supremae- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

supremae - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach lat. Formen

suprēmus a um (a/o-Deklination)
supremae: Gen. Sg. fem., Dat. Sg. fem., Nom. Pl. fem.
🇩🇪 Suprematseid (auf den engl. Kg.) 🇪🇸 supremo 🇫🇷 suprême 🇮🇹 supremo 🇵🇹 supremo (subst. a supremacia)
  1. der oberste, der höchste, der größte
  2. der schlimmste, der härteste, der ärgste
  3. der äußerste, der letzte
    suprema solvere - die letzte Ehre erweisen
    supremum diem obire - sterben
    officium supremum - der letzte Dienst

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

laus laudis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Laudes (Gesang in der Kirche) 🇬🇧 lauds (die Laudes i. d. Kirche) 🇫🇷 louange 🇮🇹 lòde; laude (Macchiav.)
  1. Lob, Ruhm
    laus rei militaris - Kriegsruhm
    cursum laudis petere - die Laufbahn des Ruhmes einschlagen
    laudi esse - lobenswert sein
    laudi an vitio duci - Lob oder Tadel verdienen
    laudem impertire / tribuere alicui - jemandem Lob erteilen
    in laude esse - berühmt sein
    laudes (KL) - Lobgesänge, Morgenlob
  2. Anerkennung, Loblied, Verdienst, Ruhmestat
    laudis decretum - Belobigungsschreiben
  3. Lobsprüche, Verdienste, Vorzüge, rühmliche Eigenschaften (Pl.)
    supremae laudes - letztes Lob; Leichenrede
    laudibus efferre - mit Lob überhäufen
    laudibus ferent - sie werden preisen
  4. Gotteslob, Gottesdienst, Stundengebet (KL)
tabula -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Tafel, Tabelle 🇪🇸 tabla (tableta) 🇫🇷 table 🇵🇹 tábua
  1. Brett, Holztafel, Tafel, Wachstafel, Wachstäfelchen, Gesetzestafel
  2. Verzeichnis, Gemälde, Schnitzerei
  3. Balken, Planke
  4. Aufzeichnung, Verzeichnis, Schriftstück, Register (Pl.)
    tabulae et codicilli - Schreib- und Notiztafeln
  5. Urkunde, Dokument
    tabula fundationis (KL) - Stiftungsbrief
  6. Rechnungsbuch
    tabulae novae - neue Schuldbücher, Schuldentilgung
    tabulas conficere - Rechnungsbücher bearbeiten, Buch führen
  7. Testament, Vertrag
    tabulae supremae - Testament
  8. Staatsschriften, Archiv
  9. Holzklapper in der Fastenzeit (KL)