untätig- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

untätig - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

cessāre, cessō, cessāvī, cessātum (a-Konjugation)
🇬🇧 cease 🇪🇸 cesar (sin cesar) 🇫🇷 cesser 🇮🇹 cessare (cesso: Klo) 🇵🇹 cesar
  1. zögern, säumen, auf sich warten lassen
    cessare in rem - säumen, mit etwas zu beginnen
    cessas ire - so geh doch!
  2. untätig verbringen
    arva cessata - Äcker, die brach gelegen hatten
  3. rasten, aufhören
quiēscere, quiēscō, quiēvī, quiētum (kons. Konjugation)
  1. ruhen, ausruhen
  2. schlafen
  3. sich ruhig verhalten, untätig sein
  4. schweigen, verstummen
  5. zur Ruhe kommen, aufhören, sich von der Politik zurückziehen
  6. unbesorgt sein
  7. sterben (MA)
  8. Frieden halten, in Frieden leben (KL)
  9. mit etwas aufhören, ruhen lassen
iners inertis (Dritte Deklination (einendig))
🇬🇧 inert 🇪🇸 inerte 🇫🇷 inerte 🇮🇹 inerte
  1. untätig, träge, ungeschickt, müßig
    plurima inertia corpora - Massen von Leichen
  2. unmännlich
silēre, sileō, siluī,- (e-Konjugation)
🇬🇧 to silence: zum Schweigen bringen❗ (silent 'schweigend') 🇮🇹 silente: still❗ (Padj.: notte silente 'stille Nacht')
  1. schweigen, verschweigen
    silentes - die Schweigenden ~ die Abgeschiedenen
  2. ruhen, untätig sein
  3. verschweigen, unerwähnt lassen
īgnāvus a um (a/o-Deklination)
🇮🇹 ignavo
  1. untätig, träge, untüchtig
    ignava ratio - faule Vernunft
  2. feige
torpēre, torpeō, torpuī,- (e-Konjugation)
  1. erstarrt sein, untätig herumsitzen
    per otium torpere - durch Nichtstun träge sein
  2. betäubt sein, gleichgültig sein
ōtiōsus a um (a/o-Deklination)
🇬🇧 otiose 🇪🇸 ocioso 🇫🇷 oisif, oiseux 🇮🇹 ozioso 🇵🇹 ocioso
  1. müßig, untätig, ohne Arbeit, unbeschäftigt
    in studiis omne otiosum tempus conterere - seine ganze Mußezeit mit Studieren verbringen
  2. ohne öffentliche Aufgabe, frei von Staatsgeschäften
    Scipio dicere solebat numquam se minus otiosum esse,
    quam cum otiosum esset - S. pflegte zu sagen, er sei niemals
    weniger müßig, als wenn er frei von (Amts-) Geschäften sei
  3. literarisch tätig
  4. geruhsam, ruhig, friedlich
  5. sorglos, gleichgültig
dormītāre, dormītō, dormītāvī,- (a-Konjugation)
🇪🇸 dormitar
  1. schläfrig sein, schlaftrunken sein, schlummern, einschlafen wollen, eben einschlafen
  2. die Hände untätig in den Schoß legen, träumen
  3. sich gehen lassen
dēsidēre, dēsideō, dēsēdī, dēsessum (e-Konjugation)
  1. müßig dasitzen, untätig herumsitzen
reses residis (Dritte Deklination (einendig))
  1. sitzen geblieben
  2. erstarrt, träge, untätig
dēses dēsidis (Dritte Deklination)
  1. müßig, träge, untätig, herumlungernd
  2. Herumlungerer (Subst. m.: Tac.)
conglaciāre, conglāciō, conglaciāvī, conglaciātum (a-Konjugation)
  1. einfrieren, gefrieren
  2. untätig vorübergehen
ināctuōsus a um (a/o-Deklination)
  1. untätig
īnstrēnuus a um (a/o-Deklination)
  1. untätig, lässig
  2. feige, unentschlossen
passīvus a um (a/o-Deklination)
🇩🇪 passiv 🇬🇧 passive 🇪🇸 pasivo 🇫🇷 passif 🇮🇹 passivo
  1. leidend
  2. untätig, passiv
  3. überall befindlich, untereinander gemengt
mantāre, mantō,-,- (a-Konjugation)
  1. auf jemand warten (trans.)
  2. warten, verharren, untätig bleiben (intr.)