umschlingen- Latein-Deutsch Übersetzung im Latein-Wörterbuch von Navigium

umschlingen - Übersetzung und Redewendungen Latein/Deutsch

Ergebnis der Suche nach dt. Bedeutungen

nectere, nectō, nexuī/nexī, nexum (kons. Konjugation)
🇪🇸 nexo: Verbindung❗
  1. knüpfen, flechten, zusammenbinden
  2. umwinden, umschlingen
    nectier ( = necti) - in Schuldhaft gegeben werden
circumfundere, circumfundō, circumfūdī, circumfūsum (kons. Konjugation)
  1. rings herumgießen
  2. sich ausbreiten um
  3. umringen, umgeben, einschließen
  4. umschlingen, umarmen
  5. übergießen
  6. bedecken, verhüllen
  7. sich um ... drängen (Metaph. / Med.)
  8. herumfließen, um ... strömen (refl. / Med.)
ligāre, ligō, ligāvī, ligātum (a-Konjugation)
🇩🇪 Liga 🇬🇧 league: Bund; Liga❗ 🇪🇸 ligar (liar: anbändeln; lío 'Affäre') 🇫🇷 lier 🇮🇹 legare 🇵🇹 ligar: anschließen; anschalten; einschalten❗ (Ggs. desligar)
  1. binden, verbinden
  2. umbinden, umschlingen
innectere, innectō, innexuī, innexum (kons. Konjugation)
  1. umflechten, umschlingen
    fraus innexa clienti - die listig ihren Schützling betrogen
    innecte causas - knüpfe einen Grund an den anderen
    fraudem innectere alicui - jemanden betrügen
    vipereum crinem innexa - das Schlangenhaar umflochten
amplexārī, amplexor, amplexātus sum (a-Konjugation)
  1. umschlingen, umarmen
  2. großen Wert legen auf, hochschätzen
circumplectī, circumplector, circumplexus sum (kons. Konjugation)
  1. umfassen, umschließen, einschließen
  2. umschlingen, umarmen
intertexere, intertexō, intertexuī, intertextum (kons. Konjugation)
  1. dazwischen einweben, hineinweben, hineinflechten
  2. umflechten, umweben, umschlingen
  3. umgeben, bekleiden
circumplicāre, circumplicō, circumplicāvī, circumplicātum (a-Konjugation)
  1. umwickeln, umschlingen
amplexāre, amplexō,-,- (a-Konjugation)
  1. umschlingen, umarmen
circumiectus -ūs, m (u-Deklination)
  1. das Umfassen, das Umschlingen
  2. das Umgeben, Umgebung
  3. Bekleidung
transligāre, transligō, transligāvī, transligātum (a-Konjugation)
  1. verbinden, umschlingen (Erasm.)