tod- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

tod - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

cāsus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 case (incident; in case 'für alle Fälle') 🇪🇸 caso (por si acaso 'für alle Fälle') 🇫🇷 cas (accident) 🇮🇹 caso 🇵🇹 caso (caso + conj. 'falls, wenn'; por acaso 'zufällig')
  1. Fall, Unglücksfall, Vorfall, Sturz
  2. Ende, Untergang, Verfall, Unglück, Schicksalsschlag, Schicksal, Not, Tod
    extremus casus - äußerste Not; schlimmste Gefahr
    casus necessitatis - Notfall
    casus obliqui - die gebeugten Fälle (ohne Nominativ)
    varii casus - wechselnde Schicksalsfälle
    casus volvere - Schicksale bewältigen
    casibus actus - durch Schicksalsschläge gehetzt
  3. Zufall, Geschehnis
  4. Los, Geschick
    casu iniquo - durch das harte Schicksal
  5. Zustand, Lage
    hoc casu - unter diesen Umständen
    casus asperi - harte Lage
  6. Sündenfall (KL)
  7. Wechselfälle (Plur.)
  8. Fall, Kasus
mors mortis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Mord 🇬🇧 mort (death; the maternal mort 'die mütterliche Sterblichkeit') 🇪🇸 muerte (mortandad: Massensterben) 🇫🇷 mort 🇮🇹 morte 🇵🇹 morte
  1. Tod, Todesfall
    mors bellica - der Tod im Krieg
    mors peregrina - der Tod in der Fremde
    poculum mortis exhaurire - den Todesbecher trinken
    mortem sibi ipsum consciscere - Selbstmord begehen
    mortem obire - sterben
    mortem oppetere - dem Tod entgegengehen
    pugnantem mortem oppetere - im Kampf den Tod suchen
    in seram mortem - (verschieben) auf die späte Stunde des Todes
    sua morte defungi - eines natürlichen Todes sterben
    immatura morte occumbere - eines frühen Todes sterben
  2. Leichnam, Leiche
  3. Blut
  4. Todesgefahren, Todesfälle (Pl.)
  5. ewiger Tod (KL)
    mors secunda - zweiter Tod (ewiger Tod)
fūnus fūneris, n (Dritte Deklination neutr.)
🇬🇧 funeral (adj. funeral service 'Trauergottesdienst') 🇪🇸 funeral 🇫🇷 funerailles (Pl.) 🇮🇹 funere 🇵🇹 funeral
  1. Leichenbegängnis, Leichenzug, Begräbnis, Bestattung
    funere efferri - zu Grabe getragen werden
  2. Leiche
  3. Tod, Todesfall, Totschlag
  4. Verlust, Untergang
    funera pati - Verluste erleiden
fātum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 fate 🇮🇹 fato 🇵🇹 fado
  1. Götterspruch, Weissagung, Schicksalsspruch
    testatur conscia fati sidera - sie ruft die Gestirne, die das Fatum kennen, zu Zeugen
    fatis incerta feror - ich bin durch das Fatum im Ungewissen
    fatis exterrita - in Schrecken versetzt durch die Weisungen des Fatums
    animae, quibus altera fato corpora debentur - die Seelen, denen vom Fatum ein 2. Leben bestimmt ist
  2. Weltordnung, Schicksal, Geschick, Bestimmung
    fata - unseliges Geschick
    fata deum - die Schicksalsbestimmungen der Götter
    fataque fortunasque virum - Bestimmung und Schicksal der Helden
    fata fortunasque - Bestimmung und Erfüllung der Geschicke
    fata aspera rumpere - das harte Geschick durchbrechen
    famamque et fata nepotum - Größe und Geschick der Enkel
    non indebita posco regna meis fatis - ich fordere ja nur eine mir nach dem S. gebührende Herrschaft
  3. Verhängnis, Verderben, Tod
    fati dies - Todestag
    post fata - = post mortem
  4. Wille der Gottheit
    fati lege - nach dem Willen des Schicksals
fīnis fīnis, m/f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇪🇸 el fin (la final; adj. final) 🇫🇷 fin (à la fin 'schließlich', 'am Ende') 🇮🇹 il fine: Ziel❗ (la fine 'Ende') 🇵🇹 fim (fim de semana; por fim 'schließlich', 'endlich')
  1. Ende, Schluss, Grenze, Begrenzung, Einschränkung
    finem facere - eine Grenze setzen, ein Ende machen, beenden, aufhören
    dicendi finem facere - eine Grenze beenden
    in finem - ganz und gar, gänzlich
    fini - bis ans Ende
  2. Ziel, Endziel, Zweck
    finis summi boni - das Ziel des höchsten Gutes
    finis bonorum - das höchste Gut (= summum bonorum)
    ultimus finis bonorum - das letzte Ziel aller Güter
    quem in finem? - wozu?
  3. Äußerstes, Höchstes
  4. Lebensende, Tod
  5. Gebiet, Land (Pl.)
mortālis mortāle (Dritte Deklination (zweiendig))
🇬🇧 mortal 🇪🇸 mortal 🇫🇷 mortel 🇮🇹 mortale 🇵🇹 mortal
  1. irdisch, sterblich, tödlich, Tod-
    nec mortale sonans - und nicht mehr menschlich klingend
    peccata mortalia - Todsünden
  2. Mensch, der Sterbliche (Subst.)
exitus -ūs, m (u-Deklination)
🇩🇪 Exi (us) 🇬🇧 exit 🇪🇸 éxito: Erfolg❗ 🇮🇹 esito 🇵🇹 êxito: Erfolg❗
  1. Ausgang, Ergebnis
  2. Ende, Schluss
    bonum exitum facere - ein gutes Ende haben
  3. Ziel, Erfolg
  4. Schicksal, Erfüllung, Erledigung
  5. Lebensende, Tod, Untergang
    tristem exitum habere - ein trauriges Ende finden
cinis cineris, m/f (Dritte Deklination)
🇪🇸 ceniza (cenicero 'Aschenbecher') 🇵🇹 cinza
  1. Asche, Tod
  2. Aschenregen (Pl.)
  3. Aschenhaufen, Trümmer (Pl.)
  4. Vernichtung, Ruin (Metaph.)
exitium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇮🇹 esizio
  1. Verderben, Untergang, Vernichtung
    exitio esse - Verderben bringen
  2. Tod
lētum -ī, n (o-Deklination neutr.)
  1. Tod, Untergang (= mors Cic.)
occāsus -ūs, m (u-Deklination)
🇪🇸 ocaso (nada sabe el almanecer del ocaso) 🇫🇷 occase 🇮🇹 occaso
  1. Untergang, Tod, Ende
    occasu - bei Untergang
    ad occasum declinare - sich zum Untergang neigen; untergehen
  2. Westen
nex necis, f (Dritte Deklination)
  1. gewaltsamer Tod, Mord, Ermordung
    necem afferre - töten
    vitae necisque potestatem habere - Gewalt über Leben und Tod haben
  2. Hinrichtung
dēpūgnāre, dēpūgnō, dēpūgnāvī, dēpūgnātum (a-Konjugation)
  1. bis zur Entscheidung kämpfen, auf Leben und Tod kämpfen
  2. den Kampf siegreich beenden
obitus -ūs, m (u-Deklination)
🇬🇧 obit 🇪🇸 obito 🇫🇷 obit 🇮🇹 obito
  1. Untergang
  2. Sterben, Tod, Vernichtung
    usque ad obitum - bis zu seinem Tode
  3. Besuch, Bereisen
moribundus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 moribund 🇪🇸 moribundo 🇫🇷 moribond 🇮🇹 moribondo
  1. im Sterben liegend, sterbend, dem Tod nahe
    moribunda membra - dem Tod geweihte Glieder
  2. ungesund, tödlich
  3. Sterbender (Subst.)
migrātiō migrātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Migration 🇬🇧 migration 🇪🇸 migración 🇫🇷 migration 🇮🇹 migrazione
  1. Wanderung, Auswanderung, Auszug
  2. Tod
fātifer fātifera fātiferum (a/o-Deklination)
  1. Tod bringend, tödlich
functiō functiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 function 🇪🇸 función: Vorstellung❗ 🇫🇷 fonction 🇮🇹 funzione
  1. Verrichtung, Ausführung
  2. Untergang, Tod
suprēma -ōrum, n (o-Deklination neutr.)
  1. letzte Lebensstunden, letzte Augenblicke, Tod
  2. letzter Wille, Testament
  3. letzte Ehren, Begräbnis
  4. Überreste, Leichnam
cōnsummātiō cōnsummātiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 consummation 🇪🇸 consumación 🇫🇷 consommation 🇮🇹 consumazione
  1. Zusammenrechnung, Zusammenfassen, Summierung, Überblick
  2. Ausführung, Vollendung, Höhepunkt, Vollziehung, Vollzug
    consummatio matrimonii (KL) - Vollzug der Ehe
  3. Zerstörung, Vernichtung, Ende, Tod (KL)
    consummatio saeculi - das Ende der Welt
dēnicālis dēnicāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. den Tod betreffend
    feriae denicales - Totenfest
Orcus -ī, m (o-Deklination)
🇪🇸 ogro: Oger; Scheusal❗
  1. Unterwelt, Totenreich, Schattenreich
  2. Tod
  3. Pluto (Gott d. Unterwelt)
inēmorī, inēmorior,-,- (kons. Konjugation auf -io)
  1. sterben bei, seinen Tod finden bei (b. Dat.)
fātilegus a um (a/o-Deklination)
  1. den Tod auflesend, den Tod sammelnd (Lucan.)
pausātiō pausātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Pausieren, Aufhören
  2. Tod
mortuārius a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 mortuary 🇪🇸 mortuorio 🇫🇷 mortuaire 🇮🇹 mortuario
  1. den Tod betreffend (Tert.)
involūtiō involūtiōnis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 involution 🇪🇸 involución 🇫🇷 involution 🇮🇹 involuzione
  1. Windung, Gewinde
  2. Einwicklung
  3. Tod
lētificus a um (a/o-Deklination)
  1. den Tod verursachend, tödlich
resolūtiō resolūtiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Resolution 🇬🇧 resolution 🇪🇸 resolución 🇫🇷 résolution 🇮🇹 risoluzione 🇵🇹 resolução
  1. Auflösung, Schwäche, Lähmung
  2. Entschluss, Entscheidung
  3. Tod

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

putāre, putō, putāvī, putātum (a-Konjugation)
  1. meinen, glauben, vermuten, denken
    putares (Konj. Pot.) - man hätte glauben können
  2. erwägen, überlegen
  3. halten für, ansehen als
    Marcum amicum bonum putare - Marcus für einen guten Freund halten
    mortem in fortuna, non in poena putare - den Tod für ein Glück und nicht als Strafe ansehen
    libri utiles putantur - man hält Bücher für nützlich
    libros utiles putant - man hält Bücher für nützlich
    se beatum putare - sich für glücklich halten
  4. berechnen, schätzen
    magni putare - hochschätzen
    parvi putare - gering schätzen
    tanti putare - so hoch einschätzen
caput capitis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Kap, Kapitale 🇬🇧 cape 🇪🇸 cabo (cabal; acabar; cabecera) 🇫🇷 capitale: Hauptstadt❗ (de pied en cap 'vom Scheitel bis zur Sohle') 🇮🇹 capo (il capo famiglia) 🇵🇹 cabo: ebf. Ende; Tau❗ (cabo do mundo 'Ende der Welt'; cabeça: ter cabeça 'klug sein')
  1. Kopf, Haupt, Hauptperson, Anführer, Leben
    caput coniurationis - Anführer der Verschwörung
    caput agitur - es geht um Leben und Tod
    capitis poena - Todesstrafe
    capitis accusare - auf Leben und Tod anklagen
    capitis damnare - zum Tode verurteilen
    capitis periculum adire - sein Leben wagen
    capitis periculum subire - sein Leben wagen
    caput aperire - die Kopfbedeckung abnehmen
    caput demittere - sich mit dem Kopfe bücken
    caput extollere - das Haupt erheben
    caput praecidere - den Kopf abschlagen
    in caput - kopfüber
    capite operto - mit bedecktem Kopf
    salvo capite - unversehrt
    capite submisso - mit gesenktem Haupt
    sistebant capite (Plaut.) - sie wurden nach und nach ausgetrunken
    pro capite (sc. meo) solvi - habe ich für meine Freilassung bezahlt
    capita singula - je einen Mann, je einen Gefangenen
    capita coniurationis - Rädelsführer
    numerus capitum CCCCXXX - 430 000 Mann
  2. Hauptstadt, Mittelpunkt, Hauptsache, Hauptstück, Hauptpunkt, Hauptabschnitt, Kapitel
    caput rerum (Roma) - der Mittelpunkt der Welt
    rerum capita - Hauptpunkte, wichtigste Punkte
  3. Mensch, Mann, Person (Synekd. = homo)
    capita singula ex captivis - je ein Gefangener
  4. Quelle, Mündung, Ursprung, Ausgangspunkt, Spitze
    caput fluminis - Quelle des Flusses
    multis capitibus in Oceanum influit (Caes.BG IV, 10) - (Der Rhein) ergießt sich mit vielen Mündungen in den Ozean
  5. Ursache, Grund, Gesichtspunkt
    caput maleficii - Ursache der Untat
  6. Beginn, Spitze, Anfang, Leben, Ende
    caput pontis - Brückenkopf
  7. Haupt-Obersatz im Syllogismus, Zusammenfassung
  8. Oberhaupt, Vorsteher (KL)
  9. Abschnitt, Kapitel, das Oberste
mors mortis, f (Dritte Deklination mit Gen.Pl. auf -ium)
🇩🇪 Mord 🇬🇧 mort (death; the maternal mort 'die mütterliche Sterblichkeit') 🇪🇸 muerte (mortandad: Massensterben) 🇫🇷 mort 🇮🇹 morte 🇵🇹 morte
  1. Tod, Todesfall
    mors bellica - der Tod im Krieg
    mors peregrina - der Tod in der Fremde
    poculum mortis exhaurire - den Todesbecher trinken
    mortem sibi ipsum consciscere - Selbstmord begehen
    mortem obire - sterben
    mortem oppetere - dem Tod entgegengehen
    pugnantem mortem oppetere - im Kampf den Tod suchen
    in seram mortem - (verschieben) auf die späte Stunde des Todes
    sua morte defungi - eines natürlichen Todes sterben
    immatura morte occumbere - eines frühen Todes sterben
  2. Leichnam, Leiche
  3. Blut
  4. Todesgefahren, Todesfälle (Pl.)
  5. ewiger Tod (KL)
    mors secunda - zweiter Tod (ewiger Tod)
numerāre, numerō, numerāvī, numerātum (a-Konjugation)
🇩🇪 nummerieren 🇬🇧 numerate 🇪🇸 numerar 🇫🇷 nombrer 🇮🇹 numerare 🇵🇹 numerar
  1. zählen, zahlen
    in bonis numerare - zu den Gütern zählen
  2. hinzählen, haben
  3. ansehen als, betrachten als, halten für (b. dopp. Akk.)
    mortem in beneficii parte numerare - den Tod für eine Wohltat ansehen
fugere, fugiō, fūgī, fugitūrus (kons. Konjugation auf -io)
🇫🇷 fuir (s'enfuir) 🇮🇹 fuggire 🇵🇹 fugir
  1. fliehen, entkommen, meiden (b. Akk.)
    fuge quaerere - frage nicht
    laboris fugiens - arbeitsscheu
    mortem fugere - dem Tod entrinnen
    mortem fugio - ich entgehe dem Tod
    periculum fugere - vor der Gefahr fliehen, die Gefahr meiden
    ad portum fugere - zum Hafen fliehen
  2. es entgeht (unpers. + Akk.)
    fugit - es entgeht, es bleibt verborgen
    fugit me - es entgeht mir, ich weiß nicht
    quem fugit? - wer weiß nicht?
  3. dazwischen fliehen (inter ... fugere: als Tmesis b. Lukr.)
persequī, persequor, persecūtus sum (kons. Konjugation)
🇬🇧 persecute 🇪🇸 perseguir (perseguido por) 🇮🇹 perseguire 🇵🇹 perseguir
  1. nachgehen, nachfolgen, verfolgen, einholen, erreichen, strafen
    ius suum persequi - sein Recht geltend machen
  2. rächen, bestrafen, gerichtlich verfolgen
    persequamur eorum mortem - lasst uns ihren Tod rächen
  3. bekämpfen, bekriegen
    aliquem bello persequi - jemand bekriegen
  4. nachahmen
    exempla maiorum persequi - Die Beispiele der Vorfahren nachahmen
  5. eifrig betreiben, erstreben
  6. sich bekennen zu (+ Akk.)
  7. durchforschen, durchsuchen, durchgehen, mustern
  8. fortsetzen, ausführen
  9. darstellen, schildern
auferre, auferō, abstulī, ablātum (Verb)
🇩🇪 Ablativ
  1. wegtragen, wegbringen, wegschaffen, entfernen
    ablatus terris - der Erde entrückt
  2. wegnehmen, hinwegraffen, vernichten, rauben
    mors abstulit - der Tod raffte dahin
    crescentes annos auferre - die blühenden Jahre rauben
  3. davontragen, erlangen, gewinnen
    haud sic auferent sc. inultum - damit werden sie nicht ungestraft durchkommen
  4. ablassen, unterlassen
    aufer - lass das!
  5. abtrennen, abschneiden
    guttura cum verbis auferre - Kehle und Wort abschneiden
  6. sich entfernen, sich zurückziehen (refl. / med.)
offerre, offerō, obtulī, oblātum (Verb)
🇩🇪 Offerte 🇬🇧 offer 🇪🇸 ofrecer (subst. oferta) 🇫🇷 offrir 🇮🇹 offrire 🇵🇹 oferecer (oferta 'Angebot')
  1. entgegenbringen
  2. anbieten, darbieten, darbringen
    occasione oblata - wenn sich eine Gelegenheit bietet
    oblatis contentus - mit dem Angebotenen zufrieden
    qui se ignotum ... ultro obtulerat - der sich ... aus Unkenntnis selbst übergeben hatte
  3. entgegentreten, sich widersetzen (Pass. u. refl.)
    statim me Antonii sceleri obtuli
    se offerre - entgegengehen; entgegentreten; erscheinen; zur Stelle sein
  4. sich zeigen, erscheinen (Pass.)
    offertur foedum omen - es zeigt sich ein böses Vorzeichen
  5. erweisen, zufügen
  6. opfern, weihen
    morti se offerre - sich dem Tod weihen
  7. das Messopfer darbringen, die Messe feiern, die Kommunion austeilen (KL)
vīta -ae, f (a-Deklination)
🇩🇪 Vitalität 🇪🇸 vida (está con vida) 🇫🇷 vie 🇮🇹 vita 🇵🇹 vida
  1. Leben, Lebensunterhalt, Nahrung
    vita otiosa - ein Leben in Muße
    o mea vita (Cic.) - o mein Schatz
    vitae cupiditas - Liebe zum Leben
    vitae cursum conficere - sein Leben beenden
    exitus vitae - Tod
    ad ultimum vitae - bis zum letzten Augenblick seines Lebens
    vitam agere - das Leben führen; leben
    vitam concedere alicui - jemand das Leben schenken
    vitam dare alicui - jemandem das Leben schenken
    vitam degere - ein Leben führen
    vitam ducere - das Leben weiter führen
    vitam habere ab aliquo - jemandem sein Leben verdanken
    vitam producere - das Leben weiter hinschleppen
    vitam profundere pro patria - sein Leben für das Vaterland opfern
    vitam sustentare - sein Leben fristen
    vitam transigere - das Leben verbringen
    vitam inopem et vagam persequi - ein ärmliches und unstetes Leben führen
    vita decedere - aus dem Leben scheiden; sterben
    vita defungi - sein Leben erfüllen
    frui vita - das Leben genießen
    vita privare aliquem - jemand töten
    de vita migrare - aus dem Leben scheiden
    vita victusque communis - das gemeinsame Leben
    quod vitae reliquum est - der Rest des Lebens
  2. Lebensweise, Lebenswandel, Lebensart
    vita activa - tätiges Leben
    vita beata - glückliches Leben
    vita contemplativa - beschauliches Leben
    otium ac tranquillitatem vitae sequi - ein ruhiges und stilles Leben suchen
  3. Seele, Schattenwesen
  4. Welt, Menschheit
  5. Lebensbeschreibung, Biographie
iūdicium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇬🇧 judgement 🇮🇹 giudizio
  1. Urteil, Urteilsspruch, Entscheidung, Beurteilung
    iudicium senile - das reife Urteil
    iudicium verum et immotum - wahres und unerschütterliches Urteil
    omnium iudicio probari - allgemeinen Beifall finden
    iudicium irrationale - ungerechte Beurteilung
    iudicium sollemne - Glaubensentscheidung
  2. Gericht, Gerichtshof, Gerichtsverhandlung, Prozess
    iudicium capitis - gerichtliche Untersuchung auf Leben und Tod
    iudicium disturbare - die Gerichtsverhandlung stören
    iudicium facere - Gericht halten
    iudicium criminale - Strafverfahren
    iudicium possessorium - Gerichtsverfahren in Besitzangelegenheiten
    in iudicium adducere aliquem - jemanden vor Gericht stellen
    in iudicium rapere aliquem - jemand vor Gericht stellen
    in iudicium venire - vor Gericht erscheinen
    in iudicium vocare - vor Gericht ziehen
  3. Meinung, Überlegung, Überzeugung, Ansicht, Einsicht, Urteilskraft, Überlegung
  4. richterliches Amt
  5. die Richter, Richterkollegium
  6. Recht, Gerechtigkeit, Gesetz, Gebot, Rechtssatzung
  7. Verurteilung, Verdammung (KL)
  8. das Jüngste Gericht (KL)
    iudicium ultimum - letztes Gericht
    iudicium novissimum - jüngstes Gericht
ōmen ōminis, n (Dritte Deklination neutr.)
🇩🇪 Omen 🇬🇧 omen
  1. Vorzeichen, Vorbedeutung, Anzeichen
    in omen vertere - als schlechtes Vorzeichen auslegen
    bonis cum ominibus incipere - unter guten Vorzeichen beginnen
  2. Wunsch
  3. Bedingung
  4. feierlicher Brauch
  5. böses Omen
    omina mortis - meinen Tod als böses Omen
praeferre, praeferō, praetulī, praelātum (Verb)
🇬🇧 prefer 🇪🇸 preferir: bevorzugen❗ 🇫🇷 préférer 🇮🇹 preferire 🇵🇹 preferir (o meu prato preferido)
  1. vorantragen, voraustragen, vor sich her tragen
    fasces praeferre - die Rutenbündel voraustragen
  2. zeigen, an den Tag legen, zur Schau tragen, darstellen (nach außen hin)
    amorem praeferre - Liebe heucheln
  3. vorziehen, lieber wollen
    praelatus alicui - vor jemand ausgezeichnet
    mortem servituti praeferre - den Tod der Knechtschaft vorziehen
  4. vorschützen
  5. vorbeieilen, vorbeireiten (mediopass.)
    castra praeferri - am Lager vorbeireiten
obīre, obeō, obiī, obitum (Verb)
  1. entgegengehen, hingehen
  2. untergehen, sterben
    diem supremum obire - sterben
    mortem obire - sterben; in den Tod gehen
  3. besuchen, bereisen, treffen
    provinciam obire - eine Provinz bereisen
    terram obire - ein Land begehen
  4. auf sich nehmen, übernehmen, erledigen, besorgen
    laborem obire - an eine Arbeit gehen
    munus obire - eine Aufgabe übernehmen
    obire locum tempusque - eine Gelegenheit wahrnehmen
    officia obire - seiner Pflicht nachgehen
    obire vicem - die Stelle vertreten
  5. mustern, betrachten
potestās potestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 power 🇪🇸 potesdad 🇫🇷 pouvoir 🇮🇹 potestà (podestà 'Bürgermeister') 🇵🇹 poder
  1. Macht, Gewalt, Kraft, Herrschaft (b. Gen.)
    potestas legislatoria (executoria, iudiciaria) - gesetzgebende Gewalt (vollziehende, rechtsprechende)
    plenaria potestas - Vollmacht
    potestas vitae necisque - Gewalt über Leben und Tod
    se in potestatem fidemque dare - sich ergeben
    in potestatem redigere - in die Gewalt bringen; unterwerfen
    potestas clavium (KL) - Schlüsselgewalt; Vollmacht der Sündenvergebung
  2. Amt, Amtsgewalt, Amtsperson, Beamter
    tribunicia potestas - Amtsbefugnis eines Volkstribunen
    potestati praeesse - ein Amt verwalten
  3. Machthaber, Herrscher (Plur.)
    summae potestates - die höchsten Machthaber
  4. Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis
    iusta potestas - gesetzliche Befugnis
    potestatem colloquendi facere - die Möglichkeit zum Gespräch geben
    potestatem navigandi facere - Gelegenheit zu einer Seereise geben
    sui potestatem non facere - sich auf keine Schlacht einlassen
    pugnandi potestatem facere - eine Schlacht anbieten
    ex sua velut potestate - scheinbar nach seinem Vermögen
  5. Hausgewalt (KL)
  6. mächtiger Geist, Engel, Dämon (KL)
supplicium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇪🇸 suplicio: Folter; Qual; Marter❗ 🇫🇷 supplice 🇮🇹 supplizio 🇵🇹 suplício
  1. demütiges Bitten, flehentliches Bitten, Versöhnungsopfer
  2. Bitten, Flehen, Gebet
  3. Sühne, Buße
  4. Bestrafung, Strafe, Marter
  5. Todesstrafe, Hinrichtung
    supplicium constituere in aliquem - das Todesurteil über jemanden aussprechen
    supplicium subire - hingerichtet werden
    summum supplicium sumere de - jdn. hinrichten; die Todesstrafe vollstrecken an
    supplicio afficere - hinrichten
    capitis supplicio afficere aliquem - jemanden mit dem Tode bestrafen
    supplicia haurire - den Tod erleiden
afficere, afficiō, affēcī, affectum (kons. Konjugation auf -io)
🇫🇷 affecter: Eindruck ausüben; Vorliebe haben❗
  1. ausstatten mit, versehen mit (b. Abl.)
    clade afficere - eine Niederlage beibringen
    afficere munere - beschenken
    contumeliis afficere - beschmähen; beschimpfen
    probriis afficere - beschimpfen
  2. behandeln
    cruciatibus afficere - quälen, foltern
    divitiis afficere - reich machen
    honoribus afficere - mit Ehren überhäufen
    iniuria afficere - Unrecht tun; Unrecht zufügen
    iniuriis afficere - Ungerechtigkeiten verüben
    morte afficere - töten; den Tod zufügen
    poena afficere - bestrafen
    praemio afficere - belohnen
    supplicio afficere - hinrichten
  3. in eine Stimmung versetzen, in einen Zustand versetzen
    doloribus afficere aliquem - jemandem Schmerzen zufügen
    dolore afficere - betrüben; mit Schmerz erfüllen
    ira afficere - mit Zorn erfüllen; zornig machen
    laetitia afficere - erfreuen
    laude afficere - loben
  4. schwächen
    terra affecta - ein heruntergekommenes Land
  5. an etwas hängen, von etwas abhängen (Pass.: affici)
dēvovēre, dēvoveō, dēvovī, dēvōtum (e-Konjugation)
🇩🇪 Devotionalien; devot 🇫🇷 dévouer
  1. geloben, als Opfer geloben, weihen
  2. preisgeben, widmen, hingeben
  3. verwünschen, verfluchen
  4. preisgeben, opfern, aufopfern
    devovere (mortem) - den Tod verhängen
    se devovere - sich den unterirdischen Göttern weihen
  5. sich aufopfern, sich hingeben (refl. u. Med.)
(Subjunktion)
  1. nicht, dass nicht, dass ja nicht (vern. Wunschs. - HS und NS)
    ne pugnent! - sie sollen nicht kämpfen!; Hoffentlich ... nicht!
    optamus, ne pugnent! - wir wünschen, dass sie nicht kämpfen
    id studuit, ne quam occasionem dimitteret - er bemühte sich, keine (ja nicht eine) Gelegenheit zu versäumen
  2. nicht (Konj. Prohibit./Befehl - HS)
    tantum ne - dass nur nicht
    ne me tetigeris! - rühr mich nicht an! (alternativ: noli me tangere!)
    hoc ne feceris - tu das nicht!
  3. damit nicht, dass nicht, um nicht zu (Finals.: Konj. - NS)
    ne nihil - damit wenigstens etwas
    ne quid - dass nichts
    ne quis - dass niemand
    ne umquam - damit niemals
    ne aut ... aut - damit weder ... noch
  4. gesetzt dass nicht, zugegeben dass nicht (konzessiv: Konj. - NS)
    ne sit summum malum dolor - zugegeben, dass der Tod nicht das höchste Übel ist
  5. dass (nach Ausdr. d. Furcht/Gefahr + Konj. - NS)
    periculum est, ne pugnent - es besteht Gefahr, dass sie kämpfen
    timeo, ne pugnent - ich fürchte, dass sie kämpfen
    timeo ne - ich fürchte, dass (bei Verben der Furcht)
    ne non - dass nicht
accūsāre, accūsō, accūsāvī, accūsātum (a-Konjugation)
🇬🇧 to accuse 🇪🇸 acusar (s. acusado) 🇫🇷 accuser 🇮🇹 accusare 🇵🇹 acusar
  1. anklagen, beschuldigen
    capitis accusare - auf Leben und Tod anklagen
    furti accusare - wegen Diebstahls verklagen
  2. Hauptkläger sein
  3. anfechten
nex necis, f (Dritte Deklination)
  1. gewaltsamer Tod, Mord, Ermordung
    necem afferre - töten
    vitae necisque potestatem habere - Gewalt über Leben und Tod haben
  2. Hinrichtung
remedium -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Remedur 🇬🇧 remedy 🇪🇸 remedio 🇫🇷 remède 🇮🇹 remedio 🇵🇹 remédio
  1. Heilmittel, Hilfsmittel, Schutzmittel, Mittel, Arznei
    remedium doloris quaerere ab aliquo - bei jemandem Hilfe gegen den Schmerz suchen
    morte remedium alicuius rei quaerere - im Tod ein Mittel gegen etwas suchen
  2. Gegenmittel
  3. Abhilfe
mortuus a um (a/o-Deklination)
🇪🇸 muerto (dar la impresión de estar ya muerta) 🇫🇷 mort 🇮🇹 morto 🇵🇹 morto
  1. gestorben, tot
    pro mortuo iacere - für tot daliegen
    pro mortuo tolli - für tot weggetragen werden
    mortui saeculi (KL) - längst Verstorbene der Vorzeit
  2. nach dem Tode
    Socrate mortuo - nach dem Tod des Sokrates
absolvere, absolvō, absolvī, absolūtum (kons. Konjugation)
🇬🇧 absolve 🇪🇸 absolver 🇫🇷 absoudre 🇮🇹 assolvere
  1. loslösen, befreien
    aliquem cura familiari absolvere - jemanden aus finanziellen Schwierigkeiten erlösen
  2. vollenden, erledigen
  3. darstellen
    absolvere paucis verbis - mit wenigen Worten erzählen; kurz erzählen
  4. freisprechen, von Sünden freisprechen, lossprechen, die Absolution erteilen (KL)
    capitis absolvere - von einer Anklage auf Leben und Tod freisprechen
adigere, adigō, adēgī, adāctum (kons. Konjugation)
  1. herantreiben, hineintreiben, heranführen
    pecus in umbram adigere - das Vieh in den Schatten treiben
    turrim adigere - einen Turm vorschieben
  2. heranschleudern
    tela adigere - Geschosse schleudern
  3. hineinstoßen
    ensem pectori adigere - das Schwert in die Brust stoßen
    ferrum per pectus adigere - das Schwert durch die Brust stoßen
  4. drängen, zwingen, verpflichten, veranlassen
    ad mortem adigere - in den Tod treiben
    milites ad sacramentum adigere - die Soldaten zum Eid nötigen
    milites sacramento adigere - die Soldaten durch Eid verpflichten
pallidus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 pallid 🇪🇸 pálido (verb. palidecer) 🇫🇷 pâle 🇮🇹 pallido 🇵🇹 pálido
  1. blass, bleich, fahl
    pallida mors Saracenorum - blasser Tod der Mohammedaner
  2. gelb, grünlich
  3. verliebt
  4. unscheinbar, hässlich
expetere, expetō, expetīvī, expetītum (kons. Konjugation)
  1. zu erreichen suchen, erstreben, begehren
    mortem expetere - den Tod suchen
  2. verlangen, begehren, fordern
  3. widerfahren, zustoßen, treffen
  4. dauern
  5. in die Länge ziehen
capitālis capitāle (Dritte Deklination (zweiendig))
  1. Kapital-, Schwer-, das Leben betreffend
    capitalis causa - Prozess auf Leben und Tod
    capitalis poena - Todesstrafe
  2. lebensbedrohend, todbringend, gefährlich
    sententia capitalis - Todesurteil
    rei capitalis damnare - zum Tode verurteilen
  3. hauptsächlich, hervorragend, vorzüglich
missiō missiōnis, f (Dritte Deklination)
🇩🇪 Mission 🇬🇧 mission 🇪🇸 misión 🇫🇷 mission 🇮🇹 missione
  1. Entlassung
    missionem dare (+ Dat.) - jemanden laufen lassen
  2. Begnadigung, Schonung
    sine missione - ohne Pardon bis zum Tod
  3. Glaubensverbreitung, Mission, Sendung (KL)
    missio canonica - kirchlicher Lehrauftrag
  4. Missionsbezirk (KL)
  5. Einweisung
oppetere, oppetō, oppetīvī, oppetītum (kons. Konjugation)
  1. entgegengehen, erleiden
    mortem oppetere - in den Tod gehen; den Tod finden
retexere, retexō, retexuī, retextum (kons. Konjugation)
  1. wieder auftrennen, wieder auflösen
  2. rückgängig machen
    fata retexere - den Tod wieder rückgängig machen
  3. widerrufen
  4. erneuern, wiederholen
moribundus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 moribund 🇪🇸 moribundo 🇫🇷 moribond 🇮🇹 moribondo
  1. im Sterben liegend, sterbend, dem Tod nahe
    moribunda membra - dem Tod geweihte Glieder
  2. ungesund, tödlich
  3. Sterbender (Subst.)
extrēmum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Extrem 🇪🇸 extremo
  1. äußerster Punkt, höchster Punkt, Spitze
  2. Grenze
  3. Ende
    ad extremum - zuletzt
    extrema sequi - den Tod finden; das Leben beenden
occumbere, occumbō, occubuī, occubitum (kons. Konjugation)
  1. niederfallen, niedersinken
  2. erliegen, sterben, erleiden
    morti occumbere - sterben
    mortem occumbere - den Tod erleiden
    morte occumbere - sterben
commentātiō commentātiōnis, f (Dritte Deklination)
  1. sorgfältige Überlegung, Vorbereitung, Erwägung, Studium
    commentatio mortis - die Vorbereitung auf den Tod
  2. wissenschaftliche Abhandlung, wissenschaftliche Schrift
stupēscere, stupēscō, stupuī,- (kons. Konjugation)
  1. verblüfft innehalten
  2. in Erstaunen geraten
    gemina nece stupescere - über den doppelten Tod erstarren