unterwerfen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

unterwerfen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

subicere, subiciō, subiēcī, subiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Subjekt; subjektiv 🇬🇧 to subject
  1. darunter legen, darunter setzen, darunter stellen, darunter halten
    castra urbi subicere - ein Lager unterhalb der Stadt aufschlagen
  2. unterwerfen, preisgeben, aussetzen
    gentem suo imperio subicere - sich ein Volk unterwerfen
    pedibus alicuius subicere - jemandem zu Füßen legen
  3. unterschieben, vorschieben unterordnen
  4. in die Höhe werfen, emporwerfen, hinaufbringen, von unten heranführen
  5. nahe heranführen, heranrücken lassen
  6. überreichen
  7. eingeben, einflößen
  8. hinzufügen, erwidern
  9. unter etwas stehen, unterliegen, zugrundeliegen (Pass.)
opprimere, opprimō, oppressī, oppressum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to oppress 🇪🇸 oprimir 🇫🇷 opprimer 🇮🇹 opprimere 🇵🇹 oprimir
  1. niederdrücken, unterdrücken, nicht aufkommen lassen, verbergen
    vir aere alieno oppressus - ein Mann, der von Schulden überhäuft ist
    servitute oppressum tenere - unter dem Joch der Knechtschaft halten
    oppressum tenere - unterdrückt halten
  2. bekämpfen, überfallen, überraschen
  3. niederwerfen, überwältigen, vernichtend schlagen, unterwerfen
    hostes opprimere - die Feinde unterwerfen
    armis opprimere - mit den Waffen überwältigen
  4. bedrängen, bedrohen
  5. unterliegen, ersticken (Pass.)
suppōnere, suppōnō, supposuī, suppositum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to suppose 🇪🇸 suponer (por supuesto) 🇫🇷 supposer 🇮🇹 supporre 🇵🇹 supor (suponho que 'ich nehme an, dass ...')
  1. darunter legen, darunter stellen, darunter setzen, zugrundelegen
    terrae supponere - in die Erde legen
  2. unterordnen, unterwerfen
  3. anfügen, beifügen, hinzusetzen
  4. an die Stelle setzen, unterstellen, unterschieben
  5. zurücksetzen hinter
  6. verpfänden
  7. geringschätzen
submittere, submittō, submīsī, submissum (kons. Konjugation)
🇬🇧 submit 🇪🇸 someter (el insumiso) 🇫🇷 soumettre 🇮🇹 sottométtere
  1. niederlassen, herunterlassen, nachlassen
    submittere genua (KL) - niederknien
    submisso vultu - mit gesenktem Blick
  2. sinken lassen, vermindern
  3. überlassen, unterordnen, unterwerfen, zähmen
  4. wachsen lassen, lang wachsen lassen, hervorbringen
  5. heimlich zu Hilfe schicken, einen Nachfolger schicken
  6. erheben, aufrichten, emporheben
  7. sich herablassen, sich erniedrigen (refl.)
  8. sich senken, sinken (Pass.)
cōnficere, cōnficiō, cōnfēcī, cōnfectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Konfektion, Konfetti 🇬🇧 confect 🇫🇷 confire 🇮🇹 sconfiggere: vernichten !❗
  1. erledigen, fertig machen, zuwege bringen, zustande bringen, beenden
    bellum conficere - den Krieg beenden
    iter conficere - einen Weg zurücklegen
    iter ingredi - eine Reise antreten
  2. vollbringen, vollenden, verfertigen, anfertigen, anlegen, abfassen, verfassen
    tabellam conficere - ein Verzeichnis anlegen
    libros conficere - Bücher verfassen
  3. aufreiben, erschöpfen
  4. vernichten, umbringen, töten
  5. abmachen, verzehren, verdauen
    rationem conficere - eine Rechnung aufstellen
    cibum conficere - die Speise zerkauen
  6. niederwerfen, unterwerfen, besiegen
  7. bewirken, verursachen (als Part.: bewirkend, zustande bringend)
    conficiens litterarum - schreibselig
  8. zugrunde gehen (Pass.)
    lacrimis confici - zum Weinen gebracht werden
    egestate confici - aus Not zugrunde gehen
subdere, subdō, subdidī, subditum (kons. Konjugation)
  1. unterlegen, untersetzen, unterstellen (b. Dat.)
  2. unterwerfen, unterjochen, preisgeben
  3. an die Stelle setzen, unterschieben, unterlegen
  4. anlegen, hinbringen
    ignem subdere - jemanden anfeuern
    ignem seditione subdere - den Aufstand schüren
  5. als wahr ausgeben, fälschlich unterschieben
  6. sich unterwerfen (Pass.)
  7. hinzufügen
    quod subditur - was folgt
subigere, subigō, subēgī, subāctum (kons. Konjugation)
🇪🇸 sobar (sobado: abgenutzt)
  1. hinauf treiben, aufwärts treiben
  2. unterjochen, unterwerfen, bezwingen
  3. zwingen zu, nötigen
    non subigere, quin - nicht daran hindern dass; nicht daran hindern zu ... (Inf.)
  4. bearbeiten, durcharbeiten
  5. bilden, schulen, zähmen
  6. bedrängen, plagen
triumphāre, triumphō, triumphāvī, triumphātum (a-Konjugation)
🇩🇪 triumphieren 🇬🇧 to triumph 🇪🇸 triunfar (triunfante) 🇫🇷 triompher 🇮🇹 trionfare
  1. einen Triumph halten, triumphieren
  2. unterwerfen, besiegen
pācāre, pācō, pācāvī, pācātum (a-Konjugation)
🇩🇪 paktieren, Pakt 🇪🇸 pactar: sich fügen; einen Pakt schließen❗ (aber: pagar 'bezahlen'; paga: Lohn, Bezahlung) 🇮🇹 pacare 🇵🇹 pactuar (pagar: zahlen, bezahlen)
  1. befrieden, unterwerfen, beruhigen
  2. bezahlen
cōnfligere, cōnfligō, cōnflīxī, cōnflictum (kons. Konjugation)
  1. zusammenstoßen, kämpfen
  2. unterwerfen
  3. streiten
subiungere, subiungō, subiūnxī, subiūnctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 subjoin 🇮🇹 soggiungere
  1. unterjochen, unterwerfen
  2. unter das Joch spannen, verbinden
  3. anfügen, hinzufügen
substernere, substernō, substrāvī, substrātum (kons. Konjugation)
🇩🇪 Substrat
  1. unterbreiten, unterwerfen, bedecken
subiugāre, subiugō, subiugāvī, subiugātum (a-Konjugation)
🇬🇧 subjugate 🇪🇸 subyugar 🇫🇷 subjuguer 🇮🇹 soggiogare
  1. unterwerfen, unterjochen
potīre, potiō, potīvī, potītum (i-Konjugation)
  1. teilhaft machen, unterwerfen, zum Sklaven machen
    potitus est hostium - er ist in die Gewalt der Feinde geraten
subagitāre, subagitō, subagitāvī, subagitātum (a-Konjugation)
  1. tief ackern
  2. bezwingen, unterwerfen, Geschlechtsverkehr ausüben

Ergebnis der Suche nach Phrasen und Redewendungen

subicere, subiciō, subiēcī, subiectum (kons. Konjugation auf -io)
🇩🇪 Subjekt; subjektiv 🇬🇧 to subject
  1. darunter legen, darunter setzen, darunter stellen, darunter halten
    castra urbi subicere - ein Lager unterhalb der Stadt aufschlagen
  2. unterwerfen, preisgeben, aussetzen
    gentem suo imperio subicere - sich ein Volk unterwerfen
    pedibus alicuius subicere - jemandem zu Füßen legen
  3. unterschieben, vorschieben unterordnen
  4. in die Höhe werfen, emporwerfen, hinaufbringen, von unten heranführen
  5. nahe heranführen, heranrücken lassen
  6. überreichen
  7. eingeben, einflößen
  8. hinzufügen, erwidern
  9. unter etwas stehen, unterliegen, zugrundeliegen (Pass.)
permittere, permittō, permīsī, permissum (kons. Konjugation)
🇩🇪 permissive Erziehung 🇬🇧 permit (subst. permit 'Genehmigung', 'Erlaubnis') 🇪🇸 permitir 🇫🇷 permettre 🇮🇹 permettere 🇵🇹 permitir (Se me permitte ... 'Gestatten Sie')
  1. schleudern, gehen lassen
    habenas equo permittere - dem Pferd die Zügel schießen lassen
  2. überlassen, anvertrauen
  3. opfern
  4. erlauben, gestatten, zulassen (b. Inf. , AcI, ut + Konj.)
    permittente senatu - mit Erlaubnis des Senats
    ea re permissa - nachdem die Erlaubnis dazu gegeben war
  5. sich ergeben (refl.: se)
    se alicui permittere - sich jmdm. unterwerfen
opprimere, opprimō, oppressī, oppressum (kons. Konjugation)
🇬🇧 to oppress 🇪🇸 oprimir 🇫🇷 opprimer 🇮🇹 opprimere 🇵🇹 oprimir
  1. niederdrücken, unterdrücken, nicht aufkommen lassen, verbergen
    vir aere alieno oppressus - ein Mann, der von Schulden überhäuft ist
    servitute oppressum tenere - unter dem Joch der Knechtschaft halten
    oppressum tenere - unterdrückt halten
  2. bekämpfen, überfallen, überraschen
  3. niederwerfen, überwältigen, vernichtend schlagen, unterwerfen
    hostes opprimere - die Feinde unterwerfen
    armis opprimere - mit den Waffen überwältigen
  4. bedrängen, bedrohen
  5. unterliegen, ersticken (Pass.)
potestās potestātis, f (Dritte Deklination)
🇬🇧 power 🇪🇸 potesdad 🇫🇷 pouvoir 🇮🇹 potestà (podestà 'Bürgermeister') 🇵🇹 poder
  1. Macht, Gewalt, Kraft, Herrschaft (b. Gen.)
    potestas legislatoria (executoria, iudiciaria) - gesetzgebende Gewalt (vollziehende, rechtsprechende)
    plenaria potestas - Vollmacht
    potestas vitae necisque - Gewalt über Leben und Tod
    se in potestatem fidemque dare - sich ergeben
    in potestatem redigere - in die Gewalt bringen; unterwerfen
    potestas clavium (KL) - Schlüsselgewalt; Vollmacht der Sündenvergebung
  2. Amt, Amtsgewalt, Amtsperson, Beamter
    tribunicia potestas - Amtsbefugnis eines Volkstribunen
    potestati praeesse - ein Amt verwalten
  3. Machthaber, Herrscher (Plur.)
    summae potestates - die höchsten Machthaber
  4. Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis
    iusta potestas - gesetzliche Befugnis
    potestatem colloquendi facere - die Möglichkeit zum Gespräch geben
    potestatem navigandi facere - Gelegenheit zu einer Seereise geben
    sui potestatem non facere - sich auf keine Schlacht einlassen
    pugnandi potestatem facere - eine Schlacht anbieten
    ex sua velut potestate - scheinbar nach seinem Vermögen
  5. Hausgewalt (KL)
  6. mächtiger Geist, Engel, Dämon (KL)
collum -ī, n (o-Deklination neutr.)
🇩🇪 Kollier 🇪🇸 cuello: Hals; Kragen❗ 🇫🇷 col 🇮🇹 collo 🇵🇹 colo
  1. Hals, Nacken
    collum domus - First des Hauses
    collum subdere - sich unterwerfen
    squamea terga collo circumdati - ihre schuppigen Rücken um den Hals gelegt
    in collum alicuius invadere - jemandem an den Hals fliegen
  2. Bergrücken
  3. Stengel
redigere, redigō, redēgī, redāctum (kons. Konjugation)
🇬🇧 redact 🇪🇸 redactar; redacción: Redaktion❗ 🇫🇷 rédiger 🇮🇹 redìgere
  1. zurücktreiben, zurückjagen, zurückbringen
    hostem in castra redigere - den Feind ins Lager zurücktreiben
    in memoriam redigere - ins Gedächtnis zurückrufen
  2. einziehen, eintreiben (Geld)
  3. in einen Zustand bringen, in eine Lage versetzen, machen zu
    ad internecionem redigere - vernichten
    ad officium redigere - zum Gehorsam bringen
    in ordinem redigere - in die Schranken weisen
    in potestatem redigere - in seine Gewalt bringen; unterwerfen
    in provinciam redigere - zur Provinz machen
    in servitutem redigere - knechten
    sub imperium redigere - unter die Herrschaft bringen
  4. zur Ordnung weisen, in die Schranken weisen, einschränken
  5. herabsetzen, reduzieren
diciō diciōnis, f (Dritte Deklination)
  1. Gewalt, Herrschaft, Macht, Machtbereich
    regionem dicionis suae facere - die Gegend unter seine Gewalt bringen
    dicione tenere - in seiner Gewalt haben
    in suam dicionem redigere - in seine Gewalt bringen, sich unterwerfen
    in dicione ac potestate alicuius esse - in jemandes Gewalt sein
  2. Gerichtsbarkeit