konjugation)
🇪🇸 ambientar (ambiente 'Umwelt, Luft, Stimmung') 🇮🇹 ambire 🇵🇹 andar (< ambitare freq. ambire)
  1. streben nach, bittend angehen, bittend herumgehen, um Stimmen bitten, sich bewerben, sich an jemanden wenden
    populum ambire - das Volk umwerben
    ambire furentem - sich der Liebeskranken nahen
  2. herumgehen, umfahren, umkreisen, umfluten, umgeben, säumen
    silvas palus ambit - ein Sumpf umschließt die Wälder
capessere, capessō, capessīvī, capessītum (kons. Konjugation)
  1. hastig ergreifen
    rem publicam capessere - die politische Laufbahn einschlagen, sich für das Gemeinwesen einsetzen
    viam capessere - seinen Weg nehmen
  2. streben nach, eilen
    capessere Italiam - hineilen nach Italien
contentiō contentiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 contention: Streit❗ 🇪🇸 contención 🇫🇷 contention: Streit❗ 🇮🇹 contenzione
  1. Anstrengung, Anspannung
  2. Einsatz, Leidenschaft
  3. Streitigkeit, Streit, Wettstreit
  4. Streben, Eifer, Bemühung
  5. Streitgespräch, Konkurrenzkampf
  6. Vergleich
sectārī, sector, sectātus sum (a-Konjugation)
  1. stets folgen, überall begleiten, nachlaufen
  2. nachjagen, nachahmen, eifrig streben nach
    laudem sectari - dem Ruhm nachjagen
  3. gern aufsuchen
  4. zu erforschen suchen
cōnātus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 conato 🇮🇹 conato
  1. Versuch, Bemühung, Angriff
  2. Trieb, Drang
  3. Anstrengung, Streben
ēlabōrāre, ēlabōrō, ēlabōrāvī, ēlabōrātum (a-Konjugation)
🇬🇧 elaborate 🇪🇸 elaborar (elaboración) 🇫🇷 élaborer 🇮🇹 elaborare
  1. ausführen, ausarbeiten, kunstvoll ausarbeiten
  2. sich anstrengen, sich bemühen, sich mit Erfolg bemühen
  3. streben
petītiō petītiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Petition 🇬🇧 pétition 🇪🇸 petición 🇫🇷 pétition 🇮🇹 petizione
  1. Bitte, Bittschrift
  2. Verlangen, Forderung, Wunsch
    petitio principii - Vorwegnahme des Grundes; logischer Fehlschluss
  3. Bewerbung, das Streben nach etwas, das Anpeilen
    petitionem relinquere - eine Bewerbung aufgeben
  4. gerichtliche Klage, Klageanspruch
    petitionem facere - Klage erheben
  5. Antrag
obnītī, obnītor, obnīxus sum (kons. Konjugation)
  1. sich gegen etwas stemmen, Widerstand leisten
    obnixus curam sub corde premebat - schwer ringend suchte er seine Sorge im Herzen zu unterdrücken
  2. entgegensteuern, entgegen streben
  3. sich anstrengen (+ Inf.)
coeptāre, coeptō, coeptāvī, coeptātum (a-Konjugation)
  1. eifrig anfangen, eifrig beginnen, eifrig unternehmen
  2. eifrig ergreifen, streben nach
appetītiō appetītiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Trachten, Streben, Verlangen, Begehren
    appetitio rectae rationis - das Streben der richtigen Vernunft
  2. Neigung, Trieb
petessere, petessō,-,- (kons. Konjugation)
  1. nach etwas streben, nach etwas trachten
capreolus -ī, m (o-Deklination)
🇫🇷 chevreuil 🇮🇹 capriolo
  1. wilder Ziegenbock, Gazelle, Rehböckchen
  2. Dachsparren, Dachgebälk, Streben, Stützenträger (Plur.)
affectātiō affectātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Affektiertheit 🇬🇧 affectation 🇪🇸 afección 🇫🇷 affectation 🇮🇹 affezione
  1. das eifrige Streben, das Trachten nach, Anspruch (b. Gen.)
  2. Sucht, Begier
  3. Künstelei
nīxārī, nīxor,- (a-Konjugation)
  1. sich stemmen, sich stützen auf ( = niti)
  2. vorwärts streben
  3. sich eifrig bemühen
  4. beruhen auf
cōnsectātiō cōnsectātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Streben (b. Gen.: nach etwas)
parātiō parātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Vorbereitung, Zubereitung
  2. das Streben nach
    paratio regni - das Streben nach der Herrschaft
appetītus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Appetit 🇬🇧 appetite 🇪🇸 apetito: Lust❗ 🇫🇷 appétit 🇮🇹 appetito 🇵🇹 apetite (bom apetite!)
  1. Trachten, Streben, Verlangen, Begehren (= appetitio)
  2. Angriff, Trieb
percepturītiō percepturītiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Streben nach anderer Wahrnehmung
raptitāre, raptitō, raptitāvī,- (a-Konjugation)
  1. plündernd seinen Weg nehmen, eifrig danach haschen
  2. eifrig streben

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

ops opis, f (Substantiv)
  1. Bemühung, Dienst
    opis pretium - Lohn für die Mühe
  2. Kraft, Stärke, Können
    summa ope niti - mit aller Kraft danach streben
  3. Hilfe, Beistand
    fratri opem ferre - dem Bruder Hilfe bringen; dem Bruder helfen
    opem petere - Hilfe erbitten
    gemina ope - mit beider Hilfe
  4. Reichtum, Besitz (Pl.)
    magnae opes - großer Reichtum
  5. Macht, Einfluss
    ope barbarica - mit Barbarentruppen
    plebis opes minutae sunt - der Einfluss der Plebs wurde geschwächt
  6. Streitkräfte, Heer, Mittel (Pl.)
    ingenii opibus gloriam quaerere - mit den Mitteln des Geistes Ruhm suchen
rēs reī, f (e-Deklination)
🇩🇪 Realismus 🇪🇸 la res: Vieh !; Rind !❗ 🇵🇹 la rês: Rind !❗
  1. Sache, Ding, Gegenstand, Vorfall
    res se habet aliter - die Sachlage ist anders
    ita res se habet - so verhält es sich
    quam ob rem - weshalb; deswegen; deshalb
    ob eam rem - deswegen
    ea re - hierdurch
    in re - in der Sache; in Wirklichkeit
    qua re - weshalb, deshalb, daher
    re vera - in Wahrheit, tatsächlich
    res cogitans - denkendes Ding
    res extensa - ausgedehntes Ding
    res facti - Tatsache
    res iudicata - Streitsache
    res adversae - Unglück; unglückliche Umstände
    res divinae - Gottesdienst; Opfer
    res futurae - zukünftige Dinge, Zukunft
    res secundae - Glück
    rerum scriptor - Geschichtsschreiber
  2. Besitz, Habe, Vermögen
    res cibaria - Verpflegung, Proviant
    res domesticae - häusliche Angelegenheiten
    res familiaris - Vermögen; Erbe; Hauswesen
    res frumentaria - Getreide
    rei frumentariae prospicere - für die Verpflegung sorgen
    rem frumentariam providere - für die Verpflegung sorgen
    re frumentaria intercludere - von der Verpflegung abschneiden
    res rusticae - Landwirtschaft
    res aequare - den Besitz gleichmäßig; verteilen
  3. Lage, Verhältnisse, Umstand
    res dubiae - schwierige Lage
    pro re - nach Umständen
  4. Herrschaft, Macht
    res civiles - Politik
    res Ilia = opes Troianae
    res novae - Umsturz
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
    res publica - Staat; Staatswesen; Gemeinwesen
    res Romana - der römische Staat
    res Romanae - römischer Staat; römische Geschichte
    res Romana stat - die Stärke Roms beruht auf
    rem publicam administrare / gerere / tractare - die Staatsgeschäfte verwalten
    rem publicam capessere - sich politisch betätigen; die politische Laufbahn einschlagen
    rem publicam sustinere - die politische Verantwortung übernehmen
    ad rem publicam accedere - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ad rem publicam adire - die politische Laufbahn einschlagen; sich den Staatsgeschäften widmen; in den Staatsdienst treten
    ad rem publicam se conferre - die politische Laufbahn einschlagen, sich den Staatsgeschäften widmen
    ex re publica esse - im Interesse des Staates sein
    in re publica versari - Politiker sein, politisch tätig sein
    rerum potiri - sich der Herrschaft bemächtigen
  5. Ursache, Grund
  6. Geschäft, Angelegenheit, Interesse, Vorteil, Nutzen
    rem bene gerere - etwas gut durchführen; Erfolg haben
    in rem esse - zweckdienlich sein; für eine Unternehmung günstig sein
    in rem suam vertere - zu seinem Vorteil nutzen
  7. Tat, Tatsache, Wirklichkeit, Ereignis, Handlung
    res gestae - Taten; Leistungen
    res gestas scribere - Geschichte schreiben
    res populi Romani - die römische Geschichte
    infecta re - erfolglos; unverrichteter Dinge
    verbo ... re - angeblich - in Wirklichkeit
  8. Krieg, Kampf
    res est mihi cum Danais - ich habe mit den Danaern zu kämpfen
    rem gerere - kämpfen
    res bellicae - Kriegswesen
    res militaris - Kriegswesen
  9. Welt, Geschichte, Universum, Natur (Pl.)
    (Roma) pulcherrima rerum - die herrlichste Stadt der Welt
novus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 neu 🇬🇧 new 🇪🇸 nuevo (nuevecito 'nagelneu') 🇫🇷 neuf 🇮🇹 nuovo 🇵🇹 novo (adv. novamente 'noch einmal', 'erneut')
  1. neu, neuartig, revolutionär
    homo novus - Emporkömmling
    homo novus (KL) - der durch Christus erneuerte Mensch
    nova Hispania - Mexiko
    quid novi - was an Neuigkeiten?
    quid novi est? - was gibt es Neues?
    novis rebus studere - nach Umsturz streben
  2. ungewöhnlich
  3. unerfahren, unerwartet
  4. neue Dinge, Neuigkeiten, Neues (Pl.: nova)
studium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Studium 🇬🇧 study 🇪🇸 estudio: Lernen; Studie❗ 🇫🇷 étude 🇮🇹 studio 🇵🇹 estudio: Arbeitszimmer !❗ (estudo 'Studium')
  1. eifriges Streben, Streben, Eifer, Bemühung, Engagement
    studium pecuniae - Streben nach Geld, Geldgier
    studium orandi (KL) - Gebetseifer
    summo studio - mit höchstem Eifer
  2. Interesse, Idee
  3. Neigung, Lust, Vorliebe, Liebhaberei, Hobby
    studium belli gerendi - Kriegslust
    studio teneri - von Begeisterung erfüllt sein
  4. Beschäftigung, Wissenschaft, wissenschaftliche Beschäftigung, Studium
    studia humaniora - humanistische Studien
    studiis impendere - den Studien widmen
    studiis - durch Beschäftigung mit Literatur
  5. Ergebenheit, Zuneigung
  6. Parteilichkeit (polit.)
    sine ira et studio - unparteiisch
  7. politische Bestrebungen, Parteibestrebungen (Pl.)
    in contraria studia - in gegensätzliche Ansichten
studēre, studeō, studuī,- (e-Konjugation)
🇩🇪 studieren 🇬🇧 study 🇪🇸 estudiar 🇫🇷 étudier 🇮🇹 studiare 🇵🇹 estudar (o estudante; estudar muito)
  1. sich beschäftigen, sich bemühen um, versuchen (b.Dat.)
    id studeo, ut - ich bemühe mich darum, dass; ich bemühe mich darum zu ...
    memoriae studere - das Gedächtnis üben
    officiis studere - seinen Pflichten nachgehen
  2. für jemand Partei nehmen, begünstigen, fördern
  3. streben nach, trachten nach, wollen, wünschen (b. Inf.)
    id studere - danach streben
    novis rebus studere - auf Umsturz sinnen; nach Umsturz streben
    omnes, qui isdem rebus student - alle, die nach denselben Zielen streben
  4. studieren, sich widmen, sich bilden (b. Dat.)
    litteris studere - sich eifrig den Wissenschaften widmen
  5. sich wissenschaftlich betätigen, philosophieren
rēs novae, f (Substantiv)
  1. Umsturz
    rebus novis studere - nach Umsturz streben
appetītiō appetītiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Trachten, Streben, Verlangen, Begehren
    appetitio rectae rationis - das Streben der richtigen Vernunft
  2. Neigung, Trieb
parātiō parātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Vorbereitung, Zubereitung
  2. das Streben nach
    paratio regni - das Streben nach der Herrschaft